fullspeedahead Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 Hab leider noch immer weder im BB, noch bei den 2RCs noch bei session7 die entsprechende Info gefunden: Um konkret zu fragen: wie viele % bekommen wir Chaoten denn bei session7? Zitieren
punkti Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 @loco ich frag nochamal, was willst dann haben für die d70 teil!? @fsa deine z1 hat aufgegeben!? meine fuji hällt noch immer, und ist ca gleich alt, was hast denn damit gmacht!? Zitieren
MichiR Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 fsa: schreib einfach an session7 eine mail du hättest gerne ein angebot und bist 2rc member usw .... dann schreibens dir schon was dir nachlassn michi Zitieren
MichiR Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 würde sehr gerne IR-Fotos machen, welche IR-Filter würdet ihr mir dazu empfehlen?! Thanks a lot! Michi Zitieren
NoSane Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 Hab leider noch immer weder im BB, noch bei den 2RCs noch bei session7 die entsprechende Info gefunden: hi, hängt vom produkt ab... am besten anfragen, wobei session7 im Moment gerade eine Umstellung haben, siehe http://session7.com lg erwin Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 15. März 2006 Geschrieben 15. März 2006 Ahhhh, danke für die session7-Antworten. Hab nur geglaubt, da gibts einfach einen fixen Prozentsatz (z.B.: -30% ) Werd jetzt mal nachfragen... Wie die Z1 kaputt gegangen ist: naja, eigentlich ist sie ganz einfach sukzessive eingegangen. Die Tasten wollten teilweise nur noch widerwillig gehen, je weiter man in den Telebereich gekommen ist, umso weniger hat die Schärfeebene gepasst (also bei 350mm war der Fokus auf der linken Seite z.B. bei unendlich und rechts bei 3m - muss sich vor ca. 1 Jahr bei einem Sturz eine Linse verdreht haben - keine Ahnung). Naja, und irgendwann wollt sie sich nur noch beim 2. oder 3. Versuch in Betrieb nehmen lassen (beim 1./2. Versuch ists Objektiv sofort wieder reingefahren). Ja, mit der Zeit konvergierte die Anzahl der notwendigen Versuche gegen unendlich... Zitieren
punkti Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Bei eBay kriege ich (als Kit) €700 dafür. Darunter gebe ich sie nicht her. hat sich erledigt! shit ist der shit teuer! Zitieren
Bernd67 Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 ...D70 so teuer wie möglich verscherbeln müssen, ..... zum Hinweis: in einem österr. Fotografieforum bleibt jemand derzeit darauf sitzen, obwohl er auf 650 herunter gegangen ist (inkl. Objektiv aber nicht dieses + noch ein paar Kleinigkeiten), da er was ähnlich Teureres ins Auge gefaßt hat .... wünsche jedenfalls viel Glück..... Zitieren
NoGeh Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 Hast da schon mal ne richtige Kamera draufgeschraubt?? Meine analoge SLR hat nur darüber gelächelt und ihn schön langsam platt gemacht! Mit der Digitalen ists sicher genausoHey, sowas hab ich auch... für meine Ixus 40 Zitieren
Bernd67 Geschrieben 18. März 2006 Geschrieben 18. März 2006 Ich habe D70er mit 18-70 beobachtet, 700 sind auf jeden Fall drinnen. kann schon sein, habe nicht so viele Erfahrung mit Ebay. Aber viele dort gelistete sind ebenfalls weit darunter - außer ganz neue.... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 19. März 2006 Geschrieben 19. März 2006 Wenn sie noch gelistet sind, dann ist die Auktion noch nicht zu Ende, also steigt der Preis noch. Erfahrungsgemäß kommen die Gebote erst 1-2h vor dem Auktionsende, bis dahin wird nur zaghaft geboten. so ist es - deshalb ist auch einer der wichtigsten Tipps für eine Auktion (der oft vergessen wird) der Zeitpunkt des Endes. Am besten ist wahrscheinlich Wochentags 20-21h oder so. Zitieren
NoGeh Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 Habt ihr jemand einen Tip, wo man günstig so einen Einhandgriff für das Kameragehäuse herbekommt? Zitieren
NoGeh Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 ebay.OK, dann such ich mal wie das Ding heißt... Thx. Noch eine Frage: Hab mal bei Ebay Canon-Nachbau-Fernauslöser gesehen (relativ billig, im Vgl. zum Original natürlich). Weiß jemand gutes oder schlechtes darüber zu berichten? Zitieren
NoGeh Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 Fernauslöser (die einfachen) sind relativ simple Teile, Kabelfernauslöser ein simpler Schalter und IR-Fernauslöser auch nicht komplizierter. Nachbauten kann man ruhig nehmen.OK, danke. Sollte ich schlechte Erfahrungen machen, werde ich es hier posten. Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 Fernauslöser (die einfachen) sind relativ simple Teile, Kabelfernauslöser ein simpler Schalter und IR-Fernauslöser auch nicht komplizierter. Nachbauten kann man ruhig nehmen. auch ich hab mir Nachbauten vom Nikon D70 Fern und Infrarotauslöser bei Ebay gekauft. Bis dato 0Probleme... Zitieren
MichiR Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 OK, dann such ich mal wie das Ding heißt... Thx. Noch eine Frage: Hab mal bei Ebay Canon-Nachbau-Fernauslöser gesehen (relativ billig, im Vgl. zum Original natürlich). Weiß jemand gutes oder schlechtes darüber zu berichten? genau, so einen handriemen bin ich auch am suchen. würde mir das am liebsten in wien kaufen ... gibts diese nachbauten (wie im brenner katalog gesehen) auch beim sobotka odgl. zum preis von ca.20euro?! Zitieren
MichiR Geschrieben 31. März 2006 Geschrieben 31. März 2006 hm, vielleicht riskier ich wirklich mal was über ebay ... aja, frage die mich seit längeren beschäftigt. warum sind von canon bzw. gibts auch von nikon die 70-200er objektive grau und ned wie sonst üblich schwarz? durch die direkte sonneneinstrahlung verbundene wärmedehnung evtl? würd des gerne wissen ... Zitieren
NoGeh Geschrieben 2. April 2006 Geschrieben 2. April 2006 Noch eine Frage zu den Einhandschlaufen: Beim zweiten Anlauf habe ich sie dann doch noch gefunden in Ebay (Stichwort: Handschlaufen) und wenn ich's richtig verstanden habe, muß man sich dann entscheiden zwischen Einhandschlaufe und normalen Gurt, oder? Weil offensichtlich befestigt man die eine Seite genau dort wo auch der normale Halsgurt befestigt ist (Edit: rechts oben am Gehäuse). Korrekt? Gibt's auch andere Möglichkeiten, Modelle...? Zitieren
NoGeh Geschrieben 2. April 2006 Geschrieben 2. April 2006 An meiner Schlaufe (Nikon AH-4) ist dann rechts die Schlaufe (oben in der Öse, Bodenplatte ins Stativgewinge) und links kann ich noch den Gurt befestigen (oben in die Öse, unten an die Bodenplatte des AH-4). Ich kann also beides benutzen. Unter diesem Link sind Bilder, die zeigen wie's befestigt wird. Und da paßt dann bei dir in die Öse noch zusätzlich der Gurt hinein? Zitieren
NoGeh Geschrieben 2. April 2006 Geschrieben 2. April 2006 Andere Frage noch: Beim Duke hab ich ein bißchen herumprobiert und da fiel mir auf, dass manche Bilder (trotz Blitz) relativ dunkel sind. Wenn ich in den Exifdaten nachschaue, sehe ich aber bei Blitzeinstellung geähnende Leere. Kann man sonst irgendwie feststellen ob bei der Aufnahme geblitzt wurde oder nicht? Zitieren
NoGeh Geschrieben 2. April 2006 Geschrieben 2. April 2006 Nicht zusätzich, der Gurt kommt LINKS drauf. Das sieht man am untersten Foto im eBay Link.Achso, der wird also auf der "Schlaufe" befestigt, verstehe. Danke für den Hinweis Zitieren
MichiR Geschrieben 6. April 2006 Geschrieben 6. April 2006 hey, is lässig. 5euro monatlich sind voll oke! Zitieren
zec Geschrieben 6. April 2006 Geschrieben 6. April 2006 Hab da eine Frage: Vor einiger Zeit wurden hier im BB Photos gepostet von einem Photografen (Namen weiß ich freilich net mehr ) der sich einer besonderen Technik bediente. Und zwar sahen dann die fertigen Photos so aus wie Makroaufnahmen - der Clou war halt der, dass das Motiv ganz normale Menschen waren und er die Photos aus einiger Entfernung schoss. Mich würde interesieren wie er das gemacht hat. Hat da vielleicht jemand eine kurze Erklärung oder einen Link zu dem Thema ? Zitieren
nocode Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 David Burnett. Im Prinzip werden Bildbereiche per Software unscharf gemacht um die geringe Tiefenschärfe bei Macro zu imitieren. die fotos sind geil! ähnliche effekte sind auch mit einem lensbabie erreichbar, oder? Zitieren
zec Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 Aha, danke. Scheint also ziemlich einfach zu sein. Sollte das dann ca. so aussehen wie mein Photo? Hab mich nur a bissi im Photoshop mit dem Weichzeichern rumgespielt. Sollten die zentralen Figuren scharf sein? Finde hat so (leicht verschwommen) eher den Anschein als ob das so kleine "Plastiksoldaten" wären. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.