Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

 

hab bei dem gatsch- und regenwetter ein bissi ein prob mit meinen xt v-brakes (abgesehen von argen quietschen, daß wohl schon zur genüge bejammert wurde). bremsleistung lässt immens nach und setzt erst verspätet ein. :(

angeblich sollen ceramic felgen die bremsleistung wesentlich verbessern. muss ich dann auch die bremsbeläge mit ceramic haben oder reichen die felgen?

oder (günstigste lösung) reicht es, nur ceramic bremsbeläge draufzugeben??

 

will aus kostengründen nicht aus disc umsteigen.

was sagen die experten?

 

lg

freakneasy

Geschrieben

Eine wirklich bessere Bremsleistung bringt die ceramic Schicht a net, meiner Meinung nach.

Die Beläge müsstes auch tauschen;) Ich hab die grünen von Avid...

Discs san allerdings wesentlich teurer aber haben sicher im Gatsch und nassen einen bessere Bremsleistung

;)

 

 

MfG. Race-Driver:)

Geschrieben
Persönlich bin Ich von Ceramic-Felgen begeistert.Jetzt habe Ich schon das 3. Jahr Mavic Crossmax Laufräder der ersten Generation und schon einige Schlammschlachten(Rennen)damit bestritten ohne Probs. Nicht einmal die Ceramic Bremsbelege muste Ich wechseln,werde wahrscheinlich noch einige Rennen (hoffentlich) ohne Probleme bestreiten.
Geschrieben

Würde Ich schon sagen oder meinen.

Bin selber ein starker Bremser(Bergab) und hatte fast noch nie

Schwierigkeiten mit den Ceramischen Bremsen.

Ist vielleicht auch auf meinen Fahrstill zurückzufüren.

Geschrieben

also ich bin so ca. 68 kilo und bremse normalerweise immer recht spät, kurz aber halt sehr stark (wer später bremst is wirklich länger schnell).

 

aber bei den verhältnisseen isses halt nix. da fang ich immer schon lange vorher an, die bremsbeläge schleifen zu lassen, damit der wasserfilm an der felge durchbrochen wird und dann greifts erst, aber halt auch nicht wirklich berauschend, weil noch ein bissi dreck irgendwo mitgeschleift wird.

 

eine echte spaßbremse halt.

 

lg

freakneasy

Geschrieben

deore-disc kosten jetzn bei an piefke-versender im paar 180 euronen (bike genau studieren).

für 140 kriegst a hs 33 paarl.

 

beide in der wirkung brachial, die deore aber besser und auch bei starkem minus super..............wird mei nächste fully-brake..........wenn i a defekte headshok mit discaufnahmen auftriebn hob ;)

 

wal meine am fully is nur für v-brakes geeignet.

Geschrieben

Hi,

 

fahre seit einigen Monaten Ceramic-Felgen, bin mit der Bremsleistung sehr zufrieden (gefühlsmässig im Nassen besser als herkömmlich Felgen).

 

Als Bremse hab ich die Avid SD TI, über die gibts sowieso keine Diskussion (hoff i zumindest) - bremst erstklassig.

 

Discs bringen am ehesten bei den derzeit vorherrschenden Bedingungen einen Vorteil, wenn sich auf der Felge eine dünne Eisschicht bildet. Dann ist eine Felgenbremse - egal ob Ceramic oder nicht - fürn A....

 

Gibts gegen die Eisbildung eigentlich ein Mittel (ausser beheizte Felgen:D )? Hab irgendwo gehört das Haarspray helfen soll....

 

lg

Willi

Geschrieben
Original geschrieben von Nightrider

Als Bremse hab ich die Avid SD TI, über die gibts sowieso keine Diskussion (hoff i zumindest) - bremst erstklassig.

Da gibts wirklich keine Diskussion - AVID ist absolut top bei V-Brakes - speziell die Bremshebel sind um einiges besser als Shimano

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...