Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Übrigens, wenn schon auf Paragraphen herumgeritten wird:

Wie schauts denn mit §18 Abs 1 aus - halten wir uns beim Rennradfahren auch an den? :devil:

 

Sei ned so haglich! :rolleyes:

 

Nein wir halten uns echt ned an alle Regeln der Stvo aber des wissen doch die meisten Autofahrer eh ned.

 

Werd jetzt mal wieder eine Runde drehen, mal schaun wieviele Deppen mich heute wieder grundlos anhupen :aerger: !

 

Die beste Abhilfe is eine große Gruppe. Vorige Woche Sonntag, 21 Rennradfahrer, da hat kein Einziger gehupt und alle haben mit genügend Abstand überholt.

 

Ja sicher weils Angst haben das eine Ampel kommt und dann :s:

 

MFG Joe

Geschrieben
Ich wollte nur mal nachfragen, ob man sich schon auf ein Design und/oder einen Wortlaut geeinigt hat? Wär' schon net schlecht, wenn ma bald auf einen grünen Zweig kommen würden...:rolleyes:

mach eine abstimmung, sonst wird das nie was. eigentlich brauchst ja zwei, einmal den text und einmal das design.

Geschrieben

Also,wir haben Kalas Trikots und bin mit der Quali überhaupt nicht zufrieden.Da hält jedes Hofer Trikot länger.

Außerdem,werden Piktogramme von Autofahrern schneller verstanden,als Text.

Ich finde den Pfeil toll,den könnten meine Kinder auch als MTBler gebrauchen.

Orange/weiß ist nicht sehr aufregend.Wir fahren Weiß/Orange und das ist ein fades Trikot!

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Back On Topic:

 

Ich würde auch zwei (eher sehr große) Trikots nehmen, vorausgesetzt wir einigen uns hier auf einen positiven Text und gute Qualität. Textlich waren schon gute Vorschläge dabei.

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Ich würd sowas nicht anziehen aber ich fahr ja auch kein RR, trotzdem bin ich ab und zu auf der Straße unterwegs.

 

Leute von der Sorte die RRler bedrängen können wahrscheinlich zu einem großen Prozentsatz nichtmal was mit dem Paragraphenzeichen an sich anfangen.

Dazu denk ich mir, dass der belehrende/drohende Ton der Sprüche noch ein Quentchen zur Aggressionssteigerung beitragen könnte.

 

Davon abgesehen ist die Argumentationskette die dem ganzen zu Grunde liegt irgendwie daneben.

Gut das nebeneinanderfahren ist legal (was viele vielleicht nicht wissen) aber selbst wenn es illegal wäre würde diese Tatsache ein bedrängen nicht legalisieren. Schließlich ist ein Unrecht keine Rechtfertigung für ein Anderes, deshalb gibt es ja das Rechtssystem auf das man sich mit dem Paragraphen beruft. Die Sprüche implizieren für mich die Idee, dass man einen Radler so er sich regelwidrig verhält ruhig bedrängen darf aber eben nicht aufgrund des Nebeneinanderfahrens was ja doch eher falsch ist.

Geschrieben
Ich würd sowas nicht anziehen aber ich fahr ja auch kein RR, trotzdem bin ich ab und zu auf der Straße unterwegs.

 

Leute von der Sorte die RRler bedrängen können wahrscheinlich zu einem großen Prozentsatz nichtmal was mit dem Paragraphenzeichen an sich anfangen.

Dazu denk ich mir, dass der belehrende/drohende Ton der Sprüche noch ein Quentchen zur Aggressionssteigerung beitragen könnte.

 

Davon abgesehen ist die Argumentationskette die dem ganzen zu Grunde liegt irgendwie daneben.

Gut das nebeneinanderfahren ist legal (was viele vielleicht nicht wissen) aber selbst wenn es illegal wäre würde diese Tatsache ein bedrängen nicht legalisieren. Schließlich ist ein Unrecht keine Rechtfertigung für ein Anderes, deshalb gibt es ja das Rechtssystem auf das man sich mit dem Paragraphen beruft. Die Sprüche implizieren für mich die Idee, dass man einen Radler so er sich regelwidrig verhält ruhig bedrängen darf aber eben nicht aufgrund des Nebeneinanderfahrens was ja doch eher falsch ist.

Bitte! Ned schón wieda! Es geht (für mich jedenfalls) nicht mehr um diejenigen, die KEIN Shirt wollen, sondern um diejenigen, die so was tragen und auch kaufen wollen.

