Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...braucht wer - manfrotto zeugs ?

 

ich bestelle mir in den nächsten tagen wieder ein stativ (004) - kostet bei www.prolighting.de nur 83,-- statt 129,--

 

manfrotto superclamp 035 kostet auch nur 15,90 statt 30,-- in Österreich

Weil wir gerade bei brauchen sind,

 

 

braucht wer neuwertige Studioleuchten? Wallimex Daylight 450 hätte ich 2 Stk. Kompletsets.

 

Ein 3er Hintergrundsystem hätte ich auch zu verkaufen - ebenfalls Wallimex.

 

http://farm4.static.flickr.com/3620/3290782590_2fb56f8910_m.jpg

Geschrieben

Frage: Rechnet sich der Kauf eines Objektivs in den USA?

 

Telefonische Auskunft bei der Zentralen Auskunftsstelle Zoll:

Man muss sich eine Rechnung ausstellen lassen, am besten TaxFree. (Wie hoch hier die Einsparung wäre, weiss ich allerdings jetzt nicht.) In Wien am Flughafen ist dann der rote Kanal beim Ausgang zu nehmen. Ich nehme mal an, dass ist jener, für die Leute, die eben etwas zu verzollen zu haben.

Hier wird zuerst der Zoll Z berechnet, der sich aus Rechnungspreis RP und Beförderungskosten BK zusammensetzt. Letzteres wird wohl ein Pauschalbetrag sein?

 

Z = (RP + BK) * Zoll in %

 

Der Zoll ist je nach Land und Warengruppe unterschiedlich hoch. Z.B. für die Einfuhr aus den USA würde der Zoll für ein Objektiv 6,7 % betragen. Hingegen für eine Kamera mit Videofunktion (Scotty, USA fällt für dich wohl weg als Einkaufsquelle) hingegen schon 12,5 %.

 

Auf die Summe von Zoll und Rechnungspreis wird dann noch die österreichische Mehrwertsteuer aufgeschlagen. That's it.

 

(Gleich am Anfang wurde mir gesagt, dass bis 430 Euro das übrigens frei wäre. Hab ich aber nicht verstanden ob er nur zollfrei gemeint hat, oder auch MWSt-frei. Und ich habe nicht nachgefragt weil ja die Kosten im konkreten Fall eh weit drüber liegen würden.)

 

2. Anruf: Telefonische Auskunft Canon Service bzgl. Garantie: Nein, ich habe bei einem in den USA gekauften Gerät keine Garantieleistung. Daher dann ab in die USA. (Ich selber gehe mal davon aus, dass bei dieser Art Geschäft das Kosumentenschutzgesetz nicht greift weil das Geschäft nicht in den EU getätigt worden ist - habs aber nicht überprüft jetzt).

 

 

Alle Angaben ohne Gewähr --> Bei Selbstversuch daher nochmals selber nachfragen. ;-)

Geschrieben
Frage: Rechnet sich der Kauf eines Objektivs in den USA?

 

Telefonische Auskunft bei der Zentralen Auskunftsstelle Zoll:

Man muss sich eine Rechnung ausstellen lassen, am besten TaxFree. (Wie hoch hier die Einsparung wäre, weiss ich allerdings jetzt nicht.) In Wien am Flughafen ist dann der rote Kanal beim Ausgang zu nehmen. Ich nehme mal an, dass ist jener, für die Leute, die eben etwas zu verzollen zu haben.

Hier wird zuerst der Zoll Z berechnet, der sich aus Rechnungspreis RP und Beförderungskosten BK zusammensetzt. Letzteres wird wohl ein Pauschalbetrag sein?

 

Z = (RP + BK) * Zoll in %

 

Der Zoll ist je nach Land und Warengruppe unterschiedlich hoch. Z.B. für die Einfuhr aus den USA würde der Zoll für ein Objektiv 6,7 % betragen. Hingegen für eine Kamera mit Videofunktion (Scotty, USA fällt für dich wohl weg als Einkaufsquelle) hingegen schon 12,5 %.

