deusmagnus Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 Nachdem ich jetzt mein endgeiles Jekyll mit einer titanium lefty hab stellt sich bei mir folgendes Problem ein: Hab mir den HAC4 gekauft nur leider kann ich den Sender auf der Gabel nicht montieren. Eine Montage am Hinterau geht zwar aber anscheinend reicht das Funksignal nicht so weit, steht auch in der Anleitung 60cm max. Wie macht ihr das mit eurem Tacho, oder liegt es am Sender, bin den HAC4 bei mir schon am anderen Bike gefahren an dem liegt es nicht. danke für eure Tipps! Zitieren
Joey Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 da gibt's nen speziellen lefty adapter fuer deinen computer - einfach den naechsten c'dale haendler fragen... z.B der hier: occassion Zitieren
bugmtb Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 Ich hab folgenden Tachohalter auf meiner Lefty gehabt: Lefty-Tachohalter Sehr zu empfehlen.. Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 hallo hab zwar einen sigma tacho. hab den abnehmer auf der bremsleitung beim bremssattel mit einem kabelbinder befestigt der funktioniert auch wenn er um 90° verdreht ist vielleicht hilft es dir weiter. wennst brauch kann ich am abend ein foto machen lg Zitieren
little1 Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 Der Zweirad Sturm in Traun (unbezahlte Werbeeinschaltung) nimmt eine simple plastikene Befestigungsschelle für's Rücklicht, montiert wird's am unteren Ende des Faltenbalges so daß der Geber dann schön über der Bremsscheibe is. Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 Der Zweirad Sturm in Traun (unbezahlte Werbeeinschaltung) nimmt eine simple plastikene Befestigungsschelle für's Rücklicht, montiert wird's am unteren Ende des Faltenbalges so daß der Geber dann schön über der Bremsscheibe is. klingt a net schlecht foto? Zitieren
SchneeFee Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 Ich hab folgenden Tachohalter auf meiner Lefty gehabt: Lefty-Tachohalter Sehr zu empfehlen.. den hob i a! bei meinem dealer um 25€. zwar ein bischen gesalzen für das was es eigentlich ist, aber wer sich ne lefty leistet braucht ned raunzen. Zitieren
bugmtb Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 den hob i a! bei meinem dealer um 25€. zwar ein bischen gesalzen für das was es eigentlich ist, aber wer sich ne lefty leistet braucht ned raunzen. So ist es..... und passt perfekt drauf Übrigens bei Ebay zum Preis von 20.- LINK Zitieren
deusmagnus Geschrieben 28. März 2006 Autor Geschrieben 28. März 2006 den hob i a! bei meinem dealer um 25€. zwar ein bischen gesalzen für das was es eigentlich ist, aber wer sich ne lefty leistet braucht ned raunzen. und wer ist dein dealer als wiener wäre das ideal und vom preis auch ok Zitieren
little1 Geschrieben 29. März 2006 Geschrieben 29. März 2006 klingt a net schlecht foto? Hat mir der Chefe gezeigt wie ich einmal "Cann.-schauen" war - bin selber (dzt.?) kein Cann.-Fahrer. Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 29. März 2006 Geschrieben 29. März 2006 Der Zweirad Sturm in Traun (unbezahlte Werbeeinschaltung) nimmt eine simple plastikene Befestigungsschelle für's Rücklicht, montiert wird's am unteren Ende des Faltenbalges so daß der Geber dann schön über der Bremsscheibe is. wenn man eine 190 scheibe drauf hat geht die bis zum unteren ende des faltenbalges also abnehmer auf die bremsleitung montieren, fahre schon ein jahr so. Zitieren
