pignon Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 hab mich auch schon gefragt, was uns haro mit dieser farbkombi sagen will... :f: Zitieren
flobilek Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 pink is zwar a alter hut, aber i finds net amal so übel. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung von Reifen. Aber ich hab halt das Video gesehen, wo der Typ im Wasser damit fährt und da rollt er ganz gut. Aber nasser Sand ist wohl anders von der Konsistenz als der rötliche oder der lehmige Gatsch von Parapluieberg und Co. Vom P/L Verhältnis find ich auch das Kona Big Unit und das Bianchi SOK nicht schlecht. Google-Recherche hat mir auch ein Kross Unplugged und ein Univega RAM Solo Wenn du eine Quelle in den USA hast, wären ein paar nette von Bikesdirect.com zu beziehen: http://www.bikesdirect.com/products/29r_bikes.htm Das allerbeste P/L-Verhältnis hat aber immer noch das Haro Mary XC. 700 Euro + VSD und du hast einen Stahlrahmen + gute Gabel (die sich von 80-120mm umbauen lässt) + eine Schaltgruppe in der Hinterhand. Und der LRS wird wohl auch nicht ganz verkehrt sein. Zitieren
Sundaydriver Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 nene starr und stahl muss es sein (titan alu und karbon hab ich schon daheim) wobei das mary xc natürlich ein schnäpchen ist das neue mary ist natürlich seeehr stylisch (obs schön ist ist geschmacksache vor allem auf die dauer könnte es zu viel sein) das alte ist halt klassisch heute meine erste regen/gatsch fahrt hinter mich gebracht da merkt man wie schlecht die fahrtechnik eigentlich ist (nasse wurzeln und steine bergauf) geil wars trozdem ne stunde und 300 hm und ich hatte nen smiler von ohr zu ohr Zitieren
krull Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 heute meine erste regen/gatsch fahrt hinter mich gebracht da merkt man wie schlecht die fahrtechnik eigentlich ist (nasse wurzeln und steine bergauf) geil wars trozdem ne stunde und 300 hm und ich hatte nen smiler von ohr zu ohr Wirst sehen, Muskulatur und Fahrtechnik passt sich mit der Zeit an und irgendwann kann man Sachen fahren, die man sich früher nie vorstellen konnte. Seit dem singlespeed mountainbiken haben sich Fahrtechnik, Muskulatur, Tritttechnik und Bewegungsökonomie stark verbessert. Mit dem geschaltenen und gefederten MTB hätte ich mich nie so weiter entwickelt. Das neue Haro gefällt mir übrigens überhaupt nicht. Gabel ist hässlich, Knick im OR ist hässlich, Schritzug + Drumherum ist hässlich, Farbkombi auch nicht ideal. Schade drum. Zitieren
Milanese Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 (bearbeitet) http://www.winstanleysbikes.co.uk/product/14572/Haro_Mary_SS_Bike_2009 ein 18er würds vom alten noch geben Bearbeitet 1. Juni 2010 von Milanese Zitieren
Sundaydriver Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 wisst ihr wo man das 2010er haro mary kaufen kann ? finden tu ich es nirgendst ... Zitieren
MTB ZIEGE Geschrieben 26. April 2011 Geschrieben 26. April 2011 singlespeed mt-biken is einfach nur geil!!!, AUCH IN ÖSTERREICH;) Zitieren
krull Geschrieben 3. Oktober 2011 Geschrieben 3. Oktober 2011 Und tut sich was? Gibts neben dem harten Kern noch weitere die auf die reinste und ehrlichste Art dem Mountainbiken frönen? Zitieren
tenul Geschrieben 3. Oktober 2011 Geschrieben 3. Oktober 2011 Und tut sich was? Gibts neben dem harten Kern noch weitere die auf die reinste und ehrlichste Art dem Mountainbiken frönen? Gibt's eigentlich je/mand/frau, die/der mit einer kleinen Rahmengröße unterwegs ist? Zitieren
krull Geschrieben 3. Oktober 2011 Geschrieben 3. Oktober 2011 Armin hatte mal ein 26" Singlespeed MTB - vielleicht gibts das ja noch. Zitieren
tenul Geschrieben 3. Oktober 2011 Geschrieben 3. Oktober 2011 ein 26" Singlespeed MTB Wobei der Reiz natürlich in den 29er-Felgen liegt ... Zitieren
Samy Geschrieben 9. Oktober 2011 Geschrieben 9. Oktober 2011 nö das is schon vor mehr als einem jahr zurück nach deutschland gegangen ;-) Zitieren
