Buglbiker Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 Dere Ich hätt folgendes Problem: Ich möchte mit meiner Family morgen einen Ausflug (ohne Bike)auf den Schneeberg machen. Jetzt frag ich mich als Flachlandtiroler allen ernstes was wir bei dem derzeitigen Wetter anziehen sollen?! Kurz-Kurz, und Pullover mitnehmen, oder wie oder was? Wie warm ist's auf 1900m ? Und dann hätt ich noch eine Frage, ich hab auf der Homepage der Zahnradbahn gesehen das es da auch einen Sessellift gibt, bringt uns die genau dort hin wo uns die Zahnradbahn auch hinbringen würde? Das ganze aber um 22€ pro Person billiger als die Zahnradbahn, oder hab ich da was falsch verstanden??? Ich hoff meine Fragen sind nicht allzu naiv, aber wie gesagt, ich bin der absolute Flachlandtiroler danke schon mal für eure Tipps im vorraus !!! lg.Buglbiker Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 die seilbahn geht auf die rax, da gibts meines wissens keine am schneeberg. ausser das ding ist neu gebaut... faustregel ist ca. 10°C auf 1000hm, also ich würde mal auf gute 20€ zu mittag tippen, ganz oben. kurz-kurz mit einem fleeceteil im rucksack reicht leicht. regenschutz wäre eine gute idee, gewitter sind da oben schnell da... Zitieren
Buglbiker Geschrieben 24. Juli 2006 Autor Geschrieben 24. Juli 2006 Danke, supi Den Sessellift hab ich da gefunden...sehe ich heut auch das erste mal, bisher kannte ich nur die sauteure Zahnradbahn >>>SESSELBAHN lg.Buglbiker Zitieren
AB Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 Der 4er-Sessellift und die Zahnradbahn sind zwei paar Schuhe. Die Zahnradbahn geht von Puchberg aus bis auf ~1800m und die Sesselbahn geht von Losenheim aus auf ~1230m. Die Bergstation sind daher sehr weit voneinander entfernt. Die Sesselbahn eignet sich daher eher ned für einen Familienausflug würd ich sagen. Was hat die Rax mim Schneeberg zu tun? Und die Seilbahn mim Sessellift? http://www.puchberg.at/doppelsesselbahn.htm Ask Google: http://www.google.at/search?hl=de&q=Salamander+Sesselbahn+Losenheim&btnG=Google-Suche&meta= Zitieren
NorwegianBlue Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 Der Sessellift geht aber nicht ganz rauf, sondern nur bis zur Edelweisshütte auf ca. 1300(?) m. Von dort gehts dann erst richtig los - lässig ist der Fadensteig zur Fischerhütte. Ist aber möglicherweise nicht ganz "familientauglich"... Zitieren
Buglbiker Geschrieben 24. Juli 2006 Autor Geschrieben 24. Juli 2006 Aha, na gut, hätt mich auch gewundert wenn die an der gleichen Stelle ankommen würden, dann muß ich wohl oder übel in den sauren (teuren) Apfel beissen € 28.- pro Person is jo ka Bemmerl :f: thx nochmal für die Aufklärung lg.Buglbiker Zitieren
scotty Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 Der Sessellift geht aber nicht ganz rauf, sondern nur bis zur Edelweisshütte auf ca. 1300(?) m. Von dort gehts dann erst richtig los - lässig ist der Fadensteig zur Fischerhütte. Ist aber möglicherweise nicht ganz "familientauglich"... ho ho ho....ja da solltest die finger davon lassen - obwohl superleiwand der steig ! bin vor wenigen wochen dort gegangen - viele "aus-waschungen" durch schnee und regen der neue 4er lift auf die edelweißhütte ist unter der woche glaub ich gar nicht in betrieb also bleibt für einen familientauglichen aufstieg eher die zahnradbahn über - ist aber eher ned so günstig entlang der zahnradbahn geht ein weg rauf, kaum zu verfehlen aber zieht sich.. schön wäre mit der bahn bis zur station baumgartner und dann zu fuass weiter rauf aber leider sind die preise die gleichen wie bis ganz hinauf scotty Zitieren
NorwegianBlue Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 ...station baumgartner...Die Buchteln dort solltest auch mit ins Budget einplanen! Wennst ned unbedingt ganz auf'n Berg rauf musst (so schön isses ganz oben eh ned...) würd ich mal die Weichtalklamm ins Auge fassen. Vom Weichtalhaus im Höllental gehst gemütlich ca. 3 Stunden durch eine abenteuerliche Klamm. Ist mit ein paar Leitern und einfachen und mit Ketten gesicherten "Kletterstellen" versehen. Ich war letztes Wochenende zum ersten Mal dort - war toll! Zitieren
AB Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 der neue 4er lift auf die edelweißhütte ist unter der woche glaub ich gar nicht in betrieb Geh scotty druck ned scho wieda a Gschichtl. Zitieren
