Zum Inhalt springen

Einstieg ins Rennradfahren, Fragen!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ich bin noch ziemlich neu in diesem Forum. Habe auch vor einiger Zeit schon eine Anfrage an euch wegen eines Fullys gestartet, nun hat mich aber irgendwie auch das Rennradfieber gepackt.

 

Leider laboriere ich zur Zeit noch mit einem ortopädischen Problem an meinem Bein bzw. Fuß rum.

Daher ist meine erste Frage zum (Renn)Radfahren: Gibt es da irgendwelche gesundheitlichen Dinge zu bedenken, also z.B. Probleme mit Knochen oder Rücken? Vom Laufen z.B. weiß man ja das es auf die Gelenke (vor allem Knie geht). Für Letztgenannte bin ich nämlich sozusagen Risikopatient.

 

Die zweite Frage betrifft dann des Radl selber. Ich möchte ungerne mehr als 1500 Euro ausgeben. Kriegt man dafür schon was gescheites oder braucht man da gar nicht anzufangen. Oder täte es auch was weniger?

 

Zu mir, ich denke ich werde so Anfangs nicht mehr als vielleicht 100-200km (wenn überhaupt) damit in der Woche fahren. Ich bin ca. 1,90 groß (ein Problem?) und wiege 73-75 kg.

 

Ich habe schon mal im Internet ein paar Seiten überflogen mir sind so Räder wie KTM Strada 3000, Canyon Roadmaster Pro, Specialized z.B. Allez Comp unter die Augen gekommen, ist da schon was bei? Welche Marken, bzw. Modelle könnt ihr mir empfehlen, auch gerne andere als die hier genannten.

 

Auf welche Sachen sollte man achten, welche Komponenten sind gut, bzw. wichtig welche eher weniger wichtig?

 

Ich danke euch schon mal im Voraus ganz herzlich für eure Mühen und hoffe auf einige gute Tipps!

Geschrieben
Aus eigener Erfahrung sage ich Dir: Rennradfahren ist sehr gesund für die Knie und die kleinen Wirbelsäulengelenke wenn: Du im Fachgeschäft oder von einem kundigen Dich beraten lässt. Radlkauf ist die eine Sache und die laufende Anpassung des Rades an Deinen Körper eine andere. Am Anfang nur gringe Sattelüberhöhung wählen (Spacer drannlassen). Mit steigenden Kilometerzahlen das Radl wenn nötig einstellungsmäßig nachjustieren! Pedale mit leichtem Einstieg wählen. Über preiswerte Räder sollen auch andere posten. Gelenke wenn nötig mit einer Condrosulfkur zuerst und für dannach ohne Unterbrechung Distelöl ein Esslöffel am Tag sowie vom DM Abtei Gelatine 250 Gramm für 6 Euro zwei Teelöffel jeden morgen in etwas Wasser auflösen später vielleicht ein Teelöffel. Wünsche Dir alles Gute beim Sport und Gesundheit. :wink:
Geschrieben

Radfahren wird bei fast allen orthopädischen Problemen mit Beinen/Füßen als sehr gute Therapie angesehen. Bitte aber mit (d)einem Arzt abklären, sollte aber kein Problem sein.

 

Zum Radl:

Gerade als Anfänger oder "Problemkind" würde ich von einem Kauf über Inet/Versender abraten. Geh zu einem ordentlichen (wichtig!) Fachgeschäft, dort solltest du mit deinem Budget auch etwas vernünftiges für dich bekommen, dort kriegst du auch Beratung über Größe/Geometrie, kleinere Anpassungen können leichter erledigt werden (Vorbau, Sattel, Stütze, Übersetzung...).

Bedenke, dass du auch noch etwas von deinem Budget für Zubehör ausgeben musst (Bekleidung, Schuhe, ...).

 

Viel Spass beim RRadeln

Wolfgang

Geschrieben

Hallo!

 

Ich bin ebenfalls neu hier und habe ebenfalls beschlossen mir endlich mal ein Rennrad zu leisten! Mein Mountainbike mit den Slicks drauf tuts einfach auf Dauer nicht bzw ich möchte es endlich mal wieder artgerecht in der Pampa nutzen können ohne ständig vorher die Reifen wechseln zu müssen! :)

 

Ich bringe ungefähr die selben Vorraussetzungen mit wie der Thread-Eröffner: 186, 78kg, und ca 1500 Euro auf "der hohen Kante" die ich auch gerne bereit bin für eine komplette Ausrüstung (eigentlich Rad sowie Schuhe&Pedale) auszugeben. Was mich ein wenig abschreckt ist der hohe Startpreis, und das bringt mich schon zur ersten Frage:

 

Ist es überhaupt sinnvoll mit diesem Budget ein neues Fahrrad zu kaufen, oder wäre es besser ein gut erhaltenes Gebrauchtes zu suchen?

