Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nachdem ich jetzt nach mehr als 10 Jahren wieder mit dem Radfahren anfange, hab ich mir am WE eine blöde Verkühlung (Schnupfen, Husten, verstopfte Nebenhöhlen, usw.) eingefangen.

 

Gestern habe ich aber nach Behandlung mit diversen "Dopingmitteln" (Nasivin, ACC, Vitamin C) leicht weitertrainiert - ca. 40 km, davon 17 km sehr langsam mit Junior im Windschatten.

 

Ich möchte auch trotz der Verkühlung weitermachen - nur halt keine brutalen Quälereien - aber manche Bekannte meinen, ich sollte überhaupt pausieren. Fieber hab ich aber keins. Ich will meine ersten Wiedereinstiegs-Kilometer (wenn auch sehr mickrig) nicht schon wieder verlieren....

 

Was macht Ihr bei Verkühlung - Weitertrainieren oder Pausieren?

 

Bin neugierig auf Eure Antworten.

 

LG

 

Sonina

Geschrieben

Nachdem ich seit einer (unbemerkten und übergangenen) Angina eine verdickte Aortenklappe habe (AINS I-II und TRINS I), darf ich auch bei der leichtesten Verkühlung nix machen, da sich dieser Zustand verschlechtern könnte. Bei völliger Gesundheit ist Leitungssport absolut ok.

 

 

Frag deinen Arzt, aber ich sage: MACH PAUSE!

 

 

PS: Was glabust du, wird dir diese Frage hier bringen? Bzw die Antworten? Wenn 10 Leut sagen, hör auf und 11 Leut sagen, mach weiter...!? Tust du es dann? Du musst eh selbst entscheiden... :s:

Geschrieben

lasses sein. du bist anscheinend in der komfortablen situation, nicht aufs radl steigen zu müssen, um damit geld zu verdienen. habs anfänglich auch ein paarmal gemacht. aber 1. macht mir das biken wenn ich nicht 100% gesund bin sowieso keinen spaß und 2. isses eine tolle gelegenheit, den harten radsattel mit einem weichen barhocker im brauhaus zu tauschen - man kommt ja sonst nicht dazu. :U:

 

ok, wenn dir vielleicht nur ein bisschen die nase rinnt, kann leichtes rumkurven wohl nicht schaden, aber die grenze zur erst später ausbrechenden infektion ist fließend. ich bild mir ein, für mich selbst schon ein recht gutes gespür dafür bekommen zu haben, wann mein immunsystem wirklich zu arbeiten anfängt, und wann es harmlos ist....musst halt ein bisserl probieren.

Geschrieben

Hallo,

 

Was glabust du, wird dir diese Frage hier bringen? Bzw die Antworten? Wenn 10 Leut sagen, hör auf und 11 Leut sagen, mach weiter...!? Tust du es dann? Du musst eh selbst entscheiden...

 

Es interessiert mich einfach, wie andere Leute das Thema Verkühlung handhaben. Wenn es mir echt schlecht gehen sollte, hab ich ja zum Glück jemanden, der mich - zwar fluchend, aber doch - überall abholen würde.

 

Ich muss auch kein Geld mit dem Radlfahren verdienen - für mich ist das rein zum Spaß - und weil ich keine Diäten ausstehen kann, aber doch ein paar Kilo runter müssen. Ich möchte in ca. zwei Jahren wieder in Marathonform sein, so wie ich es 1990 war - aber vielleicht bleibt das auch nur ein schöner Traum...

 

Ich denk mir einfach, solang ich noch arbeiten kann, kann ich auch "light" trainieren, halt so freizeitmäßig, gerade so, dass mich die Oma aufm Klappradl nicht überholt.....

 

LG

 

Sonina

Geschrieben
lasses sein. du bist anscheinend in der komfortablen situation, nicht aufs radl steigen zu müssen, um damit geld zu verdienen. habs anfänglich auch ein paarmal gemacht. aber 1. macht mir das biken wenn ich nicht 100% gesund bin sowieso keinen spaß und 2. isses eine tolle gelegenheit, den harten radsattel mit einem weichen barhocker im brauhaus zu tauschen - man kommt ja sonst nicht dazu. :U:

 

ok, wenn dir vielleicht nur ein bisschen die nase rinnt, kann leichtes rumkurven wohl nicht schaden, aber die grenze zur erst später ausbrechenden infektion ist fließend. ich bild mir ein, für mich selbst schon ein recht gutes gespür dafür bekommen zu haben, wann mein immunsystem wirklich zu arbeiten anfängt, und wann es harmlos ist....musst halt ein bisserl probieren.

 

mach pause !

3-7 Tage pause sind nicht sooooo viel - hast ja noch zeit für deine marathonvorbereitung ;)

Geschrieben
Ich möchte in ca. zwei Jahren wieder in Marathonform sein, so wie ich es 1990 war - aber vielleicht bleibt das auch nur ein schöner Traum...

