Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wieso darf man im Sog schwimmen, im Windschatten laufen aber nicht fahren?

Und wieso darf man beim Radbewerb kein Laufrad wechseln, sitimmt das (is jo wia in da Urzeit)?

 

 

Suche mal hier im Forum, zum ersten gabs bereits mal eine Diskussion (in einem Windschatten Fahr Thread)

 

Wenn du das Laufrad am Rücken mit hast, darfst du es sicher wechseln. Aber die Zuhilfenahme von anderen Gegensänden, ... ist bei allen Triathlons verboten. Les dir dazu mal die Wettkampfverordnung durch ...

Geschrieben

wer lutschen will soll radlfahrer werden oder ins pornobuiz wechseln

 

:rofl:

 

 

an alle raunzer! machts halt litschau :devil: :toll:

Geschrieben

Soviel ich weiss darf man nur in der Wechselzone die Laufräder wechseln

nicht aber das Rad.Wobei man beim Ironman Austria schon gesehen hat das bei Elite fahrern die Laufräder auf der Strecke getauscht wurden :confused:

 

Nachdem die Radstrecke sauber ist und die Schleuse nicht mehr geöffnet

wird, kann eigendlich nichts mehr passieren.Somit wünsch ich allen einen

super Wettkampf, bleibts sauber beim Radfahren und wir sehen uns im Ziel :klatsch::U:

 

heinz :wink:

Geschrieben

Wieso, Laufrad am Rücken - wozu gibt es Betreuer!

Radfahrer brauch ich nicht werden, i bin ana!

....darum frag ich ja auch, weil ich's nicht versteh.....

Waren ja nur Fragen, erstens kenn ich mich (noch nicht) aus und zweitens is hoit ned logisch.

Oder stimmen die Tipps die ich vorab bekommen habe (zB. das es sehrwohl hilft, hintereinender im Sog zu schwimmen) gar nicht???

Jedenfalls wird es sicher ein Erlebnis und i gfrei mi scho!

Geschrieben
Wieso, Laufrad am Rücken - wozu gibt es Betreuer!

Radfahrer brauch ich nicht werden, i bin ana!

....darum frag ich ja auch, weil ich's nicht versteh.....

Waren ja nur Fragen, erstens kenn ich mich (noch nicht) aus und zweitens is hoit ned logisch.

Oder stimmen die Tipps die ich vorab bekommen habe (zB. das es sehrwohl hilft, hintereinender im Sog zu schwimmen) gar nicht???

Jedenfalls wird es sicher ein Erlebnis und i gfrei mi scho!

 

 

triathlon ist einzelsport. deswegen keine betreuung während des rennens erlaubt. detto das windschattenfahren. hier gehts drum dass du die leistung selber bringst u. dich nicht ziehen lässt. also gegen technische gebrechen hilft nur gscheites equipment oder ein grosser rucksack.

Geschrieben

Aus dem Wettkampfreglement des Österreichischen Triathlonverbands (das lt. "Wettkampfregeln" beim Viennaman gilt):

 

G.4 Verbotene Hilfeleistung

Die Annahme von Verpflegung außerhalb der offiziellen Labestationen sowie die Begleitung (Betreuung) durch Außenstehende (zu Fuß oder mit Fahrzeugen) sind verboten. Allfällige Reparaturen am Fahrrad dürfen nur von den WettkampfteilnehmerInnen mit selbst mitgeführten Utensilien (Werkzeug, Ersatzschlauch udgl.) durchgeführt werden.

 

"Wasserschattenschwimmen" ist erlaubt :)

 

lg

 

Martin

Geschrieben

war heute in der früh auf der insel unterwegs. die wege sind pipifein sauber :f:

 

hi sandra wo warst du?? war auch heute auf der inselseite dort bleibst noch im schlamm stecken, wird aber sicher bis Samstag sauber sein.

 

Radstrecke: Circledrome gegen die normale Fahrtrichtung

(im Uhrzeigersinn) bis zum Windrad und links raus auf die alte Strecke

Richtung Reichsbrücke.

 

hab mir das heute mal angesehen (bin mir aber nicht sicher ob ich die beschreibung richtig verstanden habe) aber wenn ja dan ist die passage „links raus auf die alte Strecke“ für einen radfahrer wie mich(anfänger) gemeingefährlich, da steht genau im kurvenausgang neben der fahrbahn ein kilometerstein ist mit vorsicht zu genießen.

