Schipfi Geschrieben 22. August 2005 Geschrieben 22. August 2005 Sodala... jetzt hab ich mir auch eine DSLR zugelegt... eine CANON EOS 350D... Taugt ma recht gut das Teil... Bis jetzt hab ich mich amal a bissi mit der Blendenautomatik gespielt... sprich erforscht wie des wird mit versch. Belichtungszeiten... jetzt muss i ma aber noch stativ kaufen... weil ohne bzw. nur mit so einem taschenstativ kommst ned weit... freu mich dann schon drauf wenn ich mich dann mal mehr auskenn und mehr möglichkeiten der kamera ausnutzen kann... da werd i ma dann auch mal a neues objektiv gönnen... werd heute abend dann a paar bilder posten... Zitieren
MichiR Geschrieben 22. August 2005 Geschrieben 22. August 2005 tät mi eh interessiern wies ihr hauptsächlich fotografierts? ich fast ausschließlich mit blendenautomatik und i wähl nur die zeit. weil wenn i mit an objekt mitgeh und sich die belichtung dauernd ändert kann i ned beides einstellen. lg michi Zitieren
Bernd67 Geschrieben 22. August 2005 Geschrieben 22. August 2005 fast immer Zeitautomatik (A). Obwohl bei bewegten Objekten mit Blendenautomatik (S) die besser Möglichkeit ist (kontrollierte Verschlußzeit - entweder eingefroren oder kontrollierte Bewegungsunschärfe). Wenn ich Zeit habe, mache ich oft alles manuell. Zitieren
tschakaa Geschrieben 22. August 2005 Geschrieben 22. August 2005 blenden- /zeitautomatik. und wenn die mist baut belichtungskorrektur. Zitieren
Schipfi Geschrieben 22. August 2005 Geschrieben 22. August 2005 Gratuliere zur vernünftigen Kamera. Stativ=ja kein billigsdorfer Mist kaufen. wie soll ich den smily deuten? fürs stativ hat mir ein freund a manfrotto empfohlen... sollte normal passen... oder? Zitieren
Schipfi Geschrieben 22. August 2005 Geschrieben 22. August 2005 dann sag ich danke... und schaun ma mal was ich damit so alles schieße.. Zitieren
Schipfi Geschrieben 22. August 2005 Geschrieben 22. August 2005 ja, das ist das standard objektiv was dabei war... blitz hab ich mir noch gespart. ich hab mir gedacht wieso soll ich jetzt scho alles kaufen wo ich noch wenig ahnung habe... weil bevor ich mir nur blödsinn kauf wart ich lieber bis i a bissl mehr von der materie verstehe... Zitieren
Schipfi Geschrieben 22. August 2005 Geschrieben 22. August 2005 Das ist schlau...sehr schlau. dieses Wochenende bin i drauf kommen dass man a großes Stativ gut gebrauchen kann... weil es is ned überall was da wo man die kamera draufstellen kann damit man a gutes bild hat... i hab bis jetzt ein manfrotto gesehen was ma gut gefällt.. Kostenpunkt 70€... des kann ma recht klein zusammenlegen dass man es leicht in einem rucksack platz hat... bzw. dass man es auf der seite an den rucksack geben kann... aber mal schaun was es sonst noch gibt... Zitieren
Schipfi Geschrieben 22. August 2005 Geschrieben 22. August 2005 da muss ich jetzt leider passen... weiß i jetzt selbst nimma... so hier mal a paar vo meine ersten fotos... was ma jetzt gut gefallen... 1) Nordkette Wolkenverhangen 2) Nordkette Wolkenverhangen exkl. Sill 3) Autobahn (eigentlich schaut lei die linke Seite gut aus) 4) A Blattl Zitieren
NoSane Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 kleines Update von Canon.... echt mörder, was da jetzt auf den Markt kommt.... ich bin ja schon gespannt auf die 1D Mark III ... auch wenn das noch 1-2 Jahre dauern wird, ... hoffentlich :-) eine tolle Seite für alle Einsteiger: http://www.canon.co.jp/Imaging/enjoydslr/index.html alle neuen haben den 2,5" LCD Monitor mit 170° Betrachtungswinkel ... auch diese beiden hier: http://www.dpreview.com/news/0508/05082204canonsd450sd550.asp EOS 5D ... 12 MP mit full frame sensor http://www.dpreview.com/news/0508/05082209canoneos5d.asp EOS 1D Mark II N ... 2,5" Monitor + ein paar neue Parameter http://www.dpreview.com/news/0508/05082208canoneos1dmkiin.asp 24-105mm F4,0 L IS ... *habenmuss* http://www.dpreview.com/news/0508/05082207canonlenses.asp Zitieren