 

na da wird dir eine Woche Pause nicht abgehen. :) Ruh dich aus, dein Körper brauchts, sonst wärst ned verkühlt. :)

Geschrieben

Ich hab jetzt auch 2 Tage pause wegen extremen Schnupfen gemacht und der Ruhepuls kommt schön langsam wieder dort hin wo er sein soll, mein Trainer sagt der RP muss 2Tag in dem Bereich sein wo er normal auch ist, dann kann man wieder vernünftig Trainieren. Übertaucht man aber eine Infektion kommt sie spätestens in 3-4Wochen wieder.

Also Pause!!! :toll:

 

 

lg semgo :wink:

Geschrieben
Ich kann mich an eine Aussage erinnern die ziemlich plausibel war. Nämlich das dein Körper so mit der Verkühlung beschäftigt das keine Regeneration nach dem Training möglich ist, daher auch kein (geringer) Trainingseffekt. Ist eh nicht lustig wenn du kaum Luft kriegst am Rad
Geschrieben

9:0

also ich habe ketztes Jahr den Fehler begangen für ein Rennen mit rinnender Nase und bissl Husten hinzuarbeiten. 2 Wochen vor dem Start war ich leicht verkühlt und nach 1 Woche so herumschleppen kam ich mir vor als ob ich ein Wrack bin körperlich am Ende => also FINGER WEG vom TRAINING Gut DIng braucht lange Weile :D

achja REnenn konnte ich nicht denken war 5 Tage danach im Bett angebunden Fieber etc. :mad:

Geschrieben

Hallo,

 

So, jetzt hat es mich sowieso endgültig erwischt - ich hab Fieber - ich tippe auf Kehlkopfentzündung, das kenn ich schon.

 

Also nix mit Training, auskurieren bis zum Wochenende ist angesagt. Gestern war ich noch mit dem Hund eine Stunde spazieren (so schnell wie andere walken, aber ich mag das langsame Bummeln einfach nicht...), und dann im auto hab ich schon gemerkt, dass es bergab geht - Schüttelfrost usw...

 

Naja, schade, der Junior hätt sich auf eine Mountainbike-"Tour" gefreut, er wollte zur Jubiläumswarte.... Dann halt erst nächste Woche.

 

Eigentlich kenn ich meinen Körper ja sehr gut, ich bin 5 Jahre wirklich viel radgefahren, aber ich wollte einfach wissen, wie es andere machen, wenn sie Schnupfen haben und so ein Gefühl, dass sie eventuell "irgendwas ausbrüten".... Manchmal ist es ja doch nur ein Schnupfen, und da trainiere ich leicht weiter, sobald ich merke, es wird was Blöderes draus (z.B. wenn die Halslymphknoten anschwellen, das ist bei mri immer so ein Vorzeichen...), dann höre ich auf mit dem Training und geh zum Arzt, leg mich ins Bett und melde mich in der Arbeit krank. In ein paar Tagen sollte aber wieder alles ok. sein.

 

LG

 

Sonina

Geschrieben

Hallo,

 

Danke für die lieben Wünsche!

 

Jetzt hat´s den Junior auch erwischt - er ist mit Kopfweh von der Schule heimgeschickt worden. Aber er kann immer noch plappern - Mama dies und Mama das - ich glaub ich leg mich wieder ins Bett und schlaf weiter....

 

LG

 

Sonina

Geschrieben

solange du kein fieber hast - bewegung an/in frischer luft, aber nyx trainieren.

 

behandelter schnupfen dauert 1 woche - unbehandelter 7 tage! (alte bauernregel vo mein opa, der wo was gemeindearzt war!)

Geschrieben

Hallo,

 

aaah - seit heute geht´s mir wieder besser!!! Die letzen 3 Tage hatte ich schrecklich Kopweh, weil die Stirn- und Nebenhöhlen zu waren, gestern abend habe ich es nicht mehr ausgehalten und alle schleimlösenden Mittel, die ich kenne, eingeworfen - und seit heute früh geht es mir wieder besser!

 

Danke an alle für die lieben Wünsche!

 

LG

 

Sonina

Geschrieben
Nachdem ich seit einer (unbemerkten und übergangenen) Angina eine verdickte Aortenklappe habe (AINS I-II und TRINS I), darf ich auch bei der leichtesten Verkühlung nix machen, da sich dieser Zustand verschlechtern könnte. Bei völliger Gesundheit ist Leitungssport absolut ok.

 

 

Frag deinen Arzt, aber ich sage: MACH PAUSE!

