grubernd Geschrieben 3. Dezember 2008 Geschrieben 3. Dezember 2008 Bei den Shiftobjektiven oder Lensbabies ist mir klar, wie man focussiert, aber wie haut das mit den "Lenses in a Cap" hin oder sind die auch irgendwie beweglich? ich hab so eines, die dinger sind wertlos. fokussieren gibts nicht. und liefern nur schwammige bilder. die haben nirgends eine interessante schaerfe. der ganze spass an holga, lensbaby usw ist, dass da irgendwo was knackig daherkommt. und ausserdem bei monochrom viel zu teuer, wenn dann beim hersteller direkt besorgen. lieber so: http://photo.net/photodb/photo?photo_id=6255314 das bild ist mit meiner Naked Lens gemacht, einem umgebauten serie E nikkor MF 50mm/1.8 Zitieren
TomCool Geschrieben 3. Dezember 2008 Geschrieben 3. Dezember 2008 das bild ist mit meiner Naked Lens gemacht, einem umgebauten serie E nikkor MF 50mm/1.8Hilf mir bitte weiter. Was ist eine naked lens? Wie funktioniert der Umbau? Foto ist geil! Zitieren
TomCool Geschrieben 3. Dezember 2008 Geschrieben 3. Dezember 2008 http://mehrzweckraum.com/home/170273-81.jpg Wo isn das? Geniale Fotos Bernd! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. Dezember 2008 Geschrieben 3. Dezember 2008 Wo isn das? Geniale Fotos Bernd! hmm... Lachtal? Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 3. Dezember 2008 Geschrieben 3. Dezember 2008 das pano ist echt super! ich glaub, die Gegend kenn ich sogar noch *grübelgrübel, wann war ich denn da s letzte mal???* Naked Lens sagt mir jetzt eigentlich auch nyx, ich hab die immer lieber vor der Lens Zitieren
grubernd Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 das bild ist ein crop aus dem hier: http://mehrzweckraum.com/index.php?p=170273-81 titel: "tauernwindpark / oberzeiring" Naked Lens ist der name, dem ich dem objektiv gegeben habe. nach ein bisschen experimentieren hab ich herausgefunden, dass man aus manchen normalobjektiven alle bis auf eine linse ausbauen kann. daher naked. in klassischen objektivkonstruktionen sind die zusaetzlichen linsen da, um fehler zu korrigieren, veraendern aber kaum die optische abbildung. meines war urspruenglich mal ein MF nikkor 50mm 1.8 der alten serie E. ich habs mit einem modernen AF 50mm 1.8 auch probiert, aber da haben sie die optische konstruktion so geaendert, dass der umbau nicht mehr funktioniert. macht aehnliche bilder wie ein lensbaby. nachteil: man kann nicht schwenken. vorteile: normales fokussieren und einen blendenring hats auch. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 das bild ist ein crop aus dem hier: http://mehrzweckraum.com/index.php?p=170273-81 titel: "tauernwindpark / oberzeiring" Dacht ich's mir doch PS: heute wird eine D60 mit 18-105er bestellt :bounce: Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 Dachts ich's mir doch PS: heute wird eine D60 mit 18-105er bestellt :bounce: Super! Du wirst sicher viel Spaß mit der Kombi haben! Zitieren
grubernd Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 hier noch ein beispiel fuer ein Naked Lens photo: http://photo.net/photodb/photo?photo_id=8344893 Zitieren
Bernd67 Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 http://mehrzweckraum.com/home/170273-81.jpg Wo isn das? Geniale Fotos Bernd! schaut nach dem Windpark am Hochwechsel aus. (aber da war ich nicht gemeint). Zitieren
linzerbiker Geschrieben 7. Dezember 2008 Geschrieben 7. Dezember 2008 besser als jede Sonntagszeitung... http://www.andreashurni.ch/wuehlkiste/index.html :p (ich erkenn' mich ja soooo oft wieder... :D http://www.andreashurni.ch/wuehlkiste/archivierung.htm oder hier... http://www.andreashurni.ch/wuehlkiste/analogoderdigital.htm) Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 Oida....was ist mit dem los? dem hams die Sontagszeitung gfladert. Zitieren
TomCool Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 Kriege eine Holga geschenkt. Das ist dann das ehrlichste überhaupt: - feste Brennweite - feste Verschlusszeit - feste Blende Jetzt muss ich mir nur noch ein paar Filme organisieren, Isolierband habe ich eh zuhause.... Holga ist aber eh geil. Innder flickr Gruppe gibt's voll leiwande Ergebnisse. Leider ist Rollfilmfotografie halt teuer. Kommt ein Bild über einen Euro (Film + Entwicklung + Ausarbeitung oder CD) Zitieren