 

Auf die Summe von Zoll und Rechnungspreis wird dann noch die österreichische Mehrwertsteuer aufgeschlagen. That's it.

 

(Gleich am Anfang wurde mir gesagt, dass bis 430 Euro das übrigens frei wäre. Hab ich aber nicht verstanden ob er nur zollfrei gemeint hat, oder auch MWSt-frei. Und ich habe nicht nachgefragt weil ja die Kosten im konkreten Fall eh weit drüber liegen würden.)

 

2. Anruf: Telefonische Auskunft Canon Service bzgl. Garantie: Nein, ich habe bei einem in den USA gekauften Gerät keine Garantieleistung. Daher dann ab in die USA. (Ich selber gehe mal davon aus, dass bei dieser Art Geschäft das Kosumentenschutzgesetz nicht greift weil das Geschäft nicht in den EU getätigt worden ist - habs aber nicht überprüft jetzt).

 

 

Alle Angaben ohne Gewähr --> Bei Selbstversuch daher nochmals selber nachfragen. ;-)

 

Danke

Na dann trotzdem den anderen ausgang nehemen :D

Geschrieben

eine frage an die kenner und könner

 

blende 7 hat momentan ein zumindest für mich interessantes angebot

 

kann wer von euch bitte mal ein kommentar abgeben ob es wirklich ein schnäppchen ist oder ob man in etwas anderes investieren sollte

 

hier mal das angebot (mal abgeschrieben weil es teil eines pdf's ist)

 

duo-schirm und stativ kombi

1x falcon eyes stativ mit luftdämpfung fr-l-2440A

1x photoflex schirmneiger multiclamp pfac-swcp

1x studio schirm weiß-reflektierend/transparent 76cm

 

€ 107,--

 

möchte es bei portraits verwenden

 

vielen lieben dank euch allen

Geschrieben
eine frage an die kenner und könner

 

blende 7 hat momentan ein zumindest für mich interessantes angebot

 

kann wer von euch bitte mal ein kommentar abgeben ob es wirklich ein schnäppchen ist oder ob man in etwas anderes investieren sollte

 

hier mal das angebot (mal abgeschrieben weil es teil eines pdf's ist)

 

duo-schirm und stativ kombi

1x falcon eyes stativ mit luftdämpfung fr-l-2440A

1x photoflex schirmneiger multiclamp pfac-swcp

1x studio schirm weiß-reflektierend/transparent 76cm

 

€ 107,--

 

möchte es bei portraits verwenden

 

vielen lieben dank euch allen

 

 

 

der preis ist heiß...habs mir angschaut

paßt schon so...

Geschrieben
eine frage an die kenner und könner

 

blende 7 hat momentan ein zumindest für mich interessantes angebot

 

kann wer von euch bitte mal ein kommentar abgeben ob es wirklich ein schnäppchen ist oder ob man in etwas anderes investieren sollte

 

hier mal das angebot (mal abgeschrieben weil es teil eines pdf's ist)

 

duo-schirm und stativ kombi

1x falcon eyes stativ mit luftdämpfung fr-l-2440A

1x photoflex schirmneiger multiclamp pfac-swcp

1x studio schirm weiß-reflektierend/transparent 76cm

 

€ 107,--

 

möchte es bei portraits verwenden

 

vielen lieben dank euch allen

 

Da kannst fast nix falsch machen. :toll:

 

Im späteren Verlauf kommst so wie ich drauf das gutes Zeug halt auch kostet.... aber das Set schaut schon OK aus !:wink:

Geschrieben
Klar. Das EF 70-200/2.8 L IS USM ist somit wertloser Schrott. Die ersten "gebrauchten" (will heissen, eh nie benutzten) dürften nächste Woche auftauchen. :rofl:

 

wenn man den Gerüchten glauben darf kann i mein 24-70er auch bald nur no als Briefbeschwerer verwenden, weil da soll auch ein neues kommen :D

Geschrieben

Man muss sich eine Rechnung ausstellen lassen, am besten TaxFree. (Wie hoch hier die Einsparung wäre, weiss ich allerdings jetzt nicht.)

