martind Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 hi ho wie schaut's eigentlich mit dem quad fahren in österreich aus? stimmt's, das quads auf 40 km/h beschränkt sind? oder kann man die dinger auch mit der max. höchstgeschwindigkeit zulassen? gibt's eine leistungsbeschränkung? ist ein quad beim parken in wien in der kurzparkzone ein auto oder ein motorrad? ich überleg schon seit einiger zeit, ob ich mein motorrad verkauf und mir ein quad zuleg. da hät ich auch im winter spass damit und nicht nur die paar tage im sommer. billig ist der spass zwar nicht, aber der nutzfaktor wär höher als bei einem motorrad. ktm soll ja in der nächsten zeit quads auf den markt bringen. wenn die dann hoffentlich so aussehen eatv könnt ich's mir überlegen Zitieren
Matthias Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 hi ho wie schaut's eigentlich mit dem quad fahren in österreich aus? stimmt's, das quads auf 40 km/h beschränkt sind? oder kann man die dinger auch mit der max. höchstgeschwindigkeit zulassen? gibt's eine leistungsbeschränkung? ist ein quad beim parken in wien in der kurzparkzone ein auto oder ein motorrad?Also von der Geschwindigkeit her dürfte es kein Problem sein. Normale Nummerntafel und kannst schon dahindüsen. Es fahren genug Quads mit weißen Nummernschild herum! Zitieren
martind Geschrieben 14. März 2006 Autor Geschrieben 14. März 2006 Also von der Geschwindigkeit her dürfte es kein Problem sein. Normale Nummerntafel und kannst schon dahindüsen. Es fahren genug Quads mit weißen Nummernschild herum! stimmt das eigentlich, das man ein quad mit wechselkennzeichen anmelden kann? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 hmmm. als motorrad u. autofahrer versteh ich quadfetischisten überhaupt nicht. das graffel vereint ja nur die nachtteile von auto u. moped. beim regen wirst nass, im stau bist auch angeschissen u. beschleunigen tut das ding wie eine angebundene kuh... selbst die 600er. spass machts auch nur im gelände. auf keinen fall auf der strasse aber anmelden kannst du das ding ganz normal. gibt ja auch 600er. das läuft dann unter auto u. auch parkgebühr musst wie fürs auto brennen weil 2 spurig. Zitieren
der.bub Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 wecheslkennzeichen geht die meisten sind auf 59km/h zugelassen (nur manche mit mehr) parken = auto und im winter ist so ein ding lustig! hatte vor 3,5 jahrn für 1 woche. war recht lustig im schnee und eis damit zu fahren. auf der autobahn kannst mitn lkw um die wette fahren das macht nicht so viel spaß! war ein Yamah Warrior 350 da brauchst auch eine vignette für autos nur wie man die kleben soll möcht ich gern wissen... scheibe gibts ja nicht und wenn dus wo anders draufklebst siehts ja keiner. mit einen parkschein wünsch ich dir in wien auch viel spaß! steck das zettelchen mal wohin Zitieren
SANdOR Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 kommt auf die typisierung an. als schneeräumgerät (honda foreman 400ts)war unserer als zugmaschine typisiert, daher max. 40km/h. war aber nicht gedrosselt. bei der zugmaschine war halt genial, das man keinen helm gebraucht hat. ich werde mir demnächst wieder einen neuen zulegen, entweder den arctic cat 650 oder der honda foretrax 650 v2. aber diesmal mit normaler strassenzulassung. lg, sandor Zitieren
Sev Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 Quads (die großen) sind meist gedrosselt (zB Polaris ATV: 100km/h) Es gibt diesbezüglch auch ne Homepage den Link findet ihr glaub ich auf http://www.expeditionclub.at . Zum kennenlernen gibts ein Gelände in Bruck/Leitha, wo Quads auch vermietet werden. Gelegenheit zum Testen gibt es auch auf der Allradmesse beim Mautner-Markhof in Gaaden. Außerdem gibts eine Zeitschrift (keine Ahnung wie sie heißt). Man findet sie in gut sortierten Zeitshriftenläden (Westbahnhof). Viel Spass, Sev Zitieren
yellow Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 in Baden kannst so Zeug auch mieten, in Flecktarn bemalt, findest im Wald nie wieder http://ramsey.at/index.php?id=vermietung PS: was war nochmal der Schmäh mit "kein Helm notwendig"? Dass man alle Minkerl, Bienen, Hummeln, fliegende Tschickstummel, ..., frisst mit 100+ Zitieren
Christoph Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 Straßenzulassung nur bis 15PS und 250ccm, bei Zulassung als Zugmaschine dürfen es AFAIK auch mehr als 250ccm sein (aber nicht mehr Leistung). @eleon: Renn-Quads beschleunigen "etwas" schneller als eine angebundene Kuh Und auch die Kleinen können durchaus Spaß machen. Zitieren
mankra Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 hmmm. als motorrad u. autofahrer versteh ich quadfetischisten überhaupt nicht. das graffel vereint ja nur die nachtteile von auto u. moped. beim regen wirst nass, im stau bist auch angeschissen u. beschleunigen tut das ding wie eine angebundene kuh... selbst die 600er. Noch dazu der hohe Schwerpunkt. Unötiges Ding. Zitieren
