yellow Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 Hi zusammen, haben heute eine Arbeit abgeben müssen, aber die Leutchen wollten dann das Zeug auch geschickt. Mehrere Probleme: Großteil in Word gemacht, zusammenfügen der Teile geht so lala, Deckblatt und Fragebogen in OpenOffice (wegen der grundsätzlichen Überlegung das ganze Zeug als pfd zu schicken, aber die lieben Gruppenmitglieder haben sich nicht an die Anweisung KEINE FORMATIERUNG gehalten, und jetzt sitz ich auf millionen verschiedener Überschriften, Schriften, Größen, usw. Außerdem würde die Übernahme per Copy & paste in OpenOff eh nicht gehen und Grafiken werden auch nicht übernommen und ... Jedenfalls daher auch die Idee der Abgabe in echt, weil wir da einfach die Blätter zusammengehefte hatten. OK, ich habe jetzt genug mit dem ganzen Mist, schnell alles ins Word und fertig. Jetzt hab ich hier 1 Deckblatt, 2 Seiten Inhaltsangabe und den Rest der Seiten und bringe die deppaten Seitenzahlen nicht zusammen. Ideal wäre Deckblatt nix, Inhaltsangabe römisch und der Rest in normal mit 1 beginnend. Geht nicht :s: schaffe höchstens, dass bei der Inhaltsangabe zu zählen begonnen wird, aber die ersten drei Blätter römisch oder nix in die Fußzeile reinzubekommen und dann ab Seite 4 (jedoch mit "1! beginnend) zählen zu lassen geht nicht. Wollte schon händisch die jeweilige Ziffer eingeben, aber das geht auch nicht. Bitte HILFE!! Zitieren
yellow Geschrieben 6. Juni 2006 Autor Geschrieben 6. Juni 2006 hey geil, Danke sind immer nur so einfache Nebensächlichkeiten, die einen nerven - solange mans nie gemacht hat und daher nicht weiß, wies geht..... Zitieren
yellow Geschrieben 6. Juni 2006 Autor Geschrieben 6. Juni 2006 blöd nur, dass ich einen Großteil von dem Zeug in OpenOffice gemacht hab (damit mans als pdf rausschicken kann, habe bisher keinen Scansoft creator) und sich die beiden Proggis vehement gegen Copy & Paste und Übernahme der Formatierung und der Grafiken untereinander wehren... Wurscht, weggeschickt, nach mir die Sintflut... :devil: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 aber die lieben Gruppenmitglieder haben sich nicht an die Anweisung KEINE FORMATIERUNG gehalten, und jetzt sitz ich auf millionen verschiedener Überschriften, Schriften, Größen, DAS kommt mir seeehr bekannt vor...! Zitieren
bigair Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 OO kann als .doc speichern, oder? (oder nur öffnen?) was ich weiß nur öffnen...wär sehr komisch wenns auch in doc speichern könnte Zitieren
Blooby Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Weil OO nichts mit Windows zu tun hat, es wurde nur Win zur Verfügung gestellt aber Standardmässig steht es mit Linux in Verbindung, darum. MFG Zitieren
mbiker Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 beim neuen oo kannst sehr wohl als doc abspeichern Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 beim neuen oo kannst sehr wohl als doc abspeichern geht auch beim alten (1.1) word 6.0 word 95 word 97/2000/XP Zitieren
Blooby Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Im Endeffekt werden ja eigene Endungen bevorzugt und die waren im Linux Standard. MFG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.