Squarry Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 Irgendwie freue ich mich auf meinen ersten IM aber irgendwie grausts mir auch ziemlich davor... Hab mir kürzlich noch was schönes am rechten Unterschenkel geholt (ich denke es ist der M.Soleus, verdammt was kann ich tun?! Kennt das jemand?? ) und kann deshalb kaum Laufen trainieren (ist eh meine absolute Schwäche). Ich habe mich schon mit dem Gedanken abgefunden, dass ich einige Kilometer einfach nur spazieren werde und dann weitersehen. Finishen ist das Ziel, mehr nicht. Beim Rad habe ich seit Vorbereitungsbeginn ca. 2000km gemacht (etwas mehr als die Hälfte auf dem Ergo), meine längste Distanz waren 120km (dieses verdammte Wetter ) Ich hoffe das ist genug und das Wetter lässt noch einige schöne Meter zu. Wenigstens gehts jetzt beim Schwimmen endlich wieder ein wenig aufwärts (10 x 200m in je ca. 2:30 - 2:35, 5 Jahre ohne Training machen sich hier bemerkbar...). Für den IMA hoffe ich auf folgendes: - Schönes Wetter - Keine Verletzungs-Probleme oder Krankheit - Keine Rüpel auf der Schwimmstrecke - Schöne Mädels am Streckenrand - Viel Spass Zitieren
roadbiker Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 Ich bin bereit, mich kann nix mehr erschüttern. Vor allem nicht das Wetter. Heute beim Radeln wieder unverhofft in ein Gewitter/Wolkenbruch gekommen. Temperaturen waren auch sehr human mit 7°. Juhu da kommt Freude auf. Kann also beim Rennen nur besser werden. War heute wieder eine Mentalkerneinheit. Zitieren
route1 Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 die habe ich am freitag gehabt, 1,5 stunden bei gegenwind nach hause - teilweise 16km/h puls irgendwo bei KA und eigentlich hätte es GA1 sein sollen. aber da wäre ich wahrscheinlich zurückgerollt Zitieren
cserkinho Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 ja das mit dem wind is derzeit oag. bin heute vormittag auch von hainburg nach deutsch-wagram ca. an 20iger Schnitt gfahren - echt frustrierend. Zitieren
irie movemant Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 @radstrecke bin unlängst von pörtschach nach velden und dann übern ruperti die südseite und originalstrecke des IM entlang gefahren. das ist ja doch ein leicht kupiertes gelände und immerwieder kurze anstiege in die ortschaften rein. ich hatte einen ziemlichen rückenwind und da ging´s im GA tempo recht flott dahin. wenn dir da aber der wind auf den zinken bläst kann das ganze ja zu einer netten herausforderung werden. auf jeden fall interessante strecke. Zitieren
dantheman Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 Irgendwie freue ich mich auf meinen ersten IM aber irgendwie grausts mir auch ziemlich davor... Hab mir kürzlich noch was schönes am rechten Unterschenkel geholt (ich denke es ist der M.Soleus, verdammt was kann ich tun?! Kennt das jemand?? ) und kann deshalb kaum Laufen trainieren (ist eh meine absolute Schwäche). Ich habe mich schon mit dem Gedanken abgefunden, dass ich einige Kilometer einfach nur spazieren werde und dann weitersehen. Finishen ist das Ziel, mehr nicht. Beim Rad habe ich seit Vorbereitungsbeginn ca. 2000km gemacht (etwas mehr als die Hälfte auf dem Ergo), meine längste Distanz waren 120km (dieses verdammte Wetter ) Ich hoffe das ist genug und das Wetter lässt noch einige schöne Meter zu. Wenigstens gehts jetzt beim Schwimmen endlich wieder ein wenig aufwärts (10 x 200m in je ca. 2:30 - 2:35, 5 Jahre ohne Training machen sich hier bemerkbar...). Für den IMA hoffe ich auf folgendes: - Schönes Wetter - Keine Verletzungs-Probleme oder Krankheit - Keine Rüpel auf der Schwimmstrecke - Schöne Mädels am Streckenrand - Viel Spass Ich glaub du willst uns fertig machen 2:35 auf 200 ist 1:17 auf den 100er, und das soll schlecht sein :s: Zitieren
terrance Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 Ich glaub du willst uns fertig machen 2:35 auf 200 ist 1:17 auf den 100er, und das soll schlecht sein :s: Naja, wenn er nun aber doch früher Leistungsschwimmer war? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 Ich glaub du willst uns fertig machen 2:35 auf 200 ist 1:17 auf den 100er, und das soll schlecht sein :s: 2:35 schwimm ich auch auf 200 aber leider nur einmal Zitieren
Squarry Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 Ja, ich war früher, wie bereits erwähnt, Leistungsschwimmer. Von daher ist 2:30 nicht wirklich was und wie ihr ja Alle wisst, holt man mit dem Schwimmen am IM nicht viel raus... :s: Die paar Minütchen holt ihr locker schon in der Wechselzone wieder rein In Locarno hatte ich etwa 7min. Eine Zuschauerin fragte mich tatsächlich, ob ich gleich auch noch ein Deo auspacken würde... Ausserdem "tötet" die Schwimmstrecke nicht, der Marathon am Schluss aber schon :f: Kann mir niemand mit meinem Unterschenkelproblem weiterhelfen? Wir sehen uns spätestens auf der Radstrecke... zumindest wenn ihr nicht zu schnell an mir vorbeizieht Zitieren
