xaver133 Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Zitat: Hawkpower aus DE ist ein Eigenbau Einzelstück - hat ein Italiener gebaut der in einer F1 Carbon-Schmiede arbeitet - von den Originalteilen wurden 1:1 Negativformen gebaut und die Gabel in 3 Teilen gefertigt : Brücke - Tauchrohre und Krone - die Ausfallenden und die Discaufnahme sind Alu - hier wurden die unteren 5-10 cm von den Original abgeschnitten und mit den Carbon Rohren ineinander verklebt - ebenfalls wurde am Innenleben einiges erleichtert - die gabel kommt jetzt in mein Giant Hartail - mit den Aufklebern bin ich auch nicht glücklich - werde versuchen die ganz neuen (2007) zu bekommen Geh hoit die Goschn jetzt hätt i fost a Lottn griagt be dem Gedangen, dass dass die F100X nächstes Jahr aus Carbon machen :l: leider wird das wohl ein feuchter Traum bleiben Vielleicht solte jemand das Bild Fox schicken mit der Bitte um ein Sondermodell Carbon für 2008 oder 2009 :devil: Zitieren
2wheels Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 .....und wieder specialized 2007! unter www.coal-box.com findet ihr die "hardcore"-modelle (enduro, sx, big hit, demo,...) für das jahr 2007. einige beispiele siehe unten.... grüße max. Zitieren
Photograph Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Roubaix SL Tarmac SL - inkl. Roval Star - Laufradsatz sowie 2 Fotos vom nigelnagelneuen Tricrooss S-works carbon Lieben Gruß aus Bayern, photograph P.S.: Fotos von den neuen Bikes inkl. dem brandheißen Enduro Sl kommen morgen. Zitieren
Simon Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Tricrooss S-works carbon Sorry, aber für mich schaut das aus wie das Tricross Comp-ALU!! http://www.leisurewheels.co.uk/smsimg/28/1592-3367-full-l_07swtrifrmblkred-28.jpg Das Carbon schaut am Hinterbau anders aus: http://img382.imageshack.us/img382/8633/speccrosssc9.jpg Zitieren
Max Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 jepp, denn auf die Schnelle fällt mir kein Carbonrahmen ein, der den Cantigegenhalter ned an der Sattelstützenklemme hat. Aber jetzt ist mir erst das furchtbare Geschwür in den Sitzstreben des Carbon-Rahmens aufgefallen :k: Zitieren
Jolly Rogers Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 http://www.bikemagic.com/news/images/scott07_spark_hi.jpg http://www.bikemagic.com/news/images/scott07_frischi_hi.jpg http://www.bikemagic.com/news/images/scott07_nude_hi.jpg Zitieren
Gast chriz Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 in frischi sei bike würde ich geschenkt nehmen (obwohls a fully ist) Zitieren
traveller23 Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Also ich würds fahren :love: und hier mal das Taurine "live" Zitieren
Sir Gambrinus Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 LIEBES CHRISTKIND, ich bin mir sicher das auch dir diese räder zu teuer sind - drum tät ich mir wünschen das du diesen bösen menschen verbietest solche pornobilder zu posten.... amen auchhabenwill!!!! Zitieren
Simon Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 BISTDUDEPPAT!!!! Das Scott is DER Wahnsinn!! Und zwar genau so wies der Frischi in der Hand hat! Alleine für die Laufräder würde ich töten!!!!! :eek: Zitieren
xtroman Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 Aber das ist nicht das originale Spark oder? Das hat doch IMHO eine fixe Sattelstütze!!! also so: http://www.foromtb.com/attachment.php?attachmentid=165016&stc=1&d=1153905726 http://www.foromtb.com/attachment.php?attachmentid=165017&stc=1&d=1153905726 oder hat er's nur so kurz abgeschnitten? geht des eh? dann wärs natürlich genial, weil den Rahmen mit der fixen Stütz find ich oa... ciao Zitieren