 

Mit denen würd' ich gerne mal einen gültigen Text-/Designentwurf zur Welt bringen. Vielleicht kann ja jemand alle vorgschlagenen zur Abstimmng stellen? Das mit den meisten Stimmen wirds, dafür gibts dann eine definitve Zusage (bei einem maximalen Endpreis) und wir schütten das Dingens in die Welt.

 

Des muass amoi a End' hobn :f:

 

...oder i pfeiff boid drauf.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Mir ist es bei der Idee, wie das ganze vor über einem Jahr entstanden ist,......
..also vor ca 4 jahren :(

 

und nichts ist geschehen,was die akzeptanz der radfahrer im strassenverkehr betrifft,

ich persönlich sehe da wenig hoffnung,solang die heilige kuh der österreicher fortbewegungsmittel nummer eins ist :spinnst?:

 

in sehr,sehr vielen ländern und deren grossstädten(betrifft jetzt nicht unbedingt das nebeneinanderfahren)funktioniert das miteinander,warum schafft der össterreicher das nicht ?

was hats da ?

 

was muss noch alles passieren,das diese volldillos draufkommen,

das radfahrer gleichberechtige verkehrsteilnehmer sind ?

Geschrieben
..also vor ca 4 jahren :(

 

und nichts ist geschehen,was die akzeptanz der radfahrer im strassenverkehr betrifft,

Vielleicht ist in der Zwischenzeit - leider - wieder genug passiert und das Thema mit dem §§-Trikot wieder akutell(er)?:confused:

Geschrieben

 

in sehr,sehr vielen ländern und deren grossstädten(betrifft jetzt nicht unbedingt das nebeneinanderfahren)funktioniert das miteinander,warum schafft der össterreicher das nicht ?

was hats da ?

 

was muss noch alles passieren,das diese volldillos draufkommen,

das radfahrer gleichberechtige verkehrsteilnehmer sind ?

 

um es noch höflich zu formulieren: in Ö gibt es anscheinend eine menge komplexler im straßenverkehr (leider auch unter radfahrern). :rolleyes:

 

wahrscheinlich hapert es an der verkehrserziehung und dem miteinander.

Geschrieben
...

...

...

ich persönlich sehe da wenig hoffnung,solang die heilige kuh der österreicher fortbewegungsmittel nummer eins ist :spinnst?:

 

in sehr,sehr vielen ländern und deren grossstädten(betrifft jetzt nicht unbedingt das nebeneinanderfahren)funktioniert das miteinander,warum schafft der össterreicher das nicht ?

was hats da ?

 

was muss noch alles passieren,das diese volldillos draufkommen,

das radfahrer gleichberechtige verkehrsteilnehmer sind ?

solange der sprit ned mind. 2,5 euro/liter kostet,

wird weiterhin jeder einzeln im auto sitzen und immer gerne im stau stehn ...

hallo

das ist österreich!!

motto nr.1: schauma mal und dann passiert nyx ...

Geschrieben
solange der sprit ned mind. 2,5 euro/liter kostet,

wird weiterhin jeder einzeln im auto sitzen und immer gerne im stau stehn ...

hallo

das ist österreich!!

motto nr.1: schauma mal und dann passiert nyx ...

 

die werden auch bei hohen spritpreisen im auto hocken, da geht es ums ego.

Geschrieben
die werden auch bei hohen spritpreisen im auto hocken, da geht es ums ego.

 

jein

irgendwann fangt dann hald der denkprozeß an ...

wenn ein auto im monat statt 300€ (derzeitiger stand) 700-800€ kostet

Geschrieben
jein

irgendwann fangt dann hald der denkprozeß an ...

wenn ein auto im monat statt 300€ (derzeitiger stand) 700-800€ kostet

 

ist doch jetzt auch schon schweineteuer und die leute fahren noch immer. :f:

solange es "förderungen" wie die verschrottungsprämie gibt, wird gefahren und basta.

Geschrieben
um es noch höflich zu formulieren: in Ö gibt es anscheinend eine menge komplexler im straßenverkehr (leider auch unter radfahrern). :rolleyes:

 

wahrscheinlich hapert es an der verkehrserziehung und dem miteinander.

 

ausgenommen Vorarlberg. Das ist das radfreundlichste Bundesland, die Strafen für Radfahrer sind im Vergleich zu anderen Bundesländern milde (Freihändig fahren kostet 10 Euro) und in Vorarlberg will man jetzt sogar "Fahrradautobahnen" errichten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...