Zum Inhalt springen

Welcher italienische Stahlrahmen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wenn das stimmt, dann ist das ja echt ein Leichtgewicht: 1150g bei Größe 55

 

Die Konifizierung geht nicht so weit wie beim Starship oder XLR8R, daher sollte der Rohrsatz (zumindest theoretisch) haltbarer sein.

 

 

glaubs net, des gewicht ist eher net richtig....der rohrsatz wird aber auch vom ernesto beim dream verwendet, oder ??? ist der der airplane.....

apropos tommasini....was ist eigentlich der unterschied zw dem fusion und dem racing alloy, beim gewicht gibts ja scheinbar keinen unterschied..... ;)

ist der eine vielleicht ein ausläufer????

du hast ja sicher den katalog zur hand...... :D

Geschrieben
Der Premier Plus ist sicher ein super Rahmen, aber nicht für blade Leute :D

 

Na, im Ernst: Denk schon, dass dich der aushält, so schwer bist bei deiner Größe eh nicht. Wär auch interessant, wie lang man Garantie hat. Die 2 Jahre bei manchen Herstellern find ich eher inakzeptabel.

 

 

du weisste eh was der nadler damals gesagt hat......zur erinnerung..er machte eine bewegung als würde er eine zigarette austreten....... :rofl::rofl:

und ausserdem wart ab was der winter bringt.......wirst schon sehen wie schlank der riho wieder wird.....

Geschrieben
glaubs net, des gewicht ist eher net richtig....der rohrsatz wird aber auch vom ernesto beim dream verwendet, oder ??? ist der der airplane.....

apropos tommasini....was ist eigentlich der unterschied zw dem fusion und dem racing alloy, beim gewicht gibts ja scheinbar keinen unterschied..... ;)

ist der eine vielleicht ein ausläufer????

du hast ja sicher den katalog zur hand...... :D

 

Da ist schon ein Unterschied beim Gewicht. Ein Zonal-OR hat bei Länge 600mm: 171g. Beim Airplane sinds 131 g. Schau dir mal die Wandstärken der beiden Rohrsätze an

 

http://www.columbustubi.com da wird geholfen :)

Geschrieben

leute ich geh ins bett, was haltets ihr davon wenn wir ein italo-wochenende im seewinkel veranstalten????? glaub dass es dort abgesehen vom wind sicher recht lassig wäre...derweil halt noch...

ich müsste dann zwar mit dem taiwaneser kommen und der kleine kahuna mit dem kona ( er zögert beim tommasini noch ), aber ich glaub da hätt ma sicher an recht an spass, und es wäre auch bald realisierbar....überlegts es euch halt...der riho

Geschrieben
leute ich geh ins bett, was haltets ihr davon wenn wir ein italo-wochenende im seewinkel veranstalten????? glaub dass es dort abgesehen vom wind sicher recht lassig wäre...derweil halt noch...

ich müsste dann zwar mit dem taiwaneser kommen und der kleine kahuna mit dem kona ( er zögert beim tommasini noch ), aber ich glaub da hätt ma sicher an recht an spass, und es wäre auch bald realisierbar....überlegts es euch halt...der riho

 

Ich bin eh von morgen bis zum Freitag mit meiner besseren Hälfte dort für :du: und :bike: und :kiss:

Geschrieben

hab grad mit der firma bicisport in berlin telephoniert.....

also der carbofire kostet 1929,- der carbolight 1949,- der ultrafire 1849,- bei diesen rahmen kommt noch jeweils die columbus muscle gabel dazu: 489,- ;

dh das ich mich gedankl von denen wahrscheinl verabschieden werde.....

ABER: der premier + kostet ohne gabel 1259,- die dazu passende gabel 300,- (mizuno)

und der normale fire (1550gr) ist mir von der sehr netten frau colosimo auch noch ans herz gelegt worden...: 1199,- + 300 mizunogabel......

ja und die lackierung nach wahl wäre gratis........was sagts dazu......net schlecht oder....... :klatsch:

Geschrieben

Sind die Preise Listenpreise oder schon endverhandelt? Vielleicht geht nochwas bei den Carbos. Die Gabel kann dir der Matthias vielleicht zu einem Superspezi-Spezialpreis organisieren, der hat doch Columbus im Programm...

