jogul Geschrieben 13. April 2006 Geschrieben 13. April 2006 time to re-pimp se ride als belohnung fürs nichtrauchen hab ich mir einen rc-lowrider gekauft (siehe anhang -> allerdings in metallic rot) nach einem tag wurde mir die optik zu unmpimpig (miese sticker, miese verarbeitung,...) ausserdem is mein bruder damit die stiegen runtergefahren, was dem lack nicht sooo gut getan hat also, hier mal die basis meines pimp-projekts Zitieren
jogul Geschrieben 13. April 2006 Autor Geschrieben 13. April 2006 für mein dafürhalten war er einfach zu hoch... hatte immerhin gut 1,5cm bodenfreiheit, absolut fehl am platz also hab ich das ganze teil mal gestripped dann wurde er derb tiefergelegt. 3mm spielraum hat er nun. da bei so wenig platz die bodenplatte teilweise schon gestreift hat hab ich diese gecleaned (also die teile die geschliffen haben einfach weggedremelt) weiters hab ich die radläufe modifiziert und ausgeschnitten dann wurde die spur ein wenig verbreitert und die kotflügel dementsprechen ausgeschliffen alle pickerl runter von der karosse den grausigen lack runtergeschliffen Zitieren
schneemann Geschrieben 13. April 2006 Geschrieben 13. April 2006 Endlich hast ein eigenes Auto . Nur weiter so :devil: Gscheit fetziges Teil Zitieren
jogul Geschrieben 13. April 2006 Autor Geschrieben 13. April 2006 am fahrwerk musste dann einiges verändert werden, weil dann natürlich nichtsmehr zusammengepasst hat jetzt kann man die vordern stossdämpfer stufenlos höhenverstellen *muahahahaa* Zitieren
jogul Geschrieben 13. April 2006 Autor Geschrieben 13. April 2006 nach der ersten lackschicht sieht er mal so aus: (vermutlich werd ich ihn weiss lassen, natürlich noch hübsch verziert *hrhr* was ich recht lässig gefunden hab is die tatsache dass die soundanlage im kofferraum beleuchtet is, er hat ne unterbodenbeleuchtung, licht vorne, licht hinten. das wird natürlich auch noch alles gepimpt inklusive innenraum. an der karosserie gehört auch noch was geändert...) Zitieren
jogul Geschrieben 13. April 2006 Autor Geschrieben 13. April 2006 Endlich hast ein eigenes Auto . Nur weiter so :devil: Gscheit fetziges Teil blaaablaaa ja, das is es :love: was mich ein bissl schreckt is die tatsache dass da jetzt schon einige arbeitsstunden drinnen stecken Zitieren
m0le Geschrieben 13. April 2006 Geschrieben 13. April 2006 SAUGEIL!!! Da fällt mir ein ich hab auch noch ein RC-Wagerl im Keller stehen, ich glaub das muss ich mal wieda reanimieren Zitieren
zec Geschrieben 13. April 2006 Geschrieben 13. April 2006 Your RC-Car is now officially pimped . Feine Arbeit - hätte ich jetzt auch Lust sowas zu machen . Zitieren
Fuxl Geschrieben 14. April 2006 Geschrieben 14. April 2006 was hat den der so unter der haube? nettes teil. ich find es hat cool ausgesehen nach dem abschleifen. wo die karosse weiß war aber die fugen rot. ob man das irgendwie hinbekommt das nachher auch so ausschaut? Zitieren
corax Geschrieben 14. April 2006 Geschrieben 14. April 2006 coole idee. hab ich dich doch aufn gusta gebracht... fährt das teil auch? ajo, erzähl mir nix von bodenfreiheit. http://i48.photobucket.com/albums/f242/flotschi/DSC00253.jpg Zitieren
Schipfi Geschrieben 14. April 2006 Geschrieben 14. April 2006 @jogul... geile gschicht.... an fuxl muss i recht geben, die rot weiß kombi schaut suppa aus... lackier ihn dann einfach weiß, und die fugen ziehst mit einem feinen pinsel mit rotem lack nach... Zitieren
Fuxl Geschrieben 14. April 2006 Geschrieben 14. April 2006 @flo: zeig mal das ganze ding her! mit innenansicht oben und karosse! am besten im fred mit dem titel: mein neuer wagen. oder du machst einen auf mit dem titel: mein NEUER wagen *gg* Zitieren
jogul Geschrieben 14. April 2006 Autor Geschrieben 14. April 2006 @fuxi: das is ein showcar, der hat fast garnix unter der haube und das is leider wahr. in puncto fahrleistung stinkt das teil natürlich mächtig ab, aber damit rollt man ja auch mehr das mit den roten fugen stimmt, hat mir auch gefallen. auch an front und heckschürze die vertiefungen die nach dem ersten schleifen noch rot waren haben irgendwie geil ausgesehn :love: mal schaun wie ich das mach. grundsätzlich streb ich ja eher weiss/hellblau an @flo: jep, du hast mich auf den geschmack gebracht :s: es muss mal was echtes her, mit viel saft und lärm und... von conrad gibts irgend so nen 2wd monstertruck mit 2,5ccm und RC um 170€, weiss ned ob das was is, zum einstiegen machts aber sicher auch spass, oder? Zitieren
Komote Geschrieben 14. April 2006 Geschrieben 14. April 2006 irgendwo hab ich auch noch ein paar so kraxn, könnt ich auch wieder einmal hervorholen. nur brauch ich dazu neue halbachsen, weil mir der stärkere murl die dinger abgerissen hat. Zitieren
