NoGeh Geschrieben 8. Oktober 2009 Geschrieben 8. Oktober 2009 Wieso seid's Ihr eigentlicha alle Honks? :devil: Zitieren
scotty Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Wieso seid's Ihr eigentlicha alle Honks? :devil: weil uns da lars beleidigen tut - und allen etwas neidig ist - z.B. mir - ich hab mehr lichtformer als er - folglich issa gorschtig zu mir und sagt ich bin ein honk !! :devil: Zitieren
linzerbiker Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 weil uns da lars beleidigen tut - und allen etwas neidig ist - z.B. mir - ich hab mehr lichtformer als er - folglich issa gorschtig zu mir und sagt ich bin ein honk !! :devil: mir hingegen ist der lars vollkommen wurscht :devil:... weil er halt nikonuser ist.... :D ich bin nur dem scotty sein 70-200 neidig und dem mole sein neues 2,8er, ..... jo aber sonst gehts mir eigentlich ganz gut :rofl: Zitieren
TomCool Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 weil uns da lars beleidigen tut - und allen etwas neidig ist - z.B. mir - ich hab mehr lichtformer als er - folglich issa gorschtig zu mir und sagt ich bin ein honk !! :devil:Ich glaub eher, er sagt honk zu Dir, weil er so wenige Lichtformer hat und trotzdem bessere Bilder macht als Du! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Ich glaub eher, er sagt honk zu Dir, weil er so wenige Lichtformer hat und trotzdem bessere Bilder macht als Du! das erinnert mich an etwas.... :D und weil ja bald :rolleyes: wieder adventsmarktzeit ist... wie gehts wohl deinem persönlichen halben honk? Zitieren
scotty Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Ich glaub eher, er sagt honk zu Dir, weil er so wenige Lichtformer hat und trotzdem bessere Bilder macht als Du! :devil::wink:das sehe ich anders ! Zitieren
TomCool Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 :devil::wink:das sehe ich anders !Du bist betriebsblind. Zitieren
scotty Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Du bist betriebsblind. ...ned mehr als du ! Zitieren
TomCool Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 ...ned mehr als du ! Ich seh mich aber keineswegs als besser als der Lars. Ich könnte wahrscheinlich sogar von Dir noch lernen. Allerdings vorwiegend aus Deinen Fehlern. :devil::devil::devil: Zitieren
scotty Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Ich seh mich aber keineswegs als besser als der Lars. Ich könnte wahrscheinlich sogar von Dir noch lernen. Allerdings vorwiegend aus Deinen Fehlern. :devil::devil::devil: ICH muas mi a mit niemand vergleichen - weil ich ich bin ! Zitieren
NoGeh Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Soso, der Lars ist also schuld. Na gut, dann wäre der Notwendigkeit, einen Schuldigen zu finden, ja genüge getan :D Zitieren
NoGeh Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Aber mal zu einer Fachfrage: kennt sich irgendjemand mit Makros aus? Habe gesehen, dass es ein neues Makro von Canon gibt (100 mm, 2.8L mit Hyprid-IS). Eigentlich möchte ich aber mehr Brennweite haben, was für's nicht ganz so lichtstarke 180er 3.5L sprechen würde (dafür halt ohne IS). Wenn's das jetzt nicht neu rausgebracht hätten, hätte ich mich schon auf ein schönes Weihnachtsgeschenk (im self-gifting-Verfahren) eingestellt - jetzt weiß ich net was ich machen soll... Was meint Ihr? Zitieren
TomCool Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Aber mal zu einer Fachfrage: kennt sich irgendjemand mit Makros aus? Habe gesehen, dass es ein neues Makro von Canon gibt (100 mm, 2.8L mit Hyprid-IS). Eigentlich möchte ich aber mehr Brennweite haben, was für's nicht ganz so lichtstarke 180er 3.5L sprechen würde (dafür halt ohne IS). Wenn's das jetzt nicht neu rausgebracht hätten, hätte ich mich schon auf ein schönes Weihnachtsgeschenk (im self-gifting-Verfahren) eingestellt - jetzt weiß ich net was ich machen soll... Was meint Ihr? Frag den Scotty. :D:D Zitieren
