Shamrock Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Kommenden Sonntag steht ja auch die OD in Klagenfurt an, wer ist denn von Euch dabei? Hat wer Interesse sich am Samstag zu treffen und die Radstrecke für den IMA zu inspizieren? Zitieren
piwi Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Ich bin (zum ersten mal) dabei. Bin schon gespannt... Zitieren
piwi Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Apropos: Weiß jemand wie das in der Wechselzone ausschaut, kann ich da meine Freundin hinstellen damit sie mir hilfen kann oder ist das abgeschlossener Bereich nur für Starter? Zitieren
terrance Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Apropos: Weiß jemand wie das in der Wechselzone ausschaut, kann ich da meine Freundin hinstellen damit sie mir hilfen kann oder ist das abgeschlossener Bereich nur für Starter? Ich hoffe mal dass in der Wechselzone nicht irgendwelche Leute rumstehen dürfen. Zunächst a) darf man sich ja eigentlich nicht helfen lassen, b) ist dadurch die Chance höher dass dein Neo am Schluss immer noch da ist und c) stolperst du nicht über 100 zusätzliche Leute. Zitieren
Leiti Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Schwimminfos zum UPC Triathlon: Hier gibts die Infos Zitieren
Tomspeed Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Also am Sonntag gibt es für mich ein comeback. Im März 2005 war ich am Knie operiert und war für 8 Monate von Laufen ausgeschlossen. Also mal sehen ob wieder was geht. Mein Ziel ist 2:30, wenn die Schwimmstrecke bei 1500 m bleibt und wenn Wetter bißchen mitspielt (schönwetter Fahrer ) Hat wer von euch Profil der Radstrecke? In Klagenfurt bin ich letztesmal 2003 bei OD mitgefahren und da war nicht nur andere Strecke sondern auch Windschatten erlaubt. Bis Sonntag Zitieren
sake Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 bin auch angemeldet. cool wirds auf alle fälle werden bei soviel sonne am sonntag riskieren wir ja richtig einen sonnenbrand und hitzschlag. shamrock: wie siehst du das? sollen wir die heizung noch a bissl raufdrehen? Zitieren
piwi Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Ich hoffe mal dass in der Wechselzone nicht irgendwelche Leute rumstehen dürfen. Zunächst a) darf man sich ja eigentlich nicht helfen lassen, b) ist dadurch die Chance höher dass dein Neo am Schluss immer noch da ist und c) stolperst du nicht über 100 zusätzliche Leute. Das leuchtet ein. Von wegen Diebstahl: Gibts da Probleme? Zitieren
n562227 Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Das leuchtet ein. Von wegen Diebstahl: Gibts da Probleme? leider immer wieder! bei den meisten veranstaltungen werden die wechselzonen so gut wie gar nicht gesichert. keine kontrollen beim abholen, da kann jeder mit deinem radl&neo rausspazieren... :s: Zitieren
roadbiker Geschrieben 8. Juni 2006 Geschrieben 8. Juni 2006 leider immer wieder! bei den meisten veranstaltungen werden die wechselzonen so gut wie gar nicht gesichert. keine kontrollen beim abholen, da kann jeder mit deinem radl&neo rausspazieren... :s: Ja leider. Nichtstarter haben in der Wechselzone nix verloren! Wozu auch. Die wird diesmal in Klagenfurt ohnehin saueng (bei ca. 800 Startern). In Klagenfurt wird zwar nach dem Rennen die WZ nicht vor einer bestimmten Zeit geöffnet (auch wenn man den Autoschlüssel für Wechselwäsche drinnen hat), aber dafür ist der Zaun rund herum den Namen nicht wert. Da kann jeder drübersteigen, rein gehen und sich bedienen wie ihm gerade ist. Das müsste etwas professioneller organisiert werden. Zitieren