feristelli Geschrieben 10. Oktober 2011 Geschrieben 10. Oktober 2011 Gibt's eigentlich je/mand/frau, die/der mit einer kleinen Rahmengröße unterwegs ist? planst, ein sisp-mtb zu fahren? den maßrahmen dafür könntest dir beim alex bergner bauen. der wär dann allerdings aus bambus. aber die dinger sind wirklich steif - ich war ja sehr skeptisch - und geländetauglich und schön vor allem. nur etwas schwer, weil für die rahmen ein extra fester bambus verbaut wird. Zitieren
tenul Geschrieben 10. Oktober 2011 Geschrieben 10. Oktober 2011 planst, ein sisp-mtb zu fahren? Ich hab ein bisschen geträumt und gesponnen und mich dabei kurzfristig in den Surly Karate-Affen verschaut :love:. Besonders gefallen hat mir, wie multitasking-fähig er ist Zitieren
mike79 Geschrieben 11. Oktober 2011 Geschrieben 11. Oktober 2011 Und tut sich was? Gibts neben dem harten Kern noch weitere die auf die reinste und ehrlichste Art dem Mountainbiken frönen? Ich bin schwer auf der Suche nach einem 29er Stahlsinglespeed in der Preisklasse bis Euro 600 (neu oder auch gebraucht) für mich (195 groß), aber ich find leider absolut nichts... Zitieren
krull Geschrieben 11. Oktober 2011 Geschrieben 11. Oktober 2011 Hm da müsste man am ehesten bei den Amis schauen: Redline Monocog, GT Peace, Kona Unit, Jamis, ... oder ein On One im Abverkauf vielleicht. Zitieren
mike79 Geschrieben 11. Oktober 2011 Geschrieben 11. Oktober 2011 Hm da müsste man am ehesten bei den Amis schauen: Redline Monocog, GT Peace, Kona Unit, Jamis, ... oder ein On One im Abverkauf vielleicht. Da komm ich doch bei keinem preismäßig hin, von der verfügbarkeit mal ganz abgesehen (aber vielleicht google ich ja falsch?) und der Gebrauchtmarkt gibt leider auch sehr sehr wenig her... Zitieren
krull Geschrieben 11. Oktober 2011 Geschrieben 11. Oktober 2011 Da komm ich doch bei keinem preismäßig hin, von der verfügbarkeit mal ganz abgesehen (aber vielleicht google ich ja falsch?) und der Gebrauchtmarkt gibt leider auch sehr sehr wenig her... Kann durchaus sein, ich bin nicht mehr ganz up-to-date. Haro Mary wird leider kaum noch zu kriegen sein - das würde preislich passen. Zitieren
mike79 Geschrieben 11. Oktober 2011 Geschrieben 11. Oktober 2011 falls jemand was brauchbares findet würd ich mich auf jeden fall über links total freuen, kann auch gerne gebraucht sein und der versand aus einem andrem land europas wär auch kein problem...haro mary ist leider total ausverkauft sonst wärs schon bei mir im keller Zitieren
Sukram Geschrieben 11. Oktober 2011 Geschrieben 11. Oktober 2011 kona unit... aber mtb ist gefährlich: Zitieren
mike79 Geschrieben 12. Oktober 2011 Geschrieben 12. Oktober 2011 was haltet ihr denn hiervon wäre das wirklich geländetauglich? was brauch ich denn da dann noch dazu bzw. wie schwer ist das zusammenbauen? Zitieren
Sukram Geschrieben 12. Oktober 2011 Geschrieben 12. Oktober 2011 was haltet ihr denn hiervon wäre das wirklich geländetauglich? was brauch ich denn da dann noch dazu bzw. wie schwer ist das zusammenbauen? vl durch mein video etwas unter gegangen... Kona Unit Zitieren
mike79 Geschrieben 12. Oktober 2011 Geschrieben 12. Oktober 2011 vl durch mein video etwas unter gegangen... Kona Unit Ist nicht untergegangen - liegt aber leider preislich auch zu hoch. Außer du weißt ein billiges/gebrauchtes? Zitieren
krull Geschrieben 12. Oktober 2011 Geschrieben 12. Oktober 2011 was haltet ihr denn hiervon wäre das wirklich geländetauglich? was brauch ich denn da dann noch dazu bzw. wie schwer ist das zusammenbauen? Inbred ist ein Mountainbike, also voll geländetauglich. In der Konfiguration halt mit Dropbar, aber der lässt sich ja gegen einen klassischen MTB-Lenker tauschen. Mir würds taugen. Einziger Nachteil sind die horizontalen Ausfallenden. Die in Kombination mit Scheibenbremsen sind mühsam zum Einstellen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.