Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hu hab mich eben hier neu registriert nachdem mich das Forum sehr neugierig gemacht hat.

 

Zu beginn hab ich auch einige Fragen.

Ich trainiere jetz schon seit ca 3 Jahren ziemlich regelmäßig auf meinem MTB wobei ich jedoch eher auf der Straße als im Gelände fahre (ab und zu aber doch im Gelände)

 

Ich versuch nicht nur in der geraden Ebene sondern auch sehr viel in "Bergen" etc zu trainieren.

 

nun zu meinen Fragen

gibt es irgendwelche offiziellen Homepages für Radrennen an der man sich informieren kann? Wo kann man sich über Radclubs in der Umgebung (Oberösterreich) informieren.

Und wie regelmäßig bzw intensiv soll man trainieren damit eine Teilnahme bei solchen Rennen überhaupt sinn macht.

 

Ihr seht an meinen Fragen das ich von den ganzen Bewerben absolut keine Ahnung habe, jedoch bin ich sehr leidenschaftlicher Biker und mich würden solche Wettkämpfe doch sehr reizen.

 

Freue mich über jede Antwort.

 

mfg Phil

Geschrieben
Hu hab mich eben hier neu registriert nachdem mich das Forum sehr neugierig gemacht hat.

 

Zu beginn hab ich auch einige Fragen.

Ich trainiere jetz schon seit ca 3 Jahren ziemlich regelmäßig auf meinem MTB wobei ich jedoch eher auf der Straße als im Gelände fahre (ab und zu aber doch im Gelände)

 

Ich versuch nicht nur in der geraden Ebene sondern auch sehr viel in "Bergen" etc zu trainieren.

 

nun zu meinen Fragen

gibt es irgendwelche offiziellen Homepages für Radrennen an der man sich informieren kann? Wo kann man sich über Radclubs in der Umgebung (Oberösterreich) informieren.

Und wie regelmäßig bzw intensiv soll man trainieren damit eine Teilnahme bei solchen Rennen überhaupt sinn macht.

 

Ihr seht an meinen Fragen das ich von den ganzen Bewerben absolut keine Ahnung habe, jedoch bin ich sehr leidenschaftlicher Biker und mich würden solche Wettkämpfe doch sehr reizen.

 

Freue mich über jede Antwort.

 

mfg Phil

 

...nun ja - das kommt ein wenig drauf an was du willst und wie alt du bist. Ein vernünftiger Verein kann weiterhelfen - sofern da ein paar Leute mit ähnlichen Interessen sind. Eine Übersicht über Vereine findest du hier:

http://www.radsportverband.at/top_04_links/index.htm

bzw. speziell für Oberösterreich hier:

http://www.ooe-radsportverband.at/vereine/index.htm

 

Aber eben - "Wettkämpfe" ist ein weitgefasster Begriff. Keine Ahnung was du willst und was dir liegt.

 

viel Spass noch

 

Wolfgang.

Geschrieben
...nun ja - das kommt ein wenig drauf an was du willst und wie alt du bist. Ein vernünftiger Verein kann weiterhelfen - sofern da ein paar Leute mit ähnlichen Interessen sind. Eine Übersicht über Vereine findest du hier:

http://www.radsportverband.at/top_04_links/index.htm

bzw. speziell für Oberösterreich hier:

http://www.ooe-radsportverband.at/vereine/index.htm

 

Aber eben - "Wettkämpfe" ist ein weitgefasster Begriff. Keine Ahnung was du willst und was dir liegt.

 

viel Spass noch

 

Wolfgang.

 

 

bin jetzt ende 19 jahre und mit sinnhaftig hab ich gemeint wieviel man trainiern muss um bei den rennen ned immer hinten nachzufahren (was ja ned unbedingt spass macht:) )

 

nachdem ich ein mtb mit dickem profil hab, denk ich das reine straßenrennen nix für mich sind sondern eher mtb oder so.

 

wobei ich spar jetz schon nebenbei für ein rennrad und will nächstes jahr dann verschärft mim rennrad trainieren.

 

werd mir jetz mal die ganzen links durchlesn und mich informieren..

 

mfg

Geschrieben
Bei den kurzen Distanzen (bis 50km, 1500hm) reichen 5-10 Stunden/Woche locker aus, um halbwegs vorne mitzukommen (spreche aus Erfahrung). Vorne bedeutet bei den größeren Rennen Top50 bis TOP 20 (Gesamtwertung), kleine Rennen auch Stockerl.
Geschrieben
Bei den kurzen Distanzen (bis 50km, 1500hm) reichen 5-10 Stunden/Woche locker aus, um halbwegs vorne mitzukommen (spreche aus Erfahrung). Vorne bedeutet bei den größeren Rennen Top50 bis TOP 20 (Gesamtwertung), kleine Rennen auch Stockerl.

 

 

sprichst du jetzt von mtb-rennen oder von rr-rennen?

Geschrieben

Ich glaub mit durchschnittlich 7,5 h training kannst zwar Distanzen vom 50km mit 1500hm gut durchhalten, aber mit einer Platzierung "halbwegs" Vorne würd ich nicht rechnen.

