Der Peter Geschrieben 18. Juli 2006 Geschrieben 18. Juli 2006 Unglaublich tragischer Unfall, keine Chance für die Radler. Rechts die Leitplanke, von links vorne der Lkw und kein Weg raus. Einfach Scheisse. Waren übrigens den Bildern nach zu schliessen Merida-Spass-Spazierfahrer. Zitieren
queicheng Geschrieben 18. Juli 2006 Geschrieben 18. Juli 2006 hmmmm.... sowas läßt man dann wohl am besten unkommentiert - oder?! @elmar: joooo- is sowieso schon ewig ausgemacht!! es ist eine zugegeben sehr extreme variante zu sagen: "zu tode gefürchtet ist auch gestorben"... jeder muss für sich "wissen" (sprich: abschätzen) was für risken er eingeht und welche konsequenzen der eintritt unerwünschter zustände hätte. wennst dir die statsitik reinziehst (und ich weiß, ich sage selber immer, nur jener statistik vertrauen, die man selber gefälscht hat bzw. sich die "grundannahmen" und parameter genau ansehen!), dann ist z.B. 2005 die zahl der toten radfahrer im straßenverkehr um 19% (das sind 11 menschen) ggü 2004 zurück gegangen, während die zahl der im straßenverkehr verletzten radfahrer gleich geblieben, also zumindest nicht gestiegen ist. diese tendenzen sind seit 4 jahren gleich oder ähnlich. müßig zu sagen, das jeder einzelne dieser 11 um einen oder eine zu viel ist! Zitieren
Der Peter Geschrieben 18. Juli 2006 Geschrieben 18. Juli 2006 wennst dir die statsitik reinziehst (und ich weiß, ich sage selber immer, nur jener statistik vertrauen, die man selber gefälscht hat bzw. sich die "grundannahmen" und parameter genau ansehen!), dann ist z.B. 2005 die zahl der toten radfahrer im straßenverkehr um 19% (das sind 11 menschen) ggü 2004 zurück gegangen, während die zahl der im straßenverkehr verletzten radfahrer gleich geblieben, also zumindest nicht gestiegen ist. diese tendenzen sind seit 4 jahren gleich oder ähnlich. müßig zu sagen, das jeder einzelne dieser 11 um einen oder eine zu viel ist! Die Statistik sagt nyx über den Einzelfall, sonst gäbs wohl kaum Lottogewinner und wenn man derjenige ist der unter dem Lkw liegt hilft einem die Statistik genau überhaupt garnyx. Also ist es in Summe nicht ganz so verkehrt zu sagen, man wird jedenfalls sterben (die Statistik sagt zu 100% ). Aber das wie kann man sich scheinbar auch ned aussuchen. Wenn ich aber durch mein Hochrisikoverhalten (170 km/h im Tunnel sind bescheuert) andere gefährde, betrifft dies nicht nur mich sondern ich dränge meine Weltanschauung dann auch anderen auf. Wer sagt uns, dass der Lkw-Fahrer nicht genau so ein Fatalist war (oder auch nicht)? Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 18. Juli 2006 Autor Geschrieben 18. Juli 2006 bei dem von dir vorher geposteten war meine kritik eher dahingehend, dass jemand der mit schnitt 180 mehrere stunden auf dem "moped" unterwegs ist, einerseits sowieso a bissl an hau haben muß - dass wär mir ja prinzipiell noch egal, nur die gefährdung dritter is dann nimmer ganz wurst! wenn ich durch risiko nur mich selbst in gefahr bringe - ok - aber wenn jemand dadurch gefährdet werden kann! :s: Zitieren
