Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bei den jetzigen Aussentemperaturen (-2.0°C in Graz) und Schneefall bevorzuge ich doch klar den Ergometer! 19,8°C PLUS, ein leichter Wind vom Ventilator, 2 Uni-Skripten am Lenker, 150-300 Watt Widerstand. Ach, was braucht man mehr? :sm::D
Geschrieben
ich wollte meine Walze schon hergeben, aber anscheinend kommt eine neue Eiszeit und ich setz mich heute mal wieder rauf, ich schaue nur auf die Uhr,die Zeit vergeht auf dem Ding ohnehin nicht.., persönlicher Rekord ist 1 Stunde, 10 Minuten...
Geschrieben

gestern noch eine donauinsel runde gafhren 60KM -2 std /160W G1 bereich und heute war ich bergfahren nach alp d huez

20 KM - 175 W G1 bereich 2 std

alles bei wohligen 20 grad ohne gegenwind und hunde die einem über den weg laufen !!!

:D

Geschrieben
gestern noch eine donauinsel runde gafhren 60KM -2 std /160W G1 bereich und heute war ich bergfahren nach alp d huez

20 KM - 175 W G1 bereich 2 std

alles bei wohligen 20 grad ohne gegenwind und hunde die einem über den weg laufen !!!

:D

 

 

gö,scheen langsam gwöhnt ma sich dran,und wenn ich mal an gscheiden gegenwind haben will,

dreh ich mein flugzeugpropeller eben auf stufe 3 :D

Geschrieben

habe heuer erstmals (mit ausnahmen der "pseudo-ergos" im fitnesscenter zum aufwärmen) entschlossen, trotz aller unkenrufe und des-is-a-fader-sch.ß-warnungen versucht, mich auf der walze durch den winter zu bringen (elite chrono mag elastogel), meine eindrücke:

 

1) durch verschiedene faktoren (kein gegenwind, keine erholphasen, ständiges durchtreten, ...) ist es de facto schwerer zu werten als "echtes" radeln :toll:

 

2) dennoch schaffe ich es, beim reinen dahintreten (also mit ausnahme der intervallausflüchte schnittpulse um die 125 zustande zu bringen und :eek:

3) schwitze dabei wie ein schwein! :D

4) ich hab's bisher bis zu 90 minuten geschafft, es aber auch noch nie länger probiert, seit der dvd player installiert ist, könnten hier neue zeiten anbrechen...

 

4) auch wenn die einstellmöglichkeiten beim ergo besser sind, mag ich den einfachen, platzsparenden aufbau der walze in verbindung mit der chance, am "echten" renner (in meinem fall) und dessen geometrie, materialanmutung, ... zu fahren.

 

5) ich will schon seit wochen endlich wieder draußen mitm bike und bald auch mitm renner unterwegs sein, ein blick raus holt mich auf den boden der realität zurück...walze wieder aufgebaut... :k:

Geschrieben
5) ich will schon seit wochen endlich wieder draußen mitm bike und bald auch mitm renner unterwegs sein, ein blick raus holt mich auf den boden der realität zurück...walze wieder aufgebaut... :k:

 

moment: wenn man will, kann man auch heute draußen fahren. gerade heute - frischer schnee, kaum bis keine fußspuren, keine leute unterwegs. ideal für die (etwas erhöhte) grundlage sind derzeit donauinsel und drw, auch marchfeldkanal ist empfehlenswert. hab heuer schon einige km im schnee zurückgelegt, gfallt ma. nur wenns dann weich und gatschig wird, grausts mir und dann hau ich mich auf die walze.

Geschrieben
moment: wenn man will, kann man auch heute draußen fahren. gerade heute - frischer schnee, kaum bis keine fußspuren, keine leute unterwegs. ideal für die (etwas erhöhte) grundlage sind derzeit donauinsel und drw, auch marchfeldkanal ist empfehlenswert. hab heuer schon einige km im schnee zurückgelegt, gfallt ma. nur wenns dann weich und gatschig wird, grausts mir und dann hau ich mich auf die walze.

 

mitm dem bike? das ist ein wort - kommender sonntag! :toll::D

Geschrieben

@hermes: bist ja a richtig hoarte sau! ;) naja, was mich am fahren im schnee ned soo reizt is die darauf folgende trocknerei des radls, weil wenn mans ned trocknet rostn schnell die schrauberl usw. jo und dann danach wieder mit sprühwachs bissi konservieren, aber i hab ka ahnung wie lang dieser wachsfilm darauf wirklich hält!?

meine letzten altn mountainbikes hab ich im winter jednfalls alle quasi zum weghaun gmacht.

Geschrieben
@hermes: bist ja a richtig hoarte sau! ;) naja, was mich am fahren im schnee ned soo reizt is die darauf folgende trocknerei des radls, weil wenn mans ned trocknet rostn schnell die schrauberl usw. jo und dann danach wieder mit sprühwachs bissi konservieren, aber i hab ka ahnung wie lang dieser wachsfilm darauf wirklich hält!?

meine letzten altn mountainbikes hab ich im winter jednfalls alle quasi zum weghaun gmacht.