little1 Geschrieben 31. März 2006 Geschrieben 31. März 2006 wenn man eine 190 scheibe drauf hat geht die bis zum unteren ende des faltenbalges also abnehmer auf die bremsleitung montieren, fahre schon ein jahr so. Also 1.: der hatte natürlich von der Schelle a.u.E.d.FB's noch einen Dorn nach oben á la occassion . Und 2.: so genau kann ich mich leider nicht mehr erinnern aber es war halt eine Bastelei & der Chefe war mächtig stolz d'rauf . Und aus . Zitieren
Gast scaly Geschrieben 20. April 2006 Geschrieben 20. April 2006 ja,ich habe auch einen Adapter beim Händler gekauft.Der funktioniert recht gut,aber nimm dir keinen aus Metall,sondern aus Kunststoff.Da sich beim bremsen die Felge etwas verzieht und mir schon den Halter abgerissen hat (mehrfach).Bei der Bremsleitung montieren hat bei mir nicht funktioniert und ist eine halbe sache. Zitieren
gstoned Geschrieben 20. April 2006 Geschrieben 20. April 2006 hab' meinen halter hier gekauft. waren glaube ich 20,- euro. bike-attack 1020, praterstrasse 29 ciao, stefan Zitieren
muerte Geschrieben 12. Mai 2006 Geschrieben 12. Mai 2006 ausser dem adapter unter http://www.rad-laden.de/shop/product_info.php/info/p620_Cannondale-Lefty-Tachohalter.html gibts auch noch den unter http://www.caadman.de/html/zubehor.html beide sind schweine teuer und eine sauerei für leftybesitzer. das hat meiner meinung nach nichts mit "sich leisten" zu tun. das ist schlichtweg ne abzocke. das sind simple spritzgußteile die wahrscheinlich nichtmal 4 euro in der herstellung kosten. ich war auch beim zweirad sturm in traun. die haben mir auch eine rücklichthalterung und ein zwischenstück gegeben (geschenkt!!!). funktioniert super bei 160er scheiben. leider hab ich jetzt ne 203er (hayes). da musste ich mir auch einen adapter besorgen :k: gruß günther Zitieren
muerte Geschrieben 20. Mai 2006 Geschrieben 20. Mai 2006 und wer ist dein dealer als wiener wäre das ideal und vom preis auch ok was willst den haben für das Cannondale Scalpel Rahmen 2005 mit Lefty Speed DLR 2005 ? gruß, günther Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 7. Oktober 2006 Geschrieben 7. Oktober 2006 gibt es bei einen von euch was neues(eigenbau) lefty - polarsender lg Zitieren
Gast osmanodi Geschrieben 8. Oktober 2006 Geschrieben 8. Oktober 2006 mit dem hac5 ist man als leftyfahrer besser dran. der sender vom hac5 hat fast 10m reichweite - den kannst du hinten montieren. selbst getestet - perfekt. Zitieren
stivinix Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 Hi! Hatte den Eighty Aid Tachohalter (Kunststoff, 19€ glaub ich), hat sich nach zwei Jahren im Wald samt Polar Speedsensor verabschiedet... (Bruch). Derzeit hab ichs an der Bremsleitung montiert mit Kabelbindern - is auch net optimal (Aussetzer). LG St. Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 habe die eine oder andere lösung im netz gefunden, die mit dem mavic messerspeichenmagnet finde ich ganz interessant @stivinix polarsender an bremsleitung, das geht lg Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 Die Lösung in Bild Nr. 4 finde ich super --> simpel, billig, effektiv. Zitieren
stivinix Geschrieben 10. Oktober 2006 Geschrieben 10. Oktober 2006 Die Lösung in Bild Nr. 4 finde ich super --> simpel, billig, effektiv. die Frage ist nur ob der Kabelbinder nicht schmilzt, wenn die Scheibe heiß wird? Polarsensor geht, wenn man ihn ganz unten am Beginn der Bremsleitung anbringt (Marta Bremssattel) Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 10. Oktober 2006 Geschrieben 10. Oktober 2006 hallo ....der große polarsender verdreht sich auf der bremsleitung nicht? bei der marta geht die bremsleitung senkrecht in die höhe, oder? foto? ld Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.