terrance Geschrieben 8. Juni 2006 Geschrieben 8. Juni 2006 Da kann jeder drübersteigen, rein gehen und sich bedienen wie ihm gerade ist. Das müsste etwas professioneller organisiert werden. Ich hatte in Linz den Eindruck dass die das richtig machen. WZ wurde 1h vor dem Start gesperrt, beim Rausgehen haben sie kontrolliert ob deine Startnummer mit der am Rad übereinstimmt. Zitieren
roadbiker Geschrieben 8. Juni 2006 Geschrieben 8. Juni 2006 Ich hatte in Linz den Eindruck dass die das richtig machen. WZ wurde 1h vor dem Start gesperrt, beim Rausgehen haben sie kontrolliert ob deine Startnummer mit der am Rad übereinstimmt. Kontrolliert haben Sie in Klagenfurt auch, nur halt beim Ausgang. Aber das wilde Betreten und Verlassen der Zone gehört unterbunden. Vor dem WK hat das noch ganz gut geklappt, aber nachher sind alle "Dämme" gebrochen. Wenn das einige vormachen, dann ist plötzlich die Masse dabei. Zitieren
werner5 Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 hey supa, da trifft man ja jede menge leute! freu mich scho! lg werner5 (der zwar da sein wird aber nicht selber starten wird http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/smokie.gif ) Zitieren
adal Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 Erzählts mir halt wies war , das Rennen möcht ich auch unbedingt einmal machen ... Ist wie die Trimania, nehm ich mir seit 3 Jahren vor und nie wirds was, aber ich bin ja noch jung Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 Theo, mach das nie wieder! OD Klagenfurt mit der FREE EAGLE TRI Mania in Drosendorf zu vergleichen! Bei uns gibts einen Triathlon! (Wer Windschatten fährt, kommt ohne Eier heim). In Klagenfurt bin ich mir nicht ganz sicher ob das auch ein Triathlon ist? :devil: Es grüßt der gestrenger Gatschbiker Zitieren
adal Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 Theo, mach das nie wieder! OD Klagenfurt mit der FREE EAGLE TRI Mania in Drosendorf zu vergleichen! Bei uns gibts einen Triathlon! (Wer Windschatten fährt, kommt ohne Eier heim). In Klagenfurt bin ich mir nicht ganz sicher ob das auch ein Triathlon ist? :devil: Es grüßt der gestrenger Gatschbiker Wir haben schon besprochen, dass Eure Art der Regelauslegung Frauen begünstigt ... Na, war nicht als Vergleich gemeint (bin ja noch nie bei einm der events gestartet), sondern nur, dass das zwei Bewerbe sind, mit denen ich noch eine Rechnung offen hab, die ich wenigstens einmal finishen will. Und auch wenns dieses Jahr nix wird ... ich bin ja noch jung Zitieren
piwi Geschrieben 12. Juni 2006 Geschrieben 12. Juni 2006 Der Triathlon ist vorbei, ein paar fragen aber qälen mich noch... 1) Ist ein derartiges Gedränge im Wasser, wie in Klagenfurt, normal bei Triathlons? Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl von allen Seiten geschlagen zu werden (war zum teil auch gut so, denn nachdem meine Brille komplett angelaufen war und ich somit null Orientierung hatte, gab es mir ein gutes Gefühl unter anderen zu sein). Dar Wasserstart dürfte auch nicht ganz geklappt haben... 2) Die Anspielungen hier auf das "Windschattenverbot" hatte ich auch erst verstanden als ich auf der Strecke Tour de France ähnliche Radfahreransammlungen gesehen habe... ist auch das normal oder eine Klagenfurter Eigenart? (Anm:.: als ich an der Strafbox vorbeiglaufen bin war sie leer) Ansonsten war es eine für mich sehr motievierende Veranstaltung um am Sport festzuhalten und weiter Wettkämpfe zu finischen. Meine Zeit (2:32h) ist sicher ausbaufähig und liegt leider deutlich(10min) über meinen Vorstellungen, naja die saison ist ja noch nicht vorbei... Zitieren