 

und wenn ich schon dabei bin gleich Frage 2:

 

Wo kaufe ich am besten mein Rennrad?

 

Bei mir in der Nähe in Langenzersdorf gäbe es den bikestore.cc (Filiale Wien Nord). Bezüglich Support und Service für mich durch die Nähe sicher eine gute Adresse, aber sind die auch fachlich kompetent und helfen die gscheit durch gute Beratung? Hat da wer Erfahrungen gemacht? Wie siehts preislich aus?

 

Jetzt müsste eigentlich auch bald der Sommerschlussverkauf in den großen Sportgeschäften losgehen... Intersport und so. Ist es vernünftig dann dort was zu kaufen?

 

Bitte fühlt euch auch frei von mir nicht gebrachte Themen/Fragestellungen zu bringen wenn ihr sie als wichtig erachtet. Ich freue mich über jeden Ratschlag!

 

mfg, navpp

 

Ps: Ich würde mich auch über Angebote von gebrauchten freuen, und vertraue da auch gerne mal auf die Ehrlichkeit von Mitbegeisterten dass sie einen Grünschnabel nicht übers Ohr hauen :)

Geschrieben

Hallo,

 

Rennradkauf: in Deiner Größe/Gewichtsklasse gibt es viele - also könnte ein schönes Gebrauchtes schon um einen günstigen Preis drin sein. Bei Gebrauchten stellen sich aber immer die Fragen: wie sehr "gebraucht"???, ist der Verkäufer seriös???, ist der Preis gerechtfertigt???

 

Heute kriegt man schon wirklich günstige "Einsteigerrenner" im Sporthandel - über Vereine gibt´s oft zusätzliche Angebote und Ermäßigungen, Vereine bieten auch oft gute Gebrauchte ihren Mitgliedern zu Sonderpreisen an. Ich selbst würde nicht über´s Net kaufen - ein Radl ist halt was, das passen muss, aber da gehen die Meinungen auseinander.....

Geschrieben

Ich bin ebenfalls neu hier und habe ebenfalls beschlossen mir endlich mal ein Rennrad zu leisten!

 

Ich bringe ungefähr die selben Vorraussetzungen mit wie der Thread-Eröffner: 186, 78kg, und ca 1500 Euro auf "der hohen Kante" die ich auch gerne bereit bin für eine komplette Ausrüstung (eigentlich Rad sowie Schuhe&Pedale) auszugeben. Was mich ein wenig abschreckt ist der hohe Startpreis, und das bringt mich schon zur ersten Frage:

Ist es überhaupt sinnvoll mit diesem Budget ein neues Fahrrad zu kaufen, oder wäre es besser ein gut erhaltenes Gebrauchtes zu suchen?

und wenn ich schon dabei bin gleich Frage 2:

Wo kaufe ich am besten mein Rennrad?

Bei mir in der Nähe in Langenzersdorf gäbe es den bikestore.cc (Filiale Wien Nord). Bezüglich Support und Service für mich durch die Nähe sicher eine gute Adresse, aber sind die auch fachlich kompetent und helfen die gscheit durch gute Beratung? Hat da wer Erfahrungen gemacht? Wie siehts preislich aus?

Jetzt müsste eigentlich auch bald der Sommerschlussverkauf in den großen Sportgeschäften losgehen... Intersport und so. Ist es vernünftig dann dort was zu kaufen?

Bitte fühlt euch auch frei von mir nicht gebrachte Themen/Fragestellungen zu bringen wenn ihr sie als wichtig erachtet. Ich freue mich über jeden Ratschlag!

mfg, navpp

 

naja, sinn macht es jedenfalls, fang mal so an zu überlegen:

 

pedale plus schuhe bist mit 100 bis 200 euros (gut) dabei, auch hier gibt es abverkäufe, schnäppchen und dergleichen.

 

bleiben also 1300 bis 1400 euros für ein rennrad (wenn wir mal andere investitionen [computer, kleidung, "details"] außer acht lassen) - und wenn sich um diese geld nicht ein sehr schönes neues rennrad oder ein guter gebrauchter ausgeht, dann weiß i nimma! :toll:

 

bei gebrauchten hast folgenden vorteil:

du bekommst ums "gleiche" geld etwas mehr ausstattung oder einen besseren rahmen als bei einem neuen renner

und folgenden nachteil:

du solltest dich technisch und materialmäßig schon ein wenig auskennen, sonst kann (auch ohne dass dich jemand absichtlich übers ort hauen will) der schuß nach hinten losgehen.