queicheng Geschrieben 18. Juli 2006 Geschrieben 18. Juli 2006 @pauli: ich konnte (und kann) mit der einstellung des bekannten (wie gesagt, auch er hat sich verändert...) nix anfangen, es ging mir um die sprichwörtliche aussage. natürlich ist es etwas "anderes", ob ich mit einer "gefährlicen aktion" nur mich oder auch weitere, die dies nicht wollen oder vielelicht gar nicht wissen, gefährde. Die Statistik sagt nyx über den Einzelfall, sonst gäbs wohl kaum Lottogewinner und wenn man derjenige ist der unter dem Lkw liegt hilft einem die Statistik genau überhaupt garnyx. Also ist es in Summe nicht ganz so verkehrt zu sagen, man wird jedenfalls sterben (die Statistik sagt zu 100% ). Aber das wie kann man sich scheinbar auch ned aussuchen. Wenn ich aber durch mein Hochrisikoverhalten (170 km/h im Tunnel sind bescheuert) andere gefährde, betrifft dies nicht nur mich sondern ich dränge meine Weltanschauung dann auch anderen auf. Wer sagt uns, dass der Lkw-Fahrer nicht genau so ein Fatalist war (oder auch nicht)? und der einzelfall darf nicht das generelle verhalten derart "bestimmen" (wenn du dir was aufdrängen läßt - selber schuld; ich mach es nicht), denn sonst dürfte keiner von uns einen staubsauger, einen haarföhn oder eine küchenmaschine angreifen - sogar bei der verwendung von maglite-mini-taschenlampen sind schon leute gestorben... udn vielelicht solltenh wir uns nicht über den bart des (in dem fall nicht-) philisophen, sondern über seine worte unterhalten... Zitieren
nav Geschrieben 18. Juli 2006 Geschrieben 18. Juli 2006 nuja - weil der unfall offensichtlich auf einer straße in zwettl an der rodl passiert ist und mir sowas im wald wohl eher nicht passieren wird! - dh. ob die jungs oder waren es auch mädls jetzt mitn mtb, rr, trekkingbike, oder sonstwas unterwegs waren is ja egal - jedenfalls wird mir im wald niemand auf der linkenfahrbahnseite entgegenkommen! und natürlich passiert auch viel beim zufußgehen udgl. - doch muß ichs (für mich ganz persönlich) einfach nicht noch herausfordern! und asphalt und stoßstangenblech tut verdammt weh (oder auch mehr) - da is mir ein "weicher" waldboden schon lieber! also - deshalb rr - nix für mich! vielleicht verwechselt dich aber ein Jäger mit einer Wildsau wenn er sich dadurch gestört fühlt, dass du irgendwo durch sein Revier prischt... Unfälle und dergleichen passieren leider überall... Aber vielleicht hast du ja recht und die einzige Möglichkeit lange zu leben ist halt auf jede Form der Lebensqualität zu verzichten... unter Anderem dann halt auch aufs radeln... Aja, finds schade dass mir da keiner was reinschreibt (http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=52074) Weil ich will eigentlich noch mit dem RR-fahren beginnen! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 zum ersten teil: das kann nicht nur radfahrern passieren.. zum zweiten teil: holztransporter sind meisten regional am weg, sprich der steigt in der früh ein und ist normal am abend wieder daheim... deswegen glaub ich mal nicht, dass es sich hierbei um einen übermüdeten fahrer handelt.. das mit dem 50km/h zu schnell versteh ich jetzt auch nicht... redest du jetzt von autofahrern oder von lkw-fahrern? dass ein lkw 50km/h zu schnell fährt müsste es sich durchgehend um eine 40er zone handeln... ein lkw geht 'nur' 89... danach wird abgeregelt... er war jedenfalls mehr als zu schnell (laut den augenzeugen und den gewonnen eindruck vom tv-bericht): überleg mal: wenn er radfahrer, die ja sicher nicht in der fahrbahnmitte unterwegs waren, abschiessen kann - wie weit er da schon vom weg abgekommen sein muss. --> das geht nur bei viel zu hoher geschwindigkeit (oder herzversagen vorher, aber da habe ich nichts gelesen von). ich glaube übrigens auch, dass in diesem fall die radfahrer, wären sie mit einem auto unterwegs gewesen, genauso gestorben wären.... nur deswegen würde ich mir aber jetzt kein rennrad kaufen an deiner stelle. ich würde das auch von den straßenverhältnissen (nur straßen mit viel verkehr) deines rennrad-einsatzortes abhängig machen.... Zitieren
