Zum Inhalt springen

Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich hoffe ihr fasst das jetzt nicht als Beleidigung auf:

 

Aber ist das jetzt schon ein richtiger Downhiller oder gibt es da schon noch was für härtere Sachen! Bzw. ist das eine Downhill Light Version??

 

Wird im WC auch so ein Material gefahren? Geht das rad für alle WC Strecken?

 

ich bin zwar nicht der besitzer (leider :D ) und bin auch noch nie mitm V11 gefahren, behaupte jetzt aber einfach, dass das ein reinrassiger kompletter, kompromissloser DHler ist.

 

strecken überlebt der bei normaler fahrweise sicher alle, WC strecken sowieso, weil die in der regel (zumindest vor dem rennen) in relativ gutem zustand sind.

 

im WC wird teilweise noch mehr leichtgebaut, dafür geht halt die haltbarkeit flöten

Geschrieben
Aha, danke schön!

 

Hab nur gefragt weil man manchmal so Dh teile sieht die viel brutaler ausschauen! Eigentlich sogar hässlich! Das Santa ist ja wirklich geil!

 

Wenn ein Grammfetischist (is keine Beleidigung ;)) das über nen DHler sagt, alle Achtung! Das ich das noch erleben darf! :D;)

Geschrieben
Bzgl Bremsen: Die 200er Oro bremst gleich gut wie einer 225er M6?

Jetzt kann ich schon mehr sagen: Fadingresitenzer ist die M6 mit 225er Scheiben um einiges. Mit den orig. Belägen hatte ich bei der ersten Abfahrt enorme Probs (Neues Radl, seit langer Zeit auf dem DHler Klickies und sehr viel mitgebremst). Wie so oft, waren BBB Beläge wieder die Lösung. Damit war es um einiges besser, wobei so konstant wie bei der M6/225mm blieb der Druckpunkt nicht. Klar, die M6 ist auch 2x ~ 250g schwerer und kann somit die Wärme besser aufnehmen und abführen.

 

Was mich aber etwas überrascht: sind dir die 5.1er-Felgen nicht etwas zu schmal oder "unrobust"?

Was fährt man im DH-Bereich eig. für Reifenbreiten? 2,5 bis 2,7"?

 

Sind sicher an der Grenze. Ich hab aber einen 2. LRS mit 729er, fürs normale Training. Der 5.1er LRS werd ich hauptsächlich nur bei den Rennen einsetzten. Nur derzeit fahr ich auch Trainings damit, um das leichte Rad gewohnt zu werden.

Hauptsächlich wird 2.5 gefahren, vereinzelt auch 2.2 und seltener auch noch 2.7er. z.B. die Minion in 2.5 sind kaum breiter als FatAlberts, also kein Prob. mit der Felgenbreite.

Aber ist das jetzt schon ein richtiger Downhiller oder gibt es da schon noch was für härtere Sachen! Bzw. ist das eine Downhill Light Version??

Wird im WC auch so ein Material gefahren? Geht das rad für alle WC Strecken?

255 und 200mm Federweg, viel mehr gibts nimmer. Sicher gibt es exotische Hardcoregeräte mit 400mm Federweg hinten und der Supermonster (wird nimmer produziert) mit 300mm vorne, wird aber nur fürs Kantenklatschen eingesetzt und selbst da heute auch kaum mehr. Fürs DH unbrauchbar.

Je mehr die Räder Richtung Race gehen, umsomehr wird auch auf das Gewicht geachtet. Sehr extrem ist z.B. Peaty. Er fährt, je nach Strecke, WC Rennen sogar mit dem Patriot auf ~ 15kg aufgebaut. Revospeichen, Alunippel, SLR TT, TuneStütze sind auch im DH keine fremden Teile.

Solche Kompromiße bin ich erst gar nicht eingegangen. Es sind alles solide Teile verbaut. Bis auf die Schläuche und evt. Felgen mach ich mir bei allen Teilen keine Sorgen für die nächsten paar Jahre.

Die 20+ kg Hardcoregeräte werden inzwischen weniger. Wobei, wenn jemand viel springt, bzw. neue Sachen ausprobiert und das Rad oft wegschmeißen muß, dann sind natürlich eine Shiver/Monster, Laufräder mit 729er, Stahlkurbeln, etc. auch berechtigt.

Fahren kann man jede WC Strecke auch ohne Probs mit einem Hardtail.

 

ich bin zwar nicht der besitzer (leider :D ) und bin auch noch nie mitm V11 gefahren, behaupte jetzt aber einfach, dass das ein reinrassiger kompletter, kompromissloser DHler ist.

Wird sich sehr ähnlich Deinem IntenseM3 fahren. Zumindest vom Rahmen her. Du hast bißerl kürzere Kettenstreben, was sicher ein Vorteil ist. Und halt etwas leichter, d.h. etwas Antrittschneller, dafür etwas nervöser (War die ersten Abfahrten schon etwas ungewohnt).

Geschrieben

wenn ich wieder fahren darf mit meinem haxen und wenns dir auch recht ist, dann würd ich zwecks vergleich gern einmal tauschen für ein leichtes stückl wo dem radl net viel passieren kann.

 

bin vor allem gespannt wie sichs im flachen pedalieren lässt.

 

@WC-strecken & hardtail:

ich hab bilder von einer nordamerikanischen strecke gesehen (ob nobra oder WC weiß ich nicht) und die war so, dass ich dort niemanden ein hardtail nahelegen würde.

 

zwei 2m felsstuffen direkt hintereinander und die landung von der zweiten relativ flach mitten in ein steinfeld, dass in etwa so ausgeschaut hat wie der 21er an den ruppigsten stückln.

Geschrieben
wenn ich wieder fahren darf mit meinem haxen und wenns dir auch recht ist, dann würd ich zwecks vergleich gern einmal tauschen für ein leichtes stückl wo dem radl net viel passieren kann.

 

bin vor allem gespannt wie sichs im flachen pedalieren lässt.

 

@WC-strecken & hardtail:

ich hab bilder von einer nordamerikanischen strecke gesehen (ob nobra oder WC weiß ich nicht) und die war so, dass ich dort niemanden ein hardtail nahelegen würde.

 

zwei 2m felsstuffen direkt hintereinander und die landung von der zweiten relativ flach mitten in ein steinfeld, dass in etwa so ausgeschaut hat wie der 21er an den ruppigsten stückln.

 

 

naja , mitn HT kannst bei solchen sachen trotzdem besser Trailen ! :rofl:

Geschrieben
wenn ich wieder fahren darf mit meinem haxen und wenns dir auch recht ist, dann würd ich zwecks vergleich gern einmal tauschen für ein leichtes stückl wo dem radl net viel passieren kann.

 

bin vor allem gespannt wie sichs im flachen pedalieren lässt.

 

@WC-strecken & hardtail:

ich hab bilder von einer nordamerikanischen strecke gesehen (ob nobra oder WC weiß ich nicht) und die war so, dass ich dort niemanden ein hardtail nahelegen würde.

 

zwei 2m felsstuffen direkt hintereinander und die landung von der zweiten relativ flach mitten in ein steinfeld, dass in etwa so ausgeschaut hat wie der 21er an den ruppigsten stückln.

 

Wirst aber net weitkommen, ich schätze nach einer halben Kurbelumdrehung hast ein blaues Knie ;) ;)

Ist bei mir der Lenker hart an der Grenze mit dem kurzen Vorbau und Du bist 20cm größer.

Optimal ist ein HT sicher nicht, aber fahrbar und aushalten tuts ein dementsprechendes HT auch.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...