 

wichtig bei einem schop (und überhaupt) wäre, dass du eine probefahrt (idealerweise schon mit deinen schuhen und pedalen) machen kannst, denn nirgends als beim rennrad ist eine passende geometrie so wichtig.

 

hier hätte ein fachgeschäft (schau mal hier im bikeboard unter "shops" nach"), dass man dir dort mit eineer geometrieanpassung (vorbau, lenker, sattelstütze, ...) helfen kann - ist einfacher und billiger als selber herumeiern, vor allem, wenn man sich nit so gut auskennt!

 

hoffe das hilft mal für's erste!

 

lG und viel Spaß am Rad,

Uwe

Geschrieben

Danke für eure Antworten! :) Werde noch ein paar Infos einholen und dann einfach mal beim bikestore.cc in Langenzersdorf vorbeischaun und hallo sagen... Gute Beratung ist beim Erstkauf sicher mehr Wert als ein "Schnäppchen" das dann irgendwo zwickt und drückt! Ich hoffe die Jungs dort verstehen was von ihrem Business! :)

Kleidung und Fahrradcomputer sind zum Glück schon vorhanden, weil ich ja nicht mit dem Radeln beginne sondern nur mit dem Rennrad fahren :)

 

Liebe Grüße,

Bernhard

 

Edit: Was ich vergessen habe zu fragen: Soll ich meine Schuhe und pedale schon vor dem Gang zum Radgeschäft besorgen oder eher versuchen dort gleich alles auf einmal zu erstehen? Weil so bekomme ich vielleicht sogar einen besseren Preis, andererseits kanns mit dem Probefahren dann ein wenig umständlicher werden... was meint ihr?

Geschrieben

Wenn du ein Radl im Shop kaufst, kriegst sicher Pedale/Schuhe oftmals günstiger dazu. Naturalrabatt ist auch für den Verkäufer leichter als monetär nachzugeben.

 

 

Aus deiner Gegend würde sich auch ev. ein Besuch beim DonauFritzi lohnen.

lg

Wolfgang

Geschrieben

"Paketpreis" ist immer besser als Einzelpreise. Auf "grössere" Summen kann man leichter was nachlassen und Naturalrabatt ist möglich. Daher verhandle ich, was immer ich kaufe, ums gesamte Package (vielleicht weil ich selbst im Verkauf arbeite).

 

Donau-Fritzi ist sicher ein guter Tipp. Auch Starbike ist nicht aus der Welt. Dort habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

 

@ nav++

Wir wohnen scheinbar eh gleich "nebeneinander" ich Strebersdorf, Sportplatz der Schulbrüder.

Geschrieben

Schönen Abend miteinander!

 

Auch ich möchte mich erstmal bedanken für eure Hilfe! Das mit dem Kauf übers Internet ist sicherlich nicht der wahre Jakob! Aber gibt es nicht ein Canyon Geschäft in Koblenz, meine da hier mal sowas gelesen zu haben?

Ich bin jetzt auf Canyon fixiert, ich meine nur, weil soweit is das von mir nun jetzt nicht, zumal ich am Semseterende (studiere in Würzburg) fast dran vorbei käme auf der Fahrt nach Hause! :D

 

Wie siehts denn sonst aus, welche Hersteller sind empfehlenswert, welche Komponenten sind für den Preis drin?

Ich wollte nächste Woche hier in Würzburg mal bei nem Händler vorbeigucken, die haben z.B. Simplon und Specialized. Zu Hause weiß ich dass es noch einen gäbe mit Giant, ansonsten muss ich nochmal ins Telebuch gucken.

 

Euch allen viel Spaß beim Fahren!

Geschrieben

@duckshark:

Canyon bietet sicher ein ausgezeichntes PL-Verhältnis, ob die ein Ladengeschäft haben, weiss ich nicht. Aber wenn es sowiese quasi am Weg liegt, nimm dir eine Stunde Zeit und schau mal vorbei (und berichte dann hier).

 

Ansonsten fallen mir als "Einstiegsklasse", welche du nicht ausschliesslich im Versand kriegst, hauptsächlich Stevens, Quantec, ??? ein. Allerdings hat eigentlich jeder Hersteller in dieser Preisklasse schon etwas im Angebot, bei den üblichen Vertdächtigen (siehe oben) bekommst du halt schon etwas mehr fürs Geld (z.B. Ultegra statt 105, usw).