 

ich fahr einfach, stells ins vorzimmer neben die heizung zum trocknen und aus. hin und wieder fett auf die kette. ist ja ein mtb, das muss es aushalten ;)

 

 

und ja: ICH BIN EINE HARTE SAU :rofl::rofl::rofl:

Geschrieben

siehst. mein mtb steht in der koitn schiarchn dunklen garage, des hot kan heizkörper zum anlehnen! außerdem is des bei an fully haglicher mit rostn usw?! naja, was rastet rostet ja schließlich auch ... sollt ich mei radl eh lieber mal wieder bewegn, aber ned heut .... letzter krankenstandstag. :D

 

michi

Geschrieben
habe heuer erstmals (mit ausnahmen der "pseudo-ergos" im fitnesscenter zum aufwärmen) entschlossen, trotz aller unkenrufe und des-is-a-fader-sch.ß-warnungen versucht, mich auf der walze durch den winter zu bringen (elite chrono mag elastogel), meine eindrücke:

 

1) durch verschiedene faktoren (kein gegenwind, keine erholphasen, ständiges durchtreten, ...) ist es de facto schwerer zu werten als "echtes" radeln :toll:

 

2) dennoch schaffe ich es, beim reinen dahintreten (also mit ausnahme der intervallausflüchte schnittpulse um die 125 zustande zu bringen und :eek:

3) schwitze dabei wie ein schwein! :D

4) ich hab's bisher bis zu 90 minuten geschafft, es aber auch noch nie länger probiert, seit der dvd player installiert ist, könnten hier neue zeiten anbrechen...

 

4) auch wenn die einstellmöglichkeiten beim ergo besser sind, mag ich den einfachen, platzsparenden aufbau der walze in verbindung mit der chance, am "echten" renner (in meinem fall) und dessen geometrie, materialanmutung, ... zu fahren.

 

5) ich will schon seit wochen endlich wieder draußen mitm bike und bald auch mitm renner unterwegs sein, ein blick raus holt mich auf den boden der realität zurück...walze wieder aufgebaut... :k:

 

ad 2)Was meinst mit reinem dahintreten? :confused:

ad 3)Da gibt's einige Methoden zur Abhilfe!

ad 4)90 Minuten? Da setz ich mich gar net auf das Ding, zahlt sich net aus.:D:devil:

Geschrieben

ad 2)Was meinst mit reinem dahintreten? :confused:

 

na, einfach radeln, ohen abwechslung in drehzahl, geschwindigkeit, widerstand, ... reine GA. :)

 

ad 3)Da gibt's einige Methoden zur Abhilfe!

 

ich weiß, allerdings ist mein hang zu transpirativer betätigung so stark, dass ich sowieso immer ein gewisses flüssigkeitsverlustgrundproblem habe, daher muss ich mit "balkon", "offenem fenster+durchzug" oder "ventialtor" ganz vorsichtig sein, denn verkühlungen hatte ich in dem winter auch ohne walze schon genug...

 

ad 4)90 Minuten? Da setz ich mich gar net auf das Ding, zahlt sich net aus.:D:devil:

 

 

bei mir geht sich das aus, denn ich hab "quality time" nebenbei und studier nix bzw. hab im job nix, was ich stundenlang lesen könnte, max. bücher...aber es wird schon noch mehr, keine angst! :devil: :D

Geschrieben

Osio i hob ka Problem damit.

1 1/2 bis 2 Stunden sind mittlerweile zum Standard worden, is a reine Gewöhnungssache.

Bevor i mir mei schens radl ruinier, foa i liaba zhaus foam fernseher bei mtv und co ;)

 

Mit a bisserl an Intervalltraining vergeht die Zeit a gonz schnö. Oiso eini die 400 Watt und gemma.

 

LG

Hustinettenbär

Geschrieben

Hallo Kollegen und Grüße aus der Steiermark.

 

Ich muß eine Lanze für die Walze brechen.

Vor einigen Monaten hab ich mir einen Tacx i-magic zugelegt, und mich bei der i-magic-Liga angemeldet.

Dieses Ding ist für mich Motivation pur.

Mit Ergometer, DVD oder Sportübertragungen hätte mich früher nichts so lange auf dem Sattel gehalten.

Heute sind 2 Stunden Walze eigentlich nichts besonderes mehr. Ich nütze die Möglickeit langer Rennen ( > 100 Km ), und bewege mich im GA Bereich.

Einmal die Woche wird ein Rennen am Anschlag abgeliefert.

 

Trotzdem freue ich mich schon auf die Freiluftsaison. Bin schon gespannt wie es mir nach einigen Monaten Ga so geht.