fredf Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 umbrellt softbox entweder oder? Es gibt Reflexschirme bei denen in der Öffnung zusätzlich eine Bespannung als Diffusor montiert werden kann. Vorteil der Lösung: Variabilität geringes Transportgewicht Nachteil: mehr vagabundierendes Licht als bei einer herkömmlichen Octobox relativ leistungshungrig Zitieren
fredf Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Aber mal zu einer Fachfrage: kennt sich irgendjemand mit Makros aus? Habe gesehen, dass es ein neues Makro von Canon gibt (100 mm, 2.8L mit Hyprid-IS). Eigentlich möchte ich aber mehr Brennweite haben, was für's nicht ganz so lichtstarke 180er 3.5L sprechen würde (dafür halt ohne IS). Wenn's das jetzt nicht neu rausgebracht hätten, hätte ich mich schon auf ein schönes Weihnachtsgeschenk (im self-gifting-Verfahren) eingestellt - jetzt weiß ich net was ich machen soll... Was meint Ihr? Was möchtest fotografieren und mit welcher Cam? Zitieren
linzerbiker Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Scannerfrage: weiss jemand von euch eine günstige - wenn nicht zu sagen billige - Möglichkeit um APS Filme einzuscannen?? :wink: Zitieren
NoGeh Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Was möchtest fotografieren und mit welcher Cam?Naja, so klane Viecherln und Blumerln halt. Derzeit habe ich eine 20D, irgendwann vielleicht auch eine Vollformat (wenn der 5D Mark II-Nachfolger auch AF-Kreuzsensoren hat, wie die 7D ). Aber auf jeden Fall eher eine mit APS-C, wegen der Brennweitenverlängerung (hoffe, dass die Aussage technisch korrekt ist). Zitieren
NoGeh Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Frag den Scotty. :D:DWas weiß denn der Scotty drüber? Oder hat er "spezielle Erfahrungen" damit? Zitieren
mx-orange Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Ich hab' noch irgendwo einen APS-Scanner herumliegen, in dem du einfach die Patrone reinschiebst. Den kann ich gerne herborgen, Treiber gibts allerdings nur für Windows 95 Scannerfrage: weiss jemand von euch eine günstige - wenn nicht zu sagen billige - Möglichkeit um APS Filme einzuscannen?? :wink: Zitieren
fredf Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Naja, so klane Viecherln und Blumerln halt. Derzeit habe ich eine 20D, irgendwann vielleicht auch eine Vollformat (wenn der 5D Mark II-Nachfolger auch AF-Kreuzsensoren hat, wie die 7D ). Aber auf jeden Fall eher eine mit APS-C, wegen der Brennweitenverlängerung (hoffe, dass die Aussage technisch korrekt ist). Im Macrobereich redet man nicht von einer Brennweitenverlängerung sondern vom Abbildungsmassstab, sprich bei einem Abbildungsmassstab von 1:1 den die meisten Macroobjektive schaffen, wird ein Objekt von 10mm Länge mit 10mm auf dem Sensor oder Film abgelichtet. Je grösser die Brennweite, desto mehr Distanz ist zwischen Kamera und fotografiertem Objekt. Gerade bei Tieren wichtig ob deren Fluchtdistanz. Das neue Canon 100er Macro soll abbildungsmässig sehr gut sein laut Aussagen aus dem Bekanntenkreis die es bereits ausführlich propieren konnten. Willst du einstweilen nicht soviel Geld in die Hand nehmen dann wär das Tamron 90mm eine qualitativ sehr gute Alternative, einzig der AF ist langsamer als bei den "langen" Canons. Ist die Frage ob du überhaupt mit AF bei Macros arbeiten wirst. Zitieren