Viele Radshops bieten auch schon 08/15 Hausmarken + Komplettgruppe + günstigen Aufbau (Standardkomponenten, einfache LR) zu diesem Preis an.

Wenn du etwas Zeit hast, würde ich auf jeden Fall mehrere Shops besuchen, bisserl reden, Probefahrt, vergleichen und dann entscheiden.

Geschrieben

hi,

 

ich bin physiotherapeutin, also im bezug auf deine gelenke ist es für die knie kein problem wenn du hochfrequent trittst (knorpelschonen) und sie nicht zu sehr nach innen drehst. für die wirbelsäule ist es meiner meienung nach nicht das beste weil die haltung nicht sehr gut ist auf dauer(v.a. für die halswirbelsäule9, aber wenn du noch andere ausgleichssportarten oder bewegungen machst sollte es kein problem sein!

 

lg ursi

Geschrieben

Hallo

 

Also mein Orthopäde hat mir aus "Kniesicht" freies Geleit zum Radeln gesehen, habe aber auch demnächst noch mal einen Termin.

 

War heute mal kurz bei einem Händler (hatte leider nicht viel Zeit). Er hat Simplon, Specialized und noch einiger mehr. Er hatte leider nicht viel in meiner Größe da, allerdings gäbe es dieses: http://www.centurion.de/index.php?lang=de&domain=de&s=b_bike_30jahre.php&ID=7&bike_mark=1

reduziert für 1200 Euro.

Was meint ihr dazu? Die Farbe ist jetzt nicht so der Renner, sieht in Natura aber auch etwas besser aus als am Bildschirm. Die Ausstattung scheint mir aber schon mal nicht schlecht zu sein oder?

 

Gibt auch ein paar schöne Sachen von Specialized, Simplon auch, sind allerdings schon was teurer.

 

Werde auf jeden Fall diese Woche nochmal hin, evtl. kleine Probefahrt machen.

Geschrieben

Ich fahre ein Scott Speedster S3 für unter 1250 Euro welches mit Shimano 105 ausgestattet ist. Könnte mich keineswegs beklagen und für einen Ironman hat's ja auch bereits gereicht :D

Nach ca. einem dreiviertel Jahr habe ich den Sattel und den Vorbau gewechselt um bequemer radeln zu können. Gekostet hat mich das nix, da im Fachhandel gekauft :toll: Also lieber nicht zu geizig am Anfang!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

 

Hab mich heute für ein Steppenwolf Prisma RS mit Ultegra 2006 komplett und den günstigeren Laufrädern (Mavic Cosmos, reicht für mich und ist notfalls leicht upgradable) entschieden! :)

 

Beim bikestore.cc um 1575€ in Auftrag gegeben (inklusive Schimano Ultegra pedale). UVP laut Hersteller ist 1750€, aber UVP ist eh nie der Preis den man dann im Laden zahlt. Geschenk ist es keines, ich finde das Angebot allerdings trotzdem sehr gut. Freu mich schon drauf! :)

 

Danke für die vielen Ratschläge!

 

mfg, navpp

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

 

Ich habe noch eine Frage. Sie betrifft die Komponenten. Z.B. bei Canyon gibt es das "Road Master Pro" mit Shimano Ultegra, und das "Passione Elite" mit Campagnolo.

Bei anderen Rädern sieht es ähnlich aus. Gibt es Unterschiede? Kann man sagen, dass das ein oder andere besser ist?

Oder in erster Linie Glaubensfrage?

 

Für Antworten wär ich euch sehr dankbar.

 

Dabke

Geschrieben
... bei Canyon gibt es das "Road Master Pro" mit Shimano Ultegra, und das "Passione Elite" mit Campagnolo ... Gibt es Unterschiede? Kann man sagen, dass das ein oder andere besser ist? Oder in erster Linie Glaubensfrage?

 

Ist sicher auch eine Glaubensfrage, aber Ultegra ist die 2. höchste Kategorie bei Shimano, Centaur ist die 3. bei Campa. Bei Shimano merke ich keinen funktionellen Unterschied zwischen DA und Ultegra (ich fahre DA 9-fach). Gewicht ist bei Ultegra etwas höher.