 

LG, Siluris

Geschrieben

hello

 

*fredaufwärm*

 

begünstigt durch die umstände (strohwitwer, viel zeit, nix besseres vor, saison bald da, einfach geil drauf,....) hab ich mich gestern abend aufn renner in der walze gesetzt und einen für mich neuen rekord aufgestellt:

 

2 STUNDEN ohne pause durch! :jump::jump:

 

meine begleiter waren:

- FM4 und eine CD von Such a Surge :devil:

- Soko Kitzbühl und Der Bulle von Tölz :rofl:

- ein paar inzwischen mit trockenen Schweißflecken übersähte Teile der Tageszeitungen der letzten Tage mit Artikeln,die ich unbedingt noch lesen wollte :D

 

meine damen und herren!

 

alles geht, man muss nur wollen.

 

p.s.: und ja - die freiluftsaison ist immer - außer in der dämmerung um die jahreszeit...macht einfach keinen spaß... :rolleyes:

Geschrieben

 

meine damen und herren!

 

alles geht, man muss nur wollen.

 

 

ich hab mir gestern "der pianist" angschaut bin aber nach 1,5h runter hab mich dann hingesetzt z.b u. hab den compex noch eine stunde laufen lassen. das ist dann schon zach

Geschrieben
hello

 

 

 

2 STUNDEN ohne pause durch! :jump::jump:

 

 

 

meine damen und herren!

 

alles geht, man muss nur wollen.

 

p.s.: und ja - die freiluftsaison ist immer - außer in der dämmerung um die jahreszeit...macht einfach keinen spaß... :rolleyes:

 

dürft ein guter tag/abend gewesen sein gestern - bin auch zwei stunden gesessen - meine begleiter waren die sendungen nach den "deinen" - hab mich halt erst um 23:00 draufgesetzt! - GSD kam gestern BALKO!! ;) aber 2 stunden indoor im wohnzimmer is schon ziemlich bescheiden!!! :k:

Geschrieben
dürft ein guter tag/abend gewesen sein gestern - bin auch zwei stunden gesessen - meine begleiter waren die sendungen nach den "deinen" - hab mich halt erst um 23:00 draufgesetzt! - GSD kam gestern BALKO!! ;) aber 2 stunden indoor im wohnzimmer is schon ziemlich bescheiden!!! :k:

 

 

:toll::toll::wink:

 

um 23 Uhr bin ich dann schon zum Einschlafen Rätsel lösend in den Federn gelegen, oder so. :D

 

natürlich isses bescheiden, würde nie gegen "Draußen" tauschen gehen, bloß, wennst unserer Fahrzeiten hernimmst (19-21 Uhr, 23-01 Uhr), dann sieht man, dass das beim besten Willen Outdorr nit hinhauen kann.

 

und dann kommt noch die "administrative zeit" anreise/abreise hinzu, auf der walze/dem daum geht's ja sofort in medias res.

Geschrieben
:toll::toll::wink:

 

um 23 Uhr bin ich dann schon zum Einschlafen Rätsel lösend in den Federn gelegen, oder so. :D

 

natürlich isses bescheiden, würde nie gegen "Draußen" tauschen gehen, bloß, wennst unserer Fahrzeiten hernimmst (19-21 Uhr, 23-01 Uhr), dann sieht man, dass das beim besten Willen Outdorr nit hinhauen kann.

 

und dann kommt noch die "administrative zeit" anreise/abreise hinzu, auf der walze/dem daum geht's ja sofort in medias res.

 

genau - helm brauchst auch keinen aufsetzen - fersehen geht nebenbei - ein handtuch ist immer griffbereit - ev. kann man was lesen und wenn man ganz lieb ist, bringt einem die freundin kalte getränke!! - eigentlich perfekt - ich geh nie mehr outdoorbiken!! :D;)

Geschrieben
genau - helm brauchst auch keinen aufsetzen - fersehen geht nebenbei - ein handtuch ist immer griffbereit - ev. kann man was lesen und wenn man ganz lieb ist, bringt einem die freundin kalte getränke!! - eigentlich perfekt - ich geh nie mehr outdoorbiken!! :D;)

 

HARRHARR

 

handtuch hab i vergessen, also nur a zeitung als "wasserschutz" am rahmen und ein schweißsee beim absteigen :f: , und die freundin mit den kalten getränken :love: :toll: "fährt" bei mir nebenher oder ist wie zur zeit grade weit weg, also nix mit "gutt sörvis"!

Geschrieben
ich hab mir gestern "der pianist" angschaut bin aber nach 1,5h runter hab mich dann hingesetzt z.b u. hab den compex noch eine stunde laufen lassen. das ist dann schon zach

 

Gut so - die Szenen mit Klaviermusik lassen sich ohne stupides Summen im Hintergrund viel besser genießen :) .

  • 6 Monate später...
Geschrieben
Ich habe beim Ergometerfahren meine "alte Liebe" NHL-Hockey von EA-Sports neu entdeckt. Stelle den Ergometer vor den PC und zocke ein paar Partien, während ich Gas gebe, dabei vergeht die Zeit wie im Flug. Nur das ständige Schweiß abwischen zwischendurch nervt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...