scotty Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 Geh scotty druck ned scho wieda a Gschichtl. sers michi nö nix gschichtl !!! schon 2x gesehen in diesem sommer !!! aber da stimm ich auch zu - die weichtalklamm ist was für die ganze familie ! - wenn da papa auf die kinder a bisserl schaut - dann seh ich dort kein problem - dort kommt echt abteuer-feeling auf - zuvor hat ma ja das höllental als hightlight punkto Buchtl'n - wenn da oide Zwinz hinter der Budl steht dann brauchst eleding viel geduld - oidaaaaaaaa - ok, er ist halt auch nicht mehr der jüngste Zitieren
yellow Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 Weichtalklamm geht man RUNTER!! :s: nicht rauf, damit man auch was sieht. Aber nur mit gefestigten Charaktären, die lächerlichen 2 Leitern und die Stelle mit der Kette verweigern nämlich manche Personen sehr gerne Die viel coolere Wanderung als oben am Schneeberg lächerlich in der Masse (Bergstation bis 1. Hütte), mit schon weniger Leuten (1. bis 2. Hütte), oder fast alleine (2. bis Fischerhütte) flach dahinzuschlurfen ist ins große Höllental reinzugehen, hinten beim Geißloch (?) rauf (kurze, mulmige Stelle, aber gut gesichert mit 2 schrägen Leitern + Seil) und dann rechts oder links am Kamm entlang zurück. Super Aussicht, 300 m senkrechte Felswand oder auf der anderen Seite Weichtalhaus, links vorbei, rauf entweder bis Kientaler Hütte und dann wieder runter Weichtalklamm (oder nur Weichtalklamm). Bei dem Wetter auch kurz runter zur Schwarza (nicht unbedingt mit langem Aufenthalt darin rechnen) Zitieren
AB Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 sers michi nö nix gschichtl !!! schon 2x gesehen in diesem sommer !!! Morgen oide Hittn! Aha komisch. Am Montag dürfts in Betrieb sein, hab ich schon mit eigenen Augen gesehen. Zitieren
scotty Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 Morgen oide Hittn! Aha komisch. Am Montag dürfts in Betrieb sein, hab ich schon mit eigenen Augen gesehen. ja die hitze kann die wahrnehmung ordentlich trüben schaut die "skipiste" noch immer so wild aus ? lauter stana - echt schiach !!! (vor 3 wochen !!!) Zitieren
NorwegianBlue Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 Weichtalklamm geht man RUNTER!! :s: nicht rauf, damit man auch was sieht.Also ich hab rauf auch genug gesehen! Zitieren
AB Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 schaut die "skipiste" noch immer so wild aus ? lauter stana - echt schiach !!! (vor 3 wochen !!!) Yep tut sie. Überhaupt die Falle auf der Piste ist gut. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=52779 Ich glaub dort sind ein paar DHler mit 700x23 Bereifung runter. Zitieren
scotty Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 Also ich hab rauf auch genug gesehen! find ich auch - is super schön auch rauf Zitieren
Isa_tu Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 punkto Buchtl'n - wenn da oide Zwinz hinter der Budl steht dann brauchst eleding viel geduld - oidaaaaaaaa - ok, er ist halt auch nicht mehr der jüngste Verhungert war ma fast, weil da Zwinzvodda die Ruhe in Person is .... Zitieren
Bradbury Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 Jetzt frag ich mich als Flachlandtiroler allen ernstes was wir bei dem derzeitigen Wetter anziehen sollen?! Kurz-Kurz, und Pullover mitnehmen, oder wie oder was? Wie warm ist's auf 1900m ? Rechne mit relativ kühlem Wind, selbst bei solchem Wetter wie heute. (Ich war vor zwei Wochen mit meinen Kids oben und meine Tochter hätts fast weggeblasen (gut, die ist erst 4). ) 15 Grad bei 2000m, die subjektive Temperatur ist u.U. noch kühler. Also unbedingt was Warmes, Windabhaltendes mitnehmen. Von der Bergstation der Zahnradbahn gibts einen schönen Weg bzw Aufstieg zum Klosterwappen, ich schätze 3 Stunden Gehzeit... Zitieren
Isa_tu Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 Zwiebelsystem! Viele dünne Schichten, die man je nach Bedarf aus/anziehen kann. Mir is zwar immer kalt, aber wenn ich den Schneeberg rauflatsch, is mir so heiß, das ich ganz oben noch immer mit kurzen Ärmeln geh ...wo andere dann schon ein Jackerl anziehen . Zitieren
scotty Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 Zwiebelsystem! Viele dünne Schichten, die man je nach Bedarf aus/anziehen kann. Mir is zwar immer kalt, aber wenn ich den Schneeberg rauflatsch, is mir so heiß, das ich ganz oben noch immer mit kurzen Ärmeln geh ...wo andere dann schon ein Jackerl anziehen . ja mausi, wann geh ma wieder, die weichtalklamm hat uns ja (nach den massiven schneefällen) zurückgespuckt !!! und überhaupt - heuer gibt es wieder einen BB Wandertag (100 pro) und da bist auf jeden fall dabei - fest darauf bestehe :love: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.