Preise sind in den USA immer netto angeschrieben. Bei einer Tax-Free Rechnung würdest Du also genau das zahlen, was angeschrieben ist, und Dir quasi gar nichts sparen ;)

Ansonsten hängt die zu zahlende Steuer von Staat und Stadt ab, da sich die VAT üblicherweise aus einer State Tax und einer City Tax Komponente zusammensetzt. New York City ist zum Beispiel, aus steuerlicher Sicht, ein denkbar ungünstiger Ort zum Shoppen :p

Die tollste Regelung finde ich aber "Out of State Sales" - wenn ich in New York State wohne, und online bei einem Händler in Kalifornien bestelle, zahle ich auch keine VAT :o

Geschrieben
..na eh super, i woart eh schon lang auf a gscheits gebrauchtes...

:qualm:

 

ich auch ! :D

obwohl die NON-IS variante hab ich ja schon, ich darf nix böses sagen - ist ein super-workhorse !!!!

 

aber wenn mir jetzt ein IS in die hände fällt, hob i ah nix dagegen - mal schauen wo das neue preislich liegt !

Geschrieben
Kuze allgemeine Frage bevor mir mal im Falle des "Falles" das Herz in die Hose rutscht: was halten DSLRs für Erschütterungen aus. Aus der Hand fallen, mit dem Stativ umfallen, eine maximale Absturzhöhe von 2cm? Ich nehme mal an es ist wie so oft: bisl Pech und alles im Eimer. Gibt es schon Erfahrungsberichte? Den Artikel wo eine Eos einen 900m Absturz vom Helm eine Fallschirmspringers unbeschadet überstanden hat kenne ich - kommt bei mir aber eher selten vor ;)
Geschrieben
ich auch ! :D

obwohl die NON-IS variante hab ich ja schon, ich darf nix böses sagen - ist ein super-workhorse !!!!

 

aber wenn mir jetzt ein IS in die hände fällt, hob i ah nix dagegen - mal schauen wo das neue preislich liegt !

 

das neue angeblich über 2k.

ich hab auch schon ein 70-200 2.8 IS, jetzt kann ich nicht mal einem Honk eins abkaufen

Geschrieben

vielen lieben dank euch allen für die beiträge. bin dann gleich mal donnerstag früh dort. :toll:

 

eine frage noch - habt ihr vielleicht noch adressen für gebrauchte canon speedlites (bevorzugt den 430exII aber ich glaube mim 430ex kann man anfangs auch nichts verkehrt machen, oder?)

 

danke nochmal :wink:

Geschrieben

Immer diese neuen sau teuren Objektive:f:

 

Bin ich froh das mir das Christkind ein gebrauchtes AF NIKKOR 80-200 2,8D zu einem akzeptablen Preis gebracht hat.

 

Zwar ohne VR, IS und wie das alles heißen mag aber a Freude hab ich trotzdem damit:D

Geschrieben
hat damit nix zu tun, der rest des bikeboards gibt einfach nix mehr her also bin ich fast nur noch im fotoforum;)

 

eigendlich sollten wir uns abspalten und autonom weitermachen! :devil:

Geschrieben

nein, ist schon ok so, hab ja durchs BB viele nette leute kennen gelernt.

 

aber die ewige "welche bremse", "wie trainieren", "ich bin der held aller bewerbe" beiträge verlieren mit der zeit an informationsgehalt bzw. erträglichkeit.

Geschrieben
ich auch ! :D

obwohl die NON-IS variante hab ich ja schon, ich darf nix böses sagen - ist ein super-workhorse !!!!

 

aber wenn mir jetzt ein IS in die hände fällt, hob i ah nix dagegen - mal schauen wo das neue preislich liegt !

 

 

jessas, des internetz is klan:zwinker:

bin grad über deine bilder gestolpert in der mk..:wink:

Geschrieben

aber die ewige "welche bremse", "wie trainieren", "ich bin der held aller bewerbe" beiträge verlieren mit der zeit an informationsgehalt bzw. erträglichkeit.

 

geht mir auch so.....irgendwann wern solche leut fad.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...