yellow Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 hi Leute, ich möcht die Leute am Helpdesk nicht noch länger nerven außerdem kosts mich ja Handygebühren (oder zumindest einen Teil der Gratiszeit): habe vor x Jahren einmal bei einem Bekannten meinen Webspace freigeschaltet... Hat damals recht schön funktioniert (weil der sich auskannte), danach hab ichs daheim nie zusammengebracht. (blöderweise nix mitgeschrieben, wie ichs sonst mache. Keine Ahnung, was wir damals gemacht haben) Jetzt wieder einmal versucht, allerdings diesmal mit dem Willen das endlich hinzubringen --> nix geht. Tippe alles mögliche, an den unmöglichsten Stellen ein, nix :f: (Fehlermeldung: cant get "www.members.kabelsignal.at" host entry und/oder Connection to http://www.members.kabsi.at failed Problem ist wahrscheinlich, dass ichs richtige, aber an den falschen Stellen eingebe, daher Frage: Einwahlfenster (s. unten): Profile Name: vorgegeben und egal? Host name: http://www.members.kabsi.at (wird dann automatisch zu meinem Zugang weitergeleitet (?) Host Type: egal ? User ID: hmm, Benutzername/login ? Passwort: auch vorgegeben Account: ? (der gewählte Name ?) restl. Eingabemöglichkeiten ? . . . wo gehört was rein? leider helfen einem (Computer-dummie) die FAQs in so einem Fall genau Null, gäbe es sowas, würde ich sogar einen schnellen Kurs dazu besuchen (hey, mein Vater hat letztens einen Kurs für verfliesen beim Baumax mitgemacht. Wußte gar nicht, dass die das anbieten) PS: die Leut vom Helpdesk konnten natürlich rein, hab auch gefragt, wo die was reingetippt hatten, aber irgendwie, jedenfalls, ... Zitieren
bigair Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 seas gib mal das "www" weg lg dominik Zitieren
bigair Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 das is sowieso ein überladener ftp client http://noair.at/tmp/ftp.jpg mehr brauchst du eh ned Zitieren
Nimnix Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 Der Websapce heißt nich ftp://www.members.kabsi.at sondern nur ftp://members.kabsi.at Theoretisch brauchst überhaupt keinen FTP-CLIENT mit XP gib einfach im IE ftp://members.kabsi.at ein, deinen Benuzernamen und Kennwort und du kannnst schon deine Daten transferieren Zitieren
yellow Geschrieben 1. Juli 2006 Autor Geschrieben 1. Juli 2006 Thnx für die Hilfe, (so einfach könnte das sein, wenn mans gleich kapieren würde) Hab jetzt ein paar Bilder testweise raufgespielt, aber irgendwie habe ich mich über die Anwendung doch getäuscht. Dachte daran, Bilder direkt in Beiträge in Foren verlinken zu können, wenn dort keine aufgespielt werden dürfen/können. Aber wenn ich das Bild öffne und den Link einfach nur paste: geht das dann doch nicht, weil ihr (zum Glück) nicht einfach so die Einwahl umgehen könnt. Was is denn noch zusätzlich nötig? (das is auch der Grund, warum jeder Anbieter oder wer auch immer, so Anfängerkurse anbieten sollte, müßte mal dabei mitmachen) :s: Zitieren
Nimnix Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 Von einem FTP kannst da nur was runterladen, aber nicht direkt über einen Link anzeigen lassen, das möchtest du aber oder? Zitieren
criz Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 Thnx für die Hilfe, (so einfach könnte das sein, wenn mans gleich kapieren würde) Hab jetzt ein paar Bilder testweise raufgespielt, aber irgendwie habe ich mich über die Anwendung doch getäuscht. Dachte daran, Bilder direkt in Beiträge in Foren verlinken zu können, wenn dort keine aufgespielt werden dürfen/können. Aber wenn ich das Bild öffne und den Link einfach nur paste: ftp://members.kabsi.at/Fotos%20zum%20verlinken/Kabelsignal.jpg geht das dann doch nicht, weil ihr (zum Glück) nicht einfach so die Einwahl umgehen könnt. Was is denn noch zusätzlich nötig? (das is auch der Grund, warum jeder Anbieter oder wer auch immer, so Anfängerkurse anbieten sollte, müßte mal dabei mitmachen) :s: da mußt das http protokoll verwenden! die leerzeichen im ordner sind auch nicht optimal, aber dürfte in den meisten fällen keine probleme verursachen... Zitieren
bigair Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 du hast mit dem ftp auf einen server zugriff...zb auf \var\www\deinacc auf dort kannst du dann daten raufspielen. und dann über das http protokoll drauf zugreifen...zb: members.kabsi.de/deinacc/foto.jpg du musst nur wissen wie die http adresse auf dein root verz auf dem server is...=) Zitieren
yellow Geschrieben 1. Juli 2006 Autor Geschrieben 1. Juli 2006 http protokoll klingt wieder einmal nach einer längeren Google-sitzung Zitieren
bigair Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 http... HyperText Transfer Protocol standard übertragungsprotokoll im internet, läuft auf port 80 (+81) da gehts einfach darum...wenn du in deinem browser in die leiste eingibst "www.google.at" und dann auf enter klickst, schickt ein browser einen http request, dann kommt ein response zurück...usw...kurzfassung =) es is einfach DAS protokoll mit dem das internetz funktioniert. Zitieren
Nimnix Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 Dazu muß aber port 80 freigeschaltet sein( is normalerweise auf einem Webspace) Zitieren
Nimnix Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 Shice i woar zu langsam und net ausführlich Zitieren
bigair Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 im prinzip is das http protokoll wurscht...test mal aus members.kabis.de/deinaccname/bla.jpg bla.jpg musst du natürlich auf dem ftp auf der root (unterste) ebene liegen haben Zitieren
AB Geschrieben 2. Juli 2006 Geschrieben 2. Juli 2006 Jetzt müsst uns der tschello noch seinen Username verraten. Übrigens: Apache/2.0.53 (Linux/SUSE) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.