Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
danke sisu, endlich mal jemand der/die mich versteht!

 

und: verstehe ich dich richtig? die strecke ist eigentlich zu leicht, gell? :look:

 

das ist schon eher nach meinem Geschmack!

 

eine echt damenhafte Runde! :D

 

aber wie wärs nicht nur das 1. Drittel der Schneid zu nehmen, sondern gleich die ganze? :devil: - weil dann könnten wir noch gleichzeitig den ungekrönten Uphill-König ermitteln

 

...und anschließend tät sich noch ein Laktat-Test anbieten, weil dann kommen wir vielleicht noch ins Guinness-Buch :s:

Geschrieben

Zur Ermittlung des Uphillkönigs würde ich die Leberstraße empfehlen. Geländestrecken sind laut offizieller Normierungsstelle nicht zur Normierung geeignet, da sich die Streckenverhältnisse je nach Jahreszeit und Witterung ändern und somit keine vergleichbaren Normwerte ermittelt werden können. :look::p

 

Was allerdings schon lustig wär, wär ein inoffizielles Rennen auf Tommys Strecke. Plus Abfahrt. Jeder zahlt 10 Euro Nenngeld, dafür checken wir danach eine Grillage in Kalkleiten. Das wär doch ein nettes Sommerevent und ein Happening zu meinem 20-jährigen Bikejubiläum! Ziel wäre dann eben nicht am Fuße des Einsiedlers, sondern in Kalkleiten. Auffahrt wie vom Tommy beschrieben. Abfahrt: 21er - weiter in die Klamm - Novystein (ja das Steile) - Erhardhöhe - 730er. Das wär mit Abstand die geilste Rennstrecke ever, rauf wie runter. Es wird aber nicht solo gefahren, sondern im 2er-Team und die Teampartner werden zugelost. A la Transalp muss man gleichzeitig durchs Ziel fahren.

Wer wäre dabei?

Geschrieben

Ich steig schon beim Einstieg wieder aus!

 

Einsiedlerweg? Hab ich schon gehört, kenn ich wahrscheinlich. Aber halt ohne Namen.

Wo ist der genau?

 

Faily: 20 Jahre Bike-Jubiläum ist nicht schlecht, ich brings da grad nur auf 15 Jahre.

Geschrieben
Mit Rucksack ist schon heavy, ich meine rein psychisch gesehen! :D

 

Wie wär's mit "Extreme-Backpacking"? Am Hauptplatz zur Rushour mit dem Bike und 35L Rucksack runden drehen. Wer's länger aushält! Das macht hart. Und das ganze mit unrasierten Beinen! :eek:

 

Wetten ich gewinn? :D

Geschrieben
@ GT

Jetzt stellst Dich aber mal für eine halbe Stunde in die Ecke :aerger: und denkst darüber nach was Du da so geschrieben hast, von wegen der unrasierten Beine und so..... :look::D

Nix in die Ecke!

Dem GT verpass' ma a paar ordentliche Touren (so wie am Freitag), sodass die Haxaln ordentlich schmerzen. Danach wird er von selbst eine Masseusse :D aufsuchen, und dann merkt er selbst ganz schnell, wie wichtig eine saubere Beinrasssur is.:D

Geschrieben

 

Einsiedlerweg? Hab ich schon gehört, kenn ich wahrscheinlich. Aber halt ohne Namen.

Wo ist der genau?

 

Ja, wo geht der Einsiedlerweg weg? Irgendwo in Mühl. Nur wo?

Muss Tommys Beschreibung wohl besser lesen, bevor ich losfahre.

 

730er ist leicht zu finden. Gleich beim Spielplatz, richtig? Da geht's aber glei ordentlich aufi :k:

dieser weg ist für den ambitionierten, technisch nicht völlig blinden hobbybiker zu 99 % fahrbar

 

Ich gehör wohl zu dem 1%.

 

Falschgraben rauf ist auch cool (kein Asphalt :D ), nur für das letzte Stück aus dem Wald auf die Wiese hinaus müsste ein Abstieg erlaubt sein.

Wer sein Rad liebt :love: , der schiebt.

Geschrieben

Beruhigt mich, dass i nit der Einzige bin, der sich mittelmäßig auskennt.

 

Bin halt nicht aus Graz. Vielleicht schaff ichs ja mal zur Dienstagsrunde, um ein paar neue Trails zu fahren (wenns der Job mal zulässt).....

