grilli Geschrieben 5. März 2006 Geschrieben 5. März 2006 Habe mir mal verschiedene Felgengewichte angesehen. Dt Swiss XR 4.1 und Mavic X717 sind ja schon sehr gute und leichte Felgen und wiegen beide so etwa 420g. American Classic und ZTR wiegen allerdings lediglich ca. 355g. Wo kann man da soviel Gewicht sparen, ohne dass die Steifigkeit beinträchtigt wird, oder sind die beiden zuletzt genannten Felgen eh nix gscheites im Vgl. zur Dt Swiss ? Zitieren
Max Geschrieben 5. März 2006 Geschrieben 5. März 2006 NoTubes und AMC haben keine Ösen und dünnere Flanken Zitieren
grilli Geschrieben 5. März 2006 Autor Geschrieben 5. März 2006 Danke ! Dünner Flanken, schneller durchgebremst, ist mir klar. Was für Nachteile ergeben sich wenn die Felge keine Ösen hat ? Oder is des wurscht ? Zitieren
Max Geschrieben 5. März 2006 Geschrieben 5. März 2006 manche Hersteller befürwortet sogar nicht-geöste Felgen. Die Ösen können theoretisch leichter ausreißen, manchen Firmen zufolge (denen, die keine verbauen ). Wird der Bereich der Nippellöcher aber zu dünn, reißen die Speichen auch aus nicht-geösten Felgen aus. Ich denke, mit Ösen kann man die Nippel leichter drehen, vielleicht ist auch Korrosion ein Thema (glaub eher ned), oder sonst was. Aber am Ende des Tages kannst dir mit der Hirnverbraterei keinen Rennsieg holen. Kauf einfach deine Felge, wurscht ob geöst oder ned, und fahre. die richtige Speichenspannung ist viel wichtiger. Zitieren
grilli Geschrieben 5. März 2006 Autor Geschrieben 5. März 2006 Bin zur Zeit eh nicht unbedingt auf der Suche nach neuen Felge aber interessiert hat`s mich trotzdem. Wenn meine jetztigen Felge den Geist aufgeben würde ich am ehesten zu den SUN Ufo tendieren, so wie du sie auf dem Scale in der MBR verbaut hast. Die sind relativ leicht und auch preislich recht interessant. Die haben aber schon Ösen, oder ? Zitieren
Max Geschrieben 5. März 2006 Geschrieben 5. März 2006 keine Ahnung mehr... schau auf deren HP nach Zitieren
alkfred Geschrieben 5. März 2006 Geschrieben 5. März 2006 der liebe schraner sagt dazu "ungeöste felgen sind dann vollwertig, sofern das felgenunterbett - wo der nippelknopf aufliegt - verstärkt ausgeführt ist." ob das bei den genannten der fall ist, entzieht sich leider meiner kenntnis Zitieren
EineDrahra Geschrieben 6. März 2006 Geschrieben 6. März 2006 Wenn meine jetztigen Felge den Geist aufgeben würde ich am ehesten zu den SUN Ufo tendieren, so wie du sie auf dem Scale in der MBR verbaut hast. Die sind relativ leicht und auch preislich recht interessant. Die haben aber schon Ösen, oder ? http://www.sun-ringle.com/2006/mtbrims.jpg --> sie haben ösen, und sind geschweißt. (im gegensatz zu dem anderen herstellungsverfahren mit "wsch" von sun :devil: ) @alkfred: aber wie findet man heraus ob die felge (felgenunterbett) verstärkt is beim loch? bzw. würd i gern eine felge sehen (namentlich wissen) die das hat! Zitieren
grilli Geschrieben 6. März 2006 Autor Geschrieben 6. März 2006 http://www.sun-ringle.com/2006/mtbrims.jpg --> sie haben ösen, und sind geschweißt. (im gegensatz zu dem anderen herstellungsverfahren mit "wsch" von sun :devil: ) @alkfred: aber wie findet man heraus ob die felge (felgenunterbett) verstärkt is beim loch? bzw. würd i gern eine felge sehen (namentlich wissen) die das hat! Besten Dank für die Info ! Zitieren
EineDrahra Geschrieben 6. März 2006 Geschrieben 6. März 2006 Besten Dank für die Info ! ps: die felge neben der ufo schon gesehen? ganze 345 gramm!! Zitieren
Max Geschrieben 6. März 2006 Geschrieben 6. März 2006 ganze 345 gramm!! ... quod est demonstrandum. Ursprünglich hieß es ja noch, sie würde nur 330 g haben, jetzt habens das Gewicht schon selbst revidiert. Aber man darf gespannt sein Zur Zeit haben die AMC meiner Meinung nach das beste PL-Verhältnis Zitieren
alkfred Geschrieben 6. März 2006 Geschrieben 6. März 2006 @alkfred: aber wie findet man heraus ob die felge (felgenunterbett) verstärkt is beim loch? bzw. würd i gern eine felge sehen (namentlich wissen) die das hat! jo mei, da wirst dir wohl oder übel die felge in natura anschauen müßen oder dem schraner eine email schreiben oder meinst etwa, daß "verstärkt" zu ungenau is? ich hatte bis jetzt nur mavic und dt in händen, also allesamt geöst. nehme halt an, daß rund um die löcher punktuell mehr material verwendet wird. bei durchgehend höherer wandstärke wäre ja der gewichtsvorteil dahin, den schraner auch als hauptvorteil sieht. sowas sollte mit freiem auge erkennbar sein. aber vielleicht wissen da der pf oder der hubschraufer mehr. Zitieren
yellow Geschrieben 6. März 2006 Geschrieben 6. März 2006 OT: immer wieder lustig den Leichtbauern bei der Notbehebung ihrer kaputten Speichen, oder Flicken des Patschen / Schlauch wechseln, zuzusehen. :devil: Wenn nicht grad ein mieses Wetter, Zeitprobleme, ..., vorliegen :s: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. März 2006 Geschrieben 6. März 2006 da wiegen 2 felgen teilweise weniger als bei einem ordentlichen mountainbike eine :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.