TomCool Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 Film: €4,90 für einen BW400CN (der Bequemlichkeit wegen C-41) Entwickeln: €3,90 Macht €8,80 pro Film. Bei 6x6 12 Aufnahmen: €0.73 pro Aufnahme. Danach selber scannen. Bleibt arschteuer. :s: Ich behaupte aber, wenn man einen Nachmittag mit einem 120er loszieht, lernt man mehr als mit der 10000GB Speicherkarte. Das sicher! Mir gfallen meine Bilder, die ich mit der Rollei gschossen hab eh auch. Allerdings krieg ich nur 8 Fotos aus einem 12er Film, weil Anscheinend der Gehäusedeckel falsch ist. Der ist auf 60*90 kalibriert. Ich stehe auf den Kodak Portra VC 400. Die Textur ist unglaublich! http://farm4.static.flickr.com/3024/2595272932_f5e4ddc7bf_b.jpg http://farm4.static.flickr.com/3251/2594438349_274f02c493_b.jpg Leider war beim zurückspulen das Gehäuse einen Minispalt offen. Aber sagen wir mal, das war künstlerische Absicht. :-D Zitieren
linzerbiker Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 aber da kann man "sudern" was man will, ich finde, diese "Fehler" machen ein Bild erste einzigartig und lebendig Leider war beim zurückspulen das Gehäuse einen Minispalt offen. Aber sagen wir mal, das war künstlerische Absicht. :-D also abgesehen davon, dass sowas mit Photoshop natürlich auch machbar wäre aber halt uncool ist dann.... ... die Kamera, wo man die Option "Filmfehler" aktivieren kann wird sicher ein Verkaufsschlager.... (eines meiner eigenen Lieblingsbilder ist noch immer jenes, wo der Film beim Transport hängen geblieben ist und dadurch eine Doppelbelichtung draus wurde ) Zitieren
TomCool Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 (eines meiner eigenen Lieblingsbilder ist noch immer jenes, wo der Film beim Transport hängen geblieben ist und dadurch eine Doppelbelichtung draus wurde ) hat es bis auf ein DVD-Cover der Philharmonia Schrammlen gebracht: http://farm4.static.flickr.com/3277/2441082622_f1a6b6fb3f_b.jpg Zitieren
grubernd Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 Ich schaue mal, ob ich irgendwo Film zum Saupreis kriege.... brauchst a paar xp2/120 .. haett da welche abzugeben.. skype.. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 Ich muss jetzt noch ein paar Leute motivieren, mir ihre fotografischen Altlasten zu geben. brauchst APS Filme? :D Zitieren
linzerbiker Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 APS ist keine Altlast sondern die größte Fehlentwicklung der Fotografie. und so eine Fehlentwicklung liegt bei mir im Schrank.... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 Die hohe Schule der Fotografie (Taschenbuch) von Andreas Feininger http://www.amazon.de/hohe-Schule-Fotografie-Andreas-Feininger/dp/3453412192/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1228749577&sr=8-1 Kennt/Hat wer von euch dieses Buch? Ist es empehlenswert bzw. gut/einfach zu lesen? (Weil wenn in einer Amazonrezension steht: "Der Schreibstil ist kompliziert und umständlich" und das stimmt, dann ist das nix für mich :D:D) Cheers B. Zitieren
somebody Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 Die hohe Schule der Fotografie (Taschenbuch) von Andreas Feininger http://www.amazon.de/hohe-Schule-Fotografie-Andreas-Feininger/dp/3453412192/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1228749577&sr=8-1 Kennt/Hat wer von euch dieses Buch? Ist es empehlenswert bzw. gut/einfach zu lesen? (Weil wenn in einer Amazonrezension steht: "Der Schreibstil ist kompliziert und umständlich" und das stimmt, dann ist das nix für mich :D:D) Cheers B. Also ich hab gerade zu Hause mein Bücherregal durchgeschaut...und siehe da, da steht das Buch ja... allerdings muss ich sagen, ich hab das Buch nie richtig gelesen. Da hat die Amazonrezension wahrscheinlich recht mit kompliziert und umständlich Zitieren
linzerbiker Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 Also ich hab gerade zu Hause mein Bücherregal durchgeschaut...und siehe da, da steht das Buch ja... allerdings muss ich sagen, ich hab das Buch nie richtig gelesen. Da hat die Amazonrezension wahrscheinlich recht mit kompliziert und umständlich:toll: Zitieren
linzerbiker Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 Du kannst eh auf Amazon ein wenig drinnen blättern: http://www.amazon.de/gp/reader/3453412192/ref=sib_dp_pt#reader-page Kapitel 1: "Dieses Buch ist kein Führer für Anfänger".... Zitieren
TomCool Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 Ich nehme alles an 120er, Ich auch!!!!! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 Habe es schon mehrfach gepostet, ich finde die Bücher vom Hedgecoe recht gut, zB: https://www.amazon.de/dp/383101311X?tag=gravityriders-21&camp=2906&creative=19474&linkCode=as4&creativeASIN=383101311X&adid=19BDVWRV8RZZ665PFB6V& :rofl: ja eh, nur..... ... ich hab's schon Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.