Mighty Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 Wenn dann kauf da an Bombadier !!!!! I glaub der war sogar amal in der Mountain Bike Revue als Test !!!! Is zimli cool des ding , nur die frage is ob des auf dauer spaß macht !! aber denk scho , bin nur einmal in Kitzbühel damit gefahren , und da waren statt räder solche geilen raupen oben , auf der piste herumgeschweißt !!! Zitieren
martind Geschrieben 14. März 2006 Autor Geschrieben 14. März 2006 Wenn dann kauf da an Bombadier !!!!! wenn, dann denk ich eher an sowas als grundmodell dient eine ktm 950 adventure. wenn sowas von ktm selbst auch kommt überleg ich's mir recht wahrscheinlich Zitieren
Schipfi Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 in den kurven sollte man mit den quads aufpassen.... die kippen schneller wie man glaubt.... in D war es früher ohne Helm erlaubt... aber weil viele ihre fahrkünster über- und das quad unterschätzt haben, is jetzt bei den Deutschen Helmpflicht was i gehört hab... also aufpassen damit... Zitieren
jogul Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 also grundsätzlich denk ich muss man da mal in puncto handling und fahrspass eine dicke trennlinie ziehen, und zwar zwischen den allradgetriebenen arbeitsviechern und den hinterradgetriebenen rennsemmeln. einen porsche cayenne kann man ja auch nicht mit einem pinzgauer vergleichen... spass machen tuns beide auf die ein oder andere art Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. März 2006 Geschrieben 15. März 2006 ein freund von mir hat so ein bombardier quad mit 650ccm und das ist zugelassen, hat strassenreifen drauf. das dingt geht schon zirka 160 und die beschleunigung ist auch geil. (irgendwas bei 4 sec auf 100) kurven ist allerdings ned so die domäne... teuer find ichs hald auch... Zitieren
fallout84 Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 ... in Baden kannst so Zeug auch mieten, in Flecktarn bemalt, findest im Wald nie wieder http://ramsey.at/index.php?id=vermietung ... Die Seite gibt es nicht mehr und so auf die Schnelle habe ich im Internet auch nichts mehr über dieses Angebot gefunden. Kennt wer noch weitere Möglichkeiten in der Umgebung von Wien? Zitieren
eldorado69 Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 Hallo! Ein bekannter von mir hat sich 2004 so eine Yamaha Raptor (hatte damals noch 650 ccm glaub ich gekauft), weil er geglaubt hat, dass so etwas das ultimative Spassgerät ist. Kaufpreis war ca. 12000 €. 2006 hat er sie um fast die Hälfte verkauft!!! Gründe: 1) Im Winter bei Schnee kaum Grip. Er ist manchmal Hängengeblieben trotz Offroadbereifung. 2) Man kann zwar schneller als 100 km/h fahren, aber mit der Offroadbereifung beutelts dich dann runter. 3) Oftmaliges Aufsitzen auf der Antiebsschwinge (tw mit Hängenbleiben 4) relative maue Fahrleistungen gegen jedes anständige Motorrad jetzt fährt er wieder eine 1000 Fazer und ist glücklich. Also wenn du kein Cowboy bist: Hände weg! lg http://www.yamaha-motor.de/Images/2007-YFM700R-product-blue_tcm37-145348.jpg Zitieren
fallout84 Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 ... Also wenn du kein Cowboy bist: Hände weg! ... Wenn du dich auf martinds Post beziehst: der ist mehr als 1 Jahr alt. Ich habe den Thread deswegen herausgegraben weil ich nicht einen neuen aufmachen wollte, wenn's ohnehin schon einen gibt. Also: weiß jemand von euch Möglichkeiten in Wien und Umgebung wo man sich ein Quad zwecks Spaß ausborgen kann? Zitieren
jogul Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 in der speedworld kann man geführte quadtouren machen Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 28. Juni 2007 Geschrieben 28. Juni 2007 Voriges Jahr auf der 4x4 Messe im Burgenland konnte man die meisten Quads auf einem Testparcour ausprobieren (auch alle gängigen SUVs und Geländewagen, diese allerdings mit Instruktor). Das Fahren hat schon seinen Reiz, allerdings nicht statt einem Motorrad sondern höchstens zu einem Motorrad dazu. Für den Winter brauch man halt Raupen Zu schwach sind sie sicher auch nicht. An irgendeinem Stand lief dauernd ein Video von einem Profi auf einem Straßen Gerät, diejenigen dei meinen mit einem Quad wäre man langsam können ja mal mit dem fahrn gehn :devil: Zitieren
Gast Manni3601 Geschrieben 24. Juli 2010 Geschrieben 24. Juli 2010 Hallo! jetzt fährt er wieder eine 1000 Fazer und ist glücklich. Also wenn du kein Cowboy bist: Hände weg! http://www.yamaha-motor.de/Images/2007-YFM700R-product-blue_tcm37-145348.jpg ... Naja, gegen ne Fazer hab ich sicherlich kein maues Leiberl, aber über das Timmelsjoch hab ich letztes WE ne ganze Horde 600er gejagt, darunter auch einige Yamaha´s FZ6-N ... mit meiner Trasher 450DMX,Bigborne Kit mit 552 ccm 62 PS, tief, breit, böse ... Behaubtungen aufzustellen aufgrund von Hören/Sagen ohne eigene Erfahrung find ich einfach nur Mistig!!! PS: Fahre auch ne uralte 350er RD-YPVS, BJ 89 .... Für die die glauben ich wüsste nicht wovon ich rede! LG, Manni Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.