Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir sind gestern an meinem MTB am mittleren Zahnkranz zwei Zacken ausgebrochen (XT-Gruppe 2004), zwar nicht hintereinander sondern fast gegenüber. Daher bleibt nun die Kette manchmal am Grat der Bruchstellen hängen!

 

Meine Frage, da ich noch nie Kurbel oder Zahnkränze vorne herunten hatte (lediglich die Kassette hab ich schon ein paar mal abmontiert):

 

1. Was für Werkzeug benötige ich

2. Bitte eine Kurzanleitung welche Arbeitsschritte zu tun sind um das 32-Kranzel zu wechseln (insbesondere ob auch der Werfer abmontiert werden muss etc.) oder einen Link wo dies beschrieben steht.

 

Danke

Geschrieben

-> kurbelschraube aufmachen (nicht die kettenblattseite, in der mitte das schwarze ding)

-> am kurbelarm die zwei schrauben aufmachen

-> kurbelarm runterziehen

-> kleines krantzl runternehmen

-> mittleres runter, neues drauf

 

beim anziehn unbedingt mit drehmomentschlüssl...

 

auf richtigkeit gibts keine garantie :)

wart lieba noch auf die experten :D

Geschrieben
Mir sind gestern an meinem MTB am mittleren Zahnkranz zwei Zacken ausgebrochen (XT-Gruppe 2004), zwar nicht hintereinander sondern fast gegenüber. Daher bleibt nun die Kette manchmal am Grat der Bruchstellen hängen!

hi!

es gibt noch an schmäh: zahnreste mit der schlüsselfeile abfeilen, und alles so lassen wie es ist. macht man manchmal bei schlecht schaltenden blättern, hat keine nennenswert negative auswirkungen. habs selber mal bei einem 36 ger specialtes chinook gmacht ...

lg

birki

Geschrieben
hi!

es gibt noch an schmäh: zahnreste mit der schlüsselfeile abfeilen, und alles so lassen wie es ist.

Hat darüberhinaus noch den Vorteil, dass du nun zwei Zähne weniger hast = leichtere Übersetzung :D
Geschrieben
werkzeug....

 

den schlüssel für die schwarze schrauben = irgentein € kupferling

Genau das habe ich heute probiert um ein 20er Kettenblatt zu montieren! :aerger:http://www.cosgan.de/images/midi/boese/k035.gif

Keine Chance mit so nen Glumpert die grosse Schraube aufzubekommen!

 

Stimmt das eh?

Kettenblattseite also rechts hat Linksgewinde??

Geschrieben
Genau das habe ich heute probiert um ein 20er Kettenblatt zu montieren! :aerger:http://www.cosgan.de/images/midi/boese/k035.gif

Keine Chance mit so nen Glumpert die grosse Schraube aufzubekommen!

 

Stimmt das eh?

Kettenblattseite also rechts hat Linksgewinde??

kettenblätter und kurbeln haben immer ein Re-gewinde.

tretlager im rahmen ist Linksseitig ein Re-gewinde u kettenseitig ein Li-gewinde.

 

 

@gweep

33er ritzel- wo gibts sowas exotisches?

Geschrieben
aber das mittlere kann er auhc tauschen ohne die kurbel zu demontieren...

einfach großes runter und dann kannst das mittlere gleich mitnehmen....

 

also bei der 2005er xt geht das ned ;)

 

lg

dominik

Geschrieben
Gibts irgend einen Trick um die Kurbel ruhig zu stellen wenn man die grosse Schraube aufmachen will?

Ausser auf Werkbank aufstützen...

mit der anderen han dhalten

 

kannst die kurbel auch auf einem holzklotz, ziegel, stufe,... abstützen.

Geschrieben
Wodurch reissen die Zähne eigentlich ab, insbesondere kommts mit komisch vor, dass 2 relativ gegenüber abgebrochen sind? Passt da die Kettenlänge nicht mehr? Würd mich wundern, da ich sie erst August letzen Jahres gewechselt hab.
Geschrieben
Wodurch reissen die Zähne eigentlich ab, insbesondere kommts mit komisch vor, dass 2 relativ gegenüber abgebrochen sind? Passt da die Kettenlänge nicht mehr? Würd mich wundern, da ich sie erst August letzen Jahres gewechselt hab.
brutal geschalten, ketten eingeklemmt oder vielleicht durch einen stein.

 

feil die 2 defekten zähne weg und fahr weiter.

Geschrieben

Danke für die Tips!

 

Habe jetzt mal die zwei Zähne abgefeilt, mir aber sicherheits halber auch ein neues 32er Kranzl geordert.

 

Das Problem mit dem Ketten hängen bleiben scheint mit dem Abfeilen schon gelöst! :U:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...