dantheman Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 Hallo! Hat sich bitte mal jemand ausgrechnet was 2:30 auf 3,8 sind :bounce: Habs gerade gemacht und mir ist halb schlecht geworden: 47,5 min D.h er wäre beim IMA 2005 nach dem Schwimmen 4 gewesen (für dich Squarry auch gsi, lg von einem Vorarlberger). Na Prost Mahlzeit Zitieren
Max Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 Hat sich wer mal ausgerechnet was 9,76 sec./100 m auf nen Marathon sind? Ich bin übrigens nicht bereit. Das Knie tut so weh, dass nyx mit Radfahren und Laufen (das sowieso schon lange nimmer) ist, und im Schönbrunner Bad hatte das Wasser sagenhafte 14° nach 2x100 m bin ich wieder gegangen. Gestern in Hirschstetten hab ich immerhin 2000m zammgebracht, aber das war auch alles andere als lustig *brrrrrrrrr* Zitieren
terrance Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 ... und Laufen (das sowieso schon lange nimmer) ist ... Außerdem hat sich die Donau über einen Teil der Laufstrecken in unserer Gegend gelegt :f: Zitieren
Max Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 des warat mir wurst, zur Not würde ich auch bis zum Hals im Wasser stehen, wenn ich wieder laufen könnte Zitieren
n562227 Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 Ich bin übrigens nicht bereit. Das Knie tut so weh, dass nyx mit Radfahren und Laufen (das sowieso schon lange nimmer) ist,... na fein (oder weniger), bald bleiben von den BB IMA-starten keine mehr übrig, alle verletzt.... übrigens: bist du vor ca. 2 wochen mal abends in der stadthalle geschwommen? ich bilde mir ein das warst du... Zitieren
terrance Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 des warat mir wurst, zur Not würde ich auch bis zum Hals im Wasser stehen, wenn ich wieder laufen könnte Dann sag ich mal (ohne Verarschung) probier ein bisserl Aquajogging, das soll trotz aller Lächerlichkeit geeignet sein den Formverlust zumindest stark zu bremsen. Zitieren
Max Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 na fein (oder weniger), bald bleiben von den BB IMA-starten keine mehr übrig, alle verletzt.... übrigens: bist du vor ca. 2 wochen mal abends in der stadthalle geschwommen? ich bilde mir ein das warst du... nö, war noch nie in meinem Leben in der Stadthalle, sorry. Zitieren
Squarry Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 Hallo! Hat sich bitte mal jemand ausgrechnet was 2:30 auf 3,8 sind :bounce: Habs gerade gemacht und mir ist halb schlecht geworden: 47,5 min D.h er wäre beim IMA 2005 nach dem Schwimmen 4 gewesen (für dich Squarry auch gsi, lg von einem Vorarlberger). Na Prost Mahlzeit Na DAS werde ich wohl dieses Jahr nicht bringen ;-) 1. Fehlt das Training 2. Gibts keine Wende 3. Hat`s zuviele Rüpel im Wasser 4. Bin ich mich das nicht gewohnt (Massenstart, keine Wende, Neo, Distanz) Unter der Stunde ist ok, 55min gut bis sehr gut. Letztes Jahr in Locarno hatte ich mit wenig Training und Blindflug (3mal wurde mir die Brille runtergerissen, konnte nur noch hinterherpaddeln) knapp 37min. Laut meinen Hochrechnungen gäbe das 57min. Dann rechne ich noch die Mehrdistanz und das grössere Gedränge dazu, so komme ich auf diese Zeit. Mal sehen was dann wirklich rausschaut. Aber wie dem auch sei, in Locarno war ich nach der Radstrecke fast Letzter Seid doch so freundlich und winkt dann, wenn ihr mich überholt Was macht ein Vorarlberger jenseits des Arlbergs? Studieren? Schön, dass jemand hier unseren schönen Dialekt kennt Zitieren
Gast eleon Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 na fein (oder weniger), bald bleiben von den BB IMA-starten keine mehr übrig, alle verletzt.... übrigens: bist du vor ca. 2 wochen mal abends in der stadthalle geschwommen? ich bilde mir ein das warst du... echte männer boykottieren seit 1.april die indoorbecken! Zitieren
Roland13 Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 300 Radkilometer mit allem was dazugehört (Kälte, Regen, Wind), ich war am verzweifeln, aber jetzt geht´s mir besser. am sonntag 160km gegenwind von wien richtung mostviertel zu meinen eltern, genau 27km war ich im trockenen! heute das ganze umgekehrt mit abgeänderter strecke 138km und rückenwind und nur 20km im regen, das war wie eine erholungsfahrt derzeit kann mich nichts mehr erschüttern. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.