NoGeh Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Im Macrobereich redet man nicht von einer Brennweitenverlängerung sondern vom Abbildungsmassstab, sprich bei einem Abbildungsmassstab von 1:1 den die meisten Macroobjektive schaffen, wird ein Objekt von 10mm Länge mit 10mm auf dem Sensor oder Film abgelichtet. Je grösser die Brennweite, desto mehr Distanz ist zwischen Kamera und fotografiertem Objekt. Gerade bei Tieren wichtig ob deren Fluchtdistanz. Das neue Canon 100er Macro soll abbildungsmässig sehr gut sein laut Aussagen aus dem Bekanntenkreis die es bereits ausführlich propieren konnten. Willst du einstweilen nicht soviel Geld in die Hand nehmen dann wär das Tamron 90mm eine qualitativ sehr gute Alternative, einzig der AF ist langsamer als bei den "langen" Canons. Ist die Frage ob du überhaupt mit AF bei Macros arbeiten wirst.Ja, das mit dem Abbildungsmaßstab habe ich auch schon gehört, aber so einfach wie Du hat's mir noch keiner erklärt. Den Abstand, also Brennweite, ist genau das was ich brauche. Weniger wegen der Blumerln, als mehr wegen der Viecherln, weil die meisten greifen ja nicht an, sondern flüchten eher. Aber das hast Du ja eh auch geschrieben. kleiner Exkurs: Hmmm, das mit dem AF ist so ein eigenes Thema. Früher, in der (nicht guten) Analogzeit, habe ich schon öfters manuell fokusiert. Mit der 20D fällt mir das ziemlich schwer. Die hat nämlich nicht so einen Kreis mit waagrechter Linie in der Mitte (dafür gibt es bestimmt auch einen Fachausdruck), an der man leicht erkennen konnte ob das Motiv korrekt fokusiert ist (soferne es eine Kante hatte). Weißt Du was ich meine? Bei der 20D gibt's so etwas nicht und dann muss man sich rein auf's Auge verlassen, weil der Minimonitor ist auch keine allzugroße Hilfe. Exkurs Ende Qualitativ soll das 180er ja auch recht gut sein. Die Frage ist, was man also in praxi mehr benötigt, Bildstabilisator oder 80 mm mehr Brennweite. Läßt sich wahrscheinlich aber nur subjektiv beantworten... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Ich hab' noch irgendwo einen APS-Scanner herumliegen, in dem du einfach die Patrone reinschiebst. Den kann ich gerne herborgen, Treiber gibts allerdings nur für Windows 95 des warad allerdings urleiwand...:) (ob das mit windows 95 unter xp dann noch funkt??) Zitieren
soulman Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Die hat nämlich nicht so einen Kreis mit waagrechter Linie in der Mitte (dafür gibt es bestimmt auch einen Fachausdruck), an der man leicht erkennen konnte ob das Motiv korrekt fokusiert ist (soferne es eine Kante hatte). Weißt Du was ich meine? ... ja. schnittbildentfernungsmesser ist das stichwort. mattscheiben für dslr's die einen haben gibts übrigens von Katz Eye. natürlich nur sinnvoll, wenn bei dem entsprechenden kameramodell die mattscheiben auswechselbar sind. weil hin und her montieren (wie katz eye das als fest eingebaut gedachte mattscheibe anbietet) is popsch! Zitieren
soulman Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 Im Macrobereich redet man nicht von einer Brennweitenverlängerung sondern ..... ...und auch sonst nicht. na ihr habts eine ahnung! ich glaub ihr müssts euch einmal in den div. deutschen honk-foren einlesen! weil jede digitalkamera ausser die vollflächigen(!) haben eine eingebaute brennweitenverlängerung! (originalzitat) i tought i'm brunting in my pants! Zitieren
NoGeh Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 ja. schnittbildentfernungsmesser ist das stichwort. mattscheiben für dslr's die einen haben gibts übrigens von Katz Eye. natürlich nur sinnvoll, wenn bei dem entsprechenden kameramodell die mattscheiben auswechselbar sind.Ja genau, das meinte ich. Aber ich mag an meiner Kamera nicht herumfummeln und das auswechseln. Bei Makro ist "das Sehen" der Schärfe glaube ich nicht ganz so "schwierig" wie bei größeren Entfernungen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.