NoGeh Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 Das is ja mal wieder eine (bodenlose) Frechheit: Die voraussichtlichen Preise für die Canon 5D: The EOS 5D will be priced at $3299 (US) / €3459 (EU) Hallo? Ich dachte der Dollarkurs würde sich in die andere Richtung auswirken. Gut, die Dinger kommen aus Japan, aber trotzdem... :s: die USD 3.299,- sollten laut EUR/USD Kurs ungefähr EUR 2.700,- sein; das gibt's doch nicht oder??? Zitieren
MichiR Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 @schipfi: schöne fotos! also mit ner spiegelreflex, wo man sozusagen selber die "kontrolle" hat, werdn die fotos gleich um einiges schöner. außerdem isses a lässiges hobby nur leider teuer .... mir würd ja des Sigma EX 2,8/70-200 DG APO HSM Nikon taugn, nur leider isses so teuer *schnüff*. @ALL: was tun wenn ich z.B. bei einem handballmatch fotografiere (dzt. handball wm der 17j mädls). fotografier mit meiner d70 und dem standardobjektiv 18-70, belichtungszeit 1/100 und des is natürlich viel zu kurz weil des mit der belichtung ned so ganz hinhaut. ich könnt die iso raufdrehn (tu immer mit 200 fotografiern) oder ich probiers mal mit blende, nur welche nimm ich da am besten um trotzdem scharfe fotos zu bekommen? sicherlich würd auch a gscheider blitz helfen, bis jetzt hab ich nur mim kamerainternen fotografiert nur der is - a schaß. werd mir morgen den sb-600 kaufn, hoffentlich werdn die fotos dann besser. indoor-fotografie is für mich recht heavy, outdoor bring ich s ja so halbwegs scho zsam nur drinnen .... a drama. bitte um rat! lg michi Zitieren
MichiR Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 Das 70-200 kan einiges... Zum Handball: ISO rauf! 400 oder 800 sind kein Problem, bei 1600 hat man schon einiges an Rauschen drinnen, aber da kann man noch etwas machen. Dann auf Zeitautomatik und die Blende so weit öffnen wie möglich. Eventuell eine Stufe Abblenden, um eine höhere Abbildungsleistung zu erreichen. Somit hat man immer die schnellst mögliche Zeit. Ein 2,8er Objektiv wäre natürlich hilfreich. Wenn man nahe an den Spielfeldrand kommt, könnte man es auch mit einem 50/1,8er probieren, das ist sovieso ein gutes Teil. Blitz hilft natürlich sehr, allerdings geht der nicht über das halbe Spielfeld. danke mal für die tipps nur des mit einer stufe abblenden schnall ich ned:(. jaa, des objektiv is saugeil. aber leider halt auch recht teuer:(. werd die blende soweits geht aufmachen und schraub mal die iso hoch. ich komm recht nah ans spielfeld ran, in etwa 1m hinterm tor. blitz is sicher hilfreich - yes. vor allem wenn man gegnerische spielerinnen anblitzt kurz bevors losschießen :devil: . frag mich eh obs des dulden werden wenns a blitzgewitter hinterm tor gibt. der eine kuriersportfotograf (falls eam wer kennt, i mein den der immer mim cowboyhut unterwegs ist). hat überhaupt ned mit blitz fotografiert, aber gut. der hat sicher a lichtstarkes objektiv. was haltets ihr von dem hier Tamron LD 4.0-5.6/70-300mm Nikon is halt ned grad lichtstark und wird wahrscheinli ah kan ultraschallmotor habn. aber preislich isses mit ca. €140,- doch recht attraktiv. lg m. Zitieren
MichiR Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 danke nochmals! werd dann falls i mi ned für die fotos geniern brauch a paar reinstellen vom handball ok, spar i halt auf a gscheids objektiv, is ja schließlich fast des wichtigste an ner cam. lg m. Zitieren
MichiR Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 jo, es is des wichtigste! bist du narrisch, der sucher von der D2H is cool (ok, eigentlich is zur d70 eh ned allzuviel unterschied bis auf die fokusmessfelder und der weißabgleichinfo... bzgl. objektive, können die was? Sigma DC 3,5-6,3/18-200 ~ €345,- Sigma Compact 3.5-5.6/28-200mm ~ €190,- Sigma 4.5-5.6/135-400mm ~ €500,- Sigma 4,0-5,6/70-300 Super APO 2 ~ €230,- ok, die beiden unteren sind nicht unbedingt die lichtstärksten objektive, daher wohrscheinli ah der preis. und von der verarbeitung is sigma ah ned so top hab ich ghört, außer den EX-modellen. najo, moi schaun was die zeit bringt ... vorerst jedenfalls mal ein SB600 . andere frage, was haltets ihr von crumpler fototaschen, wie z.B. diese hier ??? oder bin ich mit ner lowepro besser beraten (da würdn mir die topload-modelle taugn - sind halt ah ned grad billig die lowepro). derzeit renn ich immer mit einer weichen kühltasche herum, die auch etwas gepolstert ist, jedoch geht mir ab, daß ich keine abgeteilten bereiche anlegen kann in der tasche;). lg m. Zitieren
tschakaa Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 @ALL: was tun wenn ich z.B. bei einem handballmatch fotografiere (dzt. handball wm der 17j mädls). auf fotografieren scheissen und die mädels anmachen! :devil: blendenautomatik auf der kamera auf mind. 1/500 einstellen und ISO auf 400 Zitieren
MichiR Geschrieben 25. August 2005 Geschrieben 25. August 2005 auf fotografieren scheissen und die mädels anmachen! :devil: ob sich da meine freundin freut (war selbst mal handballerin - deswegen sind wir dortn;) )?! *hehe* blendenautomatik auf der kamera auf mind. 1/500 einstellen und ISO auf 400 werds mit den einstellungen probiern. also o.g. und auch wies da loco erwähnt hat blende öffnen im vernünftigen maße und iso anpassen. thx nochmals!!! lg m. Zitieren
NoSane Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 @adrenaline: kenn das problem vom Eishockey, zu offene Blende (so ab 2,8) nimmt dir allerdings viel Tiefenschäfe... ich hatte die besten Ergebnisse mit f3,2 ... 1/640s bei ISO 800 ... war leider auch nicht optimal das Licht. Generell würd ich lieber ein paar Stufen unterbelichten, denn kurze Verschlusszeiten sind das Um- und Auf, aufhellen kannst im Nachhinein meistens ohne gröbere Probleme. Image-Stabilizer off, Weissabgleich manuell, Blende- und Belichtung manuell, ... denn das Licht ändert sich in der Halle nicht, und beim Autofocus zählt jede Millisekunde Zitieren
Schipfi Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 auf fotografieren scheissen und die mädels anmachen! :devil: es denken nicht alle so wie du.... Zitieren
Bernd67 Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 @tschakaa: 1/500 und ISO 400 im Innenraum - das geht noch? @Loco: meinst Du es sind bei Offenblende schon die Abbildungsfehler, oder Streulicht (was sich mittels Blende reduzieren ließe)? Zitieren
NoSane Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 es denken nicht alle so wie du.... kommt auf die Mädels an, oder ? Zitieren
tschakaa Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 @tschakaa: 1/500 und ISO 400 im Innenraum - das geht noch? @Loco: meinst Du es sind bei Offenblende schon die Abbildungsfehler, oder Streulicht (was sich mittels Blende reduzieren ließe)? so ein spiel wird hoffentlich gut beleuchtet sein, ansonstern natürlich weiter runter mit belichtungszeit oder unterbelichten (danke nosane, daran gar nicht gedacht hab *g* ) Zitieren
MichiR Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 @nosane: danke für die tipps. werd wie erwähnt bissal abblendn und von der zeit her schön einfrieren. weißabgleich mach ich manuell, aber zeitautomatik oder blendenautomatik werd i evtl. doch verwendn:) bei iso800 rauschts hoffentlich bei mir genausowenig wie bei deinen eishockeyfotos - welche wirklich sehr guat sind!!!*schleim* imagestabalizer hab i glaub i eh ned, hab ja nur max 70mm brennweite bzgl. unterbelichten. wie tuts ihr dann die fotos wieder aufhellen im photoshop? also mim "abwedeln" bin ich ned gerade sehr glücklich, dann rauschen die fotos dann doch wieder sehr. von der beleuchtung is eigentli eh ned so schlecht dortn! werd next time mein bestes versuchn! evtl. gibts auch geile haserln zum knippsen :devil: lg michi Zitieren
NoGeh Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 ....Image-Stabilizer off, Warum den ausschalten? Was bringt das? Zitieren
MichiR Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 kA kürzere auslöseverzögerung ...? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.