Kato Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Gib mal nen Schuss Rum hinein vielleicht hilft das. Bekannte macht das und da is die Erdbeermarmelade auch schön rot, erst nach ein paar Jahren wirds dann dunkel aber immer noch genießbar. Zitieren
wamm Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 In Ernst: Meine eigenen Einkochversuche sind zwar geschmacklich ok, aber farblich oasch... vielleicht GRAUT den marillen vor dir! im ernst; färbt es sich schon im kochtopf ins ungustige? Zitieren
SirDogder Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 vielleicht GRAUT den marillen vor dir! im ernst; färbt es sich schon im kochtopf ins ungustige? Na. Nochher erst. Für den aufgelegten Abstauber oben bekommst aber trotzdem einen Sör-Originalitäts Extrawertungspunkt. Zitieren
Isa_tu Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Nein. Platz 3: Erdbeere Platz 2: Ananas Platz 1: Williamsbirne! DOCH!!! Du hast noch nie die RICHTIGE Wachauermarillenmarmelade gegessen....die meine Mama jedes Jahr mit viel Liebe, jahrelanger Erfahrung und original Wachauer Marillen macht. ...und ich nehm wieder zig Gläser davon mit nach Hause :love: Zitieren
hermes Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 DOCH!!! Du hast noch nie die RICHTIGE Wachauermarillenmarmelade gegessen....die meine Mama jedes Jahr mit viel Liebe, jahrelanger Erfahrung und original Wachauer Marillen macht. ...und ich nehm wieder zig Gläser davon mit nach Hause :love: wann findet die bikeboard-mariilenmarmeladen-verkostung statt? Zitieren
stebe Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Original Wachauer-Marün aus Lerchenfeld!? :s: :devil: @ Marmelade: Schuß Rum rein klingt gut. Hab zwar von Marmelademachen keine Ahnung, aber ein Schluckerl Rum hat noch nie geschadet! Zitieren
SirDogder Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Original Wachauer-Marün aus Lerchenfeld!? :s: :devil: Lerchenfeld aus dem bekannten Wachauer landl landl... gröl Scotty zu hülf !! Zitieren
Isa_tu Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Lerchenfeld aus dem bekannten Wachauer landl landl... gröl Scotty zu hülf !! Lerchenfeld is ein wichtiger Stadteil von Krems und Krems gehört zur Wachau (des Insiderwissen is hier nicht relevant ) Und de Marillen san net aus Lerchenfeld, nur mei Mama Zitieren
scotty Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Lerchenfeld aus dem bekannten Wachauer landl landl... gröl Scotty zu hülf !! lerchenfeld = damals zur bronze-zeit entstanden - steirische arbeiter aus der metall-branche haben sich dort angesiedelt fazit - die wachau gehört zur steiermark - wenn des das Pröll wüsste ! Zitieren
SirDogder Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 lerchenfeld = damals zur bronze-zeit entstanden - steirische arbeiter aus der metall-branche haben sich dort angesiedelt fazit - die wachau gehört zur steiermark - wenn des das Pröll wüsste ! Wo is dieses Krems eigentlich von dem ihr dauernd redet? Zitieren
wamm Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Wo is dieses Krems eigentlich von dem ihr dauernd redet? das ist dort, wo der gleichnamige senf wächst! Zitieren
Isa_tu Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 lerchenfeld = damals zur bronze-zeit entstanden - steirische arbeiter aus der metall-branche haben sich dort angesiedelt fazit - die wachau gehört zur steiermark - wenn des das Pröll wüsste ! du bist mir echt unheimlich....wieso weißt du das Lerchenfeld von de Staira gegründet wurde ? Zitieren
scotty Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 du bist mir echt unheimlich....wieso weißt du das Lerchenfeld von de Staira gegründet wurde ? mausilein du süsse ... ich hör zu wenn mir deine eltern was erzählen !!! und überhaupt bin ich echter willi-wiffzack !!! Zitieren
stebe Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Wo is dieses Krems eigentlich von dem ihr dauernd redet? Das ist der Vorort von Stratzing! :s: Zitieren
SirDogder Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Jetzt weiß ichs wieda!!!! Krems ist dort, wo die außerirdischen Marillen gelandet sind, ein paar sind dabei verbrannt und seither heißt "Söbabrennt" Zitieren
Caileen Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Ned immer die schimmligen verarbeiten dann hast a ka prob mit da Farbe Hab eh keine, hast die falsche Person zitiert Zitieren
Sidi Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Lerchenfeld is ein wichtiger Stadteil von Krems und Krems gehört zur Wachau...Aber Krems gehört nicht ... ...(des Insiderwissen is hier nicht relevant )...ahso, immer diese Fakten, die mir im Weg liegen Zitieren
Kato Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 das ist dort, wo der gleichnamige senf wächst! ... und den man dann überall dazu geben kann! Zitieren
offbeat Geschrieben 26. Juli 2006 Autor Geschrieben 26. Juli 2006 Mission erfüllt! Es sind fast keine Marillen mehr am Baum! DANKE, Roman und Sonja! Zitieren
Niiiki Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Mission erfüllt! Es sind fast keine Marillen mehr am Baum! DANKE, Roman und Sonja! Nedamal wandern darf man in Ruhe gehn und schon is alles weg! Zitieren
Racy Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Nedamal wandern darf man in Ruhe gehn und schon is alles weg! Gehst halt zum Billa und kaufst da welche Zitieren
Caileen Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Gehst halt zum Billa und kaufst da welche Aber nicht superschöne, sonnengereifte und ungespritzte... Zitieren
Niiiki Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Gehst halt zum Billa und kaufst da welche Gusch bua! :s: Zitieren
Isa_tu Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Das ist der Vorort von Stratzing! :s: A Stratzinger, der kan Orientierungssinn hot is immer gefährlich Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.