 

Der Fire hat aber kein Carbon-Heck, was du doch so sehnlichst wolltest.

Der Premier+ spricht mich persönlich nicht so an. Da wäre mir ein Colnago Master oder Dream lieber als der Premier+

Geschrieben
Ich habe versucht, über die Pegoretti-Seite einen Katalog anzufordern, doch ist es mir weder über einen Händler noch direkt über cicli pegoretti gelungen - ich bekam immer die Information: server error!

 

@Ivan:

Gib mir mal deine eMail-Adresse, wo ich den Katalo-Scan hinschicken soll...

Geschrieben
Sind die Preise Listenpreise oder schon endverhandelt? Vielleicht geht nochwas bei den Carbos. Die Gabel kann dir der Matthias vielleicht zu einem Superspezi-Spezialpreis organisieren, der hat doch Columbus im Programm...

 

Der Fire hat aber kein Carbon-Heck, was du doch so sehnlichst wolltest.

Der Premier+ spricht mich persönlich nicht so an. Da wäre mir ein Colnago Master oder Dream lieber als der Premier+

 

nein, das sind die jeweiligen vk-empfehlungen.....dh. da ist no nix verhandelt oder sonst was....die bicisport-partie dürfte aber eh eine grosshändler-geschichte sein und ich könnt mir vorstellen, dass man direkt bei denen gar keinen rahmen bekommt.....ABER, mein guter noize, der riho jobt ja neben dem studium als radmechanix und er bekommt daher eh den personalrabatt....

sofern wir den rahmen bekommen, bei colnago und scapin würde es zb gehen, bei tommasini weiß ich es erst morgen aber normal schon.........

 

beim plastikheck hast schon sehr recht.....da kann ich einerseits net über den spirit r8 lästern und andererseits den fire klass finden...

da hast wirklich recht....wobei es ist eh noch alles offen....warum nicht der r8???

das permanente herumgemotze über die "sollbruchstelle" hat mich halt schon a bisserl verunsichert.....vielleicht deshalb r8 und fire....

 

der premier+ gefällt mir eigentl schon ganz gut.....vorallem hat er gegenüber dem dream 2 vorteile, 1. die farbe und 2. den aluhintern... aber wieso du den master mit dem premier+ vergleichst ist mir noch nicht ganz klar... :confused:

Geschrieben
nein, das sind die jeweiligen vk-empfehlungen.....dh. da ist no nix verhandelt oder sonst was....die bicisport-partie dürfte aber eh eine grosshändler-geschichte sein und ich könnt mir vorstellen, dass man direkt bei denen gar keinen rahmen bekommt.....ABER, mein guter noize, der riho jobt ja neben dem studium als radmechanix und er bekommt daher eh den personalrabatt....

sofern wir den rahmen bekommen, bei colnago und scapin würde es zb gehen, bei tommasini weiß ich es erst morgen aber normal schon.........

 

beim plastikheck hast schon sehr recht.....da kann ich einerseits net über den spirit r8 lästern und andererseits den fire klass finden...

da hast wirklich recht....wobei es ist eh noch alles offen....warum nicht der r8???

das permanente herumgemotze über die "sollbruchstelle" hat mich halt schon a bisserl verunsichert.....vielleicht deshalb r8 und fire....

 

der premier+ gefällt mir eigentl schon ganz gut.....vorallem hat er gegenüber dem dream 2 vorteile, 1. die farbe und 2. den aluhintern... aber wieso du den master mit dem premier+ vergleichst ist mir noch nicht ganz klar... :confused:

 

 

Sollbruchstelle:

Die Klebeverbindung ist das letzte was an einem Rahmen kaputt geht. Wenn mal Rahmen mit Rissen oder Brüchen gepostet werden, dann war noch nie die Klebestelle betroffen. Die Gestelle gehen immer irgendwo mitten durch kaputt, nie an der Übergangsstelle. Nur so zum Nachdenken..

