stefanolo Geschrieben 6. Mai 2006 Geschrieben 6. Mai 2006 sram wird nicht viel nützen, aber srm umso mehr..;o) das hat er auch? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. Mai 2006 Geschrieben 6. Mai 2006 Was ist denn falsch? BTW. - hast Du einen Tip, warum ich trotz tiefer Position, Aerohelm, Xentis ... nur 41kmh aus 320 Watt hol? Irgendwo verschenk ich 30 Watt, wenns wer gesehen hat wär ich dankbar ... theo.. ich glaub schon dass du super gut geworden bist - für einen triathlet und für deine trainingsgeschichte.. aber ich bezweifle nicht die 41KmH - ich bezweifle die messung deiner 320 watt.. dennoch würde ich dir raten, auf langsame laufräder umzustellen, falls du einmal wirklich schnell fährst..so nimmt der verlust dann zu den noch schnelleren immer weiter ab..bis du so schnell bist, dass du mit den langsameren laufrädern schneller wirst...als die schnellen - den quant geht davon aus, das lichtgeschwindigkeit nicht das absolut schnellste ist.. gell... Zitieren
HAL9000 Geschrieben 6. Mai 2006 Autor Geschrieben 6. Mai 2006 ... Trainierts mehr, bringts mehr Leistung (Watt) und es wird wurscht sein, welches Material ihr habt genau _den_ tip wollte ich nicht haben (siehe mein eröffnungsposting) :s: @ wolfgang h öööh... - für € 1200.- kannst du sie haben... @ all ich werde es genau wie der gerald machen: fahre mir den xentis und die ksyrium als ersatz. danke für die erklärungen und tips... CU, HAL9000 Zitieren
adal Geschrieben 6. Mai 2006 Geschrieben 6. Mai 2006 ...ich bezweifle die messung deiner 320 watt.. SRM pro, frisch kalibriert ... Wobei das würds natürlich zu 100% erklären. Wie kann ich das jetzt verifizieren? Ich bin nächste Woche eh zur Sitzpositionsermittlung auf so einem teuren SRM Indoor Ergo, da kann ich das nachmessen lassen ... Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 6. Mai 2006 Geschrieben 6. Mai 2006 @adal: Danke für die Erklärung, klingt logisch. LG Paul Zitieren
wuwo Geschrieben 6. Mai 2006 Geschrieben 6. Mai 2006 SRM pro, frisch kalibriert ... Wobei das würds natürlich zu 100% erklären. Wie kann ich das jetzt verifizieren? Ich bin nächste Woche eh zur Sitzpositionsermittlung auf so einem teuren SRM Indoor Ergo, da kann ich das nachmessen lassen ... adal, der watt-kmh-zusammenhang passt sicher. Zitieren
adal Geschrieben 6. Mai 2006 Geschrieben 6. Mai 2006 adal, der watt-kmh-zusammenhang passt sicher. Und was heisst das konkret? 1. Ich brauch wirklich 320 Watt für 41kmh 2. Ich fahr gar nicht 320 Watt aber die 41 kmh stimmen 3. Ich fahr gar nicht 41kmh aber die Watt stimmen (kann ich mir nicht vorstellen, weil die Strecke wurde nicht nur von mir vermessen) 4. Beide Werte stimmen nicht Ich mein, solange wir uns in der realen Welt befinden, sind das die einzigen Möglichkeiten, oder hab ich was übersehen? Oder meinst nur, dass ich mit 330 Watt schneller wär als mit 320? Das würd aber mein Problem nicht lösen ... Schnellere wirds immer geben (a Menge), ich will aus MEINER Leistung das Maximum rausholen. Zitieren
wuwo Geschrieben 6. Mai 2006 Geschrieben 6. Mai 2006 Und was heisst das konkret? 1. Ich brauch wirklich 320 Watt für 41kmh 2. Ich fahr gar nicht 320 Watt aber die 41 kmh stimmen 3. Ich fahr gar nicht 41kmh aber die Watt stimmen (kann ich mir nicht vorstellen, weil die Strecke wurde nicht nur von mir vermessen) 4. Beide Werte stimmen nicht Ich mein, solange wir uns in der realen Welt befinden, sind das die einzigen Möglichkeiten, oder hab ich was übersehen? Oder meinst nur, dass ich mit 330 Watt schneller wär als mit 320? Das würd aber mein Problem nicht lösen ... Schnellere wirds immer geben (a Menge), ich will aus MEINER Leistung das Maximum rausholen. die 320 watt brauchst für die 41 kmh. ich hab heut das srm beim zeitfahren auch drauf gehabt, deswegen meine einschätzung. aber dass du mit 330 schneller wärst als mit 320 könnt auch hinkommen. frage noch: wie schwer bist du denn? Zitieren
