GO EXECUTE Geschrieben 16. Juni 2006 Geschrieben 16. Juni 2006 Man gehe in eine Tankstelle und kaufe sich 1 Liter Mineral! .......und achte peinlichst genau darauf, daß dieses keine Kohlensäure besitzt, um nicht nach 400 m rüttelnder Fahrt mit einem netten Bloop und Wuuusssssshh wieder aus der Trinkflasche entfleucht. Zitieren
Blooby Geschrieben 16. Juni 2006 Geschrieben 16. Juni 2006 Ich hätte ned gedacht, dass ihr soooo viel für eine lange Strecke benötigt. Es reicht bei mir 2 Liter und 1 Powerriegel sowie -gel und das unabhängig von der Hitze, man muss halt richtig planen MFG Zitieren
Elmar Geschrieben 17. Juni 2006 Autor Geschrieben 17. Juni 2006 Ich hätte ned gedacht, dass ihr soooo viel für eine lange Strecke benötigt...Ja, hab ich auch geglaubt, dass ich mit "wenig" auskomm. Bis jetzt wars auch kein Problem. Zitieren
Lean Geschrieben 17. Juni 2006 Geschrieben 17. Juni 2006 vl hat dir salz gefehlt? weil du ja, wenn du viel schwitzt, salz verlierst? aba ich hab keine ahnung ob es an sowas liegen kann Ja so is es wennst nur leitungswasser trinkst kannst du die durch das starke schwitzen verloren gegangenen SALZE u. MINERALSTOFFE nicht ausgleichen!!!! LG Lean Zitieren
traveller23 Geschrieben 17. Juni 2006 Geschrieben 17. Juni 2006 Vielleicht hast recht und ich sollte meine Ausfahrten etwas gemütlicher angehen - also einfach mal Pause machen und was essen. Normalerweis fahr ich nämlich durch, weil ich nicht verschwitzt in einem Beisl sitzen will. Grad das macht für mich eine gelungene Ausfahrt aus, ca. auf halber Strecke gemütlich einkehren. Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 17. Juni 2006 Geschrieben 17. Juni 2006 wenn die (längere)Ausfahrt Training sein soll, würde ich eher meinen das man die Tour nicht teilen(Einkehr)sollte. Ich finds für mich besser die Intensität herunterzuschrauben(meist fährt man eh viel zu intensiv), und die Stops (wenn nötig) auf "Nachschubstops" zu reduzieren. Bei Touren >8Std lässt sich das eh meist nicht vermeiden , außer man stopft sich das Trikot mit Fressalien voll) "Genusstouren" schauen da schon wieder anders aus, da ist die Einkehr PFLICHT!! Obwohl auch Trainingstouren genussvoll sein sollten. Zitieren
traveller23 Geschrieben 17. Juni 2006 Geschrieben 17. Juni 2006 wenn die (längere)Ausfahrt Training sein soll, würde ich eher meinen das man die Tour nicht teilen(Einkehr)sollte. Ich finds für mich besser die Intensität herunterzuschrauben(meist fährt man eh viel zu intensiv), und die Stops (wenn nötig) auf "Nachschubstops" zu reduzieren. Bei Touren >8Std lässt sich das eh meist nicht vermeiden , außer man stopft sich das Trikot mit Fressalien voll) "Genusstouren" schauen da schon wieder anders aus, da ist die Einkehr PFLICHT!! Obwohl auch Trainingstouren genussvoll sein sollten. Da geb ich dir natürlich recht, auf meinem Niveau sind allerdings alle Touren Genußtouren. Haben aber natürlich auch einen Trainingseffekt. Zumindest komm ich die Bergln immer leichter rauf. Zitieren
texx Geschrieben 17. Juni 2006 Geschrieben 17. Juni 2006 Warum soll ich nicht wissen wo man seine Flaschen auffüllt??? Man gehe in eine Tankstelle und kaufe sich 1 Liter Mineral! wennst dich für wasser (=H2O) und darin gelöste mineralsalze (ionen aller art) abzocken lassen willst - bitte. rekord war irgenwo bei mörbisch, als so ein wahnsinniger 1,40 für 1 liter haben wollte. was elmar und chris64 meinen kann ich schon nachvollziehen. wofür einem halsabschneider 1,40 für 1 liter wasser zahlen, wenn das gleiche beim spar 30 cent kostet? da gehts nicht ums leisten können, sondern ums prinzip. insofern wär ein eigener thread über brunnen-standorte ganz hilfreich. mit dem bike kanns wirklich unangenehm werden, weil bei ausgedehnten touren nicht mal eine tankstelle als notlösung in frage kommt. Zitieren
Elmar Geschrieben 17. Juni 2006 Autor Geschrieben 17. Juni 2006 insofern wär ein eigener thread über brunnen-standorte ganz hilfreich.Wie schon gesagt: An Friedhof gibts bald wo. Die meisten sind mit Ortswasserleitung (Trinkwasser) ausgestattet. Zitieren
christian_h Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 ...was macht ihr da mit eurem Renner wenn Ihr alleine seid?... also beim spar einkaufen und ein feines radl draußen stehen lassen... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 ...was macht ihr da mit eurem Renner wenn Ihr alleine seid?... also beim spar einkaufen und ein feines radl draußen stehen lassen... Eine gute Frage! Ich bin letztes mal extra nicht ins Geschäft gegengen weil so komische Typen in der Nähe waren! Ich such mir dann immer ganz keine Geschäfte wo ich zum Rad sehe! Kleine Fleicher sind da besonders praktisch! Nur leider ist dort meistens das Mineral ein wenig teurer! Zitieren
hill Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 ich nehms mit rein und stells im bereich der kassa ab! wenns blöd mocken, nehm ich das rad, geh wieder raus und fahr ins nächste geschäft. ein 21er RR-reifen macht meiner meinung nämlich weniger schmutzig als die einkaufswagerl, die über den parkplatz geschliffen werden! Zitieren
texx Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 ich nehms mit rein und stells im bereich der kassa ab! wenns blöd mocken, nehm ich das rad, geh wieder raus und fahr ins nächste geschäft. genau, so einfach ist das! Zitieren
beb73 Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 insofern wär ein eigener thread über brunnen-standorte ganz hilfreich. mit dem bike kanns wirklich unangenehm werden, weil bei ausgedehnten touren nicht mal eine tankstelle als notlösung in frage kommt. den gedanken hatte ich auch soeben, wobei wir da gleich friedhöfe mit rein nehmen sollten. ich fahr meine längeren runden dzt über stockerau, da gibts jedenfalls einen trinkwasserbrunnen. Zitieren
Blooby Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 ...was macht ihr da mit eurem Renner wenn Ihr alleine seid?... also beim spar einkaufen und ein feines radl draußen stehen lassen... Ja sicher warum ned? Bis jetzt habe ich keine Sorgen gehabt, dass Radl für paar Min aus den Augen zu lassen. MFG Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 23. Juni 2006 Geschrieben 23. Juni 2006 Ja sicher warum ned? Bis jetzt habe ich keine Sorgen gehabt, dass Radl für paar Min aus den Augen zu lassen. MFG Weils oft schon ausreicht, daß du dich nur umdrehst und dein hart erspartes und mit viel Liebe gepflegtes Radl dir unterm Hintern gfladert wird. Zitieren
Blooby Geschrieben 23. Juni 2006 Geschrieben 23. Juni 2006 Weils oft schon ausreicht, daß du dich nur umdrehst und dein hart erspartes und mit viel Liebe gepflegtes Radl dir unterm Hintern gfladert wird. Ned solang i a Edelstahlschloss hab, das mit einem Bolzenschneider nicht zu zerstören geht, also werdens a Schneidbrenner holen müssen Aber im Endeffekt haste recht aber ich verwende ja für Einkäufe oder so eh nur alte MTBs MFG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.