Potschnflicker Geschrieben 24. Juni 2006 Geschrieben 24. Juni 2006 Was ist denn das Schaltauge eigentlich genau? Find im Netz nur verwirrende Beschreibungen. Schau auf Dein Radl: Dort ist eine Stelle, an der die Schaltung angeschraubt ist. Diese Gewindeöffnung nennt man das Schaltauge. Bei vielen (aber net allen) Rädern mit Alu- oder Carbonrahmen ist diese Schaltauge auswechselbar, also ein Art Sollbruchstelle, um bei Stürzen o.ä. eine Beschädigung des Schaltwerkes oder Rahmens zu verhindern. Zitieren
bigair Geschrieben 24. Juni 2006 Geschrieben 24. Juni 2006 Foisch..... Kranzln (nur hinten; bei Rennradln a Muadern genannt), auch: Packl Vurn: Scheibn scheibn is für mich nur das große kb Zitieren
propain Geschrieben 24. Juni 2006 Geschrieben 24. Juni 2006 jo aber bei dir is auch die flex ein kettennietdrücker Zitieren
m0le Geschrieben 24. Juni 2006 Geschrieben 24. Juni 2006 jo aber bei dir is auch die flex ein kettennietdrücker nein eine Flex is ein Multitool Zitieren
propain Geschrieben 24. Juni 2006 Geschrieben 24. Juni 2006 nein eine Flex is ein Multitool haha wieder was gelernt, da sieht man wie wichtig so ein "nachschlagewerk" wirklich ist ! Zitieren
Blooby Geschrieben 24. Juni 2006 Geschrieben 24. Juni 2006 Das ist der Nobelausdruck für diese Parasiten.... Potschn-> Reifendefekt (nur die Germanen sagen "Platten" oder "Plattfuss", de ham ja no nie deutsch können..... :devil: ) Lungenpotschn-> Atemnot (kenn ma net, is nur theoretisch... ) DMS-> in manchen Fällen kann das auch ein Dehnmessstreifen sein (genauso selten wie der Drehmomentschlüssel.... ) Es gibt auch ein schöneres Deutsch und es heißt Patsche MFG Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 24. Juni 2006 Geschrieben 24. Juni 2006 Es gibt auch ein schöneres Deutsch und es heißt Patsche MFG Eine Patsche ist ein Gerät zum Fliegen derschlagen..... ....im Zusammenhang mit Radln klingts a bissl schwul.... :devil: Zitieren
myagi Geschrieben 24. Juni 2006 Geschrieben 24. Juni 2006 Eine Patsche ist ein Gerät zum Fliegen derschlagen..... Das ist meiner Meinung nach die Klatsche... Zitieren
m0le Geschrieben 24. Juni 2006 Geschrieben 24. Juni 2006 Am kuhlsten klingt noch immer Snakebite = Durchschalg bei der Felge Es lebe das Neudeutsch Andere Fachbegriffe: DJ = Dirt Jumper = Drecks Hupfer = Jungs die mit 20 no immer net aus der Sandkistenphase drausen sind DH = Downhill = Daunhiel = Wenn ma zbled zum aufefoarn san sa ma wenigsten schnö wieda unten FR = Freeriden = Der Alptraum jedes Naturschützers, NodricWalker, Förster etc! Meist dort anzutreffen wo man sie am wenigsten erwartet XC = Cross Country = Kreuz und Quer auf Forststraßen unterwegs, falls sich einer der XC oder auch CC Fahrern abseits der Autobahen blicken lässt ist er ein ... Enduro = ... XC Fahrer dem das Stupide auf 5 meter breiten Schotterpisten fahren zu fad ist und sich deshalb an die Spuren der Freerider häftet. Meist verbunden mit Schmerzen, und nach einer Saison Rückkehr zu den Schotterpisten. Dann die ganz neuen Ausdrücke, direkt aus Amerika: Slopestyle = Junge , meist Burschen, die sich auf bissl stabileren XC Fullies (auch Enduros genannt) von 5-10meter Hendlleitern runter werfen und in gekonnter manier das Radl durch die Gegend werfen. Wenn möglich dabei sich selber auch noch in verschieden Rotatorischen Bewegungn zu versetzten und damit die sogenannten Judges (erklärung folgt) zu beidndrucken. Newschool = Nuhskuhl = ähnlich wie Slopestyle nur für die Leute mit weniger Geld, sprich es werden VR Bremsen eingespart, ein Fully kann sich auch nicht jeder leisten, und meist wird auch auf eine Schaltung verzichtet, is alles zu teuer! Judge = Das sind meist in Pension gegangen Slopestyler, DirtJumper, etc., sprich knappe 35 Jahre alt. Diese beurteilen die misglückten Selbstmordversuche der Kamikaze-Piloten in einer mehr oder weniger objektiven Art und Weise. Ich hoffe ich konnte einen kleinen Überblick über die junge moderne Sportwelt verschaffen. Zitieren