adal Geschrieben 6. Mai 2006 Geschrieben 6. Mai 2006 wie schwer bist du denn? 74. Da gehen bis zum WK sicher noch 2-3 runter ... Wieso schaffts dann ein ungefähr gleich schwerer Profi (Al Sultan, Sinballe) auf Hawaii mit 280 Watt Schnitt den gleichen speed zu fahren? Mir ist schon klar, dass die das über 4,5h machen und danach einen Und ich fahr mit Zeitfahrradl, Xentis, Aerohelm, tiefer Position ... dem ganzen Mist. Zitieren
NoPain Geschrieben 6. Mai 2006 Geschrieben 6. Mai 2006 Wie schauts aus mit Wind? Hattest vielleicht leichten Gegenwind oder dgl.? Oder die Kollegen ev. Rückenwind? Zitieren
adal Geschrieben 6. Mai 2006 Geschrieben 6. Mai 2006 Wie schauts aus mit Wind? Hattest vielleicht leichten Gegenwind oder dgl.? Oder die Kollegen ev. Rückenwind? Wendepunktstrecke. Aber wenn ich auf Kreuzotter.de geh, seh ich auch, dass die Watt in Tria-Position mehr kmh ergeben sollten. Ich werd den Fehler noch finden und dann kommt der Durchbruch (von Rang 981/2000 auf 970/2000 ) Zitieren
wuwo Geschrieben 6. Mai 2006 Geschrieben 6. Mai 2006 ich glaub auch, dass der wind da ordentlich reinspielt, wenn du dir die erste hälfte vom el sultan von 2004 anschaust...... http://2peak.com/images/srm/faris_details.gif Zitieren
NoPain Geschrieben 6. Mai 2006 Geschrieben 6. Mai 2006 Wendepunktstrecke. Aber wenn ich auf Kreuzotter.de geh, seh ich auch, dass die Watt in Tria-Position mehr kmh ergeben sollten. Ich werd den Fehler noch finden und dann kommt der Durchbruch (von Rang 981/2000 auf 970/2000 ) ich tipp auf den wind ... war ein böser adverse u-turnwind ... den hab ich z.b. ständig. Zitieren
adal Geschrieben 6. Mai 2006 Geschrieben 6. Mai 2006 Seh gerade mit Schrecken, dass ich da vielleicht was von den Daten falsch im Kopf gehabt hab, das schaut ja eher nach nur 36,5 kmh aus bei Al Sultan Dann heissts für mich zurück zum Start ... Bleibt nur die Differenz zu Kreuzotter und der Rechner geht von Windstille aus, Rückenwind+Gegenwind sind in Summe ein Verlustgeschäft, das ist schon klar ... Zitieren
NoPain Geschrieben 6. Mai 2006 Geschrieben 6. Mai 2006 na ned schlecht ... dann bist mittlerweile schon über 4km/h schneller als der sultan ... da soll einer noch sagen, dass ein trainingslager auf mallorca nichts bringt Zitieren
adal Geschrieben 6. Mai 2006 Geschrieben 6. Mai 2006 na ned schlecht ... dann bist mittlerweile schon über 4km/h schneller als der sultan ... da soll einer noch sagen, dass ein trainingslager auf mallorca nichts bringt Brauch ich nur noch meine 13km Leistung über 180 in der Hitz bringen und anschließend einen Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. Mai 2006 Geschrieben 6. Mai 2006 die 320 watt brauchst für die 41 kmh. ich hab heut das srm beim zeitfahren auch drauf gehabt, deswegen meine einschätzung. aber dass du mit 330 schneller wärst als mit 320 könnt auch hinkommen. frage noch: wie schwer bist du denn? wie schauts mit ana grafik von dir aus, vom zeitfahren heut..??? i glaub des net... Zitieren
adal Geschrieben 7. Mai 2006 Geschrieben 7. Mai 2006 Das erste aus Lobau, das 2. aus Propstdorf Zitieren
revilO Geschrieben 7. Mai 2006 Geschrieben 7. Mai 2006 Adals Watt entsprechen genau einem Durchschnitts-CW-Wert (Hobbyklasse) bei dieser Geschwindigkeit, wenn man seine Körpergröße und Gewicht hernimmt, ich seh' da nyx ungewöhnliches da gabs gestern beispielsweise etliche Starter, die weit mehr Watt für eine solche Geschwindigkeit aufbringen müssen Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. Mai 2006 Geschrieben 7. Mai 2006 ich glaube wenn er als triathlet nur eine normal gute haltung hat, müsste er doch an oder über 42 kmH kommen, mit den durchschnittswatt.. als entweder stimmt die leistung net ganz, oder die haltung... ausserdem is es ka lercherl, über 20 bis 30ig minuten 320 watt im durchschnitt zu treten..nicht weltmeisterlich, aber bei gott nicht schlecht.. mit einem guten zeitfahrrad und flacher strecke ohne wind reicht das locker für einen 43 iger schnitt.. sicherlich gehts da um maginale werte..20 bis 40 watt auf oder ab..aber ich denke in der haltung liegt da noch potential.. wuwo..jetzt zag her die auswertung von schwadorf.. lg reini Zitieren
