tschakaa Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 interessant, interessant ... hab mich grad mit dem fp modus umadumgespielt *g* folgenden satz kann ich nicht nachvollziehen: 1.) On every camera I own the FP mode reverts back to totally manual exposure calculation. Wiso sollte man die Belichtung plötzlich nur mehr manuell einstellen können? Die Kamera nimmt die Belichtung her, die ohne Blitzlicht benötigt werden würde. Die Zusatzhelligkeit, die der blitz beim FP modus erzeugt, ist im vergleich zur "Lichtquelle Sonne" ohnehin ziemlich gering, man verwendet den FP blitzmodus meistens nur zum aufhellen der harten schatten die das sonnenlicht erzeugt. sogesehen würde die Belichtung bei Sonnenlicht kaum ändern wenn man den Blitz verwendet ... und der Punkt 1.) würde so nicht mehr zutreffen. was allerdings wirklich ein nachteil ist, ist dass man blitzkapazitäten mit dem FP-Modus verschwendet und der Akku stark belastet wird. Zitieren
tschakaa Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 keine ahnung ob die anzeige stimmt aber die E-TTL Anzeige leutet bei mir auch im FP Modus, egal bei welcher Verschlusszeit. Zitieren
NoSane Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von Loco Da müsste ich mir das 10D Handbuch genau durchlesen.... Die 10D kann möglicherweise TTL bei FP.... NoSane? frag mi net, möglicherweise Zitieren
tschakaa Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 hab mal den blitz an meine analoge (eos 300V billigsdorfer) geschraubt ... da leuchtet ah die E-TTL Leuchte im FP Modus. ...hab leider weder auf der canon-hp noch im 10D handbuch was zu der thematik gefunden Zitieren
NoGeh Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Hat jemand Erfahrung mit Image Tanks ? Oder anderen Geräten? Sieht man da was man überspielt, dauert das nur halbwegs erträglich lange, u.s.w. Zitieren
radlbaer Geschrieben 20. April 2005 Geschrieben 20. April 2005 Original geschrieben von NoPity Hat jemand Erfahrung mit Image Tanks ? Oder anderen Geräten? Bei den modernen bekommst du schon welche mit monitor - aber was winziges, bei den einfacheren - ich hab einen solchen mit 60GB - hast du keinen monitor. die übertragung ist voll flott. ich krieg meine 1GB CF Ultra in ca. 30 sec auf die HDD. Das Dingl legt bei jeder übertragung einen eigenen ordner an und so findest du alles wieder. Der Akku hält bei ausschließlicher nutzung als Tank ca. 4 Wochen - das war mein Praxistest. Zu Hause hängst du das ding wie eine externe HDD per USB 2 an den PC und weiter gehts. ich hoffe das hilft ein wenig Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 21. April 2005 Geschrieben 21. April 2005 Original geschrieben von Loco Der "Bike Festival" am Rathausplatz war ideal zum Fotos machen.... Rider: Senad Grosic Move: Backflip NikonD70+Nikkor AF-S DX 18-70mm 3.5-4.5G IF-ED 18mm, 1/500sec@F16 (Zeitautomatik), ISO 200, manueller Fokus, iTTL-BL Aufhellblitz (manuelle Korrektur: +1.0LW), Mehrfeldmessung http://www.gravityriders.net/album/albums/050416bikefestival/DSC_3858.JPG Da spielt die Nikon halt voll ihre Stärke aus! Die Canons zu "normalen" Preisen haben ja alle längere Blitzsynchronisationszeiten, oder? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 21. April 2005 Geschrieben 21. April 2005 Original geschrieben von Loco Nikon bringt bald die D50 raus, soll preislich sehr attraktiv sein. Werde natürlich posten, sobald ich einen testen kann. steht jetzt schon genaueres fest? würd mich eigentlich doch interessieren, wann die rauskommt. (bzw. ein Nachfolger der D70) Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 22. April 2005 Geschrieben 22. April 2005 Original geschrieben von Loco Mich würde aber ein Nachfolger für die D100 interessieren... Was fehlt mir an der D70? Externer AF-S/AF-C/M-Schalter, ISO100, Spiegelvorauslösung, Kabelfernbedienung, direkter Blitzanschluß. bietet nicht schon eine EOS350 all diese Features? :devil: Danke für die Infos. Ich überlege nämlich doch die Anschaffung eines Hitec-Klumperts für meine Matura. Und Fotographieren hat mich eigentlich schon immer sehr gereizt. (und ist halt durch die Digitalen jetzt viel, viel einsteigerfreundlicher geworden) Natürlich bin ich mir aber (im Gegensatz zu - wie ich glaube - genug anderen Leuten derzeit bewusst, dass mit einer DSLR und einem Kit-Objektiv die Ausgaben erst anfangen..... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 22. April 2005 Geschrieben 22. April 2005 Original geschrieben von Loco Zu den "erst anfangenden Ausgaben": Es ist nicht so, dass man gleich 10 Objektive und was-weiß-ich-was braucht. DSLR+Kitobjektiv+Blitz reicht fürs erste, damit kann man fast alle Aufnahmesituationen meistern. Mangelnde fotografische Fähigkeiten kann man durch Ausrüstungskauf nicht wettmachen. ok, das wurde jetzt falsch verstanden. Ich hab das eher so gemeint, dass Leute, die sich grad mal irgendwie eine DSLR leisten wollen und nicht vorhaben sich bald neue Objektive, etc anzuschaffen, vielleicht mit einer Prosumer-Cam besser bedient sind! Was ich schade find: 2,5 fps ist schon mager. Mein Traum wäre 3 oder 5 Büda pro Sekunde umschaltbar und davon 15 in Folge! Des wär echt fein! ps: dass die Nikon ihre Vorteile hat, wollt ich nicht abstreiten! Und zum letzten Satz geb ich dir vollkommen recht! Zitieren
NoGeh Geschrieben 22. April 2005 Geschrieben 22. April 2005 Original geschrieben von radlbaer Bei den modernen bekommst du schon welche mit monitor - aber was winziges, bei den einfacheren - ich hab einen solchen mit 60GB - hast du keinen monitor. die übertragung ist voll flott. ich krieg meine 1GB CF Ultra in ca. 30 sec auf die HDD. Das Dingl legt bei jeder übertragung einen eigenen ordner an und so findest du alles wieder. Der Akku hält bei ausschließlicher nutzung als Tank ca. 4 Wochen - das war mein Praxistest. Zu Hause hängst du das ding wie eine externe HDD per USB 2 an den PC und weiter gehts. ich hoffe das hilft ein wenig Ja, danke. Das hat geholfen. @ Loco: Cooles Bild vom Rathausplatz! Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 22. April 2005 Geschrieben 22. April 2005 Original geschrieben von Loco Danke, habe sehr viele tolle Rückmeldungen und Angebote wegen dieses Bildes gekriegt. was heißt Angebote genau? (dass es sehr geil ist - also eigentlich weit mehr als nur eines der Photos - hob I a scho gsogt - aber ich tu es noch einmal ) Also ich find Sequenzen schon sehr fein! Zum normalen knipsen ist Serienbild natürlich a weng lächerlich! Zitieren
NoGeh Geschrieben 22. April 2005 Geschrieben 22. April 2005 Original geschrieben von Loco Etliche Möglichkeiten, Fotos zu machen (auch non-Bike) haben sich ergeben... Machst du das beruflich und/oder gegen Geld? Oder hast einfach so viel Spaß daran, dass du alles "festhalten" möchtest? Zitieren
Bernd67 Geschrieben 22. April 2005 Geschrieben 22. April 2005 http://www.nikon.at/05_news/05_01_aktuell.php?screen=aktuell&more=157 http://www.nikon.at/05_news/05_01_aktuell.php?screen=aktuell&more=159 Die Nikons haben außerdem eine Spotmessung, Canon nennt hat nur eine "Selektivmessung", die 10% des Bildfeldes umfaßt (vgl. 1%, die Nikon angibt), das hat mich u.a. zu der Entscheidung bewogen. Ein Arbeitskollege hat die Minolta Dynax 7D, dürfte auch ganz gut sein (falls jemand Minolta hat). Jedenfalls scheint Canon in dem ganzen Konkurrenzkampf ziemlich den Ton anzugeben. Hat am Rathausplatz wer das Radballett gesehen oder geknipst? Die sahen echt witzig aus. Zitieren
jürGEN Geschrieben 23. April 2005 Geschrieben 23. April 2005 verdammt. bin am überlegen ob ich mir eine gebrauchte eos d60 kaufen soll. die gibts schon relativ günstig und liefert für meine bedürfnisse wohl befriedigende ergebnise. Zitieren
