Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
... wissen auch die Händler noch nix von den neuen Specialized Modellen. Vom Preis / Leistungsverhältnis ist der 2006er Roubaix schon fantastisch. Ein sehr stabiler und auch leichter Rahmen! Das Foto vom Roubaix SL 2007, daß wieter vorne beigefügt ist, ist angeblich nur ein Prototyp, der nicht auf den Markt kommen wird. Abgesehen davon hat das Rad am Bild die integrierte Specialized Kurbel, die (zumindest 2006) nur am Komplettrad erhätlich ist (da diese ein eigenes Tretlager benötigt und somit auch nicht in einem herkömlichen Rahmen nachgerüstet werden kann). Nähere Infos zu den 2007er Modellen könnten Anfang August folgen. Eines bin ich mir aber sicher, ein s-works Roubaix SL wird deutlich über dem jetzigen s-works Roubaix (1.500,-) liegen. Beim s-works Tarmac macht der Unterschied zum s-works Tarmac SL (jeweils Rahmenkit) 1.230,- aus. Wir hatten ein paar Kunden mit gröberen Rückenproblemen die heuer auf den s-works Roubaix gestiegen sind und alle sind höchst zufrieden mit der Anschaffung. Ich denke, auch wenn ein neuer auf den Markt kommt macht man mit einem 2006er Roubaix (sofern überhaupt lieferbar) nichts falsch. Bis die 2007er Modelle kommen, könnte doch schon der erste Schnee weggetaut sein (wenngleich ich das nicht hoffe, mal schreib Euch gerne sobald ich mehr weiß).

 

LG

photograph

Das heisst: Du würdest einen umstieg von meinem kuota-kharma auf den s-works roubaix rahmen empfehlen?

(Komponenten würd ich umbauen, bräuchte somit nur den rahmen mit vorbau und lenker kaufen). Der kharma-rahmen wäre danach zu haben :D

Geschrieben

... bin ich nicht gefahren, und kann natürlich nichts - weder gutes noch schlechtes übers Kuota sagen. Ich weiß nur, daß das Roubaix für alle die gebaut ist die bei einem herkömlichen Rahmen den Vorbau mit Spacern anheben. Von den s-works Roubaix Kunden gibt es keinen der den Kauf bereut (zumindest von unseren Kunden).

 

Hilft Dir das? Welche Größe würdest Du brauchen?

 

LG

photograph

Geschrieben
@captain: die ausgabe heisst roadbike, kam im frühjahr raus und ist immer noch erhältlich.

Genau, hab das heft gerade gelesen. S-works kommt da wirklich sehr gut weg.

Danke

Max

Geschrieben
... bin ich nicht gefahren, und kann natürlich nichts - weder gutes noch schlechtes übers Kuota sagen. Ich weiß nur, daß das Roubaix für alle die gebaut ist die bei einem herkömlichen Rahmen den Vorbau mit Spacern anheben. Von den s-works Roubaix Kunden gibt es keinen der den Kauf bereut (zumindest von unseren Kunden).

 

Hilft Dir das? Welche Größe würdest Du brauchen?

 

LG

photograph

 

Über das Kuota Kredo gibts einen PodCast Test: Hier (Episode 12)

Geschrieben

Ein Freund von mir der zufällig auch in Wien lebt, hat sich das S-Works geschnitten mit TopKomponenten unter anderem der FSA-MEGA EXO und DURA ACE, gekauft hat er es in der Steiermark bei Radsport Janger in Gratwein.

 

Er ist super zufrieden. Außerdem schauts echt schnell aus das Radl

lg

look486

Geschrieben
Ein Freund von mir der zufällig auch in Wien lebt, hat sich das S-Works geschnitten mit TopKomponenten unter anderem der FSA-MEGA EXO und DURA ACE, gekauft hat er es in der Steiermark bei Radsport Janger in Gratwein.

 

Er ist super zufrieden. Außerdem schauts echt schnell aus das Radl

lg

look486

Welches S-works? Roubaix oder Tarmac?

Geschrieben
... hab das SL und des is suppa. Erkundigen würd ich mich beim Mountainbiker in Wien, weil er einer der größten SPECI Händler in Europa ist und Du ja aus der Nähe bist und der sicher nicht teurer als der Janger ist und weil Dir einer der Schefs persönlich (Photograf) schon im I Net beratend zur Seite steht !!! :cool:
Geschrieben
... hab das SL und des is suppa. Erkundigen würd ich mich beim Mountainbiker in Wien, weil er einer der größten SPECI Händler in Europa ist und Du ja aus der Nähe bist und der sicher nicht teurer als der Janger ist und weil Dir einer der Schefs persönlich (Photograf) schon im I Net beratend zur Seite steht !!! :cool:

Was bereits geschehen ist :D

Geschrieben
Noch ein Bild für euch. Hier sitzt Paco Wrolich auf dem SL:

 

 

http://www.weightweenies.starbike.com/phpBB2/download.php?id=12657

 

 

das ist doch bereits das roubaix sl!!!!! geeeeeiiiiiiiilllllllllll...........

Geschrieben

mein neues specialized s-works tamac :rofl:

 

Leider hats heute unmittelbar nach dem heimtransport zu schütten begonnen und so muss es/ich auf die erste ausfahrt noch warten :mad:

Aber es kommt ja das wochenende und vor allem beginnt damit mein mehr als 4wöchiger urlaub :D

Übrigens: Hab die komponenten von meinem kuota kharma verwendet - die mechanik kenn ich also schon. Aber der rahmen :bounce: :klatsch: Hab lange suchen müssen, um noch einen schwarz-roten zu bekommen. Ein gerolsteiner wäre (dank photograph :toll: ) prompt verfügbar gewesen. Das schwarz-blau (oder grün) taugt mir allerdings nicht. Hätte schon fast ein schwarz-rotes roubaix gekauft, da kam mir eben genau dieser rahmen ins blickfeld. Ist der 2005er, also der mit dem "feineren" carbon :toll:

IMG_1052_k.JPG

IMG_1053_k.JPG

IMG_1053_k.JPG

IMG_1058_k.JPG

Geschrieben

super, geiles gerät, viel spass damit.

 

hast du den rahmen gewogen? oder weiss irgendjemand das gewicht des tarmac, tarmac sl oder des roubaix?

 

ich spitz auf den tarmac sl, allerdings in blau. das trek sl 5.9 hat sich mit 1300 gr. bei rahmenhöhe 58 erledigt. mein alter 5500 trek hat knapp 1200 gr.

Geschrieben
super, geiles gerät, viel spass damit.

 

hast du den rahmen gewogen? oder weiss irgendjemand das gewicht des tarmac, tarmac sl oder des roubaix?

 

ich spitz auf den tarmac sl, allerdings in blau. das trek sl 5.9 hat sich mit 1300 gr. bei rahmenhöhe 58 erledigt. mein alter 5500 trek hat knapp 1200 gr.

Hi, hab ihn nicht gewogen. Laut auskunft des verkäufers soll er so knapp unter 1200 wiegen. Das gewicht des gesamtradls würde mich aber mal interessieren. Wie wiegt man denn das ding am besten? Ich habe keine waage mit haken oder ähnlichem.

Geschrieben
Hi, hab ihn nicht gewogen. Laut auskunft des verkäufers soll er so knapp unter 1200 wiegen. Das gewicht des gesamtradls würde mich aber mal interessieren. Wie wiegt man denn das ding am besten? Ich habe keine waage mit haken oder ähnlichem.

zur post gehen. ein kleines bakschisch für die kaffeekassa mitnehmen ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...