Squarry Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 Hallo Rennradler Naja, der Titel dieses Threads lässt vielleicht noch ein paar Fragen offen... :f: Im Gesundheitsteil dieses Forum habe ich bereits über meine Knieprobleme berichtet. Auf Grund einer Fehlstellung meines rechten Fusses (zeigt leicht nach aussen) wurde mir geraten, auch so ähnlich zu treten. Jedoch geht das auf Grund meiner Schuhgrösse (47-48) nicht, da ich zum einen sofort die Kurbel berühre (Breite des Schuhs), und zum anderen auch mit der Ferse schnell an die hintere Strebe komme. Es gab mal von Look Pedale welche man nach aussen schieben konnte. Leider gibt's die nicht mehr (ok, waren eh viel zu teuer für mich). Weiss jemand eine andere Lösung wie ich die Füsse weiter von der Kurbel wegkriege um Spiel zu haben? Vielen Dank! Zitieren
roadbiker Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 Die Time Equipe gab's bzw. gibt es (irgendwo findest du die sicher noch) auch mit langer und kurzer Pedalachse. Ansonsten relativ einfach, falls das bei deinem System funktioniert. Die Schuhplatten möglichst weit nach innen (Richtung Pedalachse) verschieben. Dann kommst du mit eingeclickten Schuhen auch weiter nach außen (geht zB bei den neuen Time). Möglicherweise hast du das aber schon probiert bzw. ist das für dich immer noch zu wenig. Zitieren
Squarry Geschrieben 10. Juni 2006 Autor Geschrieben 10. Juni 2006 Ja, das mit den Platten haben wir schon ausprobiert und lange getüftelt. Reicht aber absolut nicht aus. Per PM wurde mir noch das Time RXS empfohlen. So wie`s ausschaut, kann man das um 2,5mm nach aussen versetzen. Wenn das so stimmt, wäre das wohl eine Alternative. Und teuer ist`s zum glück auch nicht. Schönen Dank! Zitieren
Gast merlot Geschrieben 11. Juni 2006 Geschrieben 11. Juni 2006 Hallo, hab´dasselbe Problem wie Du und komme mit dem RXS Pedal gut zurecht. Zum Verstellen musst Du die Pedalplatten tauschen, je nach Montage gewinnst Du die besagten 2,5mm. Evtl. kannst ja noch die Löcher etwas zu Langlöchern feilen und so einen erweiterten Verstellbereich schaffen. Das Problem liegt ja wohl bei der Ferse, die dann sehr nahe an der Kettenstrebe vorbeischrammt. Viel Erfolg und Grüße, Peter Zitieren
-Fazer- Geschrieben 11. Juni 2006 Geschrieben 11. Juni 2006 Ich denke die günstige alternative der Time RXE würde da auch reichen, da ja die RXS/RXE Pedalplatten ident sind. Die RXE haben den Nachteil, dass man die Auslösehärte nicht verstellen kann - aber ehrlich gesagt hab ich meine RXS seit beginn auf der leichtesten Auslösestufe und für mich hat sich der Mehrpreis wegen dieses Features nicht ausgezahlt. Wünsch dir jedenfalls viel erfolg bei der Suche nach dem richtigen Pedal Zitieren
route1 Geschrieben 11. Juni 2006 Geschrieben 11. Juni 2006 blöde frage: und wennst eine beilagscheibe zwischen pedal und kurbel gibst? Zitieren
bigair Geschrieben 11. Juni 2006 Geschrieben 11. Juni 2006 und was wenn du mit mtb pedalen fährst? lg dominik Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 11. Juni 2006 Geschrieben 11. Juni 2006 Look CX6: http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=279_115&products_id=3296 Artikel in Zeitschrift RennRad Mai05/2006 mfg Christian cw0110 Zitieren
Squarry Geschrieben 12. Juni 2006 Autor Geschrieben 12. Juni 2006 Komisch... dieses Pedal war bei meinem Händler nicht im Katalog aufgeführt... Ich hoffe ich bekomme den Artikel/das Heft irgendwo her (weiss per Zufall jemand wo ich den noch herbekomme? ). Vielen Dank für die Infos :-) Zitieren
rsa73 Geschrieben 12. Juni 2006 Geschrieben 12. Juni 2006 Das einfachste wird sein,wenn du dir einen Adapter drehen lässt. Aussengewinde auf der einen,Innengewindeauf der anderen Seite Abstand nach deinen Wünschen Kostet nicht viel,und man kann alle Pedale verwenden Rene Zitieren
Squarry Geschrieben 12. Juni 2006 Autor Geschrieben 12. Juni 2006 Hey, diese Möglichkeit gefällt mir Gibt das keine Probleme irgendwelcher Art? Wer (welche "Berufsgattung") kann mir so etwas machen? Hat das hier schon mal jemand gemacht? Danke für den Tipp! Zitieren
rsa73 Geschrieben 12. Juni 2006 Geschrieben 12. Juni 2006 Hey, diese Möglichkeit gefällt mir Gibt das keine Probleme irgendwelcher Art? Wer (welche "Berufsgattung") kann mir so etwas machen? Hat das hier schon mal jemand gemacht? Danke für den Tipp! Glaub ich nicht,dass es Probleme macht Auf jeden Fall brauchst du jemanden mit einer Drehbank... Und jemanden der damit umgehen kann Den gibts sogar hier im BB Zitieren
Magier Geschrieben 12. Juni 2006 Geschrieben 12. Juni 2006 ...Und jemanden der damit umgehen kann Den gibts sogar hier im BB Aber nicht hier im westlichen Bereich des BB-Einzugsgebietes. Zitieren
fjmi Geschrieben 13. Juni 2006 Geschrieben 13. Juni 2006 sowas machen sie dir sicher auch bei einer HTL mit werkstätte (gratis vlt sogar ) brauchst halt den richtigen stahl dafür da die meist nur irgendwas dort haben. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 Glaub ich nicht,dass es Probleme macht Auf jeden Fall brauchst du jemanden mit einer Drehbank... Und jemanden der damit umgehen kann Den gibts sogar hier im BB Ich glaub auch nicht, dass es Probleme macht, ich weiss es.... Ein kurzes Adapterstück (und nur ein solches würde Sinn machen) ist nicht möglich. Einerseits das Gewinde für die Kurbel, andererseits das Sackloch mit Gewinde für die Pedalaufnahme, dazwischen wird auf jeden Fall "zu wenig Fleisch" vorhanden sein. Ein deutlich grösseres Gewinde für die Kurbel scheidet aus, da wieder zu wenig Fleisch an der Kurbel vorhanden ist (Bruchgefahr schon beim Gewindeschneiden). Ein längeres Adapterstück würde nur theoretisch gehen: Das Gewindeloch der Kurbel würde überbelastet, die Bodenfreiheit in (schon geringer) Schräglage wäre kaum mehr als solche zu bezeichnen. Adapter sind immer eine Krücke, wurscht wo man hinschaut. Eine saubere Lösung wäre eine (längere) Neuanfertigung der Pedalachsen. Als Muster können die Achsen eines vorhandenen Pedals dienen. Das kann jeder metallverarbeitende Betrieb mit Drehbank fertigen ("Gelbe Seiten", Kostenvoranschlag einholen). Zitieren
NoPain Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 du könntest dir auch das breiteste innenlager zulegen ... dann müssten die kurbelarme samt pedale weiter wegstehen ... allerdings könnte es dann zu problemen mit dem umwerfer kommen ... najo - nur so eine idee ... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 ...... da ich zum einen sofort die Kurbel berühre (Breite des Schuhs)....... ..... wie ich die Füsse weiter von der Kurbel wegkriege um Spiel zu haben? @NoPain ...... Zitieren
NoPain Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 ajo - unaufmerksam!!! um die kurbel nicht um die strebe gehts ... SORRY Zitieren
Squarry Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Geschrieben 14. Juni 2006 Ach, ich krieg die Krise... Das Time RXE bietet "nur" 2,5mm, wobei ich mir auch nicht sicher bin, dass das ein fixes Verschieben des Pedals nach aussen ist und nicht einfach nur die Möglichkeit den Schuh auf dem Pedal nach aussen zu schieben. Das Look CX 6 wäre wohl ideal für mich (8mm nach aussen verschiebbar), bekomme ich in der Schweiz aber irgendwie nicht. Ist das ein altes Pedal? Auf der Homepage von Look ist es aber in der 2006 Kollektion mit drin! Danke für die Mühe Zitieren
NoWin Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 Das Look CX 6 wäre wohl ideal für mich (8mm nach aussen verschiebbar), bekomme ich in der Schweiz aber irgendwie nicht. Ist das ein altes Pedal? Auf der Homepage von Look ist es aber in der 2006 Kollektion mit drin! Danke für die Mühe Dann bestells einfach per I-Net - wo ist das Problem Zitieren
Squarry Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Geschrieben 15. Juni 2006 Problem... ich bestelle einfach nicht gerne per Internet und kaufe auch nicht gerne altes Material. Aber so wie's ausschaut wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.