Zum Inhalt springen

Welcher italienische Stahlrahmen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
solange keiner schimpft ...........wärme ich die alten thread´s wieder auf.......

 

Es sei dir gewährt.. :p

 

 

..übrigens, der Daccordi Fibra4Steel ist der 3. siebende Zwerg aus Columbus Spirit

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=66982&stc=1

Daccordi.jpg

Geschrieben
für die super muscle gibts glaub ich ein gewichtslimit von 80kg (bin mir allerdings nicht 100% sicher...) - kanns da knapp werden?

 

 

Dann kann ich die Super Muscle sowieso abschreiben (85-90kg je nach Saison) :D

 

Also mir persönlich gefallen die Ritchey WCS und Pro sehr gut! Und technisch sind sie glaub ich auch jeder Kritik erhaben. Zumindest ein Kollege von mir fährt die Pro und ist super zufrieden!

Geschrieben

 

Also mir persönlich gefallen die Ritchey WCS und Pro sehr gut! Und technisch sind sie glaub ich auch jeder Kritik erhaben. Zumindest ein Kollege von mir fährt die Pro und ist super zufrieden!

 

 

glaub schon, dass die gabeln in ordnung sind.......nur passens halt nicht zu einem italiener.....aber in verbindung mit schwarzen chinesenplastik schauen sie sicher super aus....... :devil:

Geschrieben
glaub schon, dass die gabeln in ordnung sind.......nur passens halt nicht zu einem italiener.....aber in verbindung mit schwarzen chinesenplastik schauen sie sicher super aus....... :devil:

 

...und welche Gabel wählt nun der Mann von Welt für einen Rahmen ital. Herkunft, um vor der gestrengen Inquisition bestehen zu können? :D

Bitte um sachdienliche Hinweise.

Geschrieben
...und welche Gabel wählt nun der Mann von Welt für einen Rahmen ital. Herkunft, um vor der gestrengen Inquisition bestehen zu können? :D

Bitte um sachdienliche Hinweise.

 

 

bzw. jeder richtige Mann, weil alles unter 80kg san jo eh krüpperl :D

Geschrieben
...und welche Gabel wählt nun der Mann von Welt für einen Rahmen ital. Herkunft, um vor der gestrengen Inquisition bestehen zu können? :D

Bitte um sachdienliche Hinweise.

columbus

itm

dedacciai (@riho: ;) )

frm

 

was edles außeritalienischer herkunft: alpha q (true temper)

 

 

 

@radon: männer über 80kg sollten boxer werden, nicht radfahrer :p:D

Geschrieben
columbus

itm

dedacciai (@riho: ;) )

frm

 

was edles außeritalienischer herkunft: alpha q (true temper)

 

 

 

@radon: männer über 80kg sollten boxer werden, nicht radfahrer :p:D

 

 

reynolds und mizuno gehen auch noch durch......scapin und de rosa verbaut ja zb mizuno....

 

grundsätzlich bin ich aber der meinung, dass der mann von welt einen rahmen (natürlich mit italienischer herkunft) fährt, bei dem die gabel quasi schon "integriert" ist......so zb bei pinarello oder auch colnago......ich mein damit, dass sich im optimal fall schon der hersteller des rahmens seine gedanken über die dazu passende gabel gemacht hat...und nicht der kunde...... :):D

 

lg, claus

Geschrieben

 

grundsätzlich bin ich aber der meinung, dass der mann von welt einen rahmen (natürlich mit italienischer herkunft) fährt, bei dem die gabel quasi schon "integriert" ist......so zb bei pinarello oder auch colnago......ich mein damit, dass sich im optimal fall schon der hersteller des rahmens seine gedanken über die dazu passende gabel gemacht hat...und nicht der kunde...... :):D

 

lg, claus

 

Genau!

Bei Colnago passt die Gabel halt optimal zum Rahmen - bei Pinarello ja auch! ;)

 

Übrigens ist mein Colnago gestern beim Wienerwald-Marathon (wo ich das erste Mal nur als aktiver Zuschauer unterwegs war) von den Connaisseurs sehr bewundert worden!

 

@ Hermes: Boxer oder besser noch Sumoringer, denn Boxer müssen auch beweglich sein! :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mal wieder was schönes altes..

 

Ein Bianchi mit einer Campa Gransport (oder Nuovo Record)Ausstattung..

 

http://www.43bikes.com/d/894-4/bianchi70-2.jpg

 

http://www.43bikes.com/d/891-4/bianchi70-1.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@NoMad2:

 

Ich glaub mit deinem Pegoretti-Rahmen wirds so schnell nix. Habe gerade gelesen, dass der Dario Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert bekommen hat und eine schwere Chemo durchläuft. Leider.