Simon Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 http://www.cycleway.net/bbs/UploadFile/2006-7/200672921153956596.jpg http://www.cycleway.net/bbs/UploadFile/2006-7/200672921153996943.jpg http://www.cycleway.net/bbs/UploadFile/2006-7/200672921153977120.jpg http://www.cycleway.net/bbs/UploadFile/2006-7/200672921153917080.jpg http://www.cycleway.net/bbs/UploadFile/2006-7/200672921153990373.jpg Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 http://www.bikemagic.com/news/images/scott07_nude_hi.jpg der neue dämpfer am spark entstand aus einer gemeinsamen arbeit mit den federungsspezilialisten von dt-swiss -> name nude-tc mit max. 110mm arbeitet mit einem separatem ausgleichsbehälter und klassischer dt-swiss dämpfungstechnik tracloc-lever-system (28g leicht)> neugestalteter hebel am lenker - wahlweise lockout-,traction-control(70mm) oder all-travel-modus(110mm) gewicht > 240g Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 http://www.bikemagic.com/news/images/scott07_spark_hi.jpg Aber das ist nicht das originale Spark oder? Das hat doch IMHO eine fixe Sattelstütze!!! also so: ... oder hat er's nur so kurz abgeschnitten? geht des eh? dann wärs natürlich genial, weil den Rahmen mit der fixen Stütz find ich oa... ciao einen haken aber hat das spark in der superleichten limited-version: der rahmen hat ein hochgezogenes sitzrohr. hier wird keine sattelstütze, sondern ein adapter mit sattelklemme montiert. man muß das sitzrohr auf seine persönliche sattelhöhe absägen und kann den sattel dann nicht mehr versenken. mit unterschiedlichen adapterstücken ist an der sitzhöhe nur noch fein-tunning möglich. topmodell des spark also nur für cc-rennfahren vorbehalten? wer seine stütze versenken will, muß zu etwas schwereren spark-modellen greifen. Zitieren
zec Geschrieben 11. August 2006 Autor Geschrieben 11. August 2006 Commencal 2007 (Dirt, FR und DH) -> http://www.dropmachine.com/News/p2_articleid/125 Alle 2007er Cannondale MTBs -> http://www.rijwielpaleis.nl/cannondale2007/mtb/index.htm Zitieren
carver Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 Also ich würds fahren :love: und hier mal das Taurine "live" Ich tät mir es auch nehmen,wird aber wahrscheinlich unleistbar sein Zitieren
Photograph Geschrieben 13. August 2006 Geschrieben 13. August 2006 Sorry, aber für mich schaut das aus wie das Tricross Comp-ALU!! Danke für den Hinweis, schlecht geschaut. Übrigens; das Enduro ist unglaublich leicht und vor allem die Gabel technisch einmalig. In der Dämpfereinheit sitzen 4 Ventile über einander, die je nach Einfedergeschwindigkeit mehr oder weniger Öl durchlassen. Damit ist die Gabel im Wiegetritt härter als bei jedem noch so kleinen Steinchen. Die Dopelbrückengabel mit integriertem Vorbau in der oberen Gabelbrücke wiegt komlett 2,2 kg. Das ganze Rad in der Aluversion ca. 12,7 in der S-works Carbonversion ca. 12,1. Wir sind die Dinger gefahren und alle (rund 50 Händler aus Österreich und Deutschland) waren äußerst beeindruckt davon. Zitat von Patrick (Mechaniker in Wien 9 und selbst Freerider): "... das glaubt Dir keiner, wennst Ihm das erzählst ...". Mal sehen, aber ich denke es wird davon auch Testräder geben. LG photograph P.S.: Die optik ist wirklich gelungen, auch wenn das Rad auf den Fotos gewöhnungsbedürftig ist. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 13. August 2006 Geschrieben 13. August 2006 ohne doppenbrückengabel würd's mir gefallen, aber so schaut das ganze mMn viel zu martialisch aus. die technischen daten sind aber beeindruckend, genauso wie der preis, denk ich mal 6000€ oder mehr? Zitieren