radlbaer Geschrieben 23. April 2005 Geschrieben 23. April 2005 Hi ich weiss das waqr schon mal in einem Thread, ich finde es nur trotz suchen nicht meht. Ich will mir ein neues Stativ kaufen - am ehesten ein Manfrotto - aber bin mir nicht sicher welche Type. Ich will das Ding auch für Panos mit mir rumschleppen - bei Bergtouren und vor allem bei Architekturaufnahmen - sollte also ein erträgliches Gewicht haben. als Zubehör brauche ich einen halbwegs brauchbaren Kopf für Panos. Der Nodalpunkt ist mir weniger wichtig, da es primär um Architektur und Landscahft geht. Nahe Dinge werde ich dann einfach versuchen in eines der Bilder zu kriegen und nicht zu stückeln. Ausserdem primär horizontale Verschwenkung. Was könnt ihr mir empfehlen? Zitieren
radlbaer Geschrieben 23. April 2005 Geschrieben 23. April 2005 Danke bestens. wir dwohl eines aus der 190 er Serie werden. Was würdest zu von sowas halten ? Zitieren
deadlast Geschrieben 23. April 2005 Geschrieben 23. April 2005 hallo ! wollt mal fragen was ihr so von meinen fotos haltet: http://www.fotografix.at.tp , vorallem die bike fotos ? Zitieren
deadlast Geschrieben 23. April 2005 Geschrieben 23. April 2005 die fotos wo ich den aufhellblitz gebraucht hätte, hab ich nur mit einer billig guckidrucki digicam gemacht die nur ganz bescheiden blitzen kann... Zitieren
Bernd67 Geschrieben 23. April 2005 Geschrieben 23. April 2005 Original geschrieben von Loco War in diesem Thread, ungefähr HIER Shr gute Stative sind die Manfrottos der 190er Serie, ich würde das 190CLB empfehlen. Ist das ich habe das 390, sehr stabil und geht vor allem bis auf Augenhöhe (deshalb würde ich kein kleineres nehmen), auf den Berg habe ich das noch nie mitgehabt, würde mich zur Not aber nicht vor ser Schlepperei scheuen, wenn es Sinn macht. @deadlast zu den Bildern: eh ganz gut (bis auf das unscharfe). http://members.chello.at/revosolution/sport/eridge%20trashpin.jpg - warum in Graustufen? @Loco: man muß nicht alles mit dem Blitz "derschlagen", wäre in o.g. Fällen auch kaum gegangen, Entfernung oft zu groß. Zitieren
NoGeh Geschrieben 24. April 2005 Geschrieben 24. April 2005 @ Loco Mal was "persönliches" Kann es sein, dass dein Avatar am Donaukanal auf einem Brückenpfeiler gesprayt wiederzufinden ist? @ All Weiß jemand, ob es bei Canon demnächst auch was neues geben soll? Nicht, dass ich mir da Gedanken mache und dann gibt's drei Tage später was neues Zitieren
deadlast Geschrieben 24. April 2005 Geschrieben 24. April 2005 @Bernd67: graustufen, weil es ein scan von schwarzweiss negativen ist. und das unscharfe ist unscharf weil es aus einem video herausgeschnitten ist, hat bei den fotos eigentlich nichts verloren... Zitieren
NoGeh Geschrieben 24. April 2005 Geschrieben 24. April 2005 Original geschrieben von Loco Ja, stimmt. Da war ich ziemlich überrascht, konnte aber einen Frontalunfall mit einem anderen Biker verhindern Original geschrieben von Loco Wenn man sich eine Kamera kauft, und es kommt ein neues Modell raus, macht die eigene Kamera auf einmal schlechtere Bilder? Natürlich nicht, ABER es is halt a bisserl wie bei einem PC, wenn's was neues gibt mit mehr Leistung, um weniger oder das gleiche Geld... Naja, ihr kennt das ja. Obwohl's am DSLR-Sektor nicht so schlimm sein sollte bzw. ist. Zitieren
NoSane Geschrieben 24. April 2005 Geschrieben 24. April 2005 Original geschrieben von NoPity [@ All Weiß jemand, ob es bei Canon demnächst auch was neues geben soll? Nicht, dass ich mir da Gedanken mache und dann gibt's drei Tage später was neues da würd ich mir auch keine Sorgen machen... Ab der D60 bzw. D30, wenn die Auflösung net das Hauptargument ist, kannst du vernünftig damit arbeiten. Ein paar Features da, ein paar Geschwindigkeitsoptimierungen dort, aber die Wahl zwischen einer 3 Jahre alten D60 und einer neuen 350 würd mir ziemlich schwer fallen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.