wuwo Geschrieben 7. Mai 2006 Geschrieben 7. Mai 2006 wuwo..jetzt zag her die auswertung von schwadorf.. lg reini jo. muss noch was erledigen dann hau ichs rein. Zitieren
adal Geschrieben 7. Mai 2006 Geschrieben 7. Mai 2006 Genau um die 20-40 Watt gehts. Und mir gehts nicht um die Zeitfahren, da werd ich nie gut, sondern um die Langdistanz. Weil da fahr ich wahrscheinlich heuer 210 und nächstes Jahr 220 im Schnitt, ich könnt schon mehr, aber dann eben keinen guten Marathon drauflaufen. Und aus den 210-220 Watt sollen weniger als 5h kommen, da kann man keine 20-40 Watt herschenken, denn mit 180 Watt (ich weiss ist vereinfacht ...) fährt man 5:20 und damit dorthin, wo ich zur Zeit bin - midpack. Und midpack fährt nicht nach Kona. Wenn ich mit 220 Watt (oder drunter) die 5h knack, ist das Radfahren für mich abgehakt. Mehr brauch ich für den angestrebten Level (ca. 9:30 in Kärnten = Qualiniveau mit Glück) nicht, dann gehts ans Schwimmen und Laufen. Und genau daraum gehts mir, die 5h knacken könnt ich vielleicht, aber 5h mit 240-250 Watt heisst in der letzten halben Stunde marschieren statt laufen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. Mai 2006 Geschrieben 7. Mai 2006 Genau um die 20-40 Watt gehts. Und mir gehts nicht um die Zeitfahren, da werd ich nie gut, sondern um die Langdistanz. Weil da fahr ich wahrscheinlich heuer 210 und nächstes Jahr 220 im Schnitt, ich könnt schon mehr, aber dann eben keinen guten Marathon drauflaufen. Und aus den 210-220 Watt sollen weniger als 5h kommen, da kann man keine 20-40 Watt herschenken, denn mit 180 Watt (ich weiss ist vereinfacht ...) fährt man 5:20 und damit dorthin, wo ich zur Zeit bin - midpack. Und midpack fährt nicht nach Kona. Wenn ich mit 220 Watt (oder drunter) die 5h knack, ist das Radfahren für mich abgehakt. Mehr brauch ich für den angestrebten Level (ca. 9:30 in Kärnten = Qualiniveau mit Glück) nicht, dann gehts ans Schwimmen und Laufen. Und genau daraum gehts mir, die 5h knacken könnt ich vielleicht, aber 5h mit 240-250 Watt heisst in der letzten halben Stunde marschieren statt laufen. ich glaub halt du musst auf die bahn... da kannst wirklich die umstände vorfinden, die notwendig sind um das ergomo oder srm tatsächlich feingetunt zu nutzen.. ich schätze dass ich für meine zeit in podersdorf (um die 4. 50 glaub ich - aber mit panne ja!!;o) etwas 250 bis 260 watt im schnitt gebraucht habe..mit dem wind und der hitze.. da hab ich aber einfach einen syntace raufgepackt und bin spengle gefahren.. normaler helm, normales dress..camelbak.. mit den watt kann man aber weit schneller fahren glaub ich..laufen hätte ich aber keinen meter mehr wollen, wobei man als radfahrer diese langen zeitfahren nicht gewöhnt ist..) Zitieren
adal Geschrieben 7. Mai 2006 Geschrieben 7. Mai 2006 Für mich gibts jetzt 2 Schwerpunkte: 1. SRM Kurbel prüfen lassen 2. Sitzposition optimieren Werd ich nächste Woche erledigen, dann gibts einen neuen Test ... Ziel sind 5:00 mit 220 Watt am Ende des Tages. Zitieren
wuwo Geschrieben 7. Mai 2006 Geschrieben 7. Mai 2006 soda. eher schwoch. aber mit 62 kg muss ich mich für die watt auch schon sehr bemühen. http://666kb.com/i/11ff30w756681.gif Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.