 

Die die sich vorne einreihen trainieren ca. 15-25h /Woche

 

lg

bernd

Geschrieben
sprichst du jetzt von mtb-rennen oder von rr-rennen?

ja.

 

Ich glaub mit durchschnittlich 7,5 h training kannst zwar Distanzen vom 50km mit 1500hm gut durchhalten, aber mit einer Platzierung "halbwegs" Vorne würd ich nicht rechnen.

 

Die die sich vorne einreihen trainieren ca. 15-25h /Woche

 

lg

bernd

 

Naja, hängt wahrscheinlich auch vom Alter ab. Bei mir reichen (noch) ca. 10h/Woche. Man darf halt nicht die ganze Zeit herumgurken, sondern muss die 10 Stunden gescheit reintreten.

Geschrieben
ja.

 

 

 

Naja, hängt wahrscheinlich auch vom Alter ab. Bei mir reichen (noch) ca. 10h/Woche. Man darf halt nicht die ganze Zeit herumgurken, sondern muss die 10 Stunden gescheit reintreten.

 

 

Es hängt auch vieles davon ab, wie lange du schon aktiv bist, du kannst ned von heut auf morgen mal 10h pro woche trainieren, und nach einiger Zeit dir dann erhoffen, ganz oder weiter vorne zu sein, da ghört schon auch Jahrelanges training dazu;)

Geschrieben
Bei den kurzen Distanzen (bis 50km, 1500hm) reichen 5-10 Stunden/Woche locker aus, um halbwegs vorne mitzukommen (spreche aus Erfahrung). Vorne bedeutet bei den größeren Rennen Top50 bis TOP 20 (Gesamtwertung), kleine Rennen auch Stockerl.

 

 

so a talent möcht ich auch sein...

Geschrieben
Ich glaub mit durchschnittlich 7,5 h training kannst zwar Distanzen vom 50km mit 1500hm gut durchhalten, aber mit einer Platzierung "halbwegs" Vorne würd ich nicht rechnen.

 

Die die sich vorne einreihen trainieren ca. 15-25h /Woche

 

lg

bernd

 

das klingt mir schon eher realistisch... :wink:

Geschrieben
so a talent möcht ich auch sein...

Bitte ein TOP50-Ergebniss bei 10h/Woche z.B. bei der MTB Challenge ist aber wirklich kein Problem.

Sicher bei den Pro-Rennen (wo du mitfährst) würde ich wahrscheinlich letzter werden ;).

Geschrieben

top50 is ja ka top-plazierung, wenn du mich fragst.

aber die luft is auch auf der challenge schon recht dünn geworden, also für top 25 auf der small muss ma scho bissi was können, niveau steigt scheinbar stetig.

Geschrieben
top50 is ja ka top-plazierung, wenn du mich fragst.

aber die luft is auch auf der challenge schon recht dünn geworden, also für top 25 auf der small muss ma scho bissi was können, niveau steigt scheinbar stetig.

 

Stimm schon. Jedenfalls bin ich mit meinen Ergebnissen bei diesem Trainingsumfang zufrieden.

Geschrieben
Bitte ein TOP50-Ergebniss bei 10h/Woche z.B. bei der MTB Challenge ist aber wirklich kein Problem.

Sicher bei den Pro-Rennen (wo du mitfährst) würde ich wahrscheinlich letzter werden ;).

 

fahren bei der challenge small (das ist doch die mit weniger als 50 kilometer) überhaupt 50 starter mit? :devil:

Geschrieben
fahren bei der challenge small (das ist doch die mit weniger als 50 kilometer) überhaupt 50 starter mit? :devil:

 

die dichte is mittlerweile ähnlich der auf der langdistanz, aber für an reinrassigen cross-country fahrer is die langdistanz nix, weil an 2h30min der große mann mit der sense kommt... :wink:

Geschrieben
die dichte is mittlerweile ähnlich der auf der langdistanz, aber für an reinrassigen cross-country fahrer is die langdistanz nix, weil an 2h30min der große mann mit der sense kommt... :wink:

 

i glaub net, dass es auf der small so viele top-fahrer gibt wie auf der langdistanz -vor allem bei den älteren altersklassen- wennst die ersten 50 der langen hernimmst, und kurz fahren lässt, fahren die bei der small auf genau die gleichen plätze

die burschen die standardmäßig kurz fahren werden eher zurückfallen - vielleicht sind a paar junge spritzer aus der u23 und H1 klasse ganz vorne, aber dann kommen schon die schnellen von der langdistanz :toll:

 

bei langdistanzrennen fahr ich eigentlich eher hinten mit - ausnahme goisern ;) , bei der small strecke bin i ende erstes drittel

Geschrieben
Und wie regelmäßig bzw intensiv soll man trainieren damit eine Teilnahme bei solchen Rennen überhaupt sinn macht.

 

sinn ist auslegungssache

wer weiss, willst nur paar gute ergebnisse zum daheim erzählen, oder willst da a 2. standbein schaffen

für die antwort würd ich ma mal überlegen ob net a trainer sinnvoll wär, weil keiner kann da den 1. teil deiner frage besser beantworten

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...