Zum Inhalt springen

Welcher italienische Stahlrahmen?


Hrdtail
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hab die einmal am bike montiert gehabt, simplon baute diese dinger serienmässig drauf,

war nicht zufrieden, lief nach kurzer zeit sehr rauh...

 

meine freundin hatte die beim Radlkauf schon oben.... bis das radl gestohlen wurde.

Hab nie rausgefunden was das für züge waren. Die haben echt funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Titanen: Irgenwie kann ich mit den Italienern aus Titan nix anfangen. Ausser Paduano fällt mir kaum was ein, das mir taugt. Und ich bin einer der grössten Fetischisten auf diesen Gebieten (italienische RR und Titanradeln allgemein).

 

 

du entschuldige, ABER:

titanio.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ die "schönen" bowden: haben mehrere firmen oem oben, kommen aber in der qualität nicht an shimano ran!

 

@ de rosa titan: the next level für den mechaniker: rahmen nacharbeiten/vorbereiten bei titan ... :D :devil:

 

 

aber geh horstl, du hast mir ja auch nie geglaubt, dass pinarello die sitzrohre "ausreibt",

 

nur im gegensatz zum spezi, dass ich bei euch gekauft hab, kann man den lack bei meinen itakern wirklich auch als solchen bezeichnen.

 

:wink: lg, der claus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du entschuldige, ABER:

Ja, das schaut gut aus. Kostet aber heftig viel. Da gibt es die Edel Amis auch, wobei das natürlich andere Baustelle ist. Würd es gern mal in echt sehen, bei den Titancolnagos ist es einem ja vergangen... Fertigt De Rosa das Ding selbst? Nicht jetzt gleich alle :s: , aber Auftragsarbeiten gibt es wohl auch im Süden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das schaut gut aus. Kostet aber heftig viel. Da gibt es die Edel Amis auch, wobei das natürlich andere Baustelle ist. Würd es gern mal in echt sehen, bei den Titancolnagos ist es einem ja vergangen... Fertigt De Rosa das Ding selbst? Nicht jetzt gleich alle :s: , aber Auftragsarbeiten gibt es wohl auch im Süden.

 

 

keine ahnung obs die gurke selber machen und in echt siehst es bei der eurobike.....selber schuld.... :D:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du kannst es ruhig zugeben - ist ja nix schlimmes, im gegenteil :love:

 

es ist aber nix bestellt,

hab, wie schon gesagt, kurz laut nachgedacht und schon hab ich den scherbm auf........ http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/g050.gif

 

 

jetzt einmal ernsthaft, der prinz ist keine 4monate alt und ich bin student, kein zahnarzt oder ähnliches......

 

ausserdem steht grad mein alter puchroller beim restaurator, tja und diese geschichte kostet allein soviel wie a schöner scapin-rahmen........... http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/g055.gif

 

 

daher wirds wohl eher nix mit einem stahlross, es sei den ich geb den prinzen her....................

 

 

 

 

so schaut er zurzeit aus, und bald so......da steht mein scapin.... http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a015.gif

roller1.JPG

66_12.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

maaaaah leute!! halte grad den 07er scapin-katalog in meinen zitternden händen......ich halts net aus, ich will so eines haben......unbedingt,

 

übrigens, zittern tun meine hände wegen der mitgeschickten preisliste..... :eek:

der s8 kostet: 2069,- und wennst dann noch a leichtere gabel dabei haben willst, dann nochmals 110,-

 

 

zum glück :D gefällt mir neuerdings aber eh der r8 besser.....1559,- +110,- für die leichtere mizuno,

 

aber schön sind die dinger, "ganz fertig bin"

3333.JPG

11111.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehr hübsch, ja :)

 

frage an radio eriwan: welcher lenker issn das auf dem bild?

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=62490

 

 

dürfte der k-force sein, laut katalog verschrauben sie : fsa k-force, fsa carbon pro wing, fsa rd 300 und einen scapin wr ala carboM,

 

farbenmässig ist der graue allerdings a bisserl fad, da gibts besseres.......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@riho & noseavas

guddi guddi, idanke danke... der hat einfach eine supergeile form! :D

 

was gäbe es denn da farbenmäßig in der form?

 

bei scapin???

 

da gibts ca. 20 verschiedene farbkombis, alle recht nüchtern;

zb. weiß mit schwarzer schrift, oder schwarz mit weißer schrift also recht untypisch für einen italiener,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...