 

R8:

deshalb nicht, weil mir der S8 mehr zusagt. Den S8 find ich halt "sexy"

 

Master vs: Premier+:

Für meinen Geschmack hat der Premier+ nix, was einen "haben-wollen"-Reflex bei mir auslöst. Das soll nix gegen den Tommasini sein, nur ist mir in diesem Zusammenhang wieder mal der Master vom Ernesto eingefallen (der hat ja auch ein Carbon-Heck) und die auf mich unwahrscheinlich anziehende Lackierung..

 

Die beiden Carbos:

Wenn du einen der beiden für vernünftiges Geld ordern kannst, dann wären das die Rahmen der Wahl. Egal ob Alu oder Stahl. Höchst individuell, mit einer selbstkreierten Lackierung definitiv singulär und das Beste zu guterletzt: Beide Rahmen werden höchst ergötzlich für den Fahrer sein und haben selbtredend eine aphrotisierene Wirkung auf die Frauen !! Da bin ich voll davon überzeugt ! Probier's aus !!

Geschrieben
... und das Beste zu guterletzt: Beide Rahmen werden höchst ergötzlich für den Fahrer sein und haben selbtredend eine aphrotisierene Wirkung auf die Frauen !! Da bin ich voll davon überzeugt ! Probier's aus !!

:toll::rofl:

Geschrieben
Sollbruchstelle:

Die Klebeverbindung ist das letzte was an einem Rahmen kaputt geht. Wenn mal Rahmen mit Rissen oder Brüchen gepostet werden, dann war noch nie die Klebestelle betroffen. Die Gestelle gehen immer irgendwo mitten durch kaputt, nie an der Übergangsstelle. Nur so zum Nachdenken..

 

R8:

deshalb nicht, weil mir der S8 mehr zusagt. Den S8 find ich halt "sexy"

 

Master vs: Premier+:

Für meinen Geschmack hat der Premier+ nix, was einen "haben-wollen"-Reflex bei mir auslöst. Das soll nix gegen den Tommasini sein, nur ist mir in diesem Zusammenhang wieder mal der Master vom Ernesto eingefallen (der hat ja auch ein Carbon-Heck) und die auf mich unwahrscheinlich anziehende Lackierung..

 

Die beiden Carbos:

Wenn du einen der beiden für vernünftiges Geld ordern kannst, dann wären das die Rahmen der Wahl. Egal ob Alu oder Stahl. Höchst individuell, mit einer selbstkreierten Lackierung definitiv singulär und das Beste zu guterletzt: Beide Rahmen werden höchst ergötzlich für den Fahrer sein und haben selbtredend eine aphrotisierene Wirkung auf die Frauen !! Da bin ich voll davon überzeugt ! Probier's aus !!

 

 

Das Colnago Master schaut wirklich wunderbar aus - hast du eine Ahnung, was das mit Chorus und Fulcrum Racing (bzw. Campagnolo Eurus) ca. kosten kann?

 

Das Premier+ gefällt mir aber auch ganz gut!

 

Vielen Dank für den Pegoretti-Katalog! - Das blaue Radl im Schnee :love: Da freu ich mich schon auf den Winter! :D

Geschrieben
Das Colnago Master schaut wirklich wunderbar aus - hast du eine Ahnung, was das mit Chorus und Fulcrum Racing (bzw. Campagnolo Eurus) ca. kosten kann?

 

Das Premier+ gefällt mir aber auch ganz gut!

 

Vielen Dank für den Pegoretti-Katalog! - Das blaue Radl im Schnee :love: Da freu ich mich schon auf den Winter! :D

 

 

Ein Colnago-Master mit der Street-Gabel kostet so um die 1300€, mit B-Stray 1400€

Eine 2007er Chorus wird es sicher im Netz um die 800€-900€ zu finden sein und die Eurus kosten so um die 500€-600€

Geschrieben
Sollbruchstelle:

Die Klebeverbindung ist das letzte was an einem Rahmen kaputt geht. Wenn mal Rahmen mit Rissen oder Brüchen gepostet werden, dann war noch nie die Klebestelle betroffen. Die Gestelle gehen immer irgendwo mitten durch kaputt, nie an der Übergangsstelle. Nur so zum Nachdenken..

