Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Habe heute mein Fisher Sugar komplett zerlegt, gereinigt, gefettet und was sonst noch dazugehört, beim Hinterradeinhängen geht der Schnellspanner drauf :mad: - welche Typen verwendet ihr den so und wo habt ihr die her ??? Sollte allerdings im normalen preislichen Rahmen liegen, nicht Tune um EUR 70,-- und mehr :D
Geschrieben

mal davon abgesehen, dass die tune perfekt funktionieren - ich

habe 2 sets davon - null probleme... ;)

 

ich habe außerdem noch die schnellspanner, die beim specialized

stumpjumper-lr-satz dabei sind. sind auch ok und nicht zu schwer.

der vr-spanner ist sehr massiv.

 

am rr habe ich mavic ss (vom ksyrium sl)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Knapp zu spät den Schnellspanner geschrottet, sonst hättest bei Gernotts "Geilem Altwarenhandel" zuschlagen können;)

 

Schnellspanner weiß ich nicht genau, bei nem Sram 5.0 Laufradsatz halt die, die dabei waren (hinterer zu kurz :mad: ), beim Hügi 240 weiß ich's leider auch nicht.

 

Und halt einen LX vom Gernott :D

Geschrieben

hey, wie kann man nen schnellspanner schrotten?

 

aber was solls? shimano spanner kriegst normal net kaputt. und sonst........investiere in die tune. die sind geil, leicht, schön, usw. und dazu gehören tust dann auch....:D :D

 

meine halten quasi ewig.

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Wie hast den den Spanner ins Jenseits befördert?

Ist ein Bontrager, der auf beiden Seiten ein Gewinde hat (wos sunst :D ) , bei der inneren Metallhülse (im Spanner) ist das Gewinde ausgerissen :mad: - und mit Metallkleber möchte ich es nicht unbedingt probieren :)

Geschrieben
Original geschrieben von Br@in

nojo und 50EUR für 2 Schnellspanner wo ich nur einen brauch...

Dafür gibts die Bike Börse - am besten unter sonstiges jemanden suchen, der einen vorderen Schnellspanner braucht ;)

Geschrieben

Hab noch was in meinem Fundus gefunden

 

ACOR Schnellspanner , Set für vorne und hinten

 

Sind NEU und ungebraucht

etwas leichter als LX, haben den Vorteil, man kann den Spannhebel auch als Reifenheber verwenden.

 

Kannste für 6 Euro inkl. Versand haben

 

gernott

spanner.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...