Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mir eine neue KEtte zugelegt und eifrig wie ich bin hab ich mir gleich ein GLied zuviel rausgenommen. Nur bei dem Versuch dieses wieder anzubringen, musste ich feststellen, dass das gar nicht so leicht ist. gibt es eigene Stifte zum nieten oder kann man die alten(also von dem glied das ich zuvor runtergenommen hab) verwenden.

 

danke im voraus

 

 

ahab

Geschrieben

es gibt eigene Stifte für 8 un 9 fach ketten

wennst aber gut bist kannst den alten Stift nochmal verwenden, kommt auf den Nieter an !

 

Ratsam is aber einen neuen Stift zu verwenden, die kosten eh nicht die Welt !

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Man kann aber auch ein Powerlink von SRAM einsetzen, das hat den Vorteil, die Kette ohne spezielles Werkzeug wieder öffnen zu können.

Nur wer montiert seine Kette ständig ab ??

Geschrieben

Ich!

 

Ketten werden bei mir turnusmäßig getauscht!

 

Immenser Vorteil, schon an anderer Stelle beschrieben:

 

Turnusmäßiges Wechseln mehrerer Ketten hält den Ritzelverschleiß in Grenzen. Und das deutlich und nachweisbar!

 

Wird im Radrennsport seit vielen, vielen Jahren praktiziert, nur im BB machen das außer dem Soulman und mir niemand. :confused:

Geschrieben

da hast mich wohl falsch verstanden ..........

 

ich tausch meine Kette 1-2x pro Jahr :p

aber da zwick ich einfach mit ana Zange ab :D

is nicht so fummelig, und geht sehr schnell !

 

nachträgliche Bemerkung:

werd wohl auf die vom PF erwähnte methode umsteigen,

hört sich recht vernünftig an.

DANKE für die Idee !! (hab ich vorher nicht gekannt)

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

ich tausch meine Kette 1-2x pro Jahr :p

aber da zwick ich einfach mit ana Zange ab :D

is nicht so fummelig, und geht sehr schnell !

 

 

Du bist ja auch sehr reich!:D :D

 

Die Demontage der Kette dauert ca 30 Sekunden, ist danach aber wiederverwendbar.;)

Geschrieben
Original geschrieben von Kallahan

Ich auch nicht.

Bei Mir bleibt die Kette 2000km drauf,dann wirds ausgetauscht.

Wurscht ob Shimano,Sram oder Rohloff draufsteht.

 

Nur sind dann auch meist die Ritzel nicht mehr im besten Zustand, aber das hamma eh schon beredet, jeder wie er mag....

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Du bist ja auch sehr reich!:D :D

Na klar :rolleyes: , ich hab ja kein Kettenlager (so wie du) zuhause !

 

aja noch a anmerkung: wer die Kette immer gut pflegt, braucht sich weniger sorgen um das Ritzel machen, denn es is auch erwiesen (is mal in der Mountainbike gestanden) das dieses durch richtige Pflege deutlich länger hält !

Geschrieben

@ Potschnflicker: Und wie oft wechselst die Kette also?

 

Als ich versucht habe meine Powerlinkkette auseinander zunehmen hats mal 3 Miunten gedauert bis uch drauf gekommen bin, wie das überhaupt funktioniert:f:;)

Geschrieben

Ich denke, ohne PF vorgreifen zu wollen, ihr versteht PF nicht ganz richtig.

Er wechselt die Ketten nicht immer gegen neue sondern fängt mit 3 neuen an und wechselt diese immer wieder durch.

 

Dadurch ist die Lebensdauer von Ketten und vor allem der Ritzel höher als bei einfachem Wechseln der Kette gegen immer neue.

Geschrieben

Ich versteh den Pofli serwohl! Er tauscht die Kette sagen wir alle 100 km. Somit verschleißt der Antrieb net so schnell.

 

Meine Frage war eben genau auf dieses Intervall bezogen!:mad: ;)

 

@botschn: Du hst ein Kettenglied, das Powerlink, das schiebst du einfach ineinander und schon hast du die Kette offen.

 

Guckst du hier: http://www.sram24.com/techdoc/english/consumers/mtb/pdf/chains/Chain_all_MTB_08_02.pdf

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

Na klar :rolleyes: , ich hab ja kein Kettenlager (so wie du) zuhause !

 

aja noch a anmerkung: wer die Kette immer gut pflegt, braucht sich weniger sorgen um das Ritzel machen, denn es is auch erwiesen (is mal in der Mountainbike gestanden) das dieses durch richtige Pflege deutlich länger hält !

 

Auch wenn ich die Kette in gewissen Intervallen wechsel (hab das eh in der PM geschrieben, so ca 500km MTB, 1000 km RR), so werden die Ketten sehr wohl gepflegt. Sie werden ja, wie der Gernott richtig schreibt, noch öfter wiederverwendet.

Geschrieben
hmm ich denk ich weiß was meine nächste kette wird!! und da wird bald eine werden müssen, weil meine den winter nicht gut überlebt hat, und weil sie,..... nein nicht haun....., leider etwas rostet!(zz außen,aber ich denk das´s da auch reinkorodiert):mad:
Geschrieben
Hallo Potschnflicker ! Nur eine Frage in diesem Zusammenhang : kann ich das Powerlink auch für Shimano-Ketten verwenden und ist dieses wiederverwendbar oder muss es bei jedem Kettenwechsel erneuert werden ? Danke und guten Abend, Gerold
Geschrieben

@Gerold Lehmann

 

Das Power Link paßt auch auf Shimanoketten. Ich hab übrigens bei Ausfahrten immer ein Power Link dabei, im Falle eines Falles ist ein Kettenriss schnell behoben....

 

Halten tut das Ding schon mehrere Kettenwechsel, ist also kein Wegwerfprodukt. ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...