 

R8:

deshalb nicht, weil mir der S8 mehr zusagt. Den S8 find ich halt "sexy"

 

ich dachte, der leonardo ist dort gebrochen.....

 

und ja der s8 ist rein der optik nach um welten schärfer, keine frage...

Geschrieben
Gebrochen ist gar nix. Der Rahmen macht Knax-Geräusche, die nicht zu orten sind. Den Grund kenn ich und der Händler, bei dem ich das gute Stück gekauft habe nicht, aber vielleicht findet Pinarello das raus. Jedenfalls ist der Rahmen z. Zt. bei Pinarello ...
Geschrieben

und gibts irgendeine tendenz..... neuer rahmen oder wenn mögl reparatur????

 

ich war ja heut arbeiten und da ist bezügl rahmen nix rausgekommen....also bei scapin erfahr ich erst nach der "bike und trimm" ins salzburg ob ein rahmen bestellbar wäre....ja und colnago würd schon gehen....preis weiss ich z.z. noch keinen....

 

glaub aber mittlerweile eh, dass ich in italien was kaufen werd.....wahrscheinlich.....

Geschrieben
Ein Colnago-Master mit der Street-Gabel kostet so um die 1300€, mit B-Stray 1400€

Eine 2007er Chorus wird es sicher im Netz um die 800€-900€ zu finden sein und die Eurus kosten so um die 500€-600€

 

Grazie tante!

Was kosten denn die Pegoretti-Rahmen so ungefähr?

Geschrieben

geh bidde Ivan jetz kaufst Dir wieder so an Klassiker !?

Kauf Dir einen gscheiten Plastikbomber mit Sloping Geometrie, dann noch eine Shimpanso drauf und fertig :)

Das is doch das was Du wirklich willst ;)

Geschrieben

[quote=]geh bidde Ivan jetz kaufst Dir wieder so an Klassiker !?

Kauf Dir einen gscheiten Plastikbomber mit Sloping Geometrie, dann noch eine Shimpanso drauf und fertig :)

Das is doch das was Du wirklich willst ;)

willst, dass er schlecht schlaft? :D

Geschrieben

[quote=]geh bidde Ivan jetz kaufst Dir wieder so an Klassiker !?

Kauf Dir einen gscheiten Plastikbomber mit Sloping Geometrie, dann noch eine Shimpanso drauf und fertig :)

Das is doch das was Du wirklich willst ;)

GSD hab ich meinen guten Geschmack nicht verloren, obwohl ich auf den Schädel gefallen bin! :D

 

Ich kauf mir doch kein Kinderradl mit überdimensionierten Hörndln drauf!

Bin doch kein cornuto! :devil:

Geschrieben
und gibts irgendeine tendenz..... neuer rahmen oder wenn mögl reparatur????

 

Ja, eine Tendenz gibt's. :):p:D

 

Momentan ist der Rahmen in Treviso, allerdings ist auch grade die EICMA (Milan Bike Show, 15-18. Sept.), daher geht grad wenig weiter. Ich hoffe, dass ich nächste Woche mehr weiß...

Geschrieben

BTW:

 

Ich lese gerade, dass demnächst ein "Custom-Paint" Programm bei Pinarello angeboten werden wird. Damit steht einer Individualisierung der Radln vom Fausto nix mehr im Weg :klatsch:

 

Pinarello are also keen to respond to every clients need and will also offer a custom paint service for frames. Pinarello can offer over 20 different colour schemes as part of the ‘MYWAY’ programme. Frames will be hand painted at the Pinarello paint shop in Treviso. The MYWAY system will soon be available on just the Dogma and Paris lines at http://www.pinarello.com.[/Quote]
Geschrieben
BTW:

 

Ich lese gerade, dass demnächst ein "Custom-Paint" Programm bei Pinarello angeboten werden wird. Damit steht einer Individualisierung der Radln vom Fausto nix mehr im Weg :klatsch:

 

 

...von BTP gibt's dann auch noch die farblich dazupassenden Ergo-Verhüterlis:

 

http://www.cyclingnews.com/photos/2006/tech/shows/eurobike06/eurobike067/BTP_Ergo_hood.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...