corax Geschrieben 14. April 2006 Geschrieben 14. April 2006 die conrad dinger kann man net ernst nehmen. hab mir gestern den flachbahner um 99euro angeschaut, servos und fernsteuerung kann man ja leicht transplantieren, aber das auto war net mal die 99euro wert. guck mal beim lindinger und schweighofer in die online shops, die verkaufen beide carson modelle. das ist die firma die einen großteil der conrad modelle produziert, nur geringfügig teurer aber bessere qualität. soda, mein NEUER waGEN: nachdem monster truck no.1 innerhalb 3 wochen genau ~2 tanks problemlos gelaufen ist und ich kurz davor war das teil in die tonne zu kloppen, hab ich den oa*** hobel zurückgegeben und in die buggy wettbewerbsklasse investiert. 3,5 ccm, 2.1 ps, 3liter sprit ohne irgendwelche defekte. http://i48.photobucket.com/albums/f242/flotschi/DSC00245.jpg http://www.thundertiger-europe.com/uploads/pics/6223-4web.jpg Zitieren
corax Geschrieben 14. April 2006 Geschrieben 14. April 2006 technics für fuxi http://i48.photobucket.com/albums/f242/flotschi/rc/DSC00242.jpg Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 14. April 2006 Geschrieben 14. April 2006 @jogi Dann wird's Zeit das da was passiert, unter der Haube... @flo Bitte nimm deinen Buggy mit zur IInvasion! Zitieren
jogul Geschrieben 14. April 2006 Autor Geschrieben 14. April 2006 jo bist du chello was hat das teil gekostet? *auchhabenmag* @chris: jep, das stimmt wohl... hab da noch so nen mords fetten robbe-motor den ich mal in nem schiffsmodell verbaut hab hach, dazu ne schöne geschichte, für all jene die auf tool-time stehen unterstufe... werkunterricht auftrag: baue ein boot aus einem styrodur-klotz (für die dies nicht kennen, das is wie styropor nur viel feiner). also, jeder bekommt so nen klotz und raspelt da langsam nen bootsrumpf raus. dazu wurde von der werklehrerin ein motor + ruder bestellt. der motor hat den namen nicht verdient, das war echt ein witz. nachdem ich im werkunterricht nie gewerkt hab, sondern eher damit beschäftigt war scheisse zu bauen, hab ich die werksachen immer mit heim genommen und dort weiterbearbeitet (besseres werkzeug etc.) und wie väter nun mal so sind erwacht da auch in ihnen der spieltrieb. gemeinsam mit meinem vater hab ich also beschlossen dass das so nix wird. also wurden deck und kiel aus holz gefertigt, die zwischenräume mit styrodur ausgefüllt, nachher mit ner strumpfhose überspannt, gespachtelt und lackiert. das ding hat wirklich schweinisch geil ausgesehn und war ca drei mal so gross wie die boote der anderen nur... die motorisierung, da gabs noch aufholbedarf. also sin wir zu nem modellbaugeschäft und haben dort nen verdammten high-end motor mit top-schraube gekauft. im werksaal hatten wir so ne laaaange wanne mit wasserhähnen drüber, die dann eingelassen wurde damit jeder sein modell ausprobieren konnte. während die kiddies mit ihren kleinen fürzchen rumgeplantscht haben war ich damit beschäftigt den akkupack zu konnektieren. hab das ding ins wasser gesetzt und den sprudler eingeschalten. das wasser is aus der wanne gefetzt und ehe ichs noch festhalten konnte war das ding schon am anderen ende und hat den werksaal verwüstet werd bei gelegenheit mal ein foto von dem teil posten. war wirklich sau geil. vielleich reaktivier ichs mal und bau noch nen servo zur steuerung dran Zitieren
corax Geschrieben 14. April 2006 Geschrieben 14. April 2006 :rofl: ajo, hab auf meinem schreibtisch noch was entdeckt. für langweilige vorlesungen bist damit der ultimative king im audi-max. :D im stinkigen spielzeuggeschäft im traisenpark wolltens 40 euro dafür. toys 'r' us hats mir für 17 nachgeworfen. http://i48.photobucket.com/albums/f242/flotschi/DSC00107.jpg Zitieren
jogul Geschrieben 14. April 2006 Autor Geschrieben 14. April 2006 jaaa diese dinger kenn ich aber 17€? neee ich kauf mir jetzt keinen schund mehr, ich will ordentlich power! also, was hat dein buggy gekostet? Zitieren
Fuxl Geschrieben 14. April 2006 Geschrieben 14. April 2006 ihr machts mir wieder lust drauf! dabei hab ich meinen 1:8er buggy robbe poker V1 erst vor einenhalb jahren verschärbelt. flo ich sehe da viel tuning potential! sowohl steifigkeitsmässig als auch gewichtsmässig. hast du ne mitteldiff sperre? meiner hatte keine...ergo#: wurdu selbsgebaut *gg* entweder so ein auto oder ein hubinger eins von beiden muss fast wieder her! mfg Fuxl Zitieren
Gast *keva* Geschrieben 14. April 2006 Geschrieben 14. April 2006 also, was hat dein buggy gekostet? so viel dass er mir immer noch ne menge schuldet Zitieren
jogul Geschrieben 14. April 2006 Autor Geschrieben 14. April 2006 so viel dass er mir immer noch ne menge schuldet öööh... du vergibst kredite? zu welcher verzinsung? *auchhabenwill* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.