Pez Geschrieben 24. April 2006 Geschrieben 24. April 2006 Hallo. Hatte vor ein paar Wochen das Problem, dass ich jedes Mal wenn ich aufgestanden bin ein komisches Stechen beim Herzen hatte. Ging also zum Hausarzt, der hat EKG, Blutabnahme und Lungentest gemacht. Er hat meinen Rücken abgetastet und da hat sich anscheinend rausgestellt, dass ein Nerv beleidigt war, der sich eben von der Wirbelsäule bis nach vorne zieht, und das das Stechen verursachte. EKG und alles andere war ok. Hab eine Infusion bekommen und ein Spritze in den Rücken, war dann eine Weile auch gut. Jetzt hab ich das Problem aber wieder wenn ich Laufen gehe. Werd diese Woche nochmal zu meinem richtigen Hausarzt gehen und nochmal nachfragen, weil ich sowieso hinmuss. Schön langsam mach ich mir aber Sorgen. Zu welchem Arzt (Nähe St. Pölten wär toll) könnt ich da noch gehen? Ausserdem hab ich immer einen Puls von ca. 165. Irgendwas mach ich glaub ich falsch. Lg Zitieren
peter b Geschrieben 24. April 2006 Geschrieben 24. April 2006 aber nö, 165 ist ein guter puls. nur nicht "immer". dein arzt tippt auf eine intercostalneuralgie, aber irgendwie könnte ihm doch beim ekg aufgefallen sein, daß die pumpe dreimal so schnell geht, oder? Zitieren
Pez Geschrieben 25. April 2006 Autor Geschrieben 25. April 2006 nö, da hat ich ja normalen puls, da bin i ja schon a halbe stunde nur dagelegen und hab gewartet, dass er endlich mal zeit hat mich an das gerät anzuhängen Zitieren
Bike_R Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 vielleicht blähungen? die können nämlich einen druck aufs herz ausüben und dadurch ziemliche schmerzen verursachen... Zitieren
alkfred Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 die symptome kommen mir bekannt vor. passiert mir, wenn ich lang nix sportliches tu (winter) und vorzugsweise kurbelschrauben oder ähnliches lösen will oder etwas mit zu "rundem rücken" anhebe war am anfang auch komplett verunsichert, da der schmerz wirklich vom herz auszugehen schien und kein tiefes einatmen möglich war. außerdem bringst es von alleine net mit der wirbelsäule in verbindung. diagnose durch den hausarzt lautete gleich wie bei dir und mit einem muskelentspannenden medikament über nacht und bewegung hat sich die sache auch immer schnell erledigt. manchmal kündigt sich das bei mir langsam mit leichtem ziehen an, dann weiß ich, daß ich wieder was tun muß. bei regelmäßiger sportlicher betätigung und wahrscheinlich der damit gestärkten (oder aufgelockerten?) rückenmuskulatur passiert´s mir net. vielleicht ist laufen bei dir dafür nicht optimal?! Zitieren
adal Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Der Großteil der unspezifischen "Herzbeschwerden" kommt nicht vom Herz. In Frage kommt Wirbelsäule, Magen, Speiseröhre, Lunge und Beengungsgefühle bei Stress ... das strahlt Alles in den Brustraum aus. Sodbrennen heisst im Englischen zB "heart burn" ... Das Herz tut eigentlich eher weniger weh, entweder Infarkt (der ist unverwechselbar angeblich) oder angina pectoris (lässt sich beim Herzultraschall aber meist Verengung nachweisen). Tritt auch eher bei Älteren auf, da würd ich mir keine Sorgen machen. Ich hatte derartige Probleme am Ende meiner Kraftsportzeit, kamen von der Wirbelsäule, im Zuge der Untersuchung ist dann auch ein nach innen verdicktes Herz aufgefallen, das ist zwar übel (sinkendes Schlagvolumen), tut aber nicht weh. Weiters gibts noch das Problem diverser Unregelmäßigkeiten (die meist genau beim EKG verschwinden) ... An Untersuchungen würde ich keinesfalls umgehen: 1. Abhören der Herztöne durch einen Erfahrenen Allgemeinmediziner oder Kardiologen (um undichte Herzklappen auszuschließen) 2. Herzultraschall durch einen SEHR erfahrenen Kardiologen (die meisten Mediziner sehen beim Herzultraschall das gleiche wie wir, einen komisch pulsierenden quabelligen Fleck, wenn da kein Schild steht "achtung Verdickung" sehens die auch nicht) 3. Belastungs- und RuheEKG (hast eh schon gemacht) 4. Blutuntersuchung Wenn sich da nix rausstellt, würd ich einmal mit einem guten Physio wegen der Wirbelsäule und einem Magenspezialisten weitertun. Bei mir hats 6 Monate gedauert, bis alle Beschwerden weg waren (Magen, Wirbelsäule) und ein Jahr bis die negativen Folgen des Krafttrainings nicht mehr bei Untersuchungen sichtbar waren. Aber zum Glück war Alles reversibel ... Sei froh, wennst es rechtzeitig erwischt. Und geh zu guten Ärzten, so schwer und teuer das auch ist, unambitionierte Allgemeinmediziner, die sich nicht weiterbilden, sind schwächer als Google. Zitieren
Schipfi Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 @alkfred das kenn ich auch.... is ein recht ungutes gefühl... Zitieren
TomCool Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 . In Frage kommt Wirbelsäule, Magen, Speiseröhre, Lunge und Beengungsgefühle bei Stress ... Ein Messer könnt's aber auch sein, das kann auch ziemlich weh tun, wenn's in der Brust steckt. Sorry, Pez. Ernsthaft: kann mich den Vorrednern nur anschließen, hatte auch schon Magenprobleme als Herzstechen bezeichnet. Wenn das Problem aber aus der Wirbelsäule kommt, ist Laufen vielleicht nicht der beste Wiedereinstiegssport. Zitieren
Pez Geschrieben 25. April 2006 Autor Geschrieben 25. April 2006 na ja, werd ende mai eh 4 tage nach italien fahren und in der sonne liegen, viell. ist das der richtige einstieg aber mein radl werd i auch mitnehmen Zitieren
Niiiki Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 @alkfred das kenn ich auch.... is ein recht ungutes gefühl... Jo, hatte ich früher auch offt und kommt zeitweilig wieder.... is schiach aber meist nix bedrohliches! Lg Zitieren
deusmagnus Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 bin mal mit einem insassen ausgefahren der auch angab herzschmerzen zu haben. alles durchgecheckt nix gehabt. ärztin sagte nachher das 90% aller scherzen im brustbereich von verspannungen im muskelgewebe kommen, hab das auch hinundwieder gehabt und denk da nicht weiter drüber nach. meistens sind es nur verspannungen, aber trotzdem checken soll man es immer lassen wer weiß... Zitieren
beb73 Geschrieben 5. Mai 2006 Geschrieben 5. Mai 2006 habe das hin und wieder auch, schon seid der kindheit. irgendwer (wars ein arzt?) hat gemeint, dass kann mit sauerstoffunterversorgung in lungen was zu tun haben und hat mir zum ruhigen tiefen durchatmen geraten. das hat bisweilen gegen diese beschwerden auch immer geholfen. im übrigen ist es mit zunehmenden alter auch besser geworden, jetzt nur noch sehr selten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.