Tomspeed Geschrieben 13. Juni 2006 Geschrieben 13. Juni 2006 ad 1) Ja, das ist normal. Die meisten tun es nicht absichtlich. Manche schaffen es nicht geradeaus zu schwimmen, andere sind einfach blind und wenn sich staut, ist es schwer. Ich bin in der Mitte gestartet, die Insel war zwar ein sicht Hindernis, aber geschwommen bin ich bis zu Boje fast allein :-) ad 2) Ich bin kein Freund des Windschattenfahrens, leider ist es so. Ich bin 30 km relativ allein gefahren und dann ist uns eine Gruppe nachgefahren mit ca. 70 Leute. Man hat keine Chance davon zu fahren, man müsste stehen bleiben und alle vorfahren lassen. Die ganze Straßenbreite war "besetzt", man konnte nicht einmal vorfahren und das Ganze von einem Marschall mit beobachtet. Nur er müsste alle 70 Leute disqualifizieren. Meine Meinung ist entweder Wellenstart eine Lösung (Mondsee) oder maximal 100 Starter (wer möchte es aber) Ansonsten gratuliere und ich finde es gut wenn man mit sicht nicht zufrieden ist. Mein Come-back ist OK gegangen und mit Zeit 2:09:19 bin ich zufrieden, ob mehr drin wäre? Möglich. Ciao - bis Samstag bei uns am Stubenbergsee. Zitieren
roadbiker Geschrieben 13. Juni 2006 Geschrieben 13. Juni 2006 Jeder der am Sonntag am Start war, hatte mit dieser WS-Problematik und RTF-Verhältnissen rechnen müssen. Was will man erwarten bei einer 20er-Runde und ca. 700 Startern. Das kann gar nicht fair abgehen. Möchte man fair fahren, müsste man ständig auf die Packerl reagieren (vorbei fahren lassen) und verliert so viel Zeit. Ich hab aus diesem Grund diesen Wettkampf führ heuer gestrichen (vermutlich auch für die Zukunft, falls das so bleiben wird). Große Wettkämpfe sind schon gut, nur sollten sie halt noch halbwegs fair durchzuführen sein. Ich kann den Radlern nicht mal pure Absicht unterstellen. Wo sollen sie den alle hin? Da müsste alle paar km ein KR stehen, die Leute anhalten und sie in Intervallen wieder losfahren lassen. Wellenstart muß nicht unbedingt funktionieren. In Mondsee sind ca. gleich viel Starter und da wird auch gelutscht und gepackelt was das Zeug hält (und da ist eine 40er-Radrunde!). Man müsste die Starterzahl limitieren und die Welleneinteilung noch ausgeklügelter durchführen. Aber wer limitiert sich als Veranstalter schon selbst gern bzw. tut sich unnötigen Aufwand an? Es wird sich vermutlich nix ändern, solange es Massen gibt, die zu diesen Rennen strömen. Wer das ganze nicht haben möchte, muss eben bei selektiveren Strecken (Rad) starten. Da lösen sich manche "Probleme" ganz von selbst (zB Kirchbichl, Kobernaußerwald, ...). Zitieren
hill Geschrieben 13. Juni 2006 Geschrieben 13. Juni 2006 ein sehr guter freund von mir wurde 20. und hat berichtet, dass im vorderen teil extrem fair gefahren wurde auch einige in die strafbox mußten... Zitieren
roadbiker Geschrieben 13. Juni 2006 Geschrieben 13. Juni 2006 ein sehr guter freund von mir wurde 20. und hat berichtet, dass im vorderen teil extrem fair gefahren wurde auch einige in die strafbox mußten... Ich glaube ja auch, dass sie diesmal eher härter durchgegriffen haben. In der Ergebnisliste stehen relativ. viele Disq., was sonst nicht üblich ist. Die ersten sind da vielleicht nicht unbedingt der Maßstab ... Da ist meist die Medien- und KR-Präsenz höher und die wechseln sich am Limit des Erlauben (manchmal auch darüber hinaus) ab. Zumindest wurde das bei diversen TV-Berichten (von anderen Rennen) so transportiert. Zitieren
n562227 Geschrieben 13. Juni 2006 Geschrieben 13. Juni 2006 ein sehr guter freund von mir wurde 20. und hat berichtet, dass im vorderen teil extrem fair gefahren wurde auch einige in die strafbox mußten... naja extrem fair ist relativ, schau dir die radzeit der ersten frau an. sie war schneller als werner leitner, das sagt alles... will ihre leistung dadurch nicht schmälern, sie ist top! viele wären abgerissen bei dem tempo, trotz windschatten... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.