myagi Geschrieben 24. Juni 2006 Geschrieben 24. Juni 2006 Am kuhlsten klingt noch immer Snakebite = Durchschalg bei der Felge Es lebe das Neudeutsch Ich dachte, dass ist ein Patschen mit zwei Löchern? Enduro = ... XC Fahrer dem das Stupide auf 5 meter breiten Schotterpisten fahren zu fad ist und sich deshalb an die Spuren der Freerider häftet. Meist verbunden mit Schmerzen, und nach einer Saison Rückkehr zu den Schotterpisten. Top Erklärung Zitieren
m0le Geschrieben 24. Juni 2006 Geschrieben 24. Juni 2006 Ich dachte, dass ist ein Patschen mit zwei Löchern? und wodurch kommen die 2 Löcher? Durch die Felge Zumindest wars bei mir immer so. Zitieren
myagi Geschrieben 24. Juni 2006 Geschrieben 24. Juni 2006 Aso ja, aber der "Schlangenbiss" ist ja dann aber doch aufm Schlauch? So versteh ich das... Zitieren
m0le Geschrieben 24. Juni 2006 Geschrieben 24. Juni 2006 Aso ja, aber der "Schlangenbiss" ist ja dann aber doch aufm Schlauch? So versteh ich das... ja eh im schlauch. Zitieren
Cyrus Geschrieben 24. Juni 2006 Geschrieben 24. Juni 2006 der heisst doch so, weil die 2 Löcher wie a Schlangenbiss ausschauen, oder Zitieren
Blooby Geschrieben 24. Juni 2006 Geschrieben 24. Juni 2006 Eine Patsche ist ein Gerät zum Fliegen derschlagen..... ....im Zusammenhang mit Radln klingts a bissl schwul.... :devil: Des nennt man Fliegenklatsche = Fachsprache :s: Jo hast du denn ned gwusst, dass viele Wörter mit solchen Zusammenhängen wirkli schwul klingen? MFG Zitieren
Buglbiker Geschrieben 24. Juni 2006 Geschrieben 24. Juni 2006 Schotterausschlag sprich "Schoda ausschlog" = Abschürfungen nach einem Sturz lg.Buglbiker Zitieren
unre4l Geschrieben 25. Juni 2006 Geschrieben 25. Juni 2006 erklärt mir mal was ein bashring is und für was man den bruacht no immer ned so richtig rausgefunden ich denk ma einfach ein schutzt für das kettenblat oda ? dast wennst aufsitzt mit dem bashring aufsitzt und ned deine schönene zandal vom großen plate ruinierst ? ja nein ? ob ihr wirklich richtig steht seht ihr wenn das lciht angeht Zitieren
m0le Geschrieben 25. Juni 2006 Geschrieben 25. Juni 2006 erklärt mir mal was ein bashring is und für was man den bruacht no immer ned so richtig rausgefunden ich denk ma einfach ein schutzt für das kettenblat oda ? dast wennst aufsitzt mit dem bashring aufsitzt und ned deine schönene zandal vom großen plate ruinierst ? ja nein ? ob ihr wirklich richtig steht seht ihr wenn das lciht angeht Bashring auch Rockring genannt dient zum Schutz des Vorderen Ketten Blattes. Meist in Verwendung bei 1 - 2 Kettenblätter, anstatt des Dritten, dem Größten Kettenblattes, angeschraubt. Soll beim Aufsitzen das Kettenblatt schützen vor Zahnausfall und vorm Verbiegen. Zitieren
grmpfx Geschrieben 25. Juni 2006 Geschrieben 25. Juni 2006 so was... iiihhh, das schaut nach gwicht aus! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Juni 2006 Geschrieben 25. Juni 2006 iiihhh, das schaut nach gwicht aus! die ganze garnitur mit innenlager und 36er /22er kb ist bei 950gr... der rockring ist 5mm dick und wiegt 150gr... noch immer gleich leicht wie eine lx-kurbel im originalzustand... Zitieren
Lacky Geschrieben 25. Juni 2006 Geschrieben 25. Juni 2006 ich glaube auch für einige andere praktisch die wichtigsten begriffe aufzulisten... canyon = deutscher hersteller der nur übers inet und seinem geschäft in koblenz seine radln verkauft. meist in der szene verböhnt, da kein local dealer zu einer marge (für die ach so tolle beratung) kommt. käufer solltenmit langer lieferzeit rechnen. hat man es, so besitzt man ein bike mit edler ausstattung, um welche dich die meisten beneiden werden, doch gibt es niemand zu Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. Juni 2006 Geschrieben 25. Juni 2006 Ich beneide keinen um ein Canyon! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Juni 2006 Geschrieben 25. Juni 2006 Ich beneide keinen um ein Canyon! manche leute finden ein canyon schöner als ein kuota (speziell die mtb find ich schiach...) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.