 

lg, Mario

Geschrieben
hi,

 

ich bin physiotherapeutin, also im bezug auf deine gelenke ist es für die knie kein problem wenn du hochfrequent trittst (knorpelschonen) und sie nicht zu sehr nach innen drehst. für die wirbelsäule ist es meiner meienung nach nicht das beste weil die haltung nicht sehr gut ist auf dauer(v.a. für die halswirbelsäule9, aber wenn du noch andere ausgleichssportarten oder bewegungen machst sollte es kein problem sein!

 

lg ursi

 

Weil Ursi sagt, dass die Knie nicht zu stark nach innen gedreht / gedrückt werden sollen:

 

ich bin stolzer Besitzer von kräftig ausgeprägten O-Beinen. Da ist das Drücken der Knie nach innen noch lästiger und bringt ein bissl Schmerzen bei den Menisci. Bin unlängst auf Specialized "BodyGeometry" Schuhe umgestiegen und sehr zufrieden. Bringen eine deutliche Entlastung. (funktioniert ähnlich wie das Sohlen-Canting bei Skischuhen).

 

siehe auch

http://www.specialized.com/bodygeometry

 

noch besser:

http://www.specialized.com/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=16225

und auf "Body Geometry Technology" klicken

 

lg

litz

Geschrieben
Hallo

 

Ich habe noch eine Frage. Sie betrifft die Komponenten. Z.B. bei Canyon gibt es das "Road Master Pro" mit Shimano Ultegra, und das "Passione Elite" mit Campagnolo.

Bei anderen Rädern sieht es ähnlich aus. Gibt es Unterschiede? Kann man sagen, dass das ein oder andere besser ist?

Oder in erster Linie Glaubensfrage?

 

Für Antworten wär ich euch sehr dankbar.

 

Dabke

 

Ich bin auch vor kurzem vor so einer Entscheidung gestanden. Das ist 1. "Glaubensfrage" (hab mich zur italienische Variante bekannt!! :love: ) und 2. schau dir die Schalthebeln an (inkl. "Probegreifen"), weil bei Shimano schaltest rauf/runter an der Bremse, wodurch der Bremshebel seitlich beweglich ist. Bei der Campa ist der Bremshebel seitlich "fest", und du hast weiter oben am Lenker den 2.Teil des Schalthebels.

 

Mir persönlich war dies lieber, weil die Bremse dadurch für meine Begriffe besser in der Hand liegt. Shimano-Jüngern wird das egal sein. Wie gesagt ausprobieren und danach Glaubensbekenntnis festlegen!! :)

Geschrieben

Etwas OT, aber weil's oben irgendwo aufgetaucht ist: Ich hab auch noch relativ wenig Überhöhung durch die Spacer: Nach welchem km-Umfang soll man die langsam reduzieren und vor allem nehm ich die raus und mach sie oben drauf (schaut mMn Scheisse aus!), oder wird da die gabel stückerlweise abgesägt bis ich alle Spacer draußen hab. Derzeit sind bei mir ein großer konischer Spacer (ca. 1,5cm) der vermutlich bleiben muss und 4 oder 5 schmale (je ca. 4-5mm?) drin!

 

Bitte um Vorschläge wie die Vorgehensweise bei der Spacerreduzierung am besten erfolgen sollte!!

Geschrieben

Unglück weils mit meinem RR doch wieder etwas länger dauert, Unglück auch weil es mich jetzt ein klein wenig mehr kostet.

 

Glück im Unglück: Weil der Prisma RS Rahmen nicht mehr verfügbar ist, bekomme ich unwesentlich mehr Kohle den Carbon-Renner Prisma CA :)

 

Wird zwar ein wenig lächerlich ausschaun wenn ich als RR-Anfänger mit Carbon unterm Arsch unterwegs bin und so ziemlich die billigsten Laufräder aus dem Mavic Sortiment dranmontiert habe, aber who cares :)

 

mfg, navpp

 

PS: Hat jemand erfahrung mit dem Prisma CA von Steppenwolf? Ist leider im Netz nichts zu finden...

Geschrieben
....

Wird zwar ein wenig lächerlich ausschaun wenn ich als RR-Anfänger mit Carbon unterm Arsch unterwegs bin und so ziemlich die billigsten Laufräder aus dem Mavic Sortiment dranmontiert habe, aber who cares :)....

 

ich als RR-Anfänger hab auch sofort zu Plastik unterm Popo gegriffen,

aber noch keiner hat mich als lächerlich bezeichnet (ja klar, was sie vor mir alles so sagen hör ich ja nicht :D )

und ich hab nur Standardlaufräder Shimao 550 drauf :zwinker:

 

aber who cares - ich liebe das Ding :jump: :love:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...