Realitybiker Geschrieben 9. Juli 2006 Geschrieben 9. Juli 2006 Nachdem ich heute beim Dirten meine bereits zweite Magura Phaon Gabel zerstört habe, bin ich jetzt auf der Suche nach einem Modell von Gabel welches meinen Ansprüchen gewachsen ist. Sie muss sehr viel aushalten und darf nicht mehr als ca. 2,3 kg. wiegen (-daher keine DirtJumper!!!) da mein Bike allgemein sehr leicht ist (Rahmen 2 kg.), und ich schwere Gabeln nicht leiden kann. Ich hätte gerne um die 110 bis 120mm Federweg. Da Scherom hat mir die 2004er Manitou Firefly Plus empfohlen. Was haltet ihr von dieser Gabel? Kann man die auf fixe 110 oder 120 mm umbauen? bzw. hab ihr vielleicht einen Schnäppchen-Tipp? Freue mich über Antworten, Danke! Sven Zitieren
m0le Geschrieben 9. Juli 2006 Geschrieben 9. Juli 2006 Ich hab die Pike und bin ziemlich zufrieden damit, hat bis jetzt alles mitgemacht! Wenns no bissl leichter sein sollt hät i gsagt a Reba, aber ich glaub die fürs Dirten bissl zu schwächlich. Zitieren
Biker753 Geschrieben 10. Juli 2006 Geschrieben 10. Juli 2006 Recon oder Reba würd ich ned empfehlen!die sind bei dir schnell wiedre hin wennst in gegenhang knallst! vl die neue Marzocchi 4X hab aber kA wann die rauskommt! sonst würd ich die pike nehmen! Zitieren
OLLi Geschrieben 10. Juli 2006 Geschrieben 10. Juli 2006 Die Pike 426 wiegt mit Steckachse und ungekürztem Schaft genau 2,5 kg. Manitou runtertraveln - glaube nicht, dass das ohne größere Eingriffe möglichst - mußt Dir dann wahrscheinlich selbst das Innenleben anfertigen. Abgesenkt fahren sich die Manitous jedenfalls härter (zu hart mMn). Spreche da über die 2004-er Serie und habe k.A. ob das 2006/07 nicht schon besser gelöst wurde. TIPP: Probiere eine Bionicon BF 4.0. Die ist um 450 Gramm leichter und Du kannst sie auf eine beliebige Höhe (stufenlos von 50 bis 140 mm verstellbar) abgesenkt fahren - ohne Änderung der Federungs-Charakteristik!!! Die Gabel sollte es packen, weil die Gabelbrücke ist ziemlich massiv geformt und abgesenkt gibt es eh eine große Überlappung von Stand- und Tauchrohren. Den Lenkerschalter zur Federwegverstellung mußt Du nicht zwingend montieren (wird beim dirten evtl. stören). Das kann auch anders - ohne Lenkerhebel - gelöst werden. Foto: http://www.besserbiken.at/servlet/siteos.servlet.ImageServlet?id=7663 Shop - www.besserbiken.at - der Besitzer ist am 14.07. wieder vom Urlaub zurück Der Preis ist für Dich wahrscheinlich auch sehr attraktiv . Zitieren
mankra Geschrieben 10. Juli 2006 Geschrieben 10. Juli 2006 Sie muss sehr viel aushalten und darf nicht mehr als ca. 2,3 kg. wiegen (-daher keine DirtJumper!!!) Das gibts nicht und wirds auch nie geben können. Zitieren
pagey Geschrieben 10. Juli 2006 Geschrieben 10. Juli 2006 jo da is was wahres dran.... die pike scheint da fast das beste zu sein und vor allem der beste kompromiss aus gewicht, stabilität, und funktion... Zitieren
mankra Geschrieben 10. Juli 2006 Geschrieben 10. Juli 2006 Das wird stimmen, trotzdem, ist sie keine Dirtgabel für Leute, die laufend Neues probieren. Sie wird auch nicht auf ewig Fehlversuche wegstecken. Für Leute halbwegs sauberer Technik ist sie sicher überlegenswert. Zitieren
pagey Geschrieben 11. Juli 2006 Geschrieben 11. Juli 2006 Das wird stimmen, trotzdem, ist sie keine Dirtgabel für Leute, die laufend Neues probieren. Sie wird auch nicht auf ewig Fehlversuche wegstecken. klar gibts gabeln die mehr aushalten...aber bei harten einschlägen gehen auch diese irgendwann kaputt...und will man das stabilste muss man wo anders abstriche machen....entweder tonnenschwer oder a funktion für die ma eigentlich ka geld verlangen dürfte... dass er nix bleischweres will hat er ja scho gsagt und nachdem er auch 4X fährt nehm ich mal an dass die gabel auch noch halbwegs gut funktionieren soll..da is halt dann schlauer man versucht mit gefühl zu fahren und is mit einer pike, fox, etc.. glücklich Zitieren
mankra Geschrieben 12. Juli 2006 Geschrieben 12. Juli 2006 Aber er schreibt auch, daß er schon 2 Gabeln zerstört hat.......... Somit gibts eh nur folgende Möglichkeiten: Öfters eine leichte Gabel kaufen Weniger oft eine schwerere Gabel kaufen. Ein leichtes 4C Radl und ein schwerers Dirtradl aufbauen. Zitieren
Bike_idiot Geschrieben 16. Juli 2006 Geschrieben 16. Juli 2006 Kann dir nur die Pike 426 empfehlen! Zitieren
andreas999 Geschrieben 16. Juli 2006 Geschrieben 16. Juli 2006 die pike ist sicher eine der besten gabeln für ihren einsatzbereich, der ist meines erachtens nach aber nicht dirt sondern enduro und 4x. daher würd ich dir echt zu etwas schwererem / stabileren raten, weil von der besten gabel hast nix wenn sie gebrochen ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.