Lacky Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 hi bbler und innen wie haltet ihr euren feger sauber? speziell kette und bewegliche teile? brunox empfehlenswert? vorallem die gabel und dämpfer und kettenpflege interessiert mich. habe einige freds durchgesearched, aber ein normales nähmaschinenöl will ich nicht rauf tun, welche marken etc. könnt ihr empfehlen? lg Lacky Zitieren
NoWin Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Brunox für Gabelholme und Dämpfer Für die Kette gibts mehrere Methoden und Mittel, da schwört jeder auf was anderes - ich reinige mit WD40 und schmiere mit Nähmaschinenöl und tausche eher zeitig - die neue Kette am Bike bekommt jetzt endlich das Sägekettenöl Zitieren
Lacky Geschrieben 16. März 2006 Autor Geschrieben 16. März 2006 und das man eine xt kette nach ca. 1000 - 1200 km schmeißen soll, ist mir a klar Zitieren
Fuchsl Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Ich schwöre auf neoval bei gabel und dämpfer. Kette red oil glaub ich oder so. Zitieren
Chris64 Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Zur Reinigung Gabel: Neoval Kette: Finish Line Eco Tech 2 oder wenn ich ganz lustig bin das ParkTool - Kettenreinigungsgerät Zitieren
Kampfkolos Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 hi ich verwend das "Brunox Federgabel deo" und für die Ketten verwend ich den Kettenschmierstoff von "Rohloff". Von Nähmaschinenöl halt ich nicht viel. zum reinigen nehm ich dihydrogenmonoxid und einen fetzen. Für die kette nihm ich nur Fetzen(am liebsten alte Baumwoll T-shirts) und und irgend ein dünnflüssiges Öl zum lösen vom dreck. LG Martin PS.: Dihydrogenmonoxid is Wasser (H2O) Verbot von Wasser und wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten Zitieren
OLLi Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Verwende das Brunox Turbo-Spray als Korrosionsschutz, Schmiermittel, Rostlöser, Reinigungsmittel sowie zur Inhalation . D.h. u.a. für die Standrohre, den Dämpfer und zur Kettenpflege. Eines für alles, es hinterläßt keine dunklen Flecken und riecht zudem unverschämt gut. Zitieren
gweep Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 ich verwende auch brunox für die gabel und dämpfer und finish line grün für die kette. für alles andere das rote finish line. renigen tue ich die kette mit nen socken und alle zeiten mal mit ner kettenbürste oder zuletzt mit dem kettenmax probiert. ich weis nicht was ich davon aber halten soll, es funktioniert nur zu 50-70%, das erwünschte ziel eine durchgehende saubere kette zu haben, glaube ich, erreicht man mit keinem normalen system. da hilft nur bürstenschrubben. Zitieren
bikebertl Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 ketten kommen bei mir, wenn ich weiß, dass ich 1-2 tage nicht fahr und somit nicht benötige, ins ultraschallreinigungsgerät, danach gehts ins ölbad, damit sich die buchsen (oda wie man das immer nennt) wieder geschmirrt werden... sieht danach immer aus wie neu, ölbad ist unterschiedlich, derzeit probier ichs mit kettensägenöl, brunox und weils mir zu dick vorgekommen ist, um auch in die letzte ritze rein zu laufen noch einen schuß wd40 , testergebnisse folgen bei schönerem wetter :f: übrigens werden kettenblätter auch seeeeehr sauber dank ultraschallreinigungs-gerät, wenn michs normale putzn mit fetzen gar nicht mehr interessiert Zitieren
NoWhere Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 hi PS.: Dihydrogenmonoxid is Wasser (H2O) Verbot von Wasser und wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten Zitieren
st. k.aus Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 Finish Line only Finish Line Kry Tech gut (weiße flasche) - Dynamic meier meinung nach am besten > http://www.mountainbike-magazin.de/dynamic_2-k-kettenschmierstoff.82319.htm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.