Lg otto

Geschrieben
ich war heute von der schnellbahnbrücke bis zur roten brücke (bei den schilfhütten) und dann runter bis zur fussgängerbrücke hinter der copa cagrana (dort wo die tribünen sind) - alles perfekt dort .... wo gibts die gatschschlacht????
Geschrieben

Hi Leute

 

Wegen der Fahrbahn mach ich mir keine Sorgen. Nach der letzten Überschwemmung war der Donauschlamm nach einer Woche wieder weg. Ohne dass Druck wegen irgend eines Events war.

 

Allerdings mit Schwimmen schauts anders aus. Irgendwo habe ich gelesen dass die Neue Donau 2 Wochen nach jedem Fluten aus gesundheitlichen Gründen gesperrt bleibt. Nach dem letzten Fluten war auch tatsächlich wochenlang die rote Flagge gehisst (Badeverbot).

 

Ich bin darüber aber nicht sehr traurig: aktuell hat die Neue Donau angeblich 15 Grad. Die alte Donau ist mit 18 Grad doch etwas wärmer. War am Montag in der alten Donau schwimmen, und es war ARSCHKALT. Trotz Neo. Also ich rechne fest mit Schwimmen in der alten Donau, und bin über jedes Grad mehr happy. Irgendwie kann ich die 18 Grad nicht ganz glauben (siehe http://www.wetter.at/bade-wetter/ ). Der Wörthersee kam mir dagegen wie eine heisse Therme vor (aktuell 17 Grad). Die 300m laufen im Neo nehme ich da gerne in Kauf. Ist für die Zuschauer sicher lustig...

 

PS.: gibt's vielleicht diesmal statt den grauslichen Shirts ein Paar Viennaman Badeschlapfen? Fände ich super!

Geschrieben
Wieso darf man im Sog schwimmen, im Windschatten laufen aber nicht fahren?

 

schwimmen: erlaubt, weil das im wasser nicht kontrollierbar und noch weniger sanktionierbar ist (stelle mir gerade einen kampfrichter im kajak mit einem 20m langen "verwarnungswerkzeug" vor... oder gummigeschosse ? :) ). verwarnung per zuruf scheidet aus, weil man durch die badehaube nichts hört, was weiter als 2m entfernt ist. je nach schwimmstil kann ein kampfrichter die startnummer eines teilnehmers gar nicht ablesen, usw.

 

laufen: erlaubt, weils außer während orkanen nichts bringt.

 

rad: verboten, weils da am meisten bringt, die individuelle leistung gemessen werden soll und sich sonst die teilnehmerzahlen verdoppeln bzw. 50% DNFs rauskommen (weil sich dann jeder seinen eigenen pacemaker auf die strecke mitnimmt).

Geschrieben
So, ich komme gerade von der Besichtigung der markierten Strecke zurück: alles fein geräumt, bzw. auf ein paar Metern liegt ein ganz klein wenig Schlammrest, der aber kein Problem darstellen kann :toll: . Bei der zweiten Wende (also in der Nähe des Stegs) gibt es den schon angesprochenen Stein auf der Innenseite, detto bei einer Kurve ein paar Meter weiter: da sollte wirklich ein Heuballen oder ähnliches drüber, weil ich bin sicher nicht das einzige Schwammerl, das überhaupt nicht radfahren kann.
Geschrieben

hi,

 

laut orf.at hat die alte donau 14 grad. so ein glueck, dass nicht in der neuen donau bei 12 grad geschwommen wird... :f: .

 

das wird ganz schoen dauern in w1 bis der schuettelfrost vorbei ist,

 

gruesse,

kego

Geschrieben

purschen und mädels und zuckerpüpchens!

 

ich wünsche euch viel spass beim viennaman. wird sicher eine ääähhmmmm einmalige veranstaltung in dieser art!

 

sake

Geschrieben

ich glaube kalt ist kalt.

 

glaube nicht, dass jemand von uns den unterschied zwischen erfrischenden 14 oder doch schon nimmer ganz so kalten 16 grad unterscheiden kann. in gars beim dungl zahlst einen haufen geld, um ins kalte wasser gelassen zu werden. bei den diversen veranstaltungen dieses wochenende ist das im preisgeld inbegriffen. voll cool :toll:

Geschrieben

Schwimmausstieg - Harrachgasse

:)

da kann ich euch von meinem Wohnzimmer aus zuschaun.

 

Wünsche euch alles Gute .... und passts auf die Autos auf, wenn ihr die Strasse quert um auf die Donauinsel zu laufen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...