Bernd67 Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Vorfälle wie der Holztransporter sind sicher eher in die Sparte "Unglücksfälle" einzuordnen. Aber ich bin ja auch zum MTB gekommen, weil mir das Straßenfahren auf den Wecker ging, hatte auch schon Beinahezusammenstöße ...... Vor ein paar Monaten habe ich erst wieder einen Haken um eine aufgerissene Autotür geschlagen. Der Eindruck reicht mir dann für die restliche Saison. 1x killte ich zwangsläufig einen Autoaußenspiegel (und bei meinem Rad ein Barend), als mir einer nach links den Weg abschnitt (war sicher keine Absicht, but shit happens ....) Das soll nicht heißen, daß ich mit dem Straßenverkehr nicht leben kann, die meisten sind ja kooperativ, aber es gibt immer ein paar, die irgendwie daneben sind und die Fehlerrate der jede/r unterliegt. Zitieren
Schipfi Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 er war jedenfalls mehr als zu schnell (laut den augenzeugen und den gewonnen eindruck vom tv-bericht):überleg mal: wenn er radfahrer, die ja sicher nicht in der fahrbahnmitte unterwegs waren, abschiessen kann - wie weit er da schon vom weg abgekommen sein muss. --> das geht nur bei viel zu hoher geschwindigkeit (oder herzversagen vorher, aber da habe ich nichts gelesen von). schön dass du meinen beitrag zitierst und mir klar machen willst dass der fahrer zu schnell war, aber bitte schau dir zuerst an in welchem zusammenhang mein post steht... ich habe nie behauptet dass der fahrer nicht zu schnell war... es war nur die antwort auf dieses Statement vom Maurer-Biker den Leuten die diese zeitpläne erstellen gehört mal ordentlich erklärt wie das so ist mit dem autofahren, und zwar das man da nicht 5 stunden ohne pause mit 50km/h zu schnell dahinbrettern kann...(was ja schon geklärt ist) Deshalb würd ich dich bitten deinen Post ein wenig abzuändern, weil mein Post eigentlich nicht direkt einen Zusammenhang mit dem Thema hat und auch nicht mit deinem Post... Außerdem würde bei einem voll beladenen lkw schon bei regulärer geschwindigkeit ein fahrfehler verherende (?wie schreibt man dieses wort?) folgen haben... Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Auch ich fahr ja schon einige Jahre Rennrad - die Stürze, die ich bisher erlebt habe, waren hauptsächlich jene, wo in der eigenen Gruppe ein Radfahrer dem anderen auf-/angefahren ist ... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Aber ich bin ja auch zum MTB gekommen, weil mir das Straßenfahren auf den Wecker ging, hatte auch schon Beinahezusammenstöße ...... glücklich, wer einen ruhigen anfahrtsweg hat zu seinen bikewegen.... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 schön dass du meinen beitrag zitierst und mir klar machen willst dass der fahrer zu schnell war, aber bitte schau dir zuerst an in welchem zusammenhang mein post steht... ich habe nie behauptet dass der fahrer nicht zu schnell war... es war nur die antwort auf dieses Statement vom Maurer-Biker (was ja schon geklärt ist) Deshalb würd ich dich bitten deinen Post ein wenig abzuändern, weil mein Post eigentlich nicht direkt einen Zusammenhang mit dem Thema hat und auch nicht mit deinem Post... Außerdem würde bei einem voll beladenen lkw schon bei regulärer geschwindigkeit ein fahrfehler verherende (?wie schreibt man dieses wort?) folgen haben... ups, sorry.... des woa dei tiroler dialekt... da tu' ich mich am vormittag noch schwer mit dem verstehen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.