 

 

PS: Was glabust du, wird dir diese Frage hier bringen? Bzw die Antworten? Wenn 10 Leut sagen, hör auf und 11 Leut sagen, mach weiter...!? Tust du es dann? Du musst eh selbst entscheiden... :s:

 

 

Kann mich da nur anhängen.... letztes Jahr habe ich auch eine Verkühlung übergangen und nich auskuriert --> bei mir ist die Mitralklappe verdickt und leicht durchlässig (Herzmuskelentzüdnung)!

 

Hör auf deinen Körper! :s:

Geschrieben
Mach Pause! Mich hats jetzt 14 Tag ordentlich ins Bett geprackt! Weil ich zu füh wieder angefangen hab, dann wars für die kurze Hose zu kalt. Jetzt komm ich langsam wieder auf die Füss. Nie wieder. Tus deiner Gesundheit zu liebe.
Geschrieben

Hallo,

 

so, am WE war es schon wieder viel besser - und heute arbeite ich auch schon wieder. Aber die drei Tage im Bett mit Inhalation und Rotlichtbestrahlung (für die Stirn- und Nebenhöhlen) waren unbedingt nötig.

 

Samstag und Sonntag je eine kleine Runde mit dem Junior gefahren - ca. 20 km, am Sonntag auch einen "Berg" mit 350 Höhenmetern.

 

Aber alles immer schön im aeroben Bereich - und schön langsam. Diese Woche nehme ich zwar noch schleimlösende Mittelchen (Gelomyrtol - hilft bei mir fabelhaft), aber leichtes Training mute ich mir schon zu, mit dem Junior kann und darf ich ohnehin nicht schnell und nicht weit.

 

LG

 

Sonina

Geschrieben

ich mach bei einer verkühlung sofort pause. wenn alles wieder ok ist, dann wart ich noch 2-3 tage und beginne dann wieder ganz langsam.

 

voriges jahr hatte ich binnen 3 monaten 5 verkühlungen. immer gleich weitertrainieren und keine pause. ja keine zeit verschenken. nach dem 5. mal war ich beim lungenfacharzt weil ich nimmer zu husten aufgehört hab.

 

so blöd war ich heuer nimmer. und kondi hab ich auch kaum eingebüsst.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

nach lesen dieses threads: heißt wohl, ich bin selber schuld, wenn ich meine verkühlung endlos lange dahinschleppe:

 

17.7. - leichtes halsweh, aber weil urlaub in oö und schönes wetter doch eine runde mit dem bike.

dann kommt husten und schnupfen, aus der nase kommt tagelang was, was ich euch aus anstandsgründen hier nicht näher beschreiben will.

22.7. - nur noch schnupfen, kein husten oder halsweh. vorletzter urlaubstag in innsbruck - das bikerherz verlangt einfach nach einer kleinen runde. den patscher kofel hab ich eh ausgelassen....

folge: husten

31.7. - endlich erster tag (fast) ohne husten und schnupfen, also eine runde mit dem rr, ganz gemütlich.

4.8. - schon seit drei oder vier tagen leichte schmerzen beim schlucken auf der linken seite im hals, wohl der seitenstrang. HNO leider auf urlaub.

 

sollte mir wohl das radln am woe aus dem kopf schlagen. heul, schluchz, schnief.

Geschrieben
Nachdem ich seit einer (unbemerkten und übergangenen) Angina eine verdickte Aortenklappe habe (AINS I-II und TRINS I)

 

Wie wurde das festgestellt bzw. warum ist es zu dieser Untersuchung gekommen?

Geschrieben
nach lesen dieses threads: heißt wohl, ich bin selber schuld, wenn ich meine verkühlung endlos lange dahinschleppe:

 

17.7. - leichtes halsweh, aber weil urlaub in oö und schönes wetter doch eine runde mit dem bike.

dann kommt husten und schnupfen, aus der nase kommt tagelang was, was ich euch aus anstandsgründen hier nicht näher beschreiben will.

22.7. - nur noch schnupfen, kein husten oder halsweh. vorletzter urlaubstag in innsbruck - das bikerherz verlangt einfach nach einer kleinen runde. den patscher kofel hab ich eh ausgelassen....

folge: husten

31.7. - endlich erster tag (fast) ohne husten und schnupfen, also eine runde mit dem rr, ganz gemütlich.

4.8. - schon seit drei oder vier tagen leichte schmerzen beim schlucken auf der linken seite im hals, wohl der seitenstrang. HNO leider auf urlaub.

 

sollte mir wohl das radln am woe aus dem kopf schlagen. heul, schluchz, schnief.

 

...richtig erkannt! :rolleyes:

vom 17.7.- bis heute hast du also 3 wochen ineffizient trainiert...

von 17.7. bis 24.7. hättest "nur" eine woche "verloren" durch das auskurieren... :zzzz:

 

trotz verkühlung-weitertrainieren.ich kenn das -pause machen -->aber auch das kann man lernen... :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...