 

:bounce:

Geschrieben

Der Einsiedler beginnt ein Stück vor den Fischteichen. Von der Bundesstraße Richtung Stattegg biegt man zu einer Installationsfirma rechts ein, fährt dort vorbei und gerade den Berg rauf. Direkt beim Start müsste noch ein Taferl vom Bikeboard Day hängen.

 

Beim Spielplatz rauf wird nix gefahren, Tommys Variante geht zuerst am Asphalt recht Richtung Kalkleiten und nach dem Haus links rauf zu dem Quellbehälter. Das ist eigentlich die Kindervariante, und entspricht nicht dem Niveau der restlichen Strecke! Gehört dringend geändert. :devil:

Und ich freue mich schon, wenn mir der Tommy mal seine Linie am Schluss des 730ers präsentiert!

Geschrieben

So, nun habe ich mal die männlichste aller Strecken getestet.

Aus technischen Gründen gilt meine erste Zwichenzeit ab da wo's steil am Asphalt los geht: 27:05,5 min Wo immer das auch sein mag ;) .

Dann ist das Gewitter etwas zu heftig geworden, worauf ich (wir) kniff(en). Der erste Schritt bzw. Tritt ist aber getan.

Geschrieben

Und ich freue mich schon, wenn mir der Tommy mal seine Linie am Schluss des 730ers präsentiert!

 

gerne gebe ich ein wenig hilfe in der hohen kunst der linienwahl. aber die richtige linie kennen die ditts auch, die haben schon mal dabei sein dürfen. :wink:

Geschrieben
Mit der Stelle hab ich einige Rechnungen offen! :mad: Ich denke, ich sollte davor mal ein kleines Päuschen einlegen :zzzz: , ich komm da immer schon ganz zittrig hin und dann das nette Bäumchen rechts. Oder die Motorsäge....und irgendwann räume ich sämtliche Steine aus besagter Stelle.
Geschrieben
Mit der Stelle hab ich einige Rechnungen offen! :mad: Ich denke, ich sollte davor mal ein kleines Päuschen einlegen :zzzz: , ich komm da immer schon ganz zittrig hin und dann das nette Bäumchen rechts. Oder die Motorsäge....und irgendwann räume ich sämtliche Steine aus besagter Stelle.

 

diese Stelle macht eh den Eindruck, als ob sie heuer schon getuned worden wäre

aber noch schwieriger bzw. schmieriger erscheint mit das felsige Stück

auf den letzten Metern des 730s

habe dort gestern einen Abgang gemacht, obwohl ich auf "Stabilität durch Geschwindigkeit" gesetzt habe

Geschrieben
diese Stelle macht eh den Eindruck, als ob sie heuer schon getuned worden wäre

aber noch schwieriger bzw. schmieriger erscheint mit das felsige Stück

auf den letzten Metern des 730s

habe dort gestern einen Abgang gemacht, obwohl ich auf "Stabilität durch Geschwindigkeit" gesetzt habe

 

 

Du auch?

Bist wahrscheinlich auf meinem (Angst-)Schweiß ausgerutscht.

 

(Die Felsen waren gestern wirklich arschglatt, bin den Rest dann gleich gewandert.)

 

m.

Geschrieben
In Kürze werde auch die Männerstrecke attackieren und auf jeden Fall alles geben! Gut, dass die Steine rutschig sind, laufenderweise bin ich eh schneller! :D Runtergleiten werde ich dann die echte Normstrecke.
Geschrieben
So es ist vollbracht! 1 Stunde 14 Minuten. Einige Laufpassagen waren nicht vermeidbar. Ende des 730ers (rutschige Steine) und die Schneid (zu gepeckt zum Fahren, aber im Lauf- oder sagen wir besser im Gehmodus ist man dort ohnehin schneller). Und schön warm wars auch! Zeitmäßig dürfte aber schon noch was drin sein.
Geschrieben
So es ist vollbracht! 1 Stunde 14 Minuten. Einige Laufpassagen waren nicht vermeidbar. Ende des 730ers (rutschige Steine) und die Schneid (zu gepeckt zum Fahren, aber im Lauf- oder sagen wir besser im Gehmodus ist man dort ohnehin schneller). Und schön warm wars auch! Zeitmäßig dürfte aber schon noch was drin sein.
Warum sind dort die Steine rutschig?:confused: Hat's geregnet? Denn sonst sind ja die Steine eher griffig, vor allem wenn'st direkt am Stein fährst...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...