MalcolmX Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 wenn schon denn schon. eine 190/160er gustl ist laut aussagen vieler in etwa gleich einer 210/190 louise. dafür hast die bremse wahrscheinlich ewig. alternative wäre vorne eine gustav m mit 210mm und hinten eine louise mit 190mm, dann kommt es etwas billiger. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 Auf alle Fälle möchte ich mich für die Tips bedanken! Haben mich vor einer eher unsinnigen Investition bewahrt! LG AC Und Dich zu einer noch unsinnigeren Investition verleitet (Gustl) Hast schon alles aus der Ergonomie der Bremsgriffe herausgeholt ? Nur ein kurzes Beispiel: Hab auf allen Bikes Hope M4 (einmal M4 und einmal Mono M4), konnte die teilweise am Vorderrad nur als 2 Fingerbremse fahren. Dann hab ich mir einmal die Mühe gemacht und den Lenker ordentlich aufgeräumt und den ganzen Schnickschnack abmontiert (Ganganzeige) - und siehe da: auf einmal konnte ich mit den Bremsgriffen deutlich weiter nach innen fahren und die Bremsgriffe wirklich ganz außen betätigen, seit dem fahre ich auch vorne nur mehr mit dem Zeigefinger und das geht sogar bei langen Abfahrten wo man dauernd in der Bremse hängt. lg, Supermerlin Zitieren
Anti-Christbaum Geschrieben 19. April 2006 Autor Geschrieben 19. April 2006 Und Dich zu einer noch unsinnigeren Investition verleitet (Gustl) lg, Supermerlin Dafür haben wir das Board ja... Hättest du einen anderen (vernünftigen) Vorschlag...? Dann gleich raus damit... @Malcolm: jaja, das "wenn schon denn schon" geht mir auch durch den Kopf... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 Dafür haben wir das Board ja... Hättest du einen anderen (vernünftigen) Vorschlag...? Dann gleich raus damit... @Malcom: jaja, das "wenn schon denn schon" geht mir auch durch den Kopf... siehe oben in meinem vorigen Post. lg, Supermerlin Zitieren
Anti-Christbaum Geschrieben 19. April 2006 Autor Geschrieben 19. April 2006 Nur ein kurzes Beispiel: Hab auf allen Bikes Hope M4 (einmal M4 und einmal Mono M4), konnte die teilweise am Vorderrad nur als 2 Fingerbremse fahren. Dann hab ich mir einmal die Mühe gemacht und den Lenker ordentlich aufgeräumt und den ganzen Schnickschnack abmontiert (Ganganzeige) - und siehe da: auf einmal konnte ich mit den Bremsgriffen deutlich weiter nach innen fahren und die Bremsgriffe wirklich ganz außen betätigen, seit dem fahre ich auch vorne nur mehr mit dem Zeigefinger und das geht sogar bei langen Abfahrten wo man dauernd in der Bremse hängt. lg, Supermerlin Meinst etwa in der Art und Weise? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 Meinst etwa in der Art und Weise? Fast - bei mir sind die Bremsen innerhalb der Shifter montiert. Hab das nur gesagt, weil man recht oft Lenker sieht, wo noch einiges an Potential ungenützt ist. lg, Supermerlin Zitieren
Anti-Christbaum Geschrieben 19. April 2006 Autor Geschrieben 19. April 2006 Hab das nur gesagt, weil man recht oft Lenker sieht, wo noch einiges an Potential ungenützt ist. lg, Supermerlin Na is eh recht dass es angesprochen hast. Hat damals auch einiges gebracht. Trotzdem danke für den Tip... Zitieren
Destructer Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 Anti-Christbaum wie viel würdest du für die große Gustl für vorn+hinten Zahlen? Zitieren
Anti-Christbaum Geschrieben 19. April 2006 Autor Geschrieben 19. April 2006 Anti-Christbaum wie viel würdest du für die große Gustl für vorn+hinten Zahlen? Kommt im wesentlichen auf Zustand und Baujahr darauf an... Zitieren
Destructer Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 Ich verkauf ja keine würd mich nur Interesieren für wie viel du sie bekommen würdest. Zitieren
Anti-Christbaum Geschrieben 19. April 2006 Autor Geschrieben 19. April 2006 Ich verkauf ja keine würd mich nur Interesieren für wie viel du sie bekommen würdest. Aso... Weiß noch nicht, darüber muss ich mich erstmal informieren... I weiß aus dem stehgreif nur dass die kleine in D für 325,-- kriegst. nur leider sind die adapter so teuer... LG AC Zitieren
yellow Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 ich würds erst mal mit anderen Belägen probieren... Das bisher einzige Mal, wo ich eine durch Überhitzung ausfallende Bremse, + ein paar die nahe dran waren, erlebt hab, war die XT die einzige, die noch funktioniert hat. Der Biker war ein 95 Kg Bröckerl und seine Discs 2 Mal 165er; der Trail keine "technische Abfahrt", sondern ganz was böses am Gardasee. Dauerbremsung auf sehr steilem Rüttelweg --> um nicht noch schneller zu werden. Halte die 4-Kolben XT für eine der besten Bremsen überhaupt. Die sollte mit einer größeren Disc gar keine Probleme mehr machen. PS: nach einer langen Abfahrt wirst bei jeder Bremse stärker ziehen müssen. Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 Meiner Erfahrung nach sind für die XT die Koolstop und die Swissstop Beläge am Besten geeignet! Zitieren
zec Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 Aso... Weiß noch nicht, darüber muss ich mich erstmal informieren... I weiß aus dem stehgreif nur dass die kleine in D für 325,-- kriegst. nur leider sind die adapter so teuer... LG AC In einem Onlineshop den hier alle sehr gut kennen bekommst das Set 210/190 um 549€ (statt 710€). Ich würde mir die Gustl zulegen - he Moment, hab eh schon eine . Zitieren
Anti-Christbaum Geschrieben 20. April 2006 Autor Geschrieben 20. April 2006 ich würds erst mal mit anderen Belägen probieren... Ja aber welche... Swisstop und die original Beläge waren einmal drinnen, Koolstops sind eigentlich meine Standardbeläge... Jetzt kann ich hergehen und noch einen Satz BBB, A2Z, EBC etc... bestellen. Ist halt auch ned grad eine günstige Problemlösung (sicher günstiger als eine Gustl aber der Erfolg ist nicht garantiert). Dass jede Bremse nach langen Abfahrten fester gezogen werden muss ist mir schon bewußt, aber die XT beginnt ja schon im unteren Drittel des Leopoldbergs deutlich zu bocken. Des find ich schon sehr früh... Vielleicht probiere ich als letzten Versuch noch die BBB's... Wär mir natürlich schon lieber wenn ich auf die Investition einer Gustl verzichten könnte,... Zitieren
Konfusius Geschrieben 20. April 2006 Geschrieben 20. April 2006 vielleicht bremst du einfach "nicht optimal"... ich komm mit 89kg körpergewicht, panzerung und dh radl in etwa aufs selbe gesamtgewicht wie du...bei mir reicht eine frisch geputzte und eingerichtete hayes mit großen scheiben für den schöckl zum downhillen aus... beläge: vorne ebc rot, hinten bbb. also 2 möglichkeiten: 1. trainieren und vorhandenes material optimieren od. 2. 7000-8000ATS für eine gustl mit großen scheiben + adaptern wegpecken... die san zwar :love: , der preis is aber ... ich hab die hälfte von dem was ein satz gustls kostet im winter in ein fitnesscenter mit nettem wellnessbereich investiert...bremse is zwar noch immer meine elendigliche hayes, dafür hab ich wieder eine gute bikinifigur... Zitieren
Anti-Christbaum Geschrieben 20. April 2006 Autor Geschrieben 20. April 2006 vielleicht bremst du einfach "nicht optimal"... ich komm mit 89kg körpergewicht, panzerung und dh radl in etwa aufs selbe gesamtgewicht wie du...bei mir reicht eine frisch geputzte und eingerichtete hayes mit großen scheiben für den schöckl zum downhillen aus... beläge: vorne ebc rot, hinten bbb. Ich wüßte nicht wie ich auf diesen Abfahrten anders bremsen sollte... intervallbremsen ist nicht, sonst fährst in den nächsten Busch, und eine Kühlung durch den Fahrtwind ist eigentlich auch nicht gegeben, dafür gehts zu langsam bergab... Bei schnelleren Abfahrten habe ich mit der XT überhaupt keine Probleme, auch wenns länger sind... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. April 2006 Geschrieben 20. April 2006 ja zum vertriden ist die louise auch ned das wahre. was es noch gibt, sind diese 240mm monster-scheiben oder gustav... die meisten die eher schnell fahren, werden mit einer hfx/louise/xt ihr auslangen finden, aber wenn man 500hm im schrittempo runterschleicht, wirds oarg fürs material... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 20. April 2006 Geschrieben 20. April 2006 @ MalcolmXVerkaufst dein 44er Kettenblatt eh geputzt, oder hängt da noch Fleisch und Blut dran ?? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. April 2006 Geschrieben 20. April 2006 zuerst schon noch :f: jetzt hab ich die ganze kurbel zerlegt und geputzt usw. und alles wird wieder... Zitieren
Matthias Geschrieben 20. April 2006 Geschrieben 20. April 2006 Ja aber welche... Swisstop und die original Beläge waren einmal drinnen, Koolstops sind eigentlich meine Standardbeläge... Jetzt kann ich hergehen und noch einen Satz BBB, A2Z, EBC etc... bestellen. Ist halt auch ned grad eine günstige Problemlösung (sicher günstiger als eine Gustl aber der Erfolg ist nicht garantiert). Dass jede Bremse nach langen Abfahrten fester gezogen werden muss ist mir schon bewußt, aber die XT beginnt ja schon im unteren Drittel des Leopoldbergs deutlich zu bocken. Des find ich schon sehr früh... Vielleicht probiere ich als letzten Versuch noch die BBB's... Wär mir natürlich schon lieber wenn ich auf die Investition einer Gustl verzichten könnte,...EBC red stuff! Bzw. hinten die EBC gold, da ist der Verschleiß auch sehr gering. Zitieren
yellow Geschrieben 20. April 2006 Geschrieben 20. April 2006 EBC rot habe ich letztes Jahr in 2 Fahrten hier (= 50 Km) und 2 Tagen Gardasee (nochmal 60 Km und nicht viel bösere Sachen als hier + kühles Wetter) vernichtet. Die würde ich nicht empfehlen. Hab aber eine andere Disc, ob das einen Unterschied macht? die jetzt monierten Swissstop sind super. ~Bremswirkung wie die damaligen Avid Perfomance und halten auch besser als andere Tauschbeläge. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.