Franky74 Geschrieben 13. August 2006 Geschrieben 13. August 2006 Details auch schon unter: http://cdn.specialized.com/bc/microsite/movies/ (das vid ist geschmackssache) *g* und, soviel ist fix! das roubaix wird mein's - ich hab mich verliebt! jemand eine preisvorstellung? wird das 2006-er auf alle fälle toppen, leider LG, Franky Zitieren
st. k.aus Geschrieben 13. August 2006 Geschrieben 13. August 2006 Sorry, aber für mich schaut das aus wie das Tricross Comp-ALU!! Danke für den Hinweis, schlecht geschaut. Übrigens; das Enduro ist unglaublich leicht und vor allem die Gabel technisch einmalig. In der Dämpfereinheit sitzen 4 Ventile über einander, die je nach Einfedergeschwindigkeit mehr oder weniger Öl durchlassen. Damit ist die Gabel im Wiegetritt härter als bei jedem noch so kleinen Steinchen. Die Dopelbrückengabel mit integriertem Vorbau in der oberen Gabelbrücke wiegt komlett 2,2 kg. Das ganze Rad in der Aluversion ca. 12,7 in der S-works Carbonversion ca. 12,1. Wir sind die Dinger gefahren und alle (rund 50 Händler aus Österreich und Deutschland) waren äußerst beeindruckt davon. Zitat von Patrick (Mechaniker in Wien 9 und selbst Freerider): "... das glaubt Dir keiner, wennst Ihm das erzählst ...". Mal sehen, aber ich denke es wird davon auch Testräder geben. LG photograph P.S.: Die optik ist wirklich gelungen, auch wenn das Rad auf den Fotos gewöhnungsbedürftig ist. is ja nimma wirklich was neues :devil: mehr fahreindrücke wären kool - "waren äußerst beeindruckt davon." is a bissl wenig ... Zitieren
Photograph Geschrieben 13. August 2006 Geschrieben 13. August 2006 Das Rad gibts wie gesagt auch in einer Alu Version. Gabel, Federbein und Alu - Rahmen sind bei allen Modellen gleich. Wer nicht Großmutters Sparbuch hat, kann also auch günstiger einsteigen. LG photograph Zitieren
Gast chriz Geschrieben 13. August 2006 Geschrieben 13. August 2006 Übrigens; das Enduro ist unglaublich leicht und vor allem die Gabel technisch einmalig. In der Dämpfereinheit sitzen 4 Ventile über einander, die je nach Einfedergeschwindigkeit mehr oder weniger Öl durchlassen. Damit ist die Gabel im Wiegetritt härter als bei jedem noch so kleinen Steinchen. Die Dopelbrückengabel mit integriertem Vorbau in der oberen Gabelbrücke wiegt komlett 2,2 kg. Das ganze Rad in der Aluversion ca. 12,7 in der S-works Carbonversion ca. 12,1. Wir sind die Dinger gefahren und alle (rund 50 Händler aus Österreich und Deutschland) waren äußerst beeindruckt davon. Zitat von Patrick (Mechaniker in Wien 9 und selbst Freerider): "... das glaubt Dir keiner, wennst Ihm das erzählst ...". Mal sehen, aber ich denke es wird davon auch Testräder geben. LG photograph P.S.: Die optik ist wirklich gelungen, auch wenn das Rad auf den Fotos gewöhnungsbedürftig ist. seits die neuen ht auch gefahren ? das marathon und das s-works würden mich interessieren. Zitieren
madman Geschrieben 13. August 2006 Geschrieben 13. August 2006 @Photograph Der Rest des Rades ist sicher geil aber die Gabel ist für mich ein einziges Rätsel. 150mm und Dc-Gabel bei nichtvorhandener Schlammfreiheit. Da haben die Ingenieure nicht so viel gedacht dabei. http://www.cyclingnews.com/photos/2006/tech/features/specialized_2007_mtb/Specialized_E150_tire_clearance.jpg Zitieren
Franky74 Geschrieben 13. August 2006 Geschrieben 13. August 2006 WAS soll denn das "roubaix" (carbon) kosten?! die oma ist zwar schon von uns gegangen, aber ich gebe die hoffnung dennoch nicht auf! *g* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.