 

Hier das Bulletin:

http://www.gitabike.com/media/dario.jpg

Geschrieben
@NoMad2:

 

Ich glaub mit deinem Pegoretti-Rahmen wirds so schnell nix. Habe gerade gelesen, dass der Dario Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert bekommen hat und eine schwere Chemo durchläuft. Leider.

:(:(:(

Geschrieben
@NoMad2:

 

Ich glaub mit deinem Pegoretti-Rahmen wirds so schnell nix. Habe gerade gelesen, dass der Dario Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert bekommen hat und eine schwere Chemo durchläuft. Leider.

 

Oh, Mann, das hört sich aber gar nicht gut an... :(

 

"In bocca al lupo, Dario!"

Geschrieben
@NoMad2:

 

Ich glaub mit deinem Pegoretti-Rahmen wirds so schnell nix. Habe gerade gelesen, dass der Dario Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert bekommen hat und eine schwere Chemo durchläuft. Leider.

 

Hallo Ernst,

 

und danke für den Hinweis - war jetzt länger nimmer auf der amerikanischen HP, hab´ mich aber schon gewundert, daß ich nach den netten mails vom April zuletzt keine Antwort mehr von ihm bekommen hab´ :( ...

 

Mir geht´s wie dem Riho - jetzt lacht erst einmal nix mehr ... mal sehen, was aus dem vereinbarten Termin Anfang September wird, aber das Wichtigste is´, daß er bald wieder g´sund wird ... und meine Vorfreude werd´ ich so schnell nicht aufgeben - vielleicht wird´s ja das Radl zum 41er ... Muß mein Moser halt no ein bissl länger halten :D ...

Geschrieben
an die Experten: Habt ihr einen Geheimtipp für einen günstigen Rahmenbauer in Italien. Ginge um einen (Stahl-) Bahnrahmen. Gibt es sowas überhaupt "günstig" in Italien? Dolmetscher hätte ich bei der Hand.
Geschrieben
an die Experten: Habt ihr einen Geheimtipp für einen günstigen Rahmenbauer in Italien. Ginge um einen (Stahl-) Bahnrahmen. Gibt es sowas überhaupt "günstig" in Italien? Dolmetscher hätte ich bei der Hand.

 

Bertoletti, Faggin, Carraro... da gibt's viele.

Schau in meine Linkliste unten. Da sollten eigentlich alle Adressen taxativ aufgelistet sein..

Geschrieben
danke. Faggin hätte ich auch schon einen Stahl für 300€ inkl. Gabel bei der Hand, nur gefällt mir das tropfenförmige UR überhaupt nicht. Ich werde mich mal durch deine linkliste durchwühlen. Falls dir/euch noch wer einfällt der Stahl-Bahnrahmen zum kleinen Preis macht/machen könnte, bitte schreiben.
Geschrieben
danke. Faggin hätte ich auch schon einen Stahl für 300€ inkl. Gabel bei der Hand, nur gefällt mir das tropfenförmige UR überhaupt nicht. Ich werde mich mal durch deine linkliste durchwühlen. Falls dir/euch noch wer einfällt der Stahl-Bahnrahmen zum kleinen Preis macht/machen könnte, bitte schreiben.

 

 

...vergiss es. Für deine Zwecke ist wohl der Fort Alu Bahnrahmen am besten. Der wiegt knappe 2kg, ist schön geschweisst und hält. Kannst ihn ja anders lackieren.

Ein gelöteter Stahlrahmen ist sicher nicht so stabil. Und wennst doch einen gelöteten Stahlrahmen nach Mass (wofür?) willst, würd ich nicht zu die Itaker gehen (kann dir einen guten Rahmenbauer empfehlen). Unter EUR 800 wirst du dabei aber nicht durchkommen.

 

Wolfgang.

Geschrieben
...vergiss es. Für deine Zwecke ist wohl der Fort Alu Bahnrahmen am besten. Der wiegt knappe 2kg, ist schön geschweisst und hält. Kannst ihn ja anders lackieren.

Ein gelöteter Stahlrahmen ist sicher nicht so stabil. Und wennst doch einen gelöteten Stahlrahmen nach Mass (wofür?) willst, würd ich nicht zu die Itaker gehen (kann dir einen guten Rahmenbauer empfehlen). Unter EUR 800 wirst du dabei aber nicht durchkommen.

 

Wolfgang.

 

nach Maß brauch ich eh keinen - mir ginge es mehr ums Geröhr. Fort find ich ganz ok. Rest der Antwort hier um den thread nicht weiter zu verunreinigen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Colnago bringt den Master 2008 wieder als X.Light mit verchromtem Hintern, ganz ohne Carbon :love:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=70146&stc=1

Master-X-Light-2008.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...