Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
- Vredestein Fortezza Tricomp ist trocken und naß zu empfehlen

 

den habe ich mir jetzt auch gekauft. werde in heute mal bei einer längeren ausfahrt testen.

Geschrieben

so gerade zurück von einer tour mit 125km und zwei alpenpässen :D

 

rolleigenschaften: :toll:

haftung: :toll:

 

 

nowin hat recht denn Vredestein Fortezza Tricomp - kann man nur empfehlen.

Geschrieben
Muss kein Supersonic mit 145 gramm sein (Pannenschutz ade) :rolleyes:

Zur Rehabilitierung des Supersonic:

Zürich - Nizza, Mr. Gerold mit 25er Traktorreifen:1 Patschen

Mr.michlk mit normalen Contis:1 Patschen.

Your´s truely: 0 Patschen.

Bei der letzten Ausfahrt, bei einem Touristenhatzquietscherl am Radweg zwar die Lauffläche bis auf die Karkasse abgehobelt, aber sonst ist nyx passiert.

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben
was kostet ein reifen? wo gibts den zu bestellen? gab nix brauchbares im netz gefunden.

 

ich hab meine bei meinem händler im ort gekauft. 35.- das stück.

HIER gibt es ihn auch.

Geschrieben

Also nachdem die bei meinem neuen RR verbauten Reifen (IRC Redstorm Sprint) anscheinend nicht das gelbe vom Ei sind und bereits nach wenigen hundert Kilometern am HR feine Risse haben, werd' ich wohl bald umrüsten (müssen)! :bump:

 

Was gibt's denn von euch für Empfehlungen? Sollte ein guter Allrounder (Trocken/Nass) sein und vor allem nicht gleich fertig gefahren sein.

 

Nimmt man eigentlich Reifen, die als Einsatzgebiet "Wettkampf" haben, wirklich nur für Rennen, oder sind solche auch für normale Ausfahrten zu gebrauchen? Ich vermute, dass die wahrscheinlich weicher sind und deshalb besseren Halt haben, dafür aber weniger langlebig sind. Oder gibt's in der Kategorie Wettkampf-Reifen auch welche, die sich für den normalen Fahrer eignen? :confused:

Geschrieben
Was gibt's denn von euch für Empfehlungen? Sollte ein guter Allrounder (Trocken/Nass) sein und vor allem nicht gleich fertig gefahren sein.

Empfehlungen konnte man in den Thread, aber auch in unzähligen anderen (Suchfunktion hat sich zum Aufspüren derer sehr bewährt) nachlesen!
Geschrieben
Hab grad folgende Reifen entdeckt:

Michelin Pro² Race Ltd. Edition

 

Hat den schon jemand probiert? Ist die Laufleistung mit 3000km realistisch?

das wird dir keiner beantworten können, weil das von sehr vielen faktoren abhängt ;)

bei mir würde er wahrscheinlich solange halten.

(hab jetzt übrigens gerade 3000km mit vittoria open corsa evo zurückgelegt. hält noch eine weile)

Geschrieben

Kriegt man den Vredestein Fortezzea Tricomp irgendwo..??

 

Ich hab jetzt schon einige I-Shop abgeklappert und auch in ein paar Shops in Graz geschaut, und bin nicht fündig geworden. :(

 

Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt... und ein, zwei Radshops gibt's ja auch noch, die ich noch nicht aufgesucht hab!

Geschrieben
das wird dir keiner beantworten können, weil das von sehr vielen faktoren abhängt ;)

bei mir würde er wahrscheinlich solange halten.

(hab jetzt übrigens gerade 3000km mit vittoria open corsa evo zurückgelegt. hält noch eine weile)

 

wie bist mit dem Vittoria zufrieden?? Soll ja angeblich noch besser rollen als der Michelin Pro2???

Geschrieben
Kriegt man den Vredestein Fortezzea Tricomp irgendwo..??

 

Ich hab jetzt schon einige I-Shop abgeklappert und auch in ein paar Shops in Graz geschaut, und bin nicht fündig geworden. :(

 

Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt... und ein, zwei Radshops gibt's ja auch noch, die ich noch nicht aufgesucht hab!

 

bei ebay gabs zuletzt ein paar stück

Geschrieben
wie bist mit dem Vittoria zufrieden?? Soll ja angeblich noch besser rollen als der Michelin Pro2???

ich hab den michelin noch nie probiert - mit dem vittoria bin ich allerdings sehr zufrieden. bei nässe hab ich damit auch noch keine erfahreungen (bin 2006 noch nicht nass geworden beim rennradlen :love: ). der vittoria rubino pro, den ich letztes jahr hatte, war im nassen auch nicht schlecht.

Geschrieben
Aus dem Keller hol:

 

Na bin ich froh, daß ich mir jetzt zwei Stück Conti GP 4000 in 25 mm in vollständig schwarz für meine Stadtrakete geholt habe. Muß gleich vorweg sagen, daß ich keinen Vergleich zu irgend einem anderen Rennradreifen habe (außer zu einem Michelin Select vor ca. 10 bis 12 Jahren). Aber wenn man wie ich von einem LKW-Reifen (Schwalbe Marathon Plus mit Safe Guard) auf so einen Reifen umsteigt ist das jedenfalls ein gigantischer Schritt nach vorne. Bin den Reifen bis jetzt nur im trockenen gefahren und bis hierher einmal sehr gebeistert. Klar daß der Komfort etwas abgenommen hat, dafür ist aber die Kontrolle in Kurven und das Gefühl das der Reifen in solchen vermittelt kein Vergleich zum Marathon (bei dem hat man immer das Gefühl, daß er in Kurven nach außen wandert) - das ist einfach eine andere Liga. Also ich bin vorerst mit dem GP 4000 sehr zufrieden, mal sehen wie das ist, wenn die ersten Ausfahrten bei Regen stattfinden.

 

Irgendwo hier im Thread hab ich noch gelesen, daß sich der Reifen irgendwie 3-eckig abfahren soll - was kann ich denn darunter verstehen ?

 

lg, Supermerlin

 

Fahre auch den GP 4000. Habe nach 1800 km den hinteren Reifen vorne aufgezogen, da er "3-eckig abgefahren" war. Sprich auf der Lauffläche hast du links und rechts eine richtige Kante. Vielleicht liegts ja auch an meinem Gewicht (85kg).

 

Auf nasser Strasse hatte ich eigentlich immer ein gutes Gefühl, muß aber dazusagen das ich keinen anderen Vergleich habe!

Geschrieben
Kotnik in Graz hat jede Menge

 

Danke, is eigentlich eh mein Radshop, nur hat ich noch keine Zeit nach St.Peter rauszufahren. Aber jetzt weiß ich wenigstens wo ich hinmuss!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...