Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
(...) wobei ganz unten eher auf hüfthöhe + bissl drüber ist, weil ja manche rucksäcke über den hüftgurt hinaus runter gehen!

naja, mit "bissl über hüfthöhe" kommen wir der sache eh schon näher:

http://www.sierratradingpost.com/Assets/images/ppam/ad_images/packdiagram.gif

 

aus meiner eigenen erfahrung (aus diversen bergsteig-, kletter- und schihochtouren) kann ich aber bestätigen, dass die strategie, die schweren sachen etwas höher zu tragen, auf dauer deutlich schonender und weniger ermüdend ist. am schlimmsten sind immer die rückstiege von canyoning-touren, wo das nasse zeug ganz unten im schleifsack liegt (hat zwar abflusslöcher, aber die seile werden trotzdem sauschwer).

 

ahja um missverständnissen vorzubeugen: beim biken sieht die welt natürlich aufgrund der körperhaltung deutlich anders aus als beim bersteigen/wandern/in der stadt rumlatschen. da ist eine etwas tiefere anordnung schon in ordnung, weil man das gewicht ja sonst nicht mit der wirbelsäule trägt sondern auf den armen abstützen muss. einen (vollen) 10l kanister würde ich so aber erst recht nicht transportieren wollen - mir reichen die 7-8kg die mein rucksack manchmal hat :f:

Geschrieben

naja, schulterhöhe ists ja dann bei dir auch nie! :D

 

bin aber eigentlich eh von wandern, trampen und co ausgegangen,hmmm hohlkreuz-leute sind da anscheinend anders! :rolleyes:

 

ps: hab mir grad den formal lounge geholt! :)

Geschrieben
naja, schulterhöhe ists ja dann bei dir auch nie! :D

 

im canyon nicht :D im schleifsack gibts halt keine unterteilung in fächer, und ausser seilen und einer tonne ist da nix drin - alles andere könnte zu problemen mit dem seil führen, und mitten in einem 40m wasserfall hat man echt keine lust irgendwelche knoten zu lösen, die grad den achter blockieren ;)

 

aber im normalfall versuch' ich durchaus möglichst an schulterhöhe ranzukommen... noch wichtiger ist aber sicher die schweren sachen auch möglichst nah am rücken zu haben und nicht ganz aussen.

 

ist halt immer ein kompromiss, am besten wär's wenn alles 0g wiegen würde :D

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

was sagts ihr zu sowas:

 

http://www.northerner.com/prod_img/bob-30012.jpg

 

sollte recht stabil sein. wär auch gschickt weilma da auch an laptop reingeben kann.

 

oda is das für a cam überhaupt nyx?

Geschrieben
Wenn Du nur die Kamera mithast, dann passt es eh, dann macht es eigentlich jeder Rucksack. Ich brauche aber einen Rucksack, wo ich das Zeugs organisiert drinnen habe und schnell darauf zugreifen kann. In so einem Rucksack suchst Du ewig, wenn Du schnell etwas kleines (Akku, Filter, usw.) brauchst.

 

aso, jo ich hab ma dacht, wenn dann...dann irgentwas stabileres...es gibt auch welche die sind tüv gepüfte rückenprotektoren...wegam motorradfahrn warats... :)

Geschrieben
wirklich nicht billig, aber irgendwann werde ich wohl doch zuschlagen...

 

Preise gibt´s hier:

 

http://www.jfmotorsport.de/shop2k5/catalog/index.php?cPath=388

 

hier gibt´s grad nen günstigen Restposten:

 

http://www.louis.de/?partner=hurra&topic=search&searchterm=axio

 

naja....billig is das ned :f:

is halt die frage, obs dann nachher auch praktisch is...und ob die cam gscheit reinpasst :confused:

Geschrieben

geh kommts leutln! die "Motoradrucksäcke" sind ja nur was für solche leut, die sich sonst seitenkoffer kaufen würden aber keine montage dafür haben!!

 

da muss man den grindigsten rucksack nehmen den man findet,den noch ein paar mal im dreck wuzln und am besten einen lkw drüber fahren lassen!! dann hats style! :D

Geschrieben
geh kommts leutln! die "Motoradrucksäcke" sind ja nur was für solche leut, die sich sonst seitenkoffer kaufen würden aber keine montage dafür haben!!

 

da muss man den grindigsten rucksack nehmen den man findet,den noch ein paar mal im dreck wuzln und am besten einen lkw drüber fahren lassen!! dann hats style! :D

 

Style schon, aber mein Rechner sollte doch etwas mehr Schutz bekommen (meine Schürfwunden heilen - die von meinem Rechner nicht... ;) )

Geschrieben
ich nehm des Teil ja dann auch nicht für aufm Moped (hab keins) sondern auf´m Rad - und da geht beim Sturz eher der Rechner hin als ich - und da´s mein eigener ist und ich den zum arbeiten brauch soll er gscheit geschützt sein ;) - jetzt hab ich so´n Crumpler-Teil - riesengroß aber kaum Schutz bei Stößen... - und zum Radfahren nicht wirklich bequem da zu undefiniert (wie ein Sack)
Geschrieben
die schaun supa aus...

...aba sicha ur teuer...oda kennst du preise?

Diese Dinger kosten alle in etwa gleich viel! :mad:

 

aso, jo ich hab ma dacht, wenn dann...dann irgentwas stabileres...es gibt auch welche die sind tüv gepüfte rückenprotektoren...wegam motorradfahrn warats... :)

Das sind die Boblbe-e

 

Super Teile mit manigfaltigem Zubehör zum Aufrüsten, umbauen und was weiß ich was...

 

http://outdoor24.at/images/MEGA_SPORT_DiaboloRED.jpg

 

mehr davon hier!

 

Natürlich kann man auch einen normalen billigen Rucksack nehmen und den Laptop in ein Peli-Case verstauen, die werden aber auch nicht verschenkt. Da kann zwar ein Auto drüberfahren und es macht ihr nix aus aber Rückenprotektor wie die Boblbe-e ists keiner.

Geschrieben

also ich möcht euch in eurer hardcase-backpack-euphoria ja ned stören...

aber als fotorucksack sinds nur insofern geeignet, als dass ma was reintun kann...so wie ma in a billasackl oder in an mistkübel was reintun kann.

schauts buam es geht nix über - wenn ma sein graffl am rücken tragen möcht - einen backpack entweder von tamrac oder von lowepro.

lowepro verkauft den mini trekker classic momentan um läppische 65,-€.

ein bissi mehr tragekomfort und schutz bietet der um 99,-€ erhältliche photo trekker classic.

nach oben hin ist hinsichtlich grösse und ausstattung natürlich noch einiges drin.

Geschrieben
welches geschäft hat denn eine gute auswahl, such im speziellen einen crumpler formal lounge bzw. wo find ich das geschäft (Ux ...)

Servus punkti, war heut im Thalia im 3.Bezirk (also direkt Schnellbahnstation/U3-/U4-Station Landstraße).

 

Die haben dort sicher 5-6 Crumpler Fotorucksäcke zum anschaun angreifen und durchwühlen, keine aufdringlichen Mitarbeiter und Standardpreise.

 

Zudem haben sie die Big Pizza Taschen in M, L und XL, die Long Schlong Tasche und noch einige andere - alle frei herumliegend!

 

werd mir glaub ich die Ben's Pizza Tasche in XL zulegen. Reinpassen sollte D50 + Nikon 18-200 + Nikon 50/1,8 + Nikon SB 600 + Reserveakku, Speicherkarte, Reservebatterien fürn Blitz, Polfilter, Fernauslöser, Putztuch + bald einmal Blitzkabel, Nahlinse,...

 

freu mich schon aufs Chaos... :p

Geschrieben
Crumpler Store im 1. (Judengasse) hat alles an Crumpler Zeugs, was man braucht. Dort habe ich mir meine Laptoptasche von einem attraktiven und netten Mädl andrehen lassen. :p

hey, danke für den Tipp, hab gar nicht gewusst, dass es sowas gibt! :toll:

 

Und eine leiwande Sonderedition von der Ben's Pizza XL haben sie:

http://www.slach.at/shop/images/BensGlamour-XL_w2.jpg

is nur noch die Frage, ob das nicht schon zu "homo" ist... :D:D

Geschrieben

eine tasche von crumpler kann eigentlich nie genug schwul sein.

das brauchen die.

mir taugens ja vom farb-u. musterdesign her total, aber sonst is mir der zugriff eindeutig zu langsam.

ausserdem sinds im leerzustand allein schon a bissl schwer.

Geschrieben
eine tasche von crumpler kann eigentlich nie genug schwul sein.

das brauchen die.

für urlaube hab ich den crumpler puppet in der hetero farbkombi schwarz-dunkelgrün.

da kann dir keiner was rausfladern. von daher sehr praktisch.

von der raumaufteilung selbst eher a schaß.

 

für sonstige fotoausflüge hab ich einen lowepro nature trekker.

da geht ne menge rein und kann man auch lange zeit, trotz des gewichts, super tragen. für mich der beste fotorucksack.

 

wobei ich die idee von thinktank mit dem holstersystem auch spitze finde. kann man individuell gestalten.http://www.thinktankphoto.com/ttp_product_ProMod.php

von newswear gibts sowas auch. noch dazu mit wetterbeständigen pouches.

Geschrieben
hab den lowepro computrekker plus aw. super teil. bzgl. größe überlegeich den rolling computrekker weiß aber nicht ob der gewichtstechnisch noch am rücken getragen werden kann. denn ein taschen oder rucksackwechsler bin ich nicht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...