Zum Inhalt springen

Re-design Trek... oder *ganz viel arbeit*


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ja, da ich nur 1 Paar hab, kömma das nur testen, dann sehen wir weiter

 

@Zacki: vielen Dank, habb aber heut eh welche vom Norb :toll:

 

@Fotos

 

Hab mal ein paar angehängt.

Dort seht ihr auch die dunklen Schweissnähte!

Ansonsten ist die Oberfläche echt geil geworden :love:

 

Gewicht liegt momentan bei 10,6kg mit HS33 hinten und schweren Laufrädern (Onyx, Mavic 221/Onyx Disc Mavic 317)

 

eventuell kommt dann mal wenn Geld da ist hinten auch eine Hope Mini und ein leichter LRS (American Classic oder DT 4.1/240 oder Ringle Dirty Flea/mavic 717)

 

Vorbau kommt ein Ritchy WCS, da der Easton nach Einbau des neuen Steuersatz zu hoch baut...

aP5091134.jpg

aP5091140.jpg

aP5091147.jpg

aP5091137.jpg

aP5091148.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gratuliere, sieht super aus das gestrahlte Natureloxal.

 

und wieder mal sieht man: weniger ist mehr :toll:

 

jetzt kannst immer noch nach belieben mit wetterfesten folien experimentieren - wenns net taugt, einfach wieder runter damit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine VOrgehensweise find ich schon recht kompliziert. Ich würd, wenn ich sowas mach, das irgendwie gern einfacher machen *g*

 

LG Martin

 

das resultat wird auch "einfach aussehen" ;)

 

einfacher als glasperlstrahlen und eloxieren gehts fast nimmer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das resultat wird auch "einfach aussehen" ;)

einfacher als glasperlstrahlen und eloxieren gehts fast nimmer.

 

Du hast das leider falsch verstanden. Ich meinte ob man für die Lackentfernung nicht auch NUR Glasperlstrahlen kann. Im erstens Beitrag stand da ja auch noch etwas von abbürsten, sandstrahlen usw....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast das leider falsch verstanden. Ich meinte ob man für die Lackentfernung nicht auch NUR Glasperlstrahlen kann. Im erstens Beitrag stand da ja auch noch etwas von abbürsten, sandstrahlen usw....

 

asoooh, sorry - in diesem fall, so wie du sagst - einfach aufs glasperlstrahlen pfeifen...falls mit feinem strahlsand behandelt, sieht das sicher auch ganz nett aus. Aber warten wir mal ab was unser jetzt erfahrener mann zu sagen hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast das leider falsch verstanden. Ich meinte ob man für die Lackentfernung nicht auch NUR Glasperlstrahlen kann. Im erstens Beitrag stand da ja auch noch etwas von abbürsten, sandstrahlen usw....

 

Nur mit Glasperlen behandeln funktioniert nicht, da dort im Grunde kein Abtrag sondern eigentlich ein Verdichten der Oberfläche passiert.

Aus dem Grund hab ich vorher abgebeizt, mit einer Handbürste hab ich nur die losen Lack/Abbeizgelreste entfernt.

Sandstrahlen war notwendig um Kratzer und Riefen aus dem Rahmen zu bringen. Die wären mit Glasperlen nicht weggegangen!

 

Eigentlich könnt man sich das Abbeizen sparen, aber dann riskiert man halt mehr Materialabtrag am Alu. Das war mir ein wenig zu gefährlich, da ich nicht genau weiss wie dick/dunn die Rahmenrohre wo sind!

 

Man kann sich eigentlich auch das abschließende Glasperlen sparen, mit dem Ergebnis, dass die fertige Oberfläche rauher ist und einen anderen Effekt hat.

 

Wie im ersten Beitrag schon erwähnt, es ist rel viel Arbeit...aber es hat sich mmn gelohnt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, ja schaut sehr gut aus (bis auf den grindigen weißen kabelbinder auf der gabelbrücke)

Habe mir ein SUGAR 1 auch mal so hergerichtet. hab dann noch mit Carbonfolie (fake) ein Falmmendesign am Oberohr angebracht. Nach 2 Wochen wars dann weg - gestohlen.

Trek Sticker würde ich nicht anbringen - dann geht das "cleane" design verloren - und bezahlt kriegst auch nix dafür ;)

Vorne Scheibe hinten hydr. Felgenbremse ist auch sehr unique.

Rote Flaschenhalter und Schnellspanner würden auch gut aussehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@notri:

 

Ich wusste es... der Kabelbinder :rolleyes: ...der kommt weg wenn die Bremsleitung gekürzt ist!

Zum Sugar: selber schuld... Carbonfake mit Flammen schaut schon sehr verlockend aus :devil:

Und zur HS33: hatte eigentlich immer Bedenken, da es von Trek für den Rahmen hinten nur einen Adapter zur Scheibenbremsaufnahme gibt... wird aber auf Hope Mini gewechselt (sollt laut Aussagen anderer eh klaglos mit dem Adapter gehen)... step by step wenn Geld vorhanden!

 

@boooster:

 

vor 2 Monaten hätt ich dir einen solchen Rahmen verkaufen können :devil: ... und ja, mir hat er auch sehr, sehr gut gefallen... wollt halt mal was neues probieren!

 

@emu:

 

gekostet hat´s mich 150€...50 strahlen, 100 eloxal... geht aber sicher billiger, wenn man wen kennt bzw Zeit zum suchen hat!

War schon froh, dass ich überhaupt einen Eloxierer gefunden hab, der mir das macht (mit viel Überredungskunst und auf mein Risiko wenn´s nicht so ausschaut wie ich´s mir vorgestellt hab).

Hab ca 10 Firmen angeschrieben... eine Anwort und das war eine Absage!!!

bin dann mit dem fertig gestrahlten Rahmen zum Eloxierer und hab ihm erklärt was ich will usw.

zu den Decals: an Chrom hab ich gedacht, oder vielleicht auch durchsichtig (matt/glänzend)... oder mein derzeitiger Favorit -> Schriftzug mit div Röntgenbilder von mir hinterlegen :devil: :love:

Der große Vorteil: wenn´s mir nicht gefällt... runter damit und neue drauf!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...