tschakaa Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 ajo, gut zu wissen ... habts ihr noch irgendwie garantieansprüche geltend machen können? so schaut die kamera momentan als ganzes aus ... gewicht: zu schwer, aber wer beim bike nicht auf leichtbau schaut sollte das bei der fotoausrüstung auch nicht machen! Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 (ist der objektivdeckel von der D70 die meiner Mutter ghört. ) Zitieren
NoGeh Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von Loco Habe eh schon eine "Analoge" (mann, ich hasse den Begriff...). ich würde aber meine F80 hergeben und die F90x nehmen... Ein Upgrade sozusagen.... Achso, verstehe. Und wo verkaufst die dann? Ebay? Original geschrieben von Loco Geringerer Lochkreis. Die "speziellen" Digiobjektive haben kompaktere Abmessungen und tragen dem kelineren Sensor Rechung. Daher sind sie nur für 1,5/1,6/APS-C/DX/wasauchimmer geeignet und nicht für KB oder Vollformat. Man könnte fotografieren, hätte aber enen riesigen, schwarzen Rand. Bei Sigma sind das die DCs, die sind an KBs nicht zu gebrauchen. DG ist mMn nur ein Marketingbegiff. Klingt wichtig. Es gibt geug erfahrungswerte von Nicht-DGs an D-SLRs (zB 70-200/2,8 HSM IF EX APO, ) um zu behaupten, dass es auch ohne geht. Wenn man schon auf die Abkürzungen schaut, dann sollte man bei Sigma die EX nehmen, das ist die höherwertigere Serie. Man sollte beim Kauf von DC/DX beachten, dass man die Objektive nicht an KB/Vollformatkameras betreiben kann/können wird, also ein bisschen in die Zukunft denken. Na gut, dass heißt dann EX ist die Devise, weil irgendwann wird's ja hoffentlich vollformatige DSLR's geben, die man sich auch leisten kann Original geschrieben von Loco Halte ich für Unsinn. Siehe oben. Von Sigma kommen eh nur ein paar Objektive in die nähere Auswahl, unabhänig davon og DG oder nicht.... Wobei bei den bessseren eh schon fast alle DG sind... Aber eben die Tele nicht so (nix DG). Aber egal: Ab nun wird auf EX geachtet. Wenn die originalen nicht so teuer wären... *seufz* Danke jedenfalls für die Infos. Ich stöbere weiter im Netz Zitieren
NoGeh Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von tschakaa (ist der objektivdeckel von der D70 die meiner Mutter ghört. ) Sieht trotzdem gut aus Blitz war dabei? Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 schad dass i ka dritte kamera hab um die 10D neben der D70 zu fotografieren (liegen beide neben mir) Zitieren
jürGEN Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 poser die herumwurschlterei bezüglich garantie/kulanz ist noch im laufen. wird sich herausstellen aber das objektiv ist eben "schon" 4 jahre alt... Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von jürGEN poser i waas, i bin nun mal ein alter angeber! die größenunterschiede san teilweise schon beträchtlich, die nikon ist um einiges kleiner! ajo bevor irgendwer was falsches glaubt: die nikon ghört natürlich nicht mir! Zitieren
jürGEN Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von tschakaa die größenunterschiede san teilweise schon beträchtlich, die nikon ist um einiges kleiner! wart mal ab wenn du dann noch mit dem superpraktischen batteriegriff liebäugelst. brauchst dann beim biken einen eigenen anhänger für die fotoausrüstung Zitieren
NoGeh Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von Loco ... Und im Gegensatz zur 300D hat die keine Spielzeug-Firmware. Spielzeug-Firmware??? Wos issn des? By the way: Wie kann man eigentlich als "Normalsterblicher" (wozu ihr glaube ich nicht gehört ) eigentlich ein Firmware-Update machen? Wie spielt man das in die Kamera? Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von Loco Das nennt sich Assistent.... ich weis auch schon wer da bestens geeignet ist! :devil: andere Frage: warum ist es eigentlich so schwer einen Chip zu bauen der der größe eines Kleinbildfilms entspricht? Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 ein größeren wafer, der dafür mehr toleranzen hat, sollte doch nicht viel teurer kommen? andere anfängerfrage: erscheint eine gleichmäßig ausgeleuchtete wand bei geringerer brennweite heller als bei einer größeren brennweite? (angenommen blende und iso verändern sich nicht) Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 hmm ich bilde mir ein gehört zu haben dass man besonders bei teleobjektiven auf eine hohe lichtstärke achten soll damit man nicht ständig ein stativ mitzahen muss. was hat es damit auf sich? hat da irgendwer an schmarrn erzählt? Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 hab grad das sigma DC objektiv an meine analoge geschraubt ... ist dafür echt unbrauchbar, links und rechts hat man einen schwarzen, runden rand. aber "echte" 18mm flashen schon ganz ordentlich bei einer kb kamera! Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 da überlegt man sich schon ob als nächstes nicht doch ein weitwinkel 12-24mm anstelle eines zoomes 70-200mm kommen soll! ach ja, wenns nur weniger kosten würd Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 naja nimm halt a sigma objektiv - da spart man sich wenigstens ein bissl was, ah wenns die verarbeitungsqualität betrifft.... Zitieren
mx-orange Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von tschakaa andere Frage: warum ist es eigentlich so schwer einen Chip zu bauen der der größe eines Kleinbildfilms entspricht? Die Chip-Frage hat Loco ja schon einleuchtend erklärt,aber es kommt noch was hinzu: Während es einem Analogfilm egal ist aus welcher Richtung das Licht auftrifft, beschattet sich der Chip durch seine Struktur bei schräg auffallendem Licht quasi selber und das Bild vignettiert. Alte Objektive haben auf diesen Umstand keine Rücksicht genommen und bringen daher bei Vollformat-Chips keine befriedigenden Ergebnisse, während die kleinen Chips dieses Problem entschärfen. Also nur Vollformat reicht nicht, auch die Objektive müssen dann entsprechend neu (und teuer) gestaltet sein . . . Zitieren
NoGeh Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von Loco Ein paar Funktionen wurde zu "benutzerfreundlich" gestaltet. So schaltet die Kamera automatisch zwischen den AF Modi um, das möchte ich nicht unbedingt haben, da ich selber weiss ob ich AF-C (AI Servo) haben möchte oder nicht. Auch andere "Vereinfachungen" stören mich. Verstehe. Klingt nach zu viel Bevormundung Original geschrieben von Loco Kamera per USB an den PC, Updatesoftware starten, Warten (Finger weg von der Kamera!!), Fertig. Wichtig: Akku sollte voll sein. Geht der Akku mitten im Update flöten, dann kann man die Kamera einschicken. Achso. Dann hab ich wohl noch nie eine Update-Software gesehen bzw. gesucht Danke jedenfalls für die Erklärung. Zitieren
NoGeh Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von Loco - 1/500 X-Sync Was das ist wollte ich auch schon immer wissen. Ich habe von 1/250 gelesen und es hat wohl auch etwas mit Blitzgeräten zu tun. Aber mehr weiß ich leider nicht darüber... Zitieren
NoGeh Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von Loco Ich glaube, ich werde diesen Thread in "Loco Ausquetschen" umbenennen... Entweder das, oder du besorgst dir noch ein paar Helfer Zitieren
NoGeh Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von mx-orange ...und das Bild vignettiert .... Dieser Thread ist einfach nur genial. Hätten wir diese Frage also auch geklärt Zitieren
NoGeh Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von Loco Diesmal mache ich es richtig faul: http://www.kenrockwell.com/tech/syncspeed.htm Des paßt scho Trotzdem noch eine Verständnisfrage: Das heißt also, dass man mit Blitz maximal mit einem 250stel belichten kann. Was auch heißt, dass man bei schnellen Sportaufnahmen, wo man vielleicht eine kürzere Belichtungszeit benötigen würde, nicht mit dem Blitz arbeiten kann. Stimmt's? Original geschrieben von Loco Wer bietet sich an? Ja ich weiß auch nicht, der NoSane macht sich so rar... Zitieren
NoGeh Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von Loco Stimmt. Es gibt jedoch noch den FP-Sync Modus. Grundsätzlich kann man damit mit Geschwindigkeiten unter X-Sync belichten, mit einigen Nachteilen. Vor allem wird die Leitzahl des Blitzes dabei erheblich verringert (pro Auslösung blitzt das Gerät mehrfach). Daher ist ein schnelles X-Sync wichtig. Hab noch etwas weitergelesen. Die Nikons sind bei dem Thema ja ganz weit vorne! Die Canons kommen da gar nicht gut weg: ....amateur DSLRs like the Canon 20D, 10D,.... Edit: Jetzt hab ich mir ca. 40 Seiten ausgedruckt, damit ich zu Hause was zum Lesen habe Was heute auf jeden Fall noch zu lesen sein wird ist der Vergleich 20D vs. D70 Zitieren
NoSane Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von Loco Verschollen? keine Sorge, i les' scho mit Zitieren
NoGeh Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von Loco Ken Rockwell kan einiges.... Die Seite sieht nach wenig aus, aber der Informationsgehalt ist enorm.... Sehr empfehlenswert! ...und sehr englisch Aber bis auf ein paar Fachausdrücke (Tripod kannte ich bis vor wenigen Minuten noch nicht) eigentlich eh gut lesbar. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.