Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mir gedacht passt da ganz gut wiedermal rein (ein paar Bikefotos und Idiotentechnik mit Photoshop)

 

Hab heute um einen Freund zu meinen Fotos kommen zu lassen mich ein bisschen mit der Photoshop CS2 Founktin Web Gelerie erstellen gespielt und bin draufgekommen, dass es eigenltich super Ergebnisse liefert.

 

ge000127.host.inode.at/fotos/speik_web/index.htm

 

hab die Fotos noch nciht nachberarbeitet und aussotiert, einfach nur schnell mal online gestellt ;-)

Geschrieben

@SB-800: :love: :love:

 

 

Hab mir auch was für die Cam gegönnt:

 

1. Crumpler Pretty Boy XL

 

2. einen Rosco Farbfilter Katalog

http://www.modulor.de/shop/out/oxbaseshop/html/0/dyn_images/1/a/aaxa_p1.jpg

dient primär dazu, die Farbe des Blitzlichtes dem Umgebungslicht anzupassen und sekundär ists natürlich auch interessant für Experimente

 

Angeblich sind die Rosco-Folien hitzebeständiger als die Lee Folien und zudem hat man nicht nur den bekannten Lee 204er Filter dabei sondern auch 205 und 206, die ebenfalls von der Farbe orange sind (Daylight to Tungsten 3200°k), aber 1/2 bzw. 1/4 von der Stärke.

Geschrieben
Hallo Knipser!

 

Nachdem ich mir jetzt die CANON EOS400D geleistet habe (ein Superwerkl :D) brauche ich ja NATÜRLICH noch ein Zoomobjektiv dazu. Was ist preislich leistbar bzw. was könnt ihr empfehlen?

 

DANKE!!!

Da hier ja alles nikonverseucht ist :devil: , ein kleiner Erfahrungsbericht von mir. Ich hab mir damals das 17-85er gekauft. Weniger wegen dem 1 mm im Weitwinkelbereich, als mehr wegen der 30 mm im "Tele"bereich. Deckt schon einen ziemlich großen Brennweitenbereich ab, ohne ein "Immerdrauf"-Objektiv zu sein, wie hier so oft beschrieben.

 

Das 18-55er ist natürlich ein bisschen billiger und genauso zu empfehlen - da kann man glaub ich nicht viel falsch machen.

 

Kommt darauf an, was du dir irgendwann mal dazu kaufen willst. Wenn's ein Klassiker à la 70-200er werden soll, ersparst du dir halt ein "Loch" im Brennweitenbereich, wenn du jetzt das 17-85er nehmen würdest, aber ist halt auch eine Geldfrage.

 

Und jetzt geh ich wieder mal üben, weil heut is ja schönes Wetter :)

Geschrieben
ich hab ein bissl älteres 28-80 daheim, und das ist ein richtiges klumpert! :( wenns nicht so billig gewesen wär, und ich nicht mehr geld ausgeben könnt dann würd ich mich futchtbar drüber ärgern! :rolleyes:
Geschrieben

habe eine frage zur d200 mit sb 800.

was ist der unterschied zwischen der blitzbelichtungskorrektur auf der kamera und der auf dem blitz? was kommt raus wenn ich z.b. auf der kamera -0,5 und auf dem blitz -2 blendenstufen korrigiere.

(blitz im blitzschuh)

vielen dank für licht ins dunkel

c.

Geschrieben

hey, ich glaub jetzt weis ich was ich zu silvester machen werde!

 

auf verordnetes feieren hab ich eh keinen bock.

 

werde mir den loco seine tips + kamera und stativ einpacken und mir ein nettes platzerl suchen.

 

hat wer lust mitzumachen?

Geschrieben

auf all den wiesen im wienerwald von welchen man einen schönen blick auf wien hat wird sicher die hölle los sein.

 

ausserdem werden von dort sicher auch genug raketen etc. gestartet was sich vermutlich für die belichtung negativ auswirkt, ebenso straßenlaternen.

 

grübel grübel :rolleyes:

Geschrieben
auf all den wiesen im wienerwald von welchen man einen schönen blick auf wien hat wird sicher die hölle los sein.

 

ausserdem werden von dort sicher auch genug raketen etc. gestartet was sich vermutlich für die belichtung negativ auswirkt, ebenso straßenlaternen.

 

grübel grübel :rolleyes:

Das Problem, an Silvester ist am Kahlen-, Leopolsberg der Bär los.

Da schieben sich Menschenmassen, wie am letzten Adventsamstag in der SCS. Wirklich grausam :f:

 

Eine Alternative wäre in Klosterneuburg oben am Ölberg (Ri Weisser Hof). Ist aber gar schon ein wenig weit weg für ein Feuerwerk in / über Wien ...

Geschrieben
Das Problem, an Silvester ist am Kahlen-, Leopolsberg der Bär los.

Da schieben sich Menschenmassen, wie am letzten Adventsamstag in der SCS. Wirklich grausam :f:

 

Eine Alternative wäre in Klosterneuburg oben am Ölberg (Ri Weisser Hof). Ist aber gar schon ein wenig weit weg für ein Feuerwerk in / über Wien ...

am Bisamberg sind i.d.R. auch nicht grad wenig Leute unterwegs...
Geschrieben
am kontrolliertesten kann man beim donauinselfest feuerwerke fotografieren. weil da kommens nur bei nem bestimmten punkt. die menschenmassen muß man allerdings mögen, ich persönlich mags ned. hab aber beim letzten fest viele gute fotos schießen können dortn.
Geschrieben

Wow, supa Bilder sind das.

 

Die weichen Reflexionen im Wasser geben den Photos echt einen tollen Reiz :toll:

 

 

Anleitung passt wohl auch soweit, viel mehr kann man dazu wohl auch nicht sagen, interessant wäre vielleicht noch der Weißabgleich den du gewählt hast... :l:

 

 

hab aber beim letzten fest viele gute fotos schießen können dortn.
zeigen! :)
Geschrieben
Habe ich auf Auto gelassen.
:eek::eek::eek:

 

 

 

 

:D:D

Was würde am ehesten hinkommen, "Sonne"? :l:

 

Aja, und eins noch: Blende 8 ist bei ISO 200 gerechnet, oder - weil die Helligkeit der Raketen ist für meinen Geschmack 100% passend (wobei schon klar ist, dass es da auch auf die Entfernung, die Trübung der Luft, die Rakete an sich, etc. ankommt).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...