Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe die Gabel im Herbst im Bachbett gefunden und sie am alten HT verbaut, an dem ich zuviel Sattelüberhöhung hatte (kam mir grad recht zum Probieren). Nun ist das natürliche eine zähe Gschicht und ich suche eine Beschreibung bzw. Anleitung zur Wartung für die Gabel. Kann mir jemand bitte helfen?

 

bittet

Zwischenablage01.jpg

Geschrieben

Stimmt, jetzt, wo ich den Kopf drehe, rieche ichs auch :) ...

Danke für eure Antworten - ich werde in diesem Forum keine deratige, wenn auch höflich gestellte Frage mehr einstellen.

Geschrieben
Stimmt, jetzt, wo ich den Kopf drehe, rieche ichs auch :) ...

Danke für eure Antworten - ich werde in diesem Forum keine deratige, wenn auch höflich gestellte Frage mehr einstellen.

 

hast ja keine bösen antworten bekommen ;)

Geschrieben

Hi keepout,

ned gleich sauer sein, war ja ned bös gemeint von die Leutz.

 

Ich würd die auf Baujahr 97 +-2 schätzen.

 

Zur Wartung: naja, wenn du mutig bist, kannst ja versuchen die Gabel ohne Anleitung auseinander zu nehmen. Könnt auch klappen, da ja diese alten Stahlfedergabeln eh ned so kompliziert aufgebaut sind.

Und dann halt viel Brunox Deo etc. und es sollt schon wieder besser flutschn.

 

Anleitungen werden wohl nimma allzu leicht zu haben sein, aber mal sehn, vielleicht hat da ja ein BBer noch was...

Geschrieben
hast ja keine bösen antworten bekommen ;)

 

nein, bös warens net, aber hilfreich auch keinesfalls. Ich bat um Hilfestellung bei der Wartung oder beim Auffinden einer Beschreibung. Auf der RS Page finde ich sie bis Bj. 2002. Ich glaube, das Ding ist wesentlich älter ...

Geschrieben

Ich würde auch sagen einfach zerlegen. Da kannst nicht viel verhaun. Gscheid einfettln die Gschicht und des rennt wieder wie neu. Du wirst nur einen langen 5er Imbus brauchen. Aber den bekommt man im Fahrradgscheftl ;)

 

 

Have fun

Geschrieben

hehe die hatte ich auch! würde heuer 8 jahre alt werden

 

is einer der ersten gabel mit 80mm wobei ich glaube sie hatte 82mm (laut angabe)

 

und ich bin auch der meinung das es eine Judy XC long travel ist :rofl::rofl:

 

 

wartungsanleitung hab ich nur von der neuren davon daheim mit hydrocoil oder wie das ding auch immer heißen mag!

 

versuchs mal damit: http://www.wrower.pl/instrukcje/RockShox/1999-Judy%20XC-XLC.pdf

Geschrieben

Wenn es Online keine Wartungungsunterlagen mehr gibt würd ich mich per E-Mail an den Hersteller wenden und höflich anfragen, ob es büdde büdde möglich wäre dir die Servicedokumente zu schicken.

Sollte kein Prolem sein. ;)

 

Diese ANLEITUNG könnte es vielleicht sein.

 

lg, GO EXECUTE

Geschrieben

Nein Nein Nein Nein! :look: bis 1998 waren Stahlfeder-Elastomer-Gabeln mit geschlossener Ölkartusche, also nyx Hydracoil mit Ölbad und Stahlfedern oder so.

 

Einfach unten die Inbusschrauben lösen, von oben auf die Brücke klopfen (Gummi-Hammer), auseinander ziehen, auswischen und mit Fett (Dichtungen) und Öl (Bushings etc.) wieder zusammenstecken. Oben dann noch die Elastomere rausdrehen, reinigen und fetten und fertig. Kann aber auch sein, dass das ganze Innenleben (v.a. die Kartusche) an der Unterseite der Standrohre mit nem Sprengring reingemacht sind

Geschrieben

jope, dürfte zwischen 97 und 98 liegen, so eine mit ohne long travel hatte ich bis vor einem jahr am alten hardtail;

 

elastomer und stahlfeder mit geschlossener ölkartusche, also einfach aufschrauben, kannst nix falsch machen!

 

edit: ich glaub, ich bin nicht der erste, der das geschrieben hat... :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...