scotty Geschrieben 3. Mai 2009 Geschrieben 3. Mai 2009 ...hey hooooo !!!! :devil: unsere visagistin - hat sich heute von isabella & mir ablichten lassen ! klasse frau - wird eine geile zusammenarbeit :toll: Zitieren
Maillot à Pois Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 ...hey hooooo !!!! :devil: unsere visagistin - hat sich heute von isabella & mir ablichten lassen ! klasse frau - wird eine geile zusammenarbeit :toll: .... ob sie sich freut, dass Du das hier so allen erzählst und noch das bild von Ihr hier reinstellst?!? ... ABER .. das Bild ist gut - sie ist auch gut Zitieren
scotty Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 ...ich freu mich über einen sehr leiwanden (mein verständnis) fotojob im juli - vielleicht darf ich bald mehr verraten Zitieren
linzerbiker Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 ...ich freu mich über einen sehr leiwanden (mein verständnis) fotojob im juli - vielleicht darf ich bald mehr verraten :toll: ned schlecht, sowas... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 :toll: ned schlecht, sowas... Was hilfts - essen muß er ja doch dann wieder zu hause !!! :D:D:devil::devil::devil: lg, Supermerlin Zitieren
scotty Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 Was hilfts - essen muß er ja doch dann wieder zu hause !!! :D:D:devil::devil::devil: lg, Supermerlin :rofl:...i muas ned essen wenn i kan hunger hab :devil::devil: Zitieren
Supermerlin Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 :rofl:...i muas ned essen wenn i kan hunger hab :devil::devil: Woher weißt Du das ??? (Neugeborenenzeit ist harte Zeit) lg, Supermerlin Zitieren
noc Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 Eine Olympus E-520 mit 14-42mm 3.5-5.6 und 70-300mm 4.0-5.6 Objektiven ist es jetzt bei mir geworden. Bin bisher sehr zufrieden.. arbeite mich aber gerade erst damit ein. Zitieren
nocode Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 Eine Olympus E-520 mit 14-42mm 3.5-5.6 und 70-300mm 4.0-5.6 Objektiven ist es jetzt bei mir geworden. Bin bisher sehr zufrieden.. arbeite mich aber gerade erst damit ein. na schau... eine olympus... sehr brav! Zitieren
somebody Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Eine Olympus E-520 mit 14-42mm 3.5-5.6 und 70-300mm 4.0-5.6 Objektiven ist es jetzt bei mir geworden. Bin bisher sehr zufrieden.. arbeite mich aber gerade erst damit ein. wo bleiben die Zeigelmauerfotos^^ Zitieren
m0le Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 Ein Must-Have http://farm3.static.flickr.com/2325/3530117548_85fee2a8fa.jpg Quelle und mehr Bilder von dem Teil: http://www.flickr.com/photos/linayaya/ Zitieren
SAMC Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 schon wieder die qual der wahl: Canon EF 24-70mm f/2.8L USM http://www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Zoom_Lenses/EF_2470mm_f28L_USM/index.asp Canon EF 24-105mm f4L IS USM http://www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Image_Stabilization_Lenses/EF_24-105mm_f4_L_IS_USM/index.asp preislich ziemlich gleich... Zitieren
m0le Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 schon wieder die qual der wahl: Canon EF 24-70mm f/2.8L USM http://www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Zoom_Lenses/EF_2470mm_f28L_USM/index.asp Canon EF 24-105mm f4L IS USM http://www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Image_Stabilization_Lenses/EF_24-105mm_f4_L_IS_USM/index.asp preislich ziemlich gleich... i persönlich würd das 24-70 2.8er nehmen. Weil: 1) Lichtstärker, da ich oft im Dunkeln fotografier (Konzerte) 2) Mir die 70mm ausreichen an Brennweite, bin kein Tele-Fan. Mag eher nah am Geschehen sein. 3) IS net unbedingt notwendig is. Zitieren
StB Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 ich hatte das 24-70'er, verkaufte es dann und stieg auf das 24-105'er L IS um - und bin happy... Wenn man vor einem neukauf steht, dann stimmt das schon, dass das die beiden ähnlich viel kosten, ich habe bei meinem Deal (verkaufte das 24-70er und kaufte ein gebrauchtes 24-105'er) ein mordstrumm geschäft gemacht - weil die Lichtstärke halt sehr begehrt ist... Warum würde ich dem 24-105'er auch an Deiner Stelle den Vorzug geben? Von der Abbildungsqualität schenken sich beide nichts, wobei das 24-105'er durch die geringere Lichtstärke sicht halt "leichter tut" gut zu sein. auch eher kein Tele-Fan seiend, begrüsse ich den zur Verfügung stehenden bereich 70-105 doch sehr - da kommt man schön in den Portrait-Bereich bis sogar Zoom Bereich. die hohe Lichtstärke geht schon sehr zu lasten der Tiefenschärfe... actionfotos mit 2,8 sind dann schon eine starke Herausforderung. Last but not least - und das war bei mir sehr entscheidend - das geringere Gewicht!!!! (950gr vs. 670 gr.) IS ist nett, war aber nicht das entscheidende Kriterium... LG StB Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 Ich würde Lichtstärke vorziehen und auf IS kann ich gerne verzichten. Wenn ich dann ein Tele brauche würde ich mir noch da 70-200 2.8 oder 4.0 dazu kaufen irgendwann. Zitieren
m0le Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 Wenn ich dann ein Tele brauche würde ich mir noch da 70-200 2.8 oder 4.0 dazu kaufen irgendwann. würde ich genauso machen ... Zitieren
SAMC Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 Ich würde Lichtstärke vorziehen und auf IS kann ich gerne verzichten. Wenn ich dann ein Tele brauche würde ich mir noch da 70-200 2.8 oder 4.0 dazu kaufen irgendwann. 4.0 mit oder ohne IS?...bei schwächerem licht - auch draussen wirds glaub ich mit dem 4.0 USM schon schwierig nicht zu verwackeln... Zitieren
m0le Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 4.0 mit oder ohne IS?...bei schwächerem licht - auch draussen wirds glaub ich mit dem 4.0 USM schon schwierig nicht zu verwackeln... schau dir die meisten meiner LMS Fotos auf meinem Picassa Album an, sind alle mim 4er ohen IS und draussen. Wennst net grad Parkinson hast verwackelst da nyx! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 Bevor ich mir ein 4.0 IS kaufe würde ich mir das 2.8 non IS kaufen bzw. habe ich es genauso gemacht. Bin mit der Entscheidung noch immer glücklich und würde ich auch wieder so machen. IS kann man einfach bei so vielen Gelegenheiten nicht gebrauchen. bei Sport gehts nicht, am Stativ gehts nicht. Zu gebrauchen eigentlich nur bei stativen Motiven - da bin ich aber mit einem Stativ sowieso besser dran wenn ich schon bei sehr wenig Licht sowas fotografieren will. Die hohen Anschaffungskosten der IS Objektive haben mir bei der Entscheidung zum non IS zusätzlich geholfen. Zitieren
StB Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 Wie gesagt, bei 99% der Fotos die hier gemacht werden, ist IS für A&F... V.a. mit der heutigen Rauschverhalten bei höheren ISO-Zahlen holt man sich im Grenzbereich eher darüber die korrekte Belichtung.... Aber, wenn ich meine DSLR samt Objektiv irgendwohin auf die Tour mitnehme, dann wiegen die 300 gramm schon einiges.... weiters ist das 24-105'er aufgrund des kleineren Durchmessers doch etwas handlicher... wie gesagt, just my two bits... LG StB Zitieren
scotty Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 als ich vor der entscheidung zu einem 70-200 stand (jetzt hab ich das 2.8er ohne IS) - hab ich mal die preise gesehen und schlucken müssen, no chance für das 2.8er also hab ich beim 4.0er zugeschlagen das 4.0er mach mörderschöne aufnahmen - keine frage - mole kann das bestätigen lichtstärkenvergleiche und das nachdenken über zukünftige projekte usw. haben mich dazu bewogen das 2.8er zu kaufen - und das geb ich jetzt auch sicher nimma her - sauschwer aber sehr geil bin bei der erstkommunion meines neffen vor der kirche gestanden und hab in die kirche reinfotografiert mit 800er ISO einstellung bei 2.8 mit 200stel - sehr geil was 2.8 so ausmachen können würde auch auf das IS pfeiffen, die 2.8er version lacht mich auch schon lange an sigma hat ein neues 24-70 2.8er HSMII das soll seeeeehr gut sein @samc - schau dir im flickr die gruppen für das 24-70er an - meine empfehlung lg/scotty Zitieren
noc Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 na schau... eine olympus... sehr brav! Eigentlich wärs ja die EOS 1000 geworden, aber mein Onkel hat mich dann eines Besseren belehrt Gottseidank!! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 zu f2.8 vs. f4: Manchmal ist es leiwand, f2.8 zu haben, aber es geht auch gut ohne. Das riesige Problem bei 2.8 ist der sehr schmale Schärfebereich. Wenn ich mir ansehe, mit welcher Blende ich mit dem 70-200 hauptsächlich fotografiere (irgendwo habe ich eh gepostet, wie man das ganz gut auswerten kann), dann stelle ich fest, dass ich f2.8 sehr, wirklich sehr selten benutze (2,3%). f4 ist meine "Standardblende" mit dem 70-200, das nutze ich bei 59,2% der Fotos. zu IS: es gibt ein paar Fotos, die hätte ich ohne IS nicht machen können bzw. hätte mir unglaublich schwer getan. Das sind aber so spezielle Geschichten, dass ich fast sagen würde, IS ist kein Muss. sowas freut mich zu hören.... andererseits schmerzvoll fürs budget (weil ich kenn mich, bald fangt es sicher zu kribbeln an bei mir aber vielleicht bietet sich ja bald mal die gelegenheit sowas auszuprobieren?? ;) ) Zitieren
Christoph Geschrieben 16. Mai 2009 Geschrieben 16. Mai 2009 Ob ich beim 70-200 IS oder 2.8 brauche, ist wohl wirklich eine Frage des Einsatzgebietes. Aber bei einem 24-70 bzw. 24-105, also einem klassischen "Immerdrauf" finde ich IS fast unverzichtbar. Zumindest mir passiert's sehr oft, dass ich zufällig auf ein tolles Motiv stoße, aber ganz sicher gerade kein Stativ mithabe. Da kann IS dann mitunter das "Foto des Tages" retten. Höhere ISO sind nicht immer eine Alternative, a) weil sich dadurch die Belichtungszeit verkürzt und b) das Rauschen ab einem gewissen Bereich dann halt doch negativ sichtbar wird. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass man gerade am Alltags-Objektiv auch eine möglichst hohe Lichtstärke haben sollte, sei es um ein Motiv freizustellen, sei es um ohne Stativ auszukommen. In dem konkreten Fall ist das natürlich eine Zwickmühle, und wahrscheinlich hilft es nur, sich wirklich zu überlegen, was man mit em Objektiv wirklich fotografieren wird. Ich persönlich hab ja das Glück, dass es für Crop das 17-55 2.8 IS USM gibt Zitieren
grundi Geschrieben 16. Mai 2009 Geschrieben 16. Mai 2009 Zum Glück stellt sich die IS oder nicht-Frage beim meiner Alpha nicht, die hat das ganze in der Kamera eingebaut und nicht im Objektiv. Somit kann